All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über kran anheben und tragen

Arten von Hub- und Tragkränen

Ein Hub- und Tragkran ist eine Art von industrieller Hebemaschine, die zum Heben schwerer Lasten beim horizontalen Bewegen konzipiert ist. Er ist in verschiedenen Typen erhältlich, die sich jeweils durch einen einzigartigen Mechanismus, eine einzigartige Konstruktion und Anwendung auszeichnen.

  • Portalkran

    Als Schwerlast-Hebemaschine verfügt der Portalkran über einen an zwei oder mehr Beinen montierten Rahmen. Die Bein-/Rahmenbaugruppe bildet eine Brücke zum Tragen eines Laufwagens. Portalkrane arbeiten auf Schienen oder Rädern und werden häufig zum Transport schwerer Lasten über große Flächen eingesetzt. Sie eignen sich hervorragend für Außenanwendungen, Produktionsstätten und Werften, unter anderem.

  • Teleskopkran

    Teleskopkrane haben einen Kranarm, der sich ausfährt. Der Arm kann bis zur gewünschten Entfernung ausgefahren werden, wodurch der Kran schwere Lasten heben und bewegen kann. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit eignen sich diese Krane hervorragend für den Transport von Lasten über Entfernungen im Bauwesen, bei der Wartung und in der Logistik.

  • Jib-Kran

    Ein Beispiel für einen Schwenkkran ist der Jib-Kran, der aus einem Arm besteht, der an einer stationären Tragstruktur befestigt ist. Die Tragstruktur kann eine Wand oder ein Pfosten sein. Der Kran bewegt Lasten horizontal innerhalb eines kugelförmigen Bereichs. Jib-Krane sind in Werkstätten und Montagelinien weit verbreitet und werden verwendet, um Lasten mit Leichtigkeit von einem Punkt zum anderen zu bewegen.

  • Tragbare Krane:

    Ein Tragbarer Kran ist ein Hub- und Tragkran, der als kompakte, leichtgewichtige Ausrüstung hergestellt wird, die einfach zu transportieren oder von einem Punkt zum anderen zu bewegen ist. Er ist dazu bestimmt, das Heben und Bewegen von Gegenständen in Lagerräumen, Einzelhandelsgeschäften und Hausgaragen, unter anderem, zu unterstützen.

Spezifikation und Wartung von Hub- und Tragkränen

Die Materialhubkran-Maschine verfügt über verschiedene Spezifikationen, die für unterschiedliche Gewichte und Höhen geeignet sind. Die folgende Tabelle fasst einige wichtige Spezifikationen von Materialhubkran-Maschinen zusammen:

  • Kapazität:

    Die Tragfähigkeit eines Hubkrans ist das maximale Gewicht, das er sicher heben kann. Kleine Krane können 500 kg bis 1000 kg tragen. Größere Krane haben Tragfähigkeiten von mehreren Tonnen, wie z. B. 5 Tonnen oder mehr. Die genaue Tragfähigkeit muss mit dem Gewicht des zu hebenden Materials übereinstimmen.

  • Höhe:

    Die Höhe eines Krans bezieht sich darauf, wie hoch er Materialien heben kann. Kleine Hebebühnen erreichen bis zu 3 Meter oder 4 Meter. Mittelgroße erreichen Höhen von 6 bis 8 Metern. Größere Krane können sich bis zu 12 Metern, 15 Metern oder sogar höher erstrecken. Die Hubhöhe sollte den Jobanforderungen entsprechen, um Materialien auf diesem Niveau zu platzieren.

  • Stromquelle:

    Kranhebebühnen werden mit Strom aus verschiedenen Quellen versorgt. Einige verwenden handbetriebene Kurbeln, die von Arbeitern manuell gedreht werden können. Andere sind elektrische Hebebühnen, die mit Batterien betrieben werden. Hebebühnen, die für Baukrane verwendet werden, können Benzinmotoren für den Treibstoff verwenden. Die Stromart sollte an den Ort und die Art der Nutzung der Hebebühne angepasst sein.

  • Plattformgröße:

    Die Größe und Form der Plattform oder des Haken müssen das Material sicher halten. Quadratische oder rechteckige Plattformen messen etwa 1 Meter mal 1 Meter. Größere Plattformen erreichen 1,5 Meter mal 1,2 Meter. Haken für Gurte, mit denen Balken und Geräte gehoben werden können, haben Tragfähigkeiten, die mit der Gewichtsklasse übereinstimmen.

Wartung

Die Kran-Materialhebebühne erfordert regelmäßige Wartung, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Regelmäßige Inspektionen sowie Prüfungen und vorbeugende Wartungen sind unerlässlich. Von der Überprüfung der Stromquelle des Kranlifts bis zur Behebung von Problemen mit dem Kranlift ist ein umfassender Wartungsplan entscheidend.

  • Vorabnahme-Inspektion:

    Überprüfen Sie den Kran vor jedem Einsatz. Suchen Sie nach Beschädigungen oder Problemen. Untersuchen Sie den Hebemechanismus, die Kabel, die Batterie und die Plattform. Führen Sie eine Sichtprüfung durch und melden Sie alle Probleme.

  • Wöchentliche Kontrollen:

    Führen Sie jede Woche eine detailliertere Inspektion durch. Testen Sie wichtige Funktionen wie Heben, Senken und Lenken. Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterie. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs. Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand und füllen Sie bei Bedarf nach.

  • Monatliche Wartung:

    Lassen Sie den Kran jeden Monat von einem qualifizierten Techniker warten. Führen Sie geplante vorbeugende Wartungsarbeiten durch. Untersuchen Sie die Komponenten gründlich. Schmieren Sie bewegliche Teile. Tauschen Sie alle abgenutzten oder beschädigten Teile wie Ketten oder Batterien aus. Befolgen Sie den Wartungsplan des Herstellers genau.

Durch regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Wartung bleibt der Kran viele Jahre lang in gutem Betriebszustand und gewährleistet einen sicheren Betrieb.

Anwendungsszenarien von Hub- und Tragkränen

  • Bauindustrie:

    Tragbare Tragkrane werden zum Heben von Fachwerken, Balken und anderen großen und schweren Bauteilen verwendet. Ihre Tragbarkeit ermöglicht es, sie bei Bedarf auf der Baustelle einfach neu zu positionieren und zu anderen Orten zu bewegen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, komplexe Gerüste oder Bühnen zu bauen, um Zugang zum Heben schwerer Materialien zu gewährleisten. Sie tragen auch dazu bei, den manuellen Arbeitsaufwand zum Heben und Bewegen von sperrigen Bauelementen zu reduzieren, indem sie diese effizient und schnell an die gewünschte Stelle heben.

  • Fertigung und Montage:

    Tragkrane werden in Fertigungs- und Montageabläufen weit verbreitet eingesetzt, um große Teile und Baugruppen zum Zusammenbauen an Ort und Stelle zu heben. Beispiele hierfür sind Motoren, Rahmen und andere übergroße Teile, die sonst manuell schwer zu handhaben wären. Ihre Tragbarkeit und Fähigkeit, diese Art von schweren, großvolumigen Gegenständen effizient an die gewünschte Stelle zu heben, trägt zur Optimierung der Fertigungs- und Montageabläufe bei.

  • Wartung und Reparatur:

    Tragkrane spielen eine wichtige Rolle bei der Wartung und Reparatur von Anlagen. Sie werden zum Heben und Bewegen schwerer Anlagenkomponenten wie Motoren, Generatoren, Pumpen und anderer großer Teile verwendet, die ohne Hilfe einer Hebebühne schwer zu handhaben sind. Ihre Tragbarkeit ermöglicht es, sie einfach zu dem Ort zu bewegen, an dem Wartungs- oder Reparaturarbeiten stattfinden, so dass Techniker leicht auf die Anlage zugreifen können. Dies trägt dazu bei, zeitnahe Wartungs- und Reparaturdienste zu ermöglichen und Ausfallzeiten von Anlagen zu minimieren.

  • Lagerhaltung und Vertrieb:

    Tragbare Tragkrane werden häufig in Lagern und Distributionszentren eingesetzt, um schwere Güter und Materialien zu heben und zu bewegen. Dazu gehören Artikel wie Paletten, Kisten und andere große Behälter, die sperrig und manuell schwer zu handhaben sind. Die Tragbarkeit des Krans ermöglicht es, ihn bei Bedarf an verschiedene Orte innerhalb des Lagers oder Distributionszentrums zu bewegen. Er bietet auch einfachen Zugang zu den Orten, an denen Waren oder Materialien verstaut, abgerufen oder anderweitig verlagert werden müssen.

So wählen Sie Hub- und Tragkrane

Beim Kauf eines Tragkrans für sich selbst oder Kunden ist es wichtig, zuerst das Konstruktionsmaterial des Krans zu berücksichtigen. Die Wahl eines Materials, das Festigkeit und geringes Gewicht besitzt, ist sehr wichtig für einfaches Tragen und Heben.

Es ist auch wichtig, die Tragfähigkeit und Reichweite des jeweiligen Krans zu berücksichtigen. Man sollte einen Tragkran wählen, dessen Gewicht man bequem handhaben kann. Die Tragfähigkeit muss auch mit den Gegenständen übereinstimmen, die man mit dem Kran heben möchte.

Die Höhenverstellung ist ein weiterer wichtiger Faktor, den man vor dem Kauf eines tragbaren Hubkrans berücksichtigen sollte. Es ist sehr wichtig, einen Tragkran zu wählen, dessen Höhenverstellfunktion es ermöglicht, den Kran bei verschiedenen Anforderungen an die Hubhöhe zu verwenden.

Vor dem Kauf eines Tragkrans ist es sehr wichtig, sich mit den verschiedenen verfügbaren Typen vertraut zu machen. Jeder Typ hat seine eigene Manövrierfähigkeit und Eignung für verschiedene Umgebungen.

Vor dem Kauf eines tragbaren Hubkrans ist es wichtig, alle notwendigen Funktionen aufzulisten, die man von dem Kran erwartet. Dazu gehören Steuerungssysteme, Lastsensoren und Stabilisatoren, um nur einige zu nennen. Abhängig von dem Bereich, in dem man den Tragkran verwenden möchte, sind Stabilisatoren notwendig, um sicherzustellen, dass die Last ausgeglichen und stabil ist.

Vor dem Kauf eines tragbaren Hubkrans ist es immer notwendig, die Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers zu lesen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Artikel, die man kaufen möchte, sicher sind und die notwendigen Vorschriften erfüllen.

Schließlich ist ein Budget notwendig, um die Art des Tragkrans zu bestimmen, den man wählen wird. Dazu gehören auch die gesamten langfristigen Kosten, die anfallen, einschließlich der Wartung und der Betriebskosten.

F&A

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Hub- und Tragkran und einem normalen Kran?

A: Ein normaler Kran verfügt nicht über eine integrierte Hebevorrichtung. Ein Tragkran ist für den horizontalen Transport und nicht für das vertikale Heben ausgelegt. Beide sind zwar zum Heben von Lasten ausgelegt, aber die Unterschiede liegen in den Bewegungsarten, für die sie konzipiert wurden.

F: Benutzen alle Hub- und Tragkrane Elektrizität?

A: Nein, Hub- und Tragkrane können manuell, elektrisch oder per Fernsteuerung betrieben werden. Die Wahl des Betriebs hängt oft von Sicherheitsstandards, Anforderungen und Präferenzen ab.

F: Kann ein Hub- und Tragkran im Freien verwendet werden?

A: Das hängt von der Konstruktion des Krans ab. Einige sind speziell für den Außeneinsatz mit wetterfesten Materialien und entsprechenden Sicherheitsmerkmalen konzipiert. Andere hingegen sind nicht für den Außeneinsatz geeignet, da sie im Inneren kaputt gehen würden.

F: Welche Art von Wartung benötigt ein Tragkran?

A: Regelmäßige Inspektion der beweglichen Teile auf Schmierung, Überprüfung der elektrischen Systeme, Inspektion der Sicherheitsmerkmale und Bedienelemente sowie die Sicherstellung der Sauberkeit sind die wichtigsten Punkte in den Handbüchern.