(1510 Produkte verfügbar)
Ein Echsenbecken ist ein geschützter Lebensraum, der für das Halten von Haustier-Echsen entworfen wurde. Es bietet eine kontrollierte Umgebung, in der Echsen sicher und bequem leben können. Diese Becken bestehen oft aus Glas oder Acryl und bieten Sichtbarkeit, damit die Besitzer ihre Tiere beobachten können. Sie verfügen in der Regel über Funktionen wie Wärme lampe, um die Echsen warm zu halten, Sonnenplätze, auf denen sie sich entspannen können, sowie Dekorationen wie Steine und Pflanzen, um ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden zu werden. Einige fortschrittliche Becken haben automatische Nebelsysteme und Temperaturregler, um den Lebensraum für die Echsen noch angenehmer zu gestalten. Das Hauptziel eines Echsenbeckens ist es, die natürliche Umgebung der Eidechse nachzubilden, was hilft, das Haustier gesund und glücklich zu halten. Echsen sind wechselwarme Tiere. Sie sind auf externe Wärmequellen angewiesen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. In freier Wildbahn sonnen sie sich oder verstecken sich im Schatten. Ein Echsenkäfig muss über ein angemessenes Heizsystem verfügen, einschließlich Heizmatten, keramischen Heizstrahlern oder Sonnenlampen. Außerdem sollte er einen Temperaturgradienten aufweisen, mit einer wärmeren und einer kühleren Seite, damit die Echsen sich bewegen können, um ihre Körpertemperatur zu regulieren.
Verschiedene Arten von Echsenbecken bieten Platz für unterschiedliche Echsenarten und deren Lebensraumanforderungen. Einige Echsen benötigen viel Platz, während andere weniger benötigen, sodass Größen und Designs der Becken variieren. Einige Echsen ziehen es vor, zu klettern, während andere gerne graben, weshalb sich die Merkmale der Becken unterscheiden. Hier sind einige gängige Arten von Echsenbecken.
Glasbecken
Glasbecken sind bei vielen Haustier-Echsen beliebt. Sie bestehen aus robustem Glas und sind leicht zu reinigen. Sie haben in der Regel eine Fronttür, die den Zugang erleichtert. Glasbecken bieten eine klare Sicht auf die Eidechse und sind somit eine attraktive Option für Reptilienbesitzer. Die meisten Glasbecken haben oben ein Gitter zur Belüftung. Sie sind für Echsen geeignet, die eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, und haben eine glatte, leicht zu reinigende Oberfläche. Sie können 75-Liter-Echsenbecken oder 190-Liter-Echsenbecken sein.
Acrylbecken
Acrylbecken sind eine weitere beliebte Wahl für Haustier-Echsen. Sie sind leicht und bruchsicher. Acrylbecken bieten eine hervorragende Isolierung, die hilft, die Temperatur im Inneren des Beckens aufrechtzuerhalten. Ihr nahtloses Design verleiht ihnen ein modernes Aussehen. Sie sind ebenfalls einfach zu reinigen und zu pflegen. Acrylbecken haben gute Isolierungseigenschaften. Sie helfen, Wärme und Luftfeuchtigkeit zu halten, was sie für tropische Echsen geeignet macht.
Holz-Vivarium
Holz-Vivarium sind für große Echsen oder solche, die Platz zum Herumstreifen benötigen, konzipiert. Sie haben einen Holzrahmen und Vorderwände aus Glas oder Netz. Sie bieten ein natürliches Aussehen und sind besser in der Lage, Wärme und Luftfeuchtigkeit zu halten als Glas- oder Acrylbecken. Vivarium bieten viel Raum für Echsen zum Klettern und Erkunden. Oft sind sie mit eingebauten Verstecken und Sonnenplätzen ausgestattet. Diese Vivarium können teuer sein und benötigen mehr Pflege als Glas- oder Acrylbecken.
Netzkäfige
Netzkäfige sind für Echsen konzipiert, die viel Belüftung benötigen. Sie haben einen Metall- oder Kunststoffrahmen mit einem Gitter auf allen Seiten. Dieses Design ermöglicht maximalen Luftstrom, was sie für Wüstenspezies geeignet macht, die viel Belüftung benötigen. Diese Käfige sind leicht zu reinigen und zu pflegen. Sie sind leicht und ideal für Echsen, die nicht groß werden.
Terrarien
Terrarien sind tankähnliche Gehege, die zur Unterbringung von Echsen und anderen Reptilien entwickelt wurden. Sie haben oft eine schiebende Oberseite, die einen einfachen Zugang zum Tier von oben ermöglicht. Sie bestehen aus langlebigen Materialien, darunter Glas, Kunststoff oder Holz. Sie bieten viel Platz für Haustiere, um sich zu bewegen. Die meisten Terrarien sind mit integrierten Heiz- und Beleuchtungssystemen ausgestattet. Sie verfügen auch über Funktionen wie Kletteräste, Verstecke und Wasserbehälter.
Vivarium mit Gitteroberseite
Diese Echsenbecken haben in der Regel eine Gitteroberseite, um eine angemessene Belüftung zu ermöglichen. Sie bestehen meist aus Glas oder Holz. Sie sind geeignet für Echsen, die viele Klettermöglichkeiten benötigen und in Bäumen leben.
Wüsten-Terrarium
Dieses Design konzentriert sich mehr auf die Wüstenumgebung. Es hat Sand als Substrat, Kakteen und Sukkulenten sowie Steine zur Dekoration. Sie sind ideal für Echsen wie Bartagam und Hörnchen.
Tropen-Regenwald-Vivarium
Diese Echsenbecken sind für tropische Arten konzipiert. Sie haben hohe Luftfeuchtigkeit mit tropischen Pflanzen. Sie können auch Wasserfeatures wie kleine Teiche oder Nebelsysteme enthalten.
Modulares Wandsystem
Diese Echsenbecken bestehen aus ineinandergreifenden Paneelen, die leicht hinzugefügt oder entfernt werden können. Sie sind die beste Option für Menschen, die mehrere Echsen unterschiedlicher Arten halten wollen. Sie sind auch als erweiterbare Vivarium bekannt.
Maßgeschneidertes Vivarium
Diese Vivarium werden nach spezifischen Bedürfnissen gebaut. Sie können maßgeschneiderte Beleuchtungs-, Heiz- und Belüftungssysteme enthalten.
Bioaktives Vivarium
Diese Echsenbecken sind so konzipiert, dass sie ein lebendes Ökosystem haben. Sie nutzen natürliche Prozesse zur Zersetzung von Abfällen und schaffen ein stabileres und selbsttragendes Umfeld für die Eidechse.
Gemeinschaftsbecken für mehrere Arten
Diese Echsenbecken sind darauf ausgelegt, verschiedene Arten unterzubringen. Sie konzentrieren sich darauf, eine vielfältigere Umgebung zu schaffen, die Platz für verschiedene Echsen bietet.
Bodenfläche vs. vertikale Fläche
Einige Designs konzentrieren sich auf die Bodenfläche des Echsenbeckens, während andere sich auf die vertikale Fläche konzentrieren. Die Becken mit Bodenfläche sind breit und lang, während die Becken mit vertikaler Fläche schlank, aber hoch sind.
Bildungseinrichtungen
Für Vorlesungen, Experimente und Demonstrationen verwenden Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen Echsenbecken, um Reptilien zu präsentieren.
Forschungseinrichtungen
Forschungseinrichtungen in Biologie- oder Zoologieabteilungen nutzen Echsenbecken, um das Verhalten, die Ökologie und die Genetik von Reptilien zu studieren.
Haustiergeschäfte
Haustiergeschäfte nutzen Echsenbecken, um verschiedene Reptilien zu zeigen und diese der Öffentlichkeit zum Verkauf anzubieten.
Wildlife-Rehabilitationseinrichtungen
Wildlife-Rehabilitationseinrichtungen verwenden Echsenbecken, um verletzte oder kranke Reptilien zu versorgen, bis sie wieder in die Natur entlassen werden können.
Zoos und Aquarien
Zoos und Aquarien nutzen Echsenbecken, um Reptilien in naturgetreuen Umgebungen auszustellen und die Besucher über den Naturschutz aufzuklären.
Heim-Enthusiasten
Einzelpersonen, die Reptilien als Haustiere lieben, verwenden Echsenbecken, um ihren Echsen eine sichere und angenehme Umgebung zum Leben zu bieten.
Naturschutzprogramme
Naturschutzprogramme verwenden Echsenbecken, um gefährdete Reptilienarten zu züchten und die Öffentlichkeit über Naturschutzbemühungen aufzuklären.
Die Wahl des richtigen Echsenbeckens ist sehr wichtig für das Wohlbefinden der Eidechsen. Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der Auswahl eines Beckens für Echsen zu beachten sind.
Diese Faktoren zu berücksichtigen, kann Menschen helfen, das richtige Echsenbecken auszuwählen. Denken Sie daran, die Echsenart und ihre Lebensraumanforderungen zu recherchieren. Ein geeignetes Echsenbecken hält die Echsen gesund und glücklich. Überprüfen Sie regelmäßig die Echsenbecken, um die Gesundheit und den Komfort der Eidechsen sicherzustellen.
Frage 1: Welche Größe sollte das Becken für Bartagamen haben?
Antwort 1: Für eine juvenile Bartagame sind mindestens 75 Liter erforderlich. Mit zunehmendem Wachstum benötigt sie ein größeres Becken von 190 bis 285 Litern.
Frage 2: Welche Art von Deckel sollte ein Echsenbecken haben?
Antwort 2: Ein Becken sollte einen Gitterdeckel haben, um eine angemessene Belüftung zu gewährleisten und UVB-Lampen von oben anbringen zu können.
Frage 3: Können Aquarien für Echsen verwendet werden?
Antwort 3: Aquarien können für einige Echsen verwendet werden, aber es ist wichtig zu wissen, dass Echsen Land und Klettermöglichkeiten benötigen, weshalb ein vertikales Aquarium am besten wäre.
Frage 4: Wie hoch sollte das Minimum für ein Gecko-Becken sein?
Antwort 4: Die Mindesthöhe für ein Gecko-Becken beträgt 60 cm.
Frage 5: Wie oft sollte die Einstreu in einem Echsenbecken gewechselt werden?
Antwort 5: Die Einstreu sollte alle 2 Wochen oder einmal im Monat gewechselt werden.
null