(15 Produkte verfügbar)
Linearführungsschienen sind wichtige Maschinenkomponenten, die bewegliche Maschinenteile in einer geraden Linie führen. Sie werden mit Linearlagern kombiniert, die eine reibungslose und geradlinige Bewegung eines Bauteils entlang eines anderen ermöglichen. Es gibt verschiedene Arten von Linearführungsschienen.
Im Folgenden sind einige Spezifikationen für die HG-Linearführungsschiene aufgeführt:
Modell und Größe
In der Regel haben die Führungen eine Modellnummer, die ihre Tragfähigkeit repräsentiert. Ein Beispiel ist die HG25-Linearführung. Die Zahl 25 im Namen steht für die Breite der Schiene in Millimetern. Linearführungen werden jedoch in verschiedenen Modellen und Größen angeboten.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit von Linearschienen variiert je nach Modell. Zum Beispiel kann die HG25-Schiene eine maximale Belastung von 1.500 kg tragen. Bei der Auswahl der Tragfähigkeit ist das Gewicht des Objekts zu berücksichtigen, das entlang der Linearführung bewegt werden soll.
Länge
Linearführungsschienen sind in verschiedenen Längen erhältlich. In der Regel werden die kürzeren Führungen für kompakte Räume verwendet, und längere Führungen werden bevorzugt, wenn eine Hochgeschwindigkeitsbewegung erforderlich ist.
Genauigkeit
Präzisionslinearführungen haben ein hohes Maß an Genauigkeit. So können sie beispielsweise eine Geradheitsabweichung von ±0,02 mm/m aufweisen, was präzise Positionierungs- und Bewegungssteuerungsanwendungen ermöglicht.
Die Wartung der Linearführungsschiene ist recht einfach. Da sie in der Regel Schmutz und Ablagerungen ausgesetzt sind, erfordert die Wartung in der Regel das Abwischen der Oberflächen der Schiene und des Blocks mit einem fusselfreien Tuch.
Bei HGL-Linearführungen mit Schmierlöchern oder -nuten trägt die regelmäßige Schmierung der Stelle mit Fett oder Öl zur Lebensdauer der Führungen bei. Bei abgedichteten und werkseitig geschmierten Führungen ist keine Wartung erforderlich. Es ist jedoch wichtig, die Führungen gelegentlich zu inspizieren, um nach Schäden oder Verschmutzungszeichen zu suchen.
Aufgrund ihrer präzisen Bewegungssteuerung finden Linearführungsschienen in verschiedenen Branchen verschiedene Anwendungsszenarien.
Werkzeugmaschinen:
Linearführungsschienen werden in Werkzeugmaschinen wie CNC-Bearbeitungszentren, Drehmaschinen, Fräsmaschinen usw. weit verbreitet eingesetzt. Sie bieten Unterstützung und Führung für die Bewegung von Schneidwerkzeugen, Werkstücken und Maschinenkomponenten und gewährleisten so eine genaue Positionierung und einen reibungslosen Betrieb während der Bearbeitungsprozesse.
Automatisierte Montagelinien:
Linearführungsschienen dienen als Rückgrat zur Unterstützung von Betriebselementen wie Roboterarmen in der Montagelinie. Sie ermöglichen es den Armen, sich präzise hin und her zu bewegen, wenn sie Produkte montieren. Dank ihrer stabilen und reibungslosen Bewegung werden die Montageeffizienz und -präzision deutlich verbessert.
Medizinische Geräte:
Viele medizinische Geräte, wie z. B. CT-Scanner, MRT-Geräte und Untersuchungsliegen, erfordern eine präzise Positionierung und eine reibungslose Bewegung. Linearführungsschienen bieten die notwendige Unterstützung und Führungsmechanik für diese medizinischen Geräte und gewährleisten so eine genaue Positionierung während der Untersuchungen und Behandlungen.
Robotik:
In der Robotik werden Linearführungsschienen verwendet, um die lineare Bewegung von Robotern zu realisieren, wie z. B. Gleiten, Strecken und Einziehen usw. Linearführungsschienen bieten eine stabile Unterstützung und eine präzise Führung für Roboter und ermöglichen es ihnen, verschiedene Aufgaben in der industriellen Automatisierung, im Service und in anderen Bereichen zu erledigen.
Optisches Instrument:
Optische Geräte wie Mikroskop-Objekträger, Kamera-Zoomobjektive usw. benötigen eine genaue Positionierung und eine reibungslose Bewegung. Linearführungsschienen bieten die notwendige Unterstützung und Führung für diese optischen Instrumente und gewährleisten so eine präzise Einstellung und Bewegung.
Automobilproduktion:
In der Automobilindustrie werden Linearführungsschienen für viele Verbindungen verwendet, wie z. B. die Karosseriemontage, die Teilebearbeitung und die Fahrzeugprüfung usw. Sie dienen zur Unterstützung und Führung von Betriebsteilen, präziser Positionierung und bieten Glätte, wodurch die Fertigungseffizienz und die Qualität von Automobilprodukten verbessert werden.
Luft- und Raumfahrtindustrie:
In der Luft- und Raumfahrtindustrie spielen Linearführungsschienen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Führung der Bewegung verschiedener Geräte und Systeme. So können sie z. B. in Flugzeug-Montagevorrichtungen, Satelliten-Testständen, Teleskop-Positionierungssystemen usw. verwendet werden, um die präzise Bewegung und Ausrichtung von Luft- und Raumfahrtkomponenten zu gewährleisten.
Beim Kauf von Linearführungsschienen ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen, um eine präzise Bewegungssteuerung, Zuverlässigkeit und reibungslose Bewegung zu gewährleisten. Hier sind einige Faktoren, die Sie beim Kauf von Linearführungsschienen berücksichtigen sollten:
Tragfähigkeit und Gewicht:
Bei der Auswahl von Linearführungsschienen ist die Höhe der Last und das Gewicht, das vom System getragen werden muss, entscheidend. Hohe Lasten erfordern eine Linearführungsschiene mit einer höheren Tragfähigkeit. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tragfähigkeit der Linearführungsschienen im Voraus berechnen, um vorzeitigen Ausfall und erhöhte Wartungskosten zu vermeiden.
Länge und Größe:
Die Größe der ausgewählten Linearführungsschiene sollte zur Anwendung passen. Es ist hilfreich, die benötigte Länge und Größe der Linearführungsschiene zu ermitteln, indem man das Profil, den Wagen und die Gesamtabmessungen berücksichtigt. Eine falsche Wahl der Länge und Größe kann die Leistung und Funktionalität der Maschine beeinträchtigen.
Genauigkeit und Präzision:
Die gewählte Linearführungsschiene sollte ein geeignetes Maß an Genauigkeit und Präzision für die jeweilige Anwendung aufweisen. Die Genauigkeit der Linearführungsschiene bestimmt, wie gut sie Komponenten über ihre gesamte Länge hinweg tragen und führen kann. Die Auswahl einer Führung mit dem richtigen Präzisionslevel ermöglicht eine optimale Leistung und Funktionalität der unterstützten Maschinen.
Langlebigkeit und Umgebung:
Berücksichtigen Sie die erwartete Lebensdauer und die Betriebsumgebung, in der die Linearführungsschiene eingesetzt wird. Wenn die Anwendung staubige oder feuchte Umgebungen umfasst, müssen möglicherweise Führungsschienen mit einem höheren Schutzniveau verwendet oder Schmiermittel und Dichtungen ausgewählt werden, die für die Betriebsbedingungen geeignet sind.
Budget:
Schließlich sollte das Budget berücksichtigt werden, und das Preis-Leistungs-Verhältnis muss klar sein. Die Kosten sollten auch im Einklang mit der Leistung, der Lebensdauer und den Wartungsanforderungen der Führungsschiene stehen. Erwägen Sie die Auswahl eines namhaften Herstellers mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Lineartechnik, um eine kostengünstige und zuverlässige Lösung zu gewährleisten.
F1: Wofür wird eine Linearführungsschiene hg 25 c verwendet?
A1: Eine hg-Linearführungsschiene wird in Maschinen verwendet, um eine lineare Bewegung zu erreichen und hohe Lasten zu tragen. Zum Beispiel verwenden hochpräzise Geräte wie CNC-Maschinen, Industrieroboter und Wagenantriebsmechanismen diese Schienen, da sie eine hohe Tragfähigkeit und eine hochpräzise lineare Bewegung erfordern.
F2: Welche Arten von Linearführungsschienen gibt es?
A2: Es gibt verschiedene Arten von Linearführungen, darunter quadratische Führungsschienen, runde Führungsschienen und Profilschienen. Eine quadratische Linearführungsschiene ist die gebräuchlichste Führungsschiene in Maschinen, die eine rechteckige Unterstützung für die lineare Bewegung benötigen. Runde Führungsschienen werden hauptsächlich in Verbindung mit Drehmotoren verwendet, um einen kreisförmigen Bewegungsspielraum zu ermöglichen. Runde Schienen werden manchmal in einfacheren Maschinen wie einem 3D-Drucker verwendet, bei dem eine kreisförmige Lagerung verwendet wird, um eine lineare Bewegung zu ermöglichen. Profilschienen ermöglichen in der Regel eine reibungslosere Bewegung in hochpräzisen Geräten und sind symmetrisch.
F3: Was ist der Unterschied zwischen linearen und nichtlinearen Schienen?
Lineare Schienen sind gerade Stützstrukturen, die eine reibungslose und geradlinige Bewegung in eine Richtung ermöglichen. Nichtlineare Führungen, wie z. B. gekrümmte oder kreisförmige Führungen, können komplexe Bewegungspfade unterstützen, die Rotations- oder gekrümmte Trajektorien beinhalten.