(227 Produkte verfügbar)
Managed Switches:
Administrierbare Low-Power-1G-Ethernet-Switches bieten Organisationen die vollständige Kontrolle, um die Netzwerkleistung zu verbessern. Mit diesen Switches können Administratoren die Netzwerkeinstellungen ändern, um spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Sie können den Stromverbrauch des Gigabit-Switches durch effizientes Bündelmanagement und verbesserte Energieeinsparungen optimieren.
Unmanaged Switches:
Unmanaged Low-Power-1-Gbps-Switches wurden mit dem Fokus auf Einfachheit konzipiert und bieten grundlegende Verfügbarkeit ohne komplexes Setup oder ständige Überwachung. Diese Switches liefern konstante Leistung für alltägliche Verbindungsanforderungen und gewährleisten einen stabilen Netzwerkzugriff für Workstations, Drucker und andere Geräte. Unmanaged Switches bieten eine komfortable und unkomplizierte Netzwerkintegrationslösung für Heim- und Geschäftsumgebungen und bewältigen grundlegenden Datenaustausch ohne komplizierte Konfiguration oder administrative Hindernisse.
Edge Switches:
Der Edge-Gigabit-Switch bietet Unternehmen eine sichere und performante Netzwerkproduktivität durch die effiziente Verwaltung von großem Edge-Traffic, einschließlich Edge-Netzwerken und Zweigstellenverbindungen. Dieser Switch, der sich durch seine Verbindung mit dem Gigabit-Netzwerkrand auszeichnet, ermöglicht Energieeffizienz durch seinen geringen Stromverbrauch und stellt damit eine wirtschaftliche Lösung für Unternehmen dar, die eine große Bandbreite benötigen.
Die Hauptfunktion von Low-Power-Gigabit-Ethernet-Switches ist die Bereitstellung von Energieeinsparungen für Benutzer. Diese Switches bieten zahlreiche Funktionen, die dazu beitragen, ihren Stromverbrauch zu reduzieren.
PoE (Power over Ethernet)
Die Power over Ethernet (PoE)-Technologie ermöglicht es Netzwerkkabeln, elektrische Energie zu Geräten wie IP-Kameras, drahtlosen Zugangspunkten und VoIP-Telefonen zu transportieren. Gigabit-Switches mit PoE-Ports können je nach Switch und PoE-Standard (PoE, PoE+, PoE++, und PoE+++) bis zu 15,4 bis 71 Watt pro Port bereitstellen.
Energieeffiziente Chips
Einige Ethernet-Gigabit-Switches verwenden energiesparende Chips, die ihre Leistung verbessern und gleichzeitig den Stromverbrauch reduzieren. Diese Switches sind ideal für Benutzer, die ihre Betriebskosten senken möchten.
Lüfterloses Design
Viele Low-Power-Switches werden ohne Kühlgebläse entwickelt, um ihren Stromverbrauch zu senken. Darüber hinaus arbeiten lüfterlose Switches leise und eignen sich daher hervorragend für geräuschempfindliche Arbeitsbereiche.
Small Form Factor Pluggable (SFP)
Der SFP-Port in energiesparenden Gigabit-Switches bietet Benutzern flexible Konnektivitätsoptionen. Er ermöglicht die Verbindung zu weitreichenden Netzwerken über Kupfer- oder Glasfaserkabel. Außerdem werden einige Low-Power-Switches mit SFP-Ports geliefert, die Multi-Gig-Konnektivität (2,5 G, 5 G, 10 G) unterstützen.
Link Aggregation
Link Aggregation ermöglicht es Benutzern, mehrere Ports zu einem logischen Port zu kombinieren. Diese Funktion bietet eine höhere Bandbreite, einen schnelleren Datentransfer und hilft Netzwerkadministratoren bei der einfachen Kabelverwaltung. Noch wichtiger ist, dass Link Aggregation die Zuverlässigkeit von Netzwerken erhöht, da Daten weiterhin über andere Ports übertragen werden können, wenn ein Port ausfällt.
Energiesparmodi
Gigabit-Switches mit Energiesparmodi reduzieren ihren Energieverbrauch. Im Energiesparmodus senkt der Switch seinen Leistungsbedarf, wodurch Benutzer ihre Betriebskosten senken können. Einige Low-Power-Switches verfügen außerdem über einen automatischen Energiesparmodus, der aktiviert wird, wenn der Switch für einen bestimmten Zeitraum inaktiv ist.
Einstellbare Montage
Low-Power-Gigabit-Switches mit einstellbaren Montageoptionen (Desktop- oder Wandmontage) bieten Benutzern Flexibilität. Sie können je nach verfügbarem Platz auf einem Schreibtisch oder an der Wand montiert werden.
Low-Power-Gigabit-Switches verbinden Geräte in Netzwerken, konzentrieren sich aber auf Effizienz und Energieeinsparung. Sie sind in jeder Netzwerkumgebung wichtig, in der Energiemanagement und Hochgeschwindigkeitskonnektivität Priorität haben.
Low-Power-Gigabit-Switches bieten Unternehmen mit energieeffizienten Netzwerksystemen eine Möglichkeit zur Kostensenkung. Bei der Auswahl eines Switches, der wenig Strom verbraucht und gleichzeitig Gigabit-Datentransfer bewältigt, sollten Benutzer diese Faktoren berücksichtigen:
Energieverbrauch
Jeder Switch hat einen einzigartigen Stromverbrauch, der von seinem Design und Modell abhängt. Durch die Überprüfung des Datenblatts oder der Produktspezifikationen des Switches lässt sich der tatsächliche Stromverbrauch pro Tag oder Monat abschätzen. Die Überprüfung auf Anbieterzertifizierungen wie IEEE 802.3az kann die Einhaltung der Energieeffizienzstandards belegen. Wenn ein Gigabit-Switch mit geringem Stromverbrauch ein Handbuch oder eine Bedienungsanleitung hat, kann er weitere nützliche Informationen zu seinen Energieeffizienzeinstufungen enthalten.
Portbereich
Der richtige Stromverbrauch des Switches hat einen erheblichen Einfluss auf die Organisation, wenn seine Ports den erforderlichen Netzwerkverkehr bewältigen können. Unternehmen mit kleinen bis mittleren Büros können Switches mit 8 bis 24 Low-Power-Gigabit-Ports in Betracht ziehen, während Unternehmen mit großen Arbeitsgruppen bis zu 48 Ports wählen können.
Full/Part PoE
Teilweise Power-over Ethernet (PoE) und Full-PoE-Gigabit-Switches können energiesparend sein. Teilweise PoE-Switches können 15 Watt pro Port liefern, während Full-PoE-Switches bis zu 60 Watt liefern können. Über PoE können Geräte wie IP-Kameras, WLAN-Zugangspunkte oder IP-Telefone direkt über Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden. Bei der Betrachtung des Leistungspotenzials des Switches müssen Benutzer die Gesamtzahl der Low-Power-Gigabit-Switch-Ports und die Anzahl, die jedes Modell bereitstellen kann, berücksichtigen.
Managed vs unmanaged
Ein unmanaged Switch bietet eine Plug-and-Play-Lösung für einen Low-Power-Switch. Ein managed Switch hingegen bietet mehr Kontrolle über das Netzwerk. Beide Optionen bieten Gigabit-Funktionalität, aber managed Switches können Netzwerkadministratoren Funktionen wie die Überwachung des Verkehrs, die Anpassung der Switch-Konfigurationen oder die Verbesserung der Netzwerkleistung bieten.
Umweltbedingungen
Die Betriebsbedingungen des Low-Power-Gigabit-Switches sollten berücksichtigt werden, da Staubtemperaturen die Betriebseffizienz beeinträchtigen könnten. So sind beispielsweise Switches mit erweiterten Betriebstemperaturbereichen von -40 bis 80 Grad Celsius ideal für industrielle Umgebungen. Auch Low-Power-Switches mit mehr Gehäusetypen können rauen Umgebungen besser standhalten, einschließlich Außendichtungen und -gestellen.
Netzwerkverkehr
Wenn Unternehmen große Datenmengen übertragen müssen, sollten diese Dateien durch die Verwendung von Low-Power-Switches mit erhöhtem Durchsatz und minimaler Latenz optimiert werden. Solche Gigabit-Switches können bandbreitenintensive Anwendungen bewältigen.
Budget
Während Low-Power-Switches dazu beitragen, Kosten zu sparen, sollte die anfängliche Investition in den Kauf des Switches mit den langfristigen Einsparungen verglichen werden. Der Kauf in großen Mengen und der Erhalt von OEM-Angeboten für Low-Power-Switches können dazu beitragen, die Kosten zu senken.
F: Was ist ein Low-Power-Gigabit-Switch?
A: Ein Low-Power-Gigabit-Switch ist ein Netzwerkswitch, der für den Betrieb mit reduziertem Stromverbrauch ausgelegt ist und gleichzeitig Datentransferraten von Gigabit (1 Gbps) bietet. Diese Switches sind energieeffizientere Alternativen zu herkömmlichen Netzwerkswitches, die keine Energiesparfunktionen besitzen.
F: Warum ist es wichtig, dass Netzwerkswitches energiesparend sind?
A: Es ist wichtig, dass Netzwerkswitches energiesparend sind, da dies dazu beiträgt, den Gesamtenergieverbrauch eines Computernetzwerks zu reduzieren. Wenn mehrere Switches in einem Netzwerk verwendet werden, kann ihr kombinierter Stromverbrauch die Betriebskosten erheblich beeinflussen und zu höheren CO2-Emissionen beitragen. Low-Power ermöglicht es Gigabit-Switches, energieeffizienter und somit umweltfreundlicher zu sein.
F: Beeinträchtigt ein Low-Power-Gigabit-Switch die Netzwerkleistung?
A: Nein, ein Low-Power-Gigabit-Switch beeinträchtigt die Netzwerkleistung nicht. Er kann die gleichen Datentransferraten und die gleiche Zuverlässigkeit wie jeder andere Netzwerkswitch bieten.
F: Gibt es Zertifizierungsprogramme für Low-Power-Gigabit-Switches?
A: Ja, es gibt Zertifizierungsprogramme für Low-Power-Switches, die vom Network Equipment Building System (NEBS) und der Telecommunications Industry Association (TIA) organisiert werden. Diese Zertifizierungsprogramme liefern Richtlinien darüber, wie viel Strom verschiedene Arten von Netzwerkgeräten verbrauchen sollten, um als energieeffizient zu gelten.
null