(753 Produkte verfügbar)
Hebebühnen in niedriger Position werden basierend auf ihrer Funktionalität und ihren Designeigenschaften kategorisiert. Dazu gehören:
Scherenheber
Diese Art von Hebebühne verwendet ein kreuzförmiges Muster von Gelenken und faltbaren Metallstreben, die als Scheren bezeichnet werden. Wenn die Hebebühne angehoben wird, dehnen sich die Streben auseinander wie bei einer Schere, wodurch der Arbeitsbereich vertikal angehoben wird. Wenn die Hebebühne abgesenkt wird, ziehen sich die Streben zusammen, und die faltbaren Beine kommen zusammen. Diese Bewegung senkt die Plattform. Da sich die Höhe und der Fußabdruck des Hebers während des Anhebens ändern, sind Scherenheber ideal für Aufgaben, die stabile Plattformen mit vertikaler Bewegung erfordern.
Mobilkräne
Diese Hebebühnen verfügen über eine Plattform am Ende eines ausfahrbaren Arms oder eines Teleskoparms. Der Arm kann je nach Hebedesign gerade oder gekrümmt sein. Mobilkräne sind dafür konzipiert, Arbeiter und Ausrüstung hoch über dem Boden zu heben, erhebliche Höhen zu erreichen und hervorragende Reichweiten zu bieten. Sie sind für Bau- und Wartungsarbeiten im Freien geeignet, die einen hohen Zugang erfordern.
Gabelstapler
Gabelstapler sind industrielle Hebebühnen, die für die Handhabung von Materialien verwendet werden. Sie haben zwei Metallgabeln an der Vorderseite, die zum Anheben und Absenken von Lasten verwendet werden. Die Gabeln können ein- und ausgefahren werden, um verschiedene Lastgrößen anzuheben und Stabilität zu bieten. Gabelstapler sind in Lagerräumen, auf Baustellen und in Fertigungsumgebungen unerlässlich, wo das Anheben und Transportieren von schweren Materialien über kurze Strecken erforderlich ist.
Tabellenheber
Dies sind Niedrigheber-Plattformen, die eine vertikale Höheneinstellung bieten. Sie können manuell oder elektrisch betrieben werden. Manuelle Hebetische haben Kurbeln oder Fußpedale, die die Arbeitsfläche anheben und absenken, während elektrische Hebetische Motoren zur Unterstützung der Höheneinstellung verwenden. Tabellenheber werden häufig in Montagearbeiten, medizinischen Umgebungen und Büros eingesetzt, wo ergonomische Arbeitshöhenanpassungen erforderlich sind.
Telehandler
Telehandler sind Hebebühnen, die Merkmale eines Gabelstaplers und eines Krans kombinieren. Sie verfügen über einen ausfahrbaren Teleskoparm, der hohe Hebebühnen erreichen kann und mit einer Plattform, Gabeln oder verschiedenen Anbaugeräten ausgestattet ist. Telehandler sind vielseitig und können Aufgaben wie Heben, Transportieren und Platzieren von Materialien in der Höhe durchführen. Sie werden häufig in Bau, Landwirtschaft und anderen Branchen eingesetzt, die eine hohe Materialhandhabungsfähigkeit erfordern.
Niedrigposition-Hebebühnen haben mehrere Spezifikationen, die verschiedenen Hebebedürfnissen und Anwendungen gerecht werden. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen von Niedrigposition-Hebebühnen:
Hebekapazität
Die Hebekapazität einer Hebebühne in niedriger Position bezieht sich auf das maximale Gewicht, das eine Hebebühne tragen kann. Niedrigposition-Hebebühnen haben unterschiedliche Kapazitäten, die von 1.000 bis 10.000 Pfund reichen. Die Kapazität einer Hebebühne muss basierend auf dem Gewicht der zu hebenden Lasten festgelegt werden.
Hebehöhe
Die Hebehöhe bezieht sich auf die maximale Höhe, die eine Hebebühne erreichen kann, um eine Last zu heben. Niedrigposition-Hebebühnen haben eine Hebehöhe von etwa 24 bis 50 Zoll. Die Hebehöhe einer Niedrigposition-Hebebühne erhöht die Effizienz und Produktivität, da sie sicherstellt, dass die Last auf eine angemessene Höhe angehoben werden kann, um einfach entladen und geladen zu werden.
Gesamtgröße
Eine Niedrigposition-Hebebühne hat ein kompaktes und kleines Design, das ihr den Betrieb in engen und begrenzten Räumen ermöglicht. Die Breite und Länge einer Niedrigposition-Hebebühne wird durch ihre Hebekapazität bestimmt. Zum Beispiel hat eine Niedrigposition-Hebebühne mit einer höheren Hebekapazität eine größere Größe als eine Hebebühne mit einer niedrigeren Hebekapazität.
Energiequelle
Niedrigposition-Hebebühnen werden von verschiedenen Energiequellen angetrieben. Beispielsweise können sie manuell, hydraulisch oder elektrisch betrieben werden. Die Energiequelle einer Niedrigposition-Hebebühne bestimmt ihre Hebegeschwindigkeit und -kapazität.
Sicherheitsmerkmale
Niedrigposition-Hebebühnen verfügen über Sicherheitsmerkmale, um Unfälle und Verletzungen während der Hebevorgänge zu verhindern. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Not-Aus-Tasten, Überlastschutzsysteme und Sicherheitsbarrieren.
Die Wartung von Niedrigposition-Hebebühnen ist wichtig für eine effektive Funktion und Sicherheit. Hier sind einige Wartungstipps für Niedrigposition-Hebebühnen:
Regelmäßige Inspektion
Niedrigposition-Hebebühnen sollten regelmäßig inspiziert werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Die Inspektion sollte auf Abnutzung, Schäden und lose Teile prüfen. Der Betrieb der Hebebühne und aller Sicherheitsmerkmale sollte ebenfalls überprüft werden.
Sauberkeit
Niedrigposition-Hebebühnen sollten regelmäßig gereinigt werden, um die Ansammlung von Staub, Schutt und Schmutz zu verhindern. Die Ansammlung kann die Funktion der Hebebühne und ihrer beweglichen Teile beeinträchtigen. Die Hebebühnen sollten regelmäßig gereinigt werden, insbesondere die Hydrauliksysteme und die Räder.
Schmierung
Niedrigposition-Hebebühnen sollten regelmäßig geschmiert werden, um zu verhindern, dass die beweglichen Teile verschleißen. Die beweglichen Teile der Hebebühnen sollten mit dem richtigen Schmiermittel geschmiert werden. Die Hydrauliksysteme sollten ebenfalls gemäß den Spezifikationen des Herstellers geschmiert werden.
Lastengewicht
Niedrigposition-Hebebühnen sollten nicht mit Gewichten beladen werden, die ihre Hebekapazität überschreiten. Überlastung der Hebebühne kann zu Unfällen, Verletzungen und Schäden an der Hebebühne führen.
Schulung
Die Bediener von Niedrigposition-Hebebühnen sollten darin geschult werden, wie sie die Hebebühnen warten und bedienen. Die Schulung sollte Informationen über die Sicherheitsmerkmale der Hebebühne und die Wartungsverfahren umfassen.
Die Auswahl eines geeigneten Niederflur-Hebetrucks erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, einschließlich:
Lastenkapazität
Bei der Auswahl eines Niederflur-Hebetrucks ist die Lastenkapazität ein entscheidender Faktor. Die Lastenkapazität des Niederflur-Hebetrucks sollte ausreichend sein, um Volllasten zu bewältigen, ohne die Sicherheit oder Leistung zu beeinträchtigen.
Hebehöhe
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Hebehöhe. Die Hebehöhe eines Niederflur-Hebetrucks sollte die erforderlichen Lade- und Entladeaufgaben berücksichtigen.
Ergonomie und Komfort des Bedieners
Bei der Auswahl eines Niederflur-Hebetrucks sollten Ergonomie und der Komfort des Bedieners berücksichtigt werden. Ein gut gestalteter ergonomischer Truck minimiert die Ermüdung des Bedieners, steigert die Produktivität und gewährleistet Sicherheit.
Verarbeitung und Haltbarkeit
Die Verarbeitung und Haltbarkeit von Niederflur-Hebetrucks sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl des geeigneten Trucks zu berücksichtigen sind. Ein gut gefertigter Niederflur-Hebetruck mit robusten Funktionen bietet zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer.
Sicherheitsmerkmale
Sicherheitsmerkmale sind ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Niederflur-Hebetrucks. Niederflur-Hebetrucks sind mit Funktionen ausgestattet, die die Sicherheit des Bedieners erhöhen und Unfälle verhindern.
Anpassungsfähigkeit und Anpassung
Anpassungsfähigkeit und Individualisierung sind wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Niederflur-Hebetrucks. Der Niederflur-Hebetruck sollte für verschiedene Anwendungen geeignet und an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens anpassbar sein.
Wartung und Servicefreundlichkeit
Bei der Auswahl eines Niederflur-Hebetrucks sind Wartung und Servicefreundlichkeit wichtige Überlegungen. Der Niederflur-Hebetruck sollte so konstruiert sein, dass er einfach gewartet und serviced werden kann, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Wartungskosten zu senken.
Kosten
Die Kosten sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Niederflur-Hebetrucks. Ein Niederflur-Hebetruck mit höheren Anfangskosten kann eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit bieten, was die gesamten Betriebskosten senkt.
Es ist sehr wichtig, immer die Bedienungsanleitung zu konsultieren und den Anweisungen des Herstellers zu folgen. Hier sind einige allgemeine Schritte, wie man selbstständig eine Hebebühne in niedriger Position ersetzen kann:
F: Sind niedrige Hebebühnen sicher in der Anwendung?
A: Niedrigprofil-Hebebühnen sind sicher, wenn sie gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden. Sie heben schwere Lasten, aber ihre Stabilität kann beeinträchtigt werden, wenn sie überlastet oder auf unebenen Flächen eingesetzt werden. Verwenden Sie immer Radkeile und Wagenheberständer, um zusätzliche Sicherheit zu bieten.
F: Wie unterscheiden sich niedrigere Hebebühnen von regulären Hebebühnen?
A: Niedrigprofil-Hebebühnen unterscheiden sich von regulären Hebebühnen dadurch, dass sie für Fahrzeuge mit niedrigem Bodenfreiheit konzipiert sind. Sie haben einen kürzeren Höhenbereich und benötigen möglicherweise zusätzliches Hebewerkzeug, um die gewünschte Höhe für Wartung oder Reparatur zu erreichen.
F: Können niedrigere Hebebühnen für alle Fahrzeuge verwendet werden?
A: Nein. Niedrigprofil-Hebebühnen sind für Fahrzeuge mit niedriger Bodenfreiheit geeignet. Sie auf Fahrzeugen mit niedriger Bodenfreiheit zu verwenden, kann unsicher und ineffektiv sein.