All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Lexus es upgrade

(843 Produkte verfügbar)

Über lexus es upgrade

Arten von Lexus ES-Upgrades

Der upgedatete Lexus ES bietet eine Vielzahl von Modellen, darunter die ES 250, ES 350, ES 350h und ES 500h F SPORT. Jedes Modell des Lexus-Upgrades bietet den Kunden ein anderes Erlebnis.

  • ES 250

    Das Modell 2024 Lexus ES 250 verwendet einen 2,5-Liter-Vier-Zylinder-Motor. Dieser Motor erhält eine EPA-Bewertung von 25 mpg in der Stadt und 34 mpg auf der Autobahn. Der ES 250 hat einen standardmäßigen Allradantrieb, der die Traktion verbessert. Der aktualisierte ES 250 verfügt über einen größeren 12,3-Zoll-Touchscreen, der leicht zu erreichen ist. Er hat auch ein digitales Instrumentencluster. Das Innere des ES 250 hat eine neue Bambusverkleidung, die dem Auto ein luxuriöses Gefühl verleiht.

  • ES 350

    Das Modell 2024 ES 350 verwendet einen 3,5-Liter-V6-Motor. Dieser Motor erhält eine EPA-Bewertung von 24 mpg in der Stadt und 34 mpg auf der Autobahn. Der Motor des ES 350 hat eine stärkere Zugkraft. Das Fahrwerk des Autos wurde verbessert, um eine sanfte Fahrt und bessere Handhabung zu gewährleisten. Der ES 350 kommt mit einem großen 12,3-Zoll-digitalen Display. Die Fahrer können den Touchscreen ganz einfach mit einer Fernbedienung steuern. Das Auto hat auch ein digitales Instrumentencluster, das wichtige Fahrinformationen anzeigt. Für ein luxuriöses Gefühl sind optionale Innenverkleidungen wie offenes schwarzes Holz und Bambusholz erhältlich.

  • ES 350h

    Das Modell 2024 ES 350h verwendet einen 2,5-Liter-Vier-Zylinder-Motor, der mit einem Elektromotor kombiniert ist. Diese Kombination erhält eine EPA-Bewertung von 40 mpg in der Stadt und 39 mpg auf der Autobahn. Der ES 350h F SPORT nutzt ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk. Das Innere des Autos wurde mit optionalen Innenverkleidungen wie Schwarz F SPORT, Aluminium und blauen Akzenten aufgewertet.

  • ES 500h F SPORT

    Der 2024 ES 500h F SPORT hat einen 2,4-Liter-turboaufgeladenen Vier-Zylinder-Motor, der mit zwei Elektromotoren kombiniert ist. Diese Kombination erhält eine EPA-Bewertung von 36 mpg in der Stadt und 39 mpg auf der Autobahn. Der ES 500h F SPORT nutzt ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, das eine sanfte Fahrt und bessere Handhabung bietet. Das Innere des Autos wurde mit optionalen Innenverkleidungen wie Schwarz F SPORT, Aluminium und blauen Akzenten aufgewertet.

Spezifikationen & Wartung des Lexus ES-Upgrades

Die Spezifikationen der Lexus ES-Reihe können je nach spezifischem Modell und Ausstattungsniveau variieren. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Übersicht über die wichtigsten Spezifikationen der Lexus ES-Upgrades:

  • Modell: Der Lexus ES ist in verschiedenen Modellen erhältlich, wie z.B. ES 250, ES 350 und ES 300h (Hybridmodell). Jedes Modell kann leichte Unterschiede in Leistung und Effizienz aufweisen.
  • Motor: Der ES 250 hat einen 2,5-Liter-Reihen-V4-Motor mit 203 PS. Der ES 350 hat einen 3,5-Liter-V6-Motor mit 302 PS. Der ES 300h kombiniert einen 2,5-Liter-Reihen-V4-Motor mit einem Elektromotor, um insgesamt 215 PS zu erzeugen.
  • Getriebe: Alle ES-Modelle sind mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. Der ES 300h verwendet ein elektronisch gesteuertes stufenloses Getriebe (eCVT), um die Leistungsabgabe zu optimieren.
  • Antriebsart: Der Lexus ES ist in Frontantrieb (FWD) und Allradantrieb (AWD) erhältlich, je nach Modell.
  • Treibstoffart: Der ES 350 und der ES 300h verwenden normales unleaded Benzin (87 Oktan empfohlen), während der ES 250 Premium unleaded Benzin (91 Oktan oder höher) benötigt.
  • Kraftstoffeffizienz: Die Kraftstoffeffizienzwerte werden typischerweise in Meilen pro Gallone (mpg) oder Litern pro 100 Kilometer (L/100 km) angegeben. Beispielsweise wird der ES 350 mit 22 Stadt / 33 Autobahn / 26 kombiniert mpg bewertet, während der ES 300h mit 43 Stadt / 44 Autobahn / 44 kombiniert mpg bewertet wird.
  • Leistung: Die Leistungsdaten können Beschleunigungszeiten (0-60 mph), Höchstgeschwindigkeit und Bremsweg umfassen. Zum Beispiel kann der ES 350 von 0 auf 60 mph in etwa 6,6 Sekunden beschleunigen, und der ES 300h kann dies in etwa 8,1 Sekunden tun.
  • Abmessungen: Die Abmessungen des Lexus ES sind ein wichtiger Aspekt seines Designs und seiner Leistung. Der ES hat einen Radstand von 113 Zoll, eine Länge von 197 Zoll, eine Breite von 73 Zoll und eine Höhe von 57 Zoll. Das Leergewicht variiert je nach Modell und liegt zwischen 3.400 und 3.700 Pfund.
  • Innenraumgröße: Die Spezifikationen für den Innenraum, wie z.B. Passagiervolumen, Gepäckraum und Sitzanordnungen, werden bereitgestellt. Der Lexus ES hat ein Passagiervolumen von 100 Kubikfuß und ein Kofferraumvolumen von 13 Kubikfuß.
  • Sicherheitsmerkmale: Lexus ES-Upgrades haben fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurverlassenswarnung, Spurhalteassistent, Blindspot-Überwachung, Rückfahr-Warnung bei Querverkehr, automatische Notbremsung und Fußgängererkennung.
  • Infotainment und Konnektivität: Die Infotainment- und Konnektivitätsfunktionen umfassen einen Touchscreen, Sprachsteuerung, Navigationssystem, Bluetooth-Konnektivität, USB-Anschlüsse und Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto).

Die Lexus ES-Upgrades haben insgesamt geringe Wartungsbedürfnisse. Um das Auto jedoch in gutem Zustand zu halten und eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten die Wartungsanforderungen beachtet werden.

  • Ölwechsel: Ändern Sie das Motoröl und den Ölfilter alle 10.000 Meilen (oder 12 Monate), um den Motor geschmiert und sauber zu halten.
  • Reifenrotation: Drehen Sie die Reifen alle 5.000 Meilen (oder 6 Monate), um gleichmäßigen Reifenverschleiß sicherzustellen und die optimale Traktion und Handhabung aufrechtzuerhalten.
  • Innenraumfilterwechsel: Ersetzen Sie den Luftfilter des Motors alle 30.000 Meilen (oder 36 Monate), um die Luft im Motor sauber und strömend zu halten. Überprüfen und ersetzen Sie auch den Innenraumluftfilter alle 15.000 Meilen (oder 18 Monate), um die Luft im Innenraum frisch und sauber zu halten.
  • Bremseinspektion: Überprüfen Sie die Bremsbeläge, -scheiben und die Bremsflüssigkeit alle 10.000 Meilen (oder 12 Monate), um sicherzustellen, dass das Bremssystem gut funktioniert.
  • Kühlmittelwechsel: Ändern Sie das Motor-Kühlmittel alle 60.000 Meilen (oder 72 Monate), um sicherzustellen, dass das Kühlsystem gut funktioniert und eine Überhitzung verhindert wird.
  • Zündkerzenwechsel: Ersetzen Sie die Zündkerzen alle 120.000 Meilen (oder 144 Monate), um sicherzustellen, dass das Zündsystem gut funktioniert.
  • Getriebeservice: Überprüfen Sie das Getriebeöl und den Filter alle 30.000 Meilen (oder 36 Monate) und wechseln Sie sie nach Bedarf, um das Getriebesystem gut funktionieren zu lassen.
  • Fahrzeuginspektion: Lassen Sie das Fahrzeug alle 10.000 Meilen (oder 12 Monate) inspizieren, um den allgemeinen Zustand des Autos zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Systeme gut funktionieren.

Durch das Befolgen dieser Wartungspläne werden die Lexus ES-Upgrades reibungslos laufen und eine langlebige Leistung gewährleisten.

Wie man das Lexus ES-Upgrade auswählt

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein aufgerüstetes Lexus ES-Fahrzeug auszuwählen, darunter:

  • Budget festlegen

    Ein Budget für ein aufgerüstetes Lexus ES-Modell festzulegen, ist wichtig. Die Kosten des Fahrzeugs sowie eventuelle zusätzliche Funktionen, Zubehör und Wartungskosten sollten berücksichtigt werden.

  • Vorlieben und Bedürfnisse identifizieren

    Es ist wichtig, die Vorlieben und Bedürfnisse bei der Betrachtung eines aufgerüsteten Lexus ES-Modells zu identifizieren. Zu berücksichtigende Faktoren sind z.B. die bevorzugte Farbe, die Innendekoration, die technologischen Funktionen und sicherheitstechnische Überlegungen.

  • Verfügbare Optionen recherchieren

    Es ist wichtig, die verfügbaren Optionen für ein aufgerüstetes Lexus ES-Modell zu recherchieren. Die Funktionen und Spezifikationen verschiedener Modelle sollten verglichen werden, um dasjenige zu finden, das den Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

  • Probefahrt

    Aufgerüstete Lexus ES-Modelle sollten vor der Auswahl getestet werden. Dies bietet eine direkte Erfahrung in Bezug auf Handhabung, Leistung und Fahrkomfort des Fahrzeugs.

  • Langzeitwert berücksichtigen

    Bei der Auswahl eines aufgerüsteten Lexus ES-Autos sollte auch der Langzeitwert berücksichtigt werden. Die Kraftstoffeffizienz, Zuverlässigkeit und der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs sollten in Betracht gezogen werden.

  • Finanzierungsoptionen prüfen

    Vor der Auswahl eines aufgerüsteten Lexus ES-Modells ist es wichtig, die Finanzierungsoptionen zu berücksichtigen. Finanzierungsoptionen mit erschwinglichen Zinssätzen sollten verglichen werden.

  • Endgültige Entscheidung treffen

    Nach Berücksichtigung aller Faktoren sollte die endgültige Entscheidung getroffen werden. Es sollte das aufgerüstete Lexus ES-Modell ausgewählt werden, das den Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Wie man selbstständig das Lexus ES-Upgrade ersetzt

Viele Upgrades für den Lexus ES können als DIY-Projekte durchgeführt werden. Mit den richtigen Werkzeugen, Materialien und Anleitungen kann jeder das Innere oder Äußere des Fahrzeugs verbessern.

Hier sind einige einfache Upgrades, die zu Hause durchgeführt werden können:

  • Lexus ES Ambientebeleuchtung Upgrade: Ambientebeleuchtung schafft Atmosphäre im Auto. Kaufen Sie ein Ambientebeleuchtungs-Set mit LED-Lichtern. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Lichter rund um das Armaturenbrett, den Fußraum und die Türverkleidungen zu installieren. Sie werden an die Stromversorgung des Autos angeschlossen und erzeugen ein beruhigendes Licht, das individuell angepasst werden kann.
  • Lexus ES 350 Navigation Upgrade: Bei Modellen mit älteren Navigationssystemen kann ein Software-Upgrade verfügbar sein. Überprüfen Sie bei einem lokalen Händler oder auf der Lexus-Website die neuesten Navigationsscheiben oder USB-Updates. Die Installation des Updates verbessert die Kartenaufrufe und fügt neue Funktionen hinzu, sodass das Navigationssystem aktuell bleibt.
  • Autositzbezüge für Lexus ES: Sitzbezüge sind eine einfache Möglichkeit, das Innere aufzuwerten. Wählen Sie Bezüge aus, die zur Ästhetik des Autos passen. Nehmen Sie die Kopfstützen ab und ziehen Sie nacheinander die Bezüge an den Sitzen an. Stecken Sie die Bezüge in die Ritzen und verwenden Sie Klettverschluss oder Riemen, um sicherzustellen, dass sie gut sitzen. Setzen Sie die Kopfstützen wieder ein und fixieren Sie eventuell die Riemen. Die neuen Sitzbezüge schützen die Sitze und bringen einen frischen Look ins Innere.
  • Reifen Upgrade: Bestellen Sie neue Felgen, die den Spezifikationen des Autos entsprechen. Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und lösen Sie die Radmuttern. Entfernen Sie die alten Räder und installieren Sie die neuen. Ziehen Sie die Radmuttern in einem Sternmuster fest und senken Sie das Auto ab. Die verbesserten Reifen steigern die Leistung und verleihen Stil.

Bei Unsicherheiten über bestimmte Installationsschritte stets das Benutzerhandbuch oder einen Experten konsultieren. Beginnen Sie mit kleinen Projekten und übernehmen Sie schrittweise umfassendere Upgrades. Mit Geduld und sorgfältiger Arbeit können DIY-Upgrades den Lexus ES noch angenehmer machen.

Fragen und Antworten

F1: Ist das Upgrade zum Lexus ES 350 sein Geld wert?

A1: Das Upgrade zum Lexus ES 350 kann sich lohnen, abhängig von den individuellen Vorlieben und Prioritäten. Das aktualisierte Modell umfasst oft fortschrittliche Technologie, verbesserte Sicherheitsmerkmale, erhöhten Innenkomfort und möglicherweise leistungsstärkere Motoroptionen. Diese Aspekte können einen Mehrwert bieten, wenn man Wert auf moderne Technologie, Luxus und Leistung legt.

F2: Welche gängigen Upgrades gibt es für den Lexus ES 350?

A2: Die Upgrades für den Lexus ES 350 können je nach Modelljahr und verfügbaren Paketen variieren, aber einige gängige sind verbesserte Infotainmentsysteme (z.B. größere Bildschirme, verbessertes Audio), fortschrittliche Sicherheitsmerkmale (z.B. adaptive Geschwindigkeitsregelung, Blindspot-Überwachung), luxuriöse Innenmaterialien (z.B. Premium-Leder, Holzverkleidung), äußerliche Verbesserungen (z.B. verbesserte Räder, einzigartige Abzeichen) und Leistungspakete (z.B. sportlich abgestimmtes Fahrwerk).

F3: Wie schneidet die Leistung des aktualisierten Lexus ES im Vergleich zu anderen Marken ab?

A3: Der aktualisierte Lexus ES ist in der Regel leistungsstark im Vergleich zu anderen Luxusautomarken wie Audi, BMW und Mercedes-Benz. Auch wenn der ES nicht als Leistungslimousine vermarktet wird, beinhalten seine Upgrades oft effiziente Motoren, sanfte Handhabung und reaktionsschnelle Fahrdynamik, die mit den Erwartungen der Kunden an Luxusmarken übereinstimmen.

F4: Welche Finanzierungsoptionen gibt es für den aktualisierten Lexus ES?

A4: Es gibt verschiedene Finanzierungsoptionen für den aktualisierten Lexus ES, einschließlich Händlerfinanzierung, Bankkrediten und Krediten von Kreditgenossenschaften. Kunden können oft aus verschiedenen Zahlungsplänen wählen, wie Leasing oder Niedrigzinsfinanzierung, je nach Budget und Vorlieben.

F5: Wie sorgt das Innere des aktualisierten Lexus ES für Komfort und Ruhe?

A5: Das Innere des aktualisierten Lexus ES konzentriert sich auf Luxus und Ruhe und verwendet hochwertige Materialien, fortschrittliche Geräuschisolierung und geräuschdämmende Technologien. Die Sitze sind ergonomisch gestaltet, um optimalen Halt und Komfort zu bieten, und die verstellbaren Klimasteuerungen sorgen für eine entspannende Atmosphäre. Darüber hinaus sind der ES-Hybrid und andere Modelle darauf ausgelegt, minimale Geräusche und Vibrationen zu erzeugen, um insgesamt ein ruhiges Erlebnis zu gewährleisten.