Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Lineare gleit blöcke

(50695 Produkte verfügbar)

25mm breiter Schieber <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten HGH25CA
25mm breiter Schieber <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten HGH25CA
25mm breiter Schieber <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten HGH25CA
25mm breiter Schieber <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten HGH25CA
25mm breiter Schieber <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten HGH25CA
25mm breiter Schieber <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten <span class=keywords><strong>Linear</strong></span> schlitten HGH25CA

25mm breiter Schieber Linear schlitten Linear schlitten HGH25CA

Sofort lieferbar
3,32 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 11,61 €
10 yrsCNAnbieter
Linearbewegungsführung HG20 <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Blocklager HGH20CA HGW20CC <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Schiebeblock für CNC
Linearbewegungsführung HG20 <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Blocklager HGH20CA HGW20CC <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Schiebeblock für CNC
Linearbewegungsführung HG20 <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Blocklager HGH20CA HGW20CC <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Schiebeblock für CNC
Linearbewegungsführung HG20 <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Blocklager HGH20CA HGW20CC <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Schiebeblock für CNC
Linearbewegungsführung HG20 <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Blocklager HGH20CA HGW20CC <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Schiebeblock für CNC
Linearbewegungsführung HG20 <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Blocklager HGH20CA HGW20CC <span class=keywords><strong>Linear</strong></span>-Schiebeblock für CNC

Linearbewegungsführung HG20 Linear-Blocklager HGH20CA HGW20CC Linear-Schiebeblock für CNC

Sofort lieferbar
4,92 - 6,17 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 21,71 €
verify6 yrsCNAnbieter
IKO LWL12 Linearschlitten Block LWL12C1BHS2
IKO LWL12 Linearschlitten Block LWL12C1BHS2
IKO LWL12 Linearschlitten Block LWL12C1BHS2
IKO LWL12 Linearschlitten Block LWL12C1BHS2
IKO LWL12 Linearschlitten Block LWL12C1BHS2
IKO LWL12 Linearschlitten Block LWL12C1BHS2

IKO LWL12 Linearschlitten Block LWL12C1BHS2

0,8934 - 17,87 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
13 yrsCNAnbieter
Express versand BRH20A / BRC20A0 ABBA linearer Gleit block auf Lager
Express versand BRH20A / BRC20A0 ABBA linearer Gleit block auf Lager
Express versand BRH20A / BRC20A0 ABBA linearer Gleit block auf Lager
Express versand BRH20A / BRC20A0 ABBA linearer Gleit block auf Lager
Express versand BRH20A / BRC20A0 ABBA linearer Gleit block auf Lager
Express versand BRH20A / BRC20A0 ABBA linearer Gleit block auf Lager

Express versand BRH20A / BRC20A0 ABBA linearer Gleit block auf Lager

Sofort lieferbar
22,52 - 23,68 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
7 yrsCNAnbieter
Linearer Gleit block 7mm Edelstahl MGN7C MGN7H Mikro führungs schiene Mikro-<span class=keywords><strong>Linear</strong></span> führungs blöcke
Linearer Gleit block 7mm Edelstahl MGN7C MGN7H Mikro führungs schiene Mikro-<span class=keywords><strong>Linear</strong></span> führungs blöcke
Linearer Gleit block 7mm Edelstahl MGN7C MGN7H Mikro führungs schiene Mikro-<span class=keywords><strong>Linear</strong></span> führungs blöcke
Linearer Gleit block 7mm Edelstahl MGN7C MGN7H Mikro führungs schiene Mikro-<span class=keywords><strong>Linear</strong></span> führungs blöcke
Linearer Gleit block 7mm Edelstahl MGN7C MGN7H Mikro führungs schiene Mikro-<span class=keywords><strong>Linear</strong></span> führungs blöcke

Linearer Gleit block 7mm Edelstahl MGN7C MGN7H Mikro führungs schiene Mikro-Linear führungs blöcke

Sofort lieferbar
2,06 - 2,64 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 4,49 €
verify9 yrsCNAnbieter
Linearer Gleit block und Schiene LWFH60
Linearer Gleit block und Schiene LWFH60
Linearer Gleit block und Schiene LWFH60

Linearer Gleit block und Schiene LWFH60

4,47 - 8,94 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
7 yrsCNAnbieter
Tianjin Factory Direkt verkauf MG Serie MGW15 Stahl Linearer Gleit block für medizinische Geräte
Tianjin Factory Direkt verkauf MG Serie MGW15 Stahl Linearer Gleit block für medizinische Geräte
Tianjin Factory Direkt verkauf MG Serie MGW15 Stahl Linearer Gleit block für medizinische Geräte
Tianjin Factory Direkt verkauf MG Serie MGW15 Stahl Linearer Gleit block für medizinische Geräte
Tianjin Factory Direkt verkauf MG Serie MGW15 Stahl Linearer Gleit block für medizinische Geräte
Tianjin Factory Direkt verkauf MG Serie MGW15 Stahl Linearer Gleit block für medizinische Geräte

Tianjin Factory Direkt verkauf MG Serie MGW15 Stahl Linearer Gleit block für medizinische Geräte

Sofort lieferbar
3,57 - 17,87 €
Mindestbestellmenge: 10 Sätze
Versand pro Stück: 98,91 €
verify15 yrsCNAnbieter

Über lineare gleit blöcke

Arten von linearen Gleitblöcken

Lineare Gleitblöcke sind entscheidende Komponenten in Linearbewegungssystemen und somit ein integraler Bestandteil von Maschinen in verschiedenen Branchen. Die Vielfalt der Anwendungen der Linearbewegung führt zu unterschiedlichen Konstruktionen und Arten von Linearführungsblöcken.

  • Abgleich mit den Führungen

    Linearführungsblöcke sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Linearführungen zusammenarbeiten. Bei der Auswahl eines linearen Gleitblocks muss man die passenden Führungen berücksichtigen. Es muss sichergestellt werden, dass der Block und die Führung die gleiche Querschnittsform und Abmessungen haben.

  • Typen nach Bewegung

    Die Bewegung wird durch die Konstruktion des linearen Gleitblocks beeinflusst. Einige Typen legen Wert auf eine reibungslose Bewegung, frei von Verzerrungen, während andere ein schnelles Gleiten und eine schnellere Reaktion auf Änderungen der Eingangsbewegung bieten.

  • Wagenblock

    Der Wagenblock fasst die daran befestigten beweglichen Teile zusammen. Er sitzt auf der linearen Gleitfläche und kann auf der Gleitfläche auf und ab bewegt werden, was die Positionierung oder Bewegung der anderen verbundenen Teile unterstützt. Die Konfiguration und Größe des Wagenblocks hängt von den spezifischen Anforderungen der Linearbewegung des Systems ab.

  • Linearer Lagerblock

    Lineare Gleitblöcke ermöglichen es einem Objekt, sich in eine Richtung zu bewegen, während der Widerstand minimiert wird. Er bietet eine reibungsarme Oberfläche, auf der das Objekt gleiten kann, was die lineare Bewegung unterstützt. Dieser wird üblicherweise aus Kunststoff oder speziellen Beschichtungen hergestellt und gleitet entlang der Linearführung.

  • Gleitblock

    Diese Art von linearen Gleitblöcken wird häufig in Verbindung mit Stangen, Dichtungen und Lagern verwendet. Im Allgemeinen ist eine Öldichtung oder Lippendichtung im Gleitblock eingebaut, um die Vorteile eines Dichtungssystems voll auszuschöpfen, das in der Linearbewegung eine hohe Leistung erbringt und gleichzeitig die Kontamination minimiert.

Spezifikation & Wartung

Hier sind einige Spezifikationen und ihre entsprechenden Wartungspraktiken, um sie in einem idealen Betriebszustand zu halten:

  • Schienenmaterial

    Typischerweise werden Linearschienen aus robusten Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder legiertem Stahl hergestellt, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Aber wie jedes andere Material benötigen sie Wartung, um einen schnellen Verschleiß zu vermeiden. Um Stahl-Linearschienen zu warten, ist es am besten, regelmäßige Reinigungs- und Schmierarbeiten einzuplanen. Die Wartungspraxis ist unerlässlich, um alle Verunreinigungen zu entfernen, die sich in der Schiene oder dem Block befinden.

  • Schienendurchmesser

    Unabhängig davon, ob Benutzer Schienen mit großem oder kleinem Durchmesser haben, ist es wichtig, diese häufig zu inspizieren. Die Inspektion sollte die Überprüfung auf Risse, Kratzer und Gruben umfassen. Außerdem kann ein Benutzer den linearen Block auf der Schiene hin und her schieben, um nach Unebenheiten oder rauen Stellen zu suchen. Wenn sie einige raue Stellen bemerken oder eine Unebenheit spüren, ist es am besten, dies weiter zu untersuchen. Üblicherweise können Unebenheiten an Linearschienen ein Zeichen für Schmutz oder Schmutzablagerungen sein. Wenn dies nicht jetzt überprüft wird, kann dies zu einem schnelleren und vorzeitigen Schaden führen, der einen kostspieligen Austausch erfordert.

    Zusätzlich ist eine regelmäßige Schmierung sicherzustellen. Der Durchmesser und die Tragfähigkeit der Schiene bestimmen in der Regel die benötigte Schmierstoffmenge.

  • Blockdesign

    Oft wählen Benutzer das Design des Linearführungsblocks nach den jeweiligen Anwendungsanforderungen. Es schadet jedoch nicht, den Typ des gewählten Blocks von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Die Benutzer sollten sicherstellen, dass das verwendete Blockdesign die gewünschte Tragfähigkeit und das gewünschte Gewicht bewältigen kann. Darüber hinaus sollte es in der vorgesehenen Umgebung effizient funktionieren. Wenn es zu größeren Änderungen in der Anwendung kommt, ist es am besten, einen Experten zu konsultieren, um zu prüfen, ob das bestehende Design des Linearblocks ausgetauscht oder aufgerüstet werden muss, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

  • Tragfähigkeit

    Jeder lineare Gleitblock hat eine bestimmte Tragfähigkeit. Benutzer sollten ihre Systeme überwachen, um sicherzustellen, dass sie die Tragfähigkeit des linearen Gleitblocks nicht überschreiten. Die Überschreitung der empfohlenen Tragfähigkeit kann zu vorzeitigem Versagen, Überlastung und Beschädigung der Linearblöcke und -gleitflächen führen.

  • Blockmaterial

    Häufige Materialien für die Herstellung von Linearführungsblöcken sind Aluminiumlegierung und Kohlenstoffstahl. Beide Materialien müssen regelmäßig auf häufige Verschleißerscheinungen überprüft werden. Außerdem sollten Benutzer auf Korrosionsschäden achten, insbesondere bei Blöcken, die aus korrosionsanfälligen Materialien wie Stahl hergestellt sind.

  • Schmierung

    Schmierung ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb von linearen Gleitflächen und Blöcken. Es ist wichtig, den verwendeten Schmierstoff regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass er mit dem Material der Gleitfläche und des Blocks kompatibel ist. Darüber hinaus sollten Benutzer die Menge an Fett oder Öl überwachen und auffüllen, wenn sie zu niedrig wird.

Anwendungsszenarien für lineare Gleitblöcke

Lineare Gleitblöcke finden vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Linearblöcke in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden:

  • Industriemaschinen:

    Linearblöcke werden häufig in Industriemaschinen wie CNC-Fräsern, Laserschneidemaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen und automatischen Montagelinien eingesetzt. Diese Maschinen bieten präzise Positionierung, Führung und Unterstützung für bewegliche Komponenten.

  • Medizintechnik:

    Medizinische Geräte wie Röntgenanlagen, MRT-Geräte, Infusionspumpen und Operationsroboter nutzen lineare Gleitblöcke für präzise Positionierung und reibungslose Bewegungssteuerung. Bei der Konstruktion dieser Geräte tragen Linearführungsblöcke zu einer fehlerfreien Bewegung bei.

  • Verpackung und Druck:

    In der Verpackungs- und Druckindustrie werden Linearführungsblöcke in Geräten wie Etikettendruckern, automatischen Verpackungsmaschinen und Kartonierern eingesetzt. Dies stellt eine korrekte Ausrichtung, Registrierung und Materialhandhabung sicher.

  • Robotergelenke und Aktuatoren:

    Lineare Gleitblöcke spielen eine wichtige Rolle im Aufbau von Roboterarmen, Gelenken und Aktuatoren. Sie tragen dazu bei, eine reibungslose Bewegung und präzise Positionierung bei Montage-, Schweiß- und Greifvorgängen zu gewährleisten.

  • Optische Instrumente:

    Optische Geräte wie Mikroskope, Teleskope und Spektrometer nutzen Linearführungsblöcke, um optische Komponenten, Filter und Spiegel präzise auszurichten.

  • Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie:

    Die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie setzen lineare Gleitblöcke in Flugzeugen und Fahrzeugen ein. Raumfahrzeuge sowie die Luftfahrt nutzen komplexe Systeme wie Portale, Inspektionsgeräte und Prüfstände. Die geführte Bewegung und präzise Positionierung mechanischer Baugruppen, Vorrichtungen und Steuerungssysteme wird durch Linearblöcke ermöglicht. Die Präzision und die reibungslose Bewegung dieser Blöcke sorgen für die Funktionalität von Automobil- und Luftfahrtsystemen.

So wählen Sie lineare Gleitblöcke aus

Bei der Auswahl von Linearführungsblöcken und -schienen sollten Käufer einige Faktoren berücksichtigen, wie z. B. die Anwendungsanforderungen, die Blocktypen, die Größen, die Materialien und die Optionen für Schienen/Wellen.

Der erste Schritt ist die Identifizierung der Anwendungsanforderungen. In diesem Schritt sollten Käufer die gewünschte Tragfähigkeit ermitteln. Sie sollten berücksichtigen, wie viel Gewicht der lineare Gleitblock während des Betriebs tragen wird. Berücksichtigen Sie als Nächstes die Montageorientierung. Käufer sollten die Montageposition basierend auf ihrer Anwendung festlegen. Hier können sie zwischen Unterflurmontage, Tischmontage, Flanschmontage oder anderen Optionen wählen.

Als Nächstes sollten Käufer ihre Anwendung mit den verfügbaren Blocktypen abgleichen. Sie können aus Standardblöcken, Flanschblöcken, versetzten Blöcken oder anderen auswählen. Danach sollten Käufer die richtige Größe und Abmessungen wählen. Sie können sich auf die Standardgrößen oder kundenspezifische Optionen beziehen, die auf ihre Platzbeschränkungen abgestimmt sind.

Idealerweise werden lineare Gleitblöcke aus verschiedenen Materialien hergestellt, um spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. So ist Aluminiumlegierung beispielsweise leicht und rostbeständig. Dies macht es einfach, in verschiedenen Anwendungen zu verwenden. Stahl bietet hervorragende Festigkeit und Haltbarkeit. Dies macht es für schwere Industrieanwendungen geeignet. Die Wagen haben auch Materialoptionen. Sie beinhalten Applikationen, Kupfer, Stahl und andere.

Schließlich müssen sich Käufer zwischen runden Wellen und quadratischen Schienen entscheiden. Runde Wellen sorgen für eine gleichmäßige lineare Bewegung. Sie eignen sich ideal für Anwendungen mit geringen Lasten. Quadratische Schienen bieten mehr Unterstützung und Steifigkeit. Sie eignen sich für Anwendungen mit hoher Belastung.

Q&A

F1: Wie ermittelt man die Größe eines linearen Gleitblocks?

A1: Linearblöcke haben unterschiedliche Profile, und im Idealfall sollte man die Abmessungen des Linearblocks (Länge, Höhe und Breite) ermitteln. Mit diesen Informationen sollte es möglich sein zu bestimmen, ob ein linearer Gleitblock passt.

F2: Wie lange halten lineare Gleitblöcke?

A2: Die Lebensdauer eines linearen Gleitblocks beträgt unter normalen Bedingungen etwa 1.000 Millionen Meter Betrieb und einen Schmierwartungszyklus von etwa 1.000 km.

F3: Wie installiert man einen linearen Gleitblock?

Die Installation eines linearen Gleitblocks erfordert sorgfältige Vorbereitung und Schritte.
1. Reinigen Sie die Montagefläche und stellen Sie sicher, dass sie frei von Schmutz und Hindernissen ist.
2. Richten Sie den linearen Gleitblock über den Montagebohrungen oder den Stellen aus, an denen er befestigt werden soll.
3. Befestigen Sie den linearen Gleitblock mit den entsprechenden Befestigungselementen oder Bolzen an der Montagefläche, indem Sie die Bolzen zunächst von Hand anziehen.
4. Stellen Sie sicher, dass der lineare Gleitblock richtig ausgerichtet ist, bevor Sie die Bolzen endgültig festziehen, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
5. Ziehen Sie die Bolzen nach der Ausrichtung endgültig fest und stellen Sie sicher, dass sie mit der Montagefläche verbunden sind. Befolgen Sie das gleiche Verfahren für zusätzliche Bolzen.
6. Testen Sie abschließend die Bewegung des linearen Gleitblocks und stellen Sie sicher, dass der Installationsprozess erfolgreich war.