Beleuchtungs geräte für die video produktion

(12523 Produkte verfügbar)

Über beleuchtungs geräte für die video produktion

Arten von Beleuchtungsgeräten für die Videoproduktion

Beleuchtungsgeräte für die Videoproduktion helfen dabei, die richtige Videoatmosphäre zu schaffen, um eine bestimmte Szene hervorzuheben. Gute Beleuchtung bei einem Videodreh trägt dazu bei, dass das Publikum interessiert bleibt. Daher stehen verschiedene Arten von Beleuchtung für die Videoproduktion zur Verfügung, um unterschiedlichen Zwecken gerecht zu werden.

  • Blitzlicht

    Blitzlicht erzeugt Lichtblitze, die verschiedene Effekte in einem Video erzeugen. Blitzlicht wird oft in Musikvideos und Club-Umgebungen eingesetzt. Es hilft, Lichtblitze mit hoher Geschwindigkeit zu erzeugen, um ein atemberaubendes visuelles Erscheinungsbild zu schaffen. Blitzlichtanlagen bestehen aus Blitzlicht-Leuchten, DMX-Steuerung, Fokus und Objektiven.

  • LED-Beleuchtungskits

    Leuchtdioden (LED) bestehen aus Glühbirnen, die mit größerer Energieeffizienz und Helligkeit Licht erzeugen. Diese Beleuchtungskits sind tragbar und erzeugen im Vergleich zu Halogenlampen weniger Wärme. Sie bieten auch eine gute Batteriereserve. LED-Leuchten für die Videoproduktion sind vielseitig einsetzbar und bieten anpassbare Optionen. Videoeditoren können die Helligkeit des Lichts einfach dimmen, um die Helligkeit anzupassen. LED-Beleuchtungskits sind benutzerfreundlich und helfen bei der Farbmanipulation durch das Beleuchtungskit.

  • Fresnellinsen

    Fresnellinsen sind traditionelle Beleuchtungsgeräte für die Videoproduktion. Sie helfen, weiche oder harte Schatten in einer Szene zu erzeugen. Viele Kameramänner verwenden sie, um direktes Schlüssellicht zu erzeugen. Fresnellinsen haben eine spezielle Linse, die das Licht bei verschiedenen Abstrahlwinkeln und Intensitäten streut und lenkt. Sie werden häufig für die Bühnenbeleuchtung verwendet, um dramatische Lichteffekte zu erzeugen. Die Leuchten werden auch für die Schlüsselbeleuchtung verwendet, um die Aufmerksamkeit auf absolut wichtige Motive in einer Szene zu lenken. Fokus und Zoom sind wichtige Merkmale von Fresnellinsen. Sie haben auch gleichmäßige und gleichmäßige Strahlen mit scharfen Schatten und weichen Kanten.

  • Softbox-Beleuchtung

    Natürliches Licht für Außenaufnahmen zu erzeugen, kann sehr schwierig sein. Softbox-Beleuchtungsanlagen für die Videoproduktion helfen jedoch, dieses natürliche Licht zu erzeugen. Sie erzeugen diffuses, weiches Licht, das harte Schatten in einer Szene reduziert. Diese Kastenleuchten eignen sich hervorragend für Nahaufnahmen. Sie helfen auch, den Hautton gut aussehen zu lassen, indem sie Hautunreinheiten minimieren und eine gleichmäßige Grundlage schaffen. Die Beleuchtungsanlage besteht aus faltbaren Rahmen, befestigten Nylon-Diffusoren und reflektierenden Materialien.

  • Ringlicht

    Diese Art von Beleuchtung für die Videoproduktion erzeugt einen Lichteffekt auf den Augen des Motivs. Es erzeugt ein Fanglicht oder eine Reflexion, die die Augen größer und heller erscheinen lässt. Ein Ringlicht stellt die Verbindung zwischen einem guten Video und der Beleuchtung her, die zur Erstellung verwendet wird. Außerdem hilft das Licht, Schatten im Gesicht zu reduzieren und einen gleichmäßigen Hautton zu erhalten. Diese Beleuchtungsanlage besteht aus LED-Glühbirnen, dimmbaren Optionen und Farbfiltern.

Funktionen und Merkmale

  • Farbtemperaturregelung:

    Videoleuchten verfügen über Beleuchtungsanlagen mit Farbtemperaturregelungsfunktionen, die die Anpassung der Farbtemperaturen zwischen 3200K (warm) und 5600K (kalt) ermöglichen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

  • Dimmmöglichkeiten:

    Beleuchtungsgeräte für die Videoproduktion verfügen über Dimmmöglichkeiten, die die Anpassung der Lichtintensität ermöglichen, um die gewünschten Beleuchtungsstärken zu erzielen.

  • Abstrahlwinkelregelung:

    Die Abstrahlwinkel von Videoleuchten können angepasst werden, um die Ausbreitung des Lichts für Richt- oder Flutlicht zu steuern.

  • Wasserdichte oder wetterfeste Optionen:

    Einige Außen-/Unterwasser-Videoleuchten sind wasserdicht oder wetterfest. Dies ist für wasserdichte Geräte gedacht, um rauen Bedingungen standzuhalten.

  • Zubehör und Montagemöglichkeiten:

    Die Videoleuchtung verfügt über Zubehör und Montagemöglichkeiten wie Halterungen und Filter, die für kreative Bedürfnisse angepasst werden können.

  • Stromquellen:

    Videoleuchtgeräte bieten vielseitige Stromquellen, darunter AA-Batterien, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien und Betriebszeit. Damit können Beleuchtungsanlagen auch an Orten ohne Strom genutzt werden.

  • Wärmemanagement:

    Um Überhitzung bei längerem Gebrauch zu verhindern, verfügt die Beleuchtungsanlage über Wärmemanagementfunktionen wie ein belüftetes Gehäuse.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Videoleuchtgeräte verfügen über Sicherheitsmerkmale wie stoßfeste Gehäuse, die vor versehentlichen Stürzen schützen.

  • CRI (Farbwiedergabeindex):

    Videoproduktionsbeleuchtung verfügt über einen Index (CRI), der die Genauigkeit der Farbwiedergabe einer Lichtquelle misst. Ein CRI nahe 100 zeigt eine hervorragende Farbtreue an, was für alle Anwendungen wichtig ist, bei denen eine professionelle Farbästhetik erforderlich ist.

  • Tragbare Beleuchtungskits:

    Beleuchtungsgeräte für die Videoproduktion werden in tragbaren Beleuchtungskits geliefert, die tragbare und vielseitige Konfigurationen bieten. Diese Kits verfügen über mehrere Lichtquellen, die Flexibilität oder Paketlösungen bieten, um hochwertige Beleuchtung für Videografie unterwegs zu schaffen.

Szenarien

  • Filmen: Alle Filme und Fernsehsendungen haben verschiedene Arten von Lichtern, die zusammenwirken, um eine bestimmte Stimmung oder ein bestimmtes Gefühl für jede Szene zu erzeugen. Um dies zu erreichen, werden verschiedene Arten von Produktionsbeleuchtungsgeräten verwendet. Um beispielsweise eine Szene so aussehen zu lassen, als würde sie sehr hell strahlen, werden Leuchten verwendet, die mit Leuchtdioden, auch LEDs genannt, hergestellt werden. Diese LED-Leuchten verwenden eine spezielle Art von Beleuchtungstechnologie, die Energie spart. Sie bleiben auch kühler als die Leuchten, die in der Vergangenheit für die Beleuchtung von Sets verwendet wurden. Dies spart Geld sowohl bei der Elektrizität als auch bei den Risiken, die mit sehr heißen Glühbirnen verbunden sind. Ein weiterer Vorteil von LED-Glühbirnen ist, dass sie die Farbe ändern können, um die richtige Farbe für jede Szene einzustellen. Die Helligkeit des Lichts kann auch geändert werden, um die Szene weicher oder härter aussehen zu lassen. Die Leuchten können auch in verschiedenen Winkeln platziert werden, um Schatten oder Reflexionen zu erzeugen, die real aussehen. Es werden auch Leuchten verwendet, die mit Propan betrieben werden, sogenannte Halogenleuchten. Propan-Halogenleuchten sind sehr stark und bringen viel Licht in eine Szene. Diese Art von Leuchten funktioniert, wenn sie sehr stark sein müssen, wie z. B. große Studio-Spots oder Außenaufnahmen bei Tag.
  • Dokumentarfilmen: Bei der Erstellung von Dokumentarfilmen über reale Dinge sind die verwendeten Leuchten nicht so hell oder stark wie die, die im normalen Film verwendet werden. Die verwendeten Leuchten werden als Softbox-Leuchten bezeichnet. Es werden auch LED-Lichtpaneele, tragbare Beleuchtungsausrüstung und kameragebundene Leuchten verwendet. Diese Leuchten sind nicht so stark, da sie das reale Aussehen des Gefilmten verändern können. Diese Leuchten geben immer noch genug Licht, damit die Szenen deutlich zu sehen sind.
  • Fotografie: Auch Fotografen verwenden Produktionsbeleuchtungsgeräte. Blitze oder Blitzgeräte, die aufspringen können, können auch an der Kamera befestigt werden. Die für Fotos verwendeten Leuchten sind in der Regel stärker, wie z. B. Softbox-Studioleuchten. Auch Leuchtdioden oder LED-Leuchten werden verwendet, z. B. mit angebrachten Softboxen. LED-Paneele und Ringlichter helfen dabei, das zu beleuchten, was im Bild festgehalten wird. LED-Leuchten sind einfacher zu handhaben als die zuvor für Fotos verwendeten Halogen- oder Wolfram-Glühlampen.
  • Live-Events: Live-Events, Shows oder Präsentationen, die in Echtzeit von einem Publikum gesehen werden, verwenden Produktionslichter. Bühnenlichter und Scheinwerfer sorgen für einen strahlenden Auftritt auf der Bühne. Während sich bewegende Scheinwerfer, Beam-Leuchten und Aura-Leuchten Spezialeffekte erzeugen. Farbwechselnde PAR-Leuchten und Bar-Leuchten, diese Leuchten können verschiedene Lichtfarben erzeugen. Atmosphärische Lichter, auch bekannt als Nebel- und Wassereffekte, tragen dazu bei, die richtige Stimmung zu erzeugen. Akku-betriebene tragbare Beleuchtung ermöglicht die Beleuchtung bestimmter Bereiche wie Laufwege oder Nebenbühnen.

So wählen Sie Beleuchtungsgeräte für die Videoproduktion

  • Budget:

    Beleuchtungsgeräte kosten zwischen Hunderten und Zehntausenden von Dollar. Erstellen Sie zunächst eine Liste der notwendigen Artikel und recherchieren Sie dann die Preise für jede Kategorie, um eine Vorstellung von den möglichen Kosten zu erhalten.

  • Lichtarten:

    Bei der Videoproduktion werden in der Regel drei Haupttypen von Lichtern verwendet: Umgebungslicht für die allgemeine Deckenbeleuchtung, Schlüssellicht zur Beleuchtung des Motivs und Fülllicht, um Schatten zu mildern. Erwägen Sie, LED-, Wolfram- und HMI-Leuchten zu beschaffen, da sie einen großen Farbspektrum abdecken.

  • Beleuchtungskit und Zubehör:

    Komplette Beleuchtungskits werden mit allem notwendigen Equipment für einen Dreh geliefert, darunter Lichtständer, Gele, Diffusionsmaterialien, Flaggen und Cutter, Reflektoren, Abpralltafeln, Snoots und Barn Doors, Beleuchtungskästen, Stromversorgungen und Kabel sowie weiteres Zubehör wie Gelhalter und Befestigungsclips.

  • Tragbarkeit:

    Beleuchtungsgeräte können sperrig und schwer sein, daher sollte ein Neuling in Erwägung ziehen, wiederaufladbare Batterien und leichte Stative zu verwenden, um die Tragbarkeit zu erhöhen. So können die Leute die Leuchten während Drehs vor Ort schnell bewegen, ohne von zusätzlichem Gewicht belastet zu werden.

  • Stromoptionen:

    Netzstrom ist die gängigste Option, aber an einigen Standorten ist er möglicherweise nicht verfügbar. Batteriestrom bietet hervorragende Flexibilität, und Hybridstrom ermöglicht die gleichzeitige Nutzung beider Optionen für längere Laufzeiten.

  • Weitere Artikel

    Wenn Sie eine Videobeleuchtungstasche ausstatten, denken Sie daran, auch Artikel wie Lichtgele und Filter zur Farbsteuerung, Diffusionsmaterial zur Abschwächung von Schatten, Lichtmesser für genaue Messwerte, Lichtverfolgungssysteme für Konsistenz zwischen den Takes, Softboxen für weicheres Licht, Reflektoren zum Abprallen von Licht, Flaggen & Cutter zur Steuerung von Licht, Lichter und Klemmen zur Sicherung von Beleuchtungseinrichtungen, Kabel & Steckdosenleisten zur Verwaltung von Steckdosen, Verlängerungskabel, um entfernte Steckdosen zu erreichen, und Gaffa-Klebeband für die Verkabelung aufzunehmen.

Q&A

F: Was ist die wichtigste Beleuchtung für Videos?

A: Die drei Beleuchtungsgeräte für die Videoproduktion sind die wichtigsten für die Beleuchtung einer Videokamera: das Schlüssellicht, das Fülllicht und das Hintergrundlicht.

F: Wie beleuchtet man ein Video mit einer Kamera?

A: Bei Verwendung einer einzelnen Kamera ist eine der besten Optionen für die Beleuchtung von Videos die Breeze-Beleuchtungsanordnung, bei der nur vier Leuchten verwendet werden - zwei identische Leuchtstärken (typischerweise Softboxen oder LED-Paneele), ein Haarlicht/Hintergrundlicht und ein Logik-/Leseleuchte.

F: Was ist die beste Farbtemperatur für die Videobeleuchtung?

A: Die ideale Farbtemperatur (CCT) für die Videobeleuchtung liegt zwischen 4.500K und 5.500K. Tageslicht liegt bei etwa 5.500K, und CCTs unter 4.500K sind wärmer oder gelber, z. B. 3.200K.

F: Wie weit sollten die Leuchten vom Motiv entfernt sein?

A: Platzieren Sie die Leuchte in einem Abstand zum Motiv, der von der Intensität der Leuchte abhängt. Im Allgemeinen kann die Leuchte umso näher sein, je stärker sie ist. Weichere Leuchten erfordern möglicherweise mehr Abstand. Ein guter Ausgangspunkt ist es, die Leuchten mindestens mehrere Meter vom Motiv entfernt zu halten, um Raum für die Streuung und Abschwächung des Lichts zu schaffen.

null
X