All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über linak elektrisches krankenhaus bett geburtshilfe

Arten von LINAK elektrischen Krankenhausbett für die Geburtshilfe

Ein elektrisches Krankenhausbett ist eine Art Bett, das elektrische Energie nutzt, um verschiedene Teile des Bettes zu bewegen. Dieses Bett wird in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen verwendet. Ein elektrisches Krankenhausbett für die Geburtshilfe ist speziell für Entbindungsstationen und Entbindungsräume konzipiert. Diese Art von Bett bietet werdenden Müttern einen komfortablen Ort zum Ausruhen während ihres Krankenhausaufenthalts.

Es gibt verschiedene Arten von LINAK elektrischen Krankenhausbetten für die Geburtshilfe, darunter:

  • Standard Krankenhausbett: Diese Art von elektrischen Krankenhausbett wird in Gesundheitseinrichtungen häufig verwendet. Ein standardmäßiges elektrisches Krankenhausbett verfügt über eine Fernbedienung mit drei Funktionen. Mit dieser Fernbedienung lässt sich die Bewegung des Bettes einfach steuern. Zu den Bewegungen des Bettes gehört das Anheben des Kopf- und Fußbereichs. Auch das Anheben der Betthöhe ist vorteilhaft für das Pflegepersonal und die Gesundheitsdienstleister. Das Standard-Krankenhausbett ist für allgemeine medizinische und chirurgische Abteilungen geeignet.
  • ICU Krankenhausbett: Dieses elektrische Krankenhausbett ist speziell für Patienten auf der Intensivstation konzipiert. Das ICU Krankenhausbett verfügt über fortschrittliche elektrische Steuerungen. Diese Steuerungen ermöglichen mehrere Anpassungen, einschließlich des Modus für die kardiopulmonale Wiederbelebung (CPR). Diese Betten sind darauf ausgelegt, kritisch kranke Patienten zu betreuen, die ständige Überwachung und medizinische Aufmerksamkeit benötigen.
  • Elektrisch verstellbares Bett: Diese Art von Bett wird häufig in Haushalten verwendet. Es ist darauf ausgelegt, den Patienten Komfort und Bequemlichkeit zu bieten. Elektrisch verstellbare Betten können die Kopf- und Fußteile des Bettes anheben. Dies erleichtert es Patienten, aus dem Bett zu steigen. Diese Betten sind auch vorteilhaft für Patienten, die sich von einer Operation oder Verletzung erholen.
  • Niedriges Krankenhausbett: Niedrige Krankenhausbetten sind so konzipiert, dass sie Patienten aufnehmen, die ein hohes Risiko haben, zu fallen. Diese Betten können auf verschiedene Höhen eingestellt werden. Dies erleichtert es Patienten, ein- und auszusteigen. Sie sind auch vorteilhaft für Patienten mit Mobilitätsproblemen oder für diejenigen, die sich von einem Schlaganfall erholen.
  • Intelligentes Krankenhausbett: Dieses Bett verwendet fortschrittliche Technologie, um optimalen Komfort und Unterstützung für die Patienten zu bieten. Das intelligente Krankenhausbett verfügt über mehrere elektrische Anpassungen. Es ist auch mit Sensoren ausgestattet, die die Position und Bewegungen des Patienten überwachen. Dieses Bett kann mit dem Datenmanagementsystem eines Krankenhauses verbunden werden, um eine Fernüberwachung zu ermöglichen.

Funktionen und Merkmale von LINAK elektrischen Krankenhausbetten für die Geburtshilfe

LINAK elektrische Krankenhausbetten sind mit Elektromotoren ausgestattet, die speziell für Anpassungen und Bewegungen entwickelt wurden. Zu ihren Merkmalen und Funktionen gehören:

  • Elektrische Rückenlehne und Beinanhebung: Diese Krankenhausbetten verfügen über Funktionen zur elektrischen Rückenlehne und Beinanhebung. Sie ermöglichen es den Patienten, bequem zu sitzen und ihre Knie zu beugen, um den Druck auf die Lendenwirbelsäule und Beine zu verringern. Diese Funktionen verbessern den Komfort der Patienten und fördern ihre Genesung.
  • Höhenverstellung: LINAK elektrische Krankenhausbetten haben Funktionen zur elektrischen Höhenverstellung. Dies ermöglicht Ärzten für Geburtshilfe, die Betten einfach anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Patienten auf einer sicheren Höhe sind, auf der sie ein- und aus dem Bett steigen können. Höhenverstellungen erleichtern es den Gesundheitsdienstleistern, ihre Patienten zu betreuen.
  • Trendelenburg- und umgekehrte Trendelenburg-Positionierung: Diese Krankenhausbetten unterstützen verschiedene Körperpositionen. Die Trendelenburg-Positionierung umfasst das Anheben des Bettes, sodass die Beine höher als der Rumpf sind. Dies hilft, die Blutzirkulation zu verbessern. Die umgekehrte Trendelenburg-Positionierung beinhaltet das Anheben des Bettes, sodass der Oberkörper höher ist als die Beine. Dies hilft, den Druck im Rücken der Patienten zu reduzieren und die Atmung zu verbessern. Diese Positionierungsfunktionen erhöhen den Komfort und die Genesung der Patienten.
  • Verstellbare Seitensicherung: Die Seitensicherungen an diesen elektrischen Krankenhausbetten können mit elektrischen Steuerungen eingestellt werden. Sie können angehoben oder gesenkt werden, um den Patienten beim Ein- und Aussteigen aus dem Bett Unterstützung zu bieten. Diese Seitensicherungen können auch in einer Position positioniert werden, die medizinische Untersuchungen und Behandlungen erleichtert.
  • Speicherfunktion: Diese elektrischen Krankenhausbetten verfügen über Fernbedienungen mit Speicherfunktionen. Dies ermöglicht es den Patienten, ihre bevorzugten Positionen schnell zu finden. Es ist auch einfach für das medizinische Personal, Positionen für Patienten, die spezifische therapeutische und Komfortpositionen benötigen, einzustellen und zu speichern.
  • Massage- und Heizfunktionen: LINAK elektrische Krankenhausbetten sind mit Elektromotoren ausgestattet, die Massage- und Heizfunktionen bieten. Die Massagen helfen, die Patienten zu entspannen und die Blutzirkulation zu verbessern. Heizfunktionen sind vorteilhaft für Patienten mit Muskel- und Gelenkschmerzen. Sie helfen, die Muskeln zu entspannen und Schmerzen zu lindern.
  • USB-Anschlüsse: Die meisten LINAK elektrischen Krankenhausbetten haben USB-Anschlüsse. Diese ermöglichen es Patienten, ihre Geräte einfach aufzuladen, was ihren Komfort und ihre Unterhaltung im Bett verbessert.
  • Notstromversorgung: Diese elektrischen Krankenhausbetten verfügen über eine Notstromversorgung. Sie können mit Notstrombatterien betrieben werden, falls der Strom ausfällt. Dies gewährleistet, dass kritische Funktionen wie Patientenanhebung und -positionierung während Stromausfällen aufrechterhalten werden.
  • Einfach zu reinigende Oberflächen: LINAK elektrische Krankenhausbetten sind mit leicht zu reinigenden Oberflächen ausgestattet. Dies sorgt dafür, dass hohe Hygienestandards eingehalten werden. Dies ist wichtig, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.

Szenarien für LINAK elektrische Krankenhausbetten für die Geburtshilfe

Elektrische Entbindungsbetten sind für die Mütterversorgung unerlässlich, und ihre Anwendungen gehen über den Entbindungsraum hinaus. Hier sind einige häufige Szenarien, in denen elektrische Entbindungsbetten weit verbreitet sind.

  • Geburt und Entbindung

    Das elektrische Krankenhausbett ist dafür konzipiert, Frauen während der Geburt und Entbindung zu unterstützen. Es verfügt über Steigbügel, verstellbare Rückenlehnen und Fußstützen, die verschiedene Positionierungen für Komfort und optimale Überwachung des Fetus ermöglichen. Die Höhe des Bettes kann eingestellt werden, um den Fachkräften während der Untersuchungen und der Entbindung den einfachen Zugang zu erleichtern.

  • Vorsorgeuntersuchungen

    Entbindungsbetten werden häufig in der Schwangerenvorsorge eingesetzt. Sie bieten eine komfortable Umgebung für werdende Mütter und ermöglichen es Gynäkologen, gründliche Untersuchungen durchzuführen. Die elektrischen Anpassungen stellen sicher, dass Frauen nicht kämpfen müssen, um ein- und auszusteigen, insbesondere in späteren Stadien der Schwangerschaft.

  • Nachgeburtspflege

    Nach der Entbindung werden elektrische Entbindungsbetten in komfortable Erholungsräume für neue Mütter umgewandelt. Diese Betten sind mit Funktionen ausgestattet, die Entspannung und Heilung fördern. Zum Beispiel sanfte Massagefunktionen, Matratzen aus memory foam und verstellbare Positionen für maximalen Komfort. Einige fortschrittliche Modelle verfügen über integrierte Hygiene-Systems, die die Reinigung und Wartung vereinfachen.

  • Gynäkologische Verfahren

    Elektrische Entbindungsbetten können auch als gynäkologische Untersuchungstische verwendet werden. Sie bieten eine stabile, verstellbare Fläche für eine Vielzahl von gynäkologischen Verfahren und Untersuchungen. Die Betten können mit speziellen Zubehörteilen ausgestattet werden, wie Spekulumhaltern und Biopsieaufsätzen, um ihre Funktionalität während gynäkologischer Verfahren zu verbessern.

  • Fetale Überwachung

    Diese Betten bieten eine förderliche Umgebung für die Platzierung externer fetaler Überwachungsgeräte. Die verstellbaren Funktionen sorgen dafür, dass die Mütter während längerer Überwachungszeit komfortabel bleiben. Einige fortschrittliche elektrische Entbindungsbetten verfügen über integrierte Systeme zur fetalen Überwachung, die Echtzeitwerte auf dem Monitor am Bett anzeigen.

  • Vorbereitung auf den Kaiserschnitt

    Vor einer chirurgischen Entbindung können elektrische Entbindungsbetten individualisiert werden, um den Bedürfnissen des medizinischen Teams und dem Komfort der Mutter gerecht zu werden. Die Betten sind mit zusätzlichen Zubehörteilen ausgestattet, einschließlich rutschfester Matratzenbezüge und Sicherheitsgeländern, um die Sicherheit und den Komfort des Patienten zu erhöhen.

Wie man ein LINAK elektrisches Krankenhausbett für die Geburtshilfe auswählt

Krankenhausbetten für schwangere Frauen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Daher ist es wichtig, Betten zu wählen, die werdenden Müttern Komfort und Leichtigkeit bieten. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl eines Krankenhausbetts für die Geburtshilfe zu berücksichtigen sind.

  • Sicherheitsmerkmale

    Elektrische Krankenhausbetten sollten über Sicherheitsmerkmale verfügen. Zum Beispiel, starke Seitensicherungen, die angehoben werden können, um Stürze zu verhindern. Achten Sie auch auf Betten mit Sicherheitsverriegelungen, um versehentliche Anpassungen zu vermeiden.

  • Matratzenqualität

    Die Qualität der Matratze bestimmt den Komfort des Bettes. Wählen Sie daher ein Bett mit einer hochwertigen Matratze, die komfortabel, unterstützend und langlebig ist. Die besten Matratzen für Krankenhausbetten sind Schaumstoffmatratzen. Sie sind darauf ausgelegt, Druck zu beseitigen und eine bessere Blutzirkulation zu fördern.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Wählen Sie ein Bett mit benutzerfreundlichen Bedienelementen. Zum Beispiel einfache Fernbedienungen oder einfach zu bedienende Panelsteuerungen. Wenn möglich, entscheiden Sie sich für Betten mit Speicherfunktionen. Diese können die bevorzugten Positionen speichern, um einfache Anpassungen zu ermöglichen.

  • Individualisierung und Verstellbarkeit

    Eine der wichtigen Eigenschaften von Entbindungsbetten ist die Individualisierung. Wählen Sie ein Bett, das eine angemessene Anpassung ermöglicht. Anpassungen sollten die Höhe des Bettes, die Position des Kopfteils und des Fußteils umfassen. Auch die Positionen von Knie und Oberschenkel sollten verstellbar sein, um individuellen Vorlieben und medizinischen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Stauraum und Platz

    Obwohl Krankenhausbetten geräumig sind, sind sie auch so konzipiert, dass sie mehr Platz bieten. Berücksichtigen Sie die verfügbare Fläche, bevor Sie ein Bett auswählen. Denken Sie auch an den Stauraum im Krankenhaus. Zum Beispiel sind klappbare und tragbare Betten einfach zu lagern, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

  • Haltbarkeit und Qualität

    Berücksichtigen Sie die Langlebigkeit und Qualität des Bettes. Wählen Sie ein Bett, das aus hochwertigen Materialien besteht. Krankenhausbetten sind aufgrund der häufigen Nutzung stärkerem Verschleiß ausgesetzt. Daher sollten Sie sich für ein Bett entscheiden, das häufigem Gebrauch standhält.

  • Budget

    Elektrische Krankenhausbetten haben je nach Qualität und Funktionen unterschiedliche Preise. Setzen Sie ein Budget und halten Sie sich daran. Allerdings sollten Sie nicht bei wichtigen Funktionen sparen, die Komfort und Bequemlichkeit bieten.

LINAK elektrisches Krankenhausbett für die Geburtshilfe Q & A

Q1: Was sind die Hauptmerkmale eines elektrischen Krankenhausbettes?

A1: Elektrische Krankenhausbetten bieten mehrere verstellbare Positionen. Die Kopf- und Fußteile können angehoben oder abgesenkt werden, um eine flache Position zu erreichen. Sie verfügen auch über eine einstellbare Höhe. Einige fortschrittliche Optionen haben Speicherfunktionen, um auf bevorzugte Positionen zurückzusetzen, und eine Notstromversorgung.

Q2: Was ist eine druckentlastende Matratze?

A2: Eine druckentlastende Matratze ist so konzipiert, dass sie Druckgeschwüre oder Dekubitus verhindert. Sie verteilt das Körpergewicht gleichmäßig und reduziert den Druck auf anfällige Bereiche. Diese Matratzen gibt es in verschiedenen Ausführungen wie Schaumstoff, wechselndem Luftdruck und Niedrigdruckmatratzen.

Q3: Welche Zubehörteile werden für Krankenhausbetten benötigt?

A3: Häufige Zubehörteile sind Bettgitter für Sicherheit und Unterstützung, Krankenhaustische für den einfachen Zugang zu Mahlzeiten und medizinischen Versorgungen sowie Nachttische für Stauraum. Weitere Zubehörteile sind Traktionssets, IV-Ständer und Rollstuhlaufsätze.

Q4: Wie pflegt und reinigt man ein Krankenhausbett?

A4: Die Wartung von Krankenhausbetten umfasst regelmäßige Inspektionen und Reinigungen. Elektromotoren und bewegliche Teile sollten nach Bedarf geschmiert werden. Die Fernbedienungen können mit Desinfektionsmitteln abgewischt werden. Der Bettrahmen und die Oberflächen sollten mit einem Desinfektionsmittel für Krankenhäuser gereinigt werden.

Q5: Wie hoch ist die Tragfähigkeit von Krankenhausbetten?

A5: Die meisten elektrischen Krankenhausbetten unterstützen bis zu 350 Pfund. Einige robuste Modelle können jedoch höhere Gewichte von bis zu 1.000 Pfund tragen. Bei der Auswahl eines Bettes ist es wichtig, das Gewicht und den Körpertyp des Patienten zu berücksichtigen.

null