All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über lithium-disilikat-blöcke

Einführung in Lithiumdisilikatblöcke

Lithiumdisilikatblöcke haben das Gebiet der Zahnmedizin und der zahnärztlichen Prothetik revolutioniert. Diese hochwertigen Materialien werden für ihre außergewöhnliche Ästhetik, Stärke und Vielseitigkeit anerkannt, was sie zur bevorzugten Wahl für verschiedene zahnärztliche Anwendungen macht. Ideal für Teilinlays, Aufbauten, Kronen und Schalen bieten Lithiumdisilikatblöcke Zahnärzten die Möglichkeit, maßgeschneiderte Restaurationen zu erstellen, die das natürliche Aussehen von Zähnen genau nachahmen.

Arten von Lithiumdisilikatblöcken

Lithiumdisilikatblöcke kommen in mehreren Varianten, die jeweils auf verschiedene zahnärztliche Bedürfnisse abgestimmt sind:

  • Vorfertigte Blöcke: Entworfen für CAD/CAM-Systeme ermöglichen diese Blöcke präzises Fräsen und können an die Spezifikationen des Patienten angepasst werden.
  • Schichtblöcke: Diese Blöcke verfügen über multiple Schichten, die eine verbesserte Ästhetik bieten, indem sie einen natürlichen Farb- und Transluzenzgradienten bereitstellen.
  • Pressbare Blöcke: Bei der Press-Technik verwendet, bieten diese Blöcke eine größere Anpassungsfähigkeit an komplexe Fälle und ermöglichen eine detaillierte anatomische Nachbildung.
  • Ästhetische Blöcke: Speziell für incisive Restaurationen formuliert, bieten diese Blöcke herausragende Lichtdurchlässigkeit und können auf hohen Glanz poliert werden, um ein schönes Finish zu erzielen.

Anwendung und Verwendung von Lithiumdisilikatblöcken

Die vielfältigen Anwendungen von Lithiumdisilikatblöcken ermöglichen eine breite Palette zahnärztlicher Eingriffe:

  • Kronen: Ideal zur Herstellung von langlebigen und ästhetisch ansprechenden Kronen, die sowohl Funktion als auch Schönheit beschädigter Zähne wiederherstellen.
  • Veneers: Perfekt zur Entwicklung ultradünner Veneers, die die Ästhetik des Lächelns verbessern und gleichzeitig die maximale Zahnhartsubstanz erhalten.
  • Inlays und Onlays: Geeignet für Restaurationen, die Präzision und einen hervorragenden Sitz erfordern, sorgt Lithiumdisilikat für eine nahtlose Verbindung mit der natürlichen Zahnreihe.
  • Brückenkomponenten: Nutzen Sie die Stärke von Lithiumdisilikat in Brückenarbeiten, um zuverlässige Unterstützung bei gleichzeitiger Beibehaltung einer ästhetischen Erscheinung zu erreichen.

Vorteile und Eigenschaften von Lithiumdisilikatblöcken

Die Vorteile von Lithiumdisilikatblöcken heben sie von anderen zahnärztlichen Materialien auf dem Markt ab:

  • Außergewöhnliche Stärke: Mit einer Biegefestigkeit von 400-500 MPa sind Lithiumdisilikatblöcke robust genug, um den Kräften während des Kauens standzuhalten.
  • Überlegene Ästhetik: Sie ahmen die optischen Eigenschaften natürlicher Zähne eng nach und bieten eine überlegene Transluzenz sowie ein natürliches Aussehen.
  • Minimale Invasivität: Ihre dünne Struktur ermöglicht eine geringere Abtragung von Zahnhartsubstanz, sodass mehr gesunde Zahnhartsubstanz im Vergleich zu herkömmlichen Kronen erhalten bleibt.
  • Einfachheit der Fertigung: Kompatibel mit CAD/CAM-Technologie ermöglichen diese Blöcke optimierte Arbeitsabläufe und anpassbare Lösungen für Zahnärzte.
  • Biokompatibilität: Lithiumdisilikatmaterialien sind für ihre Biokompatibilität bekannt und reduzieren das Risiko von unerwünschten Reaktionen bei Patienten.