(2491 Produkte verfügbar)
Lexus Aftermarket-Teile sind Fahrzeugkomponenten, die nicht vom ursprünglichen Hersteller (OEM) produziert werden, aber dafür entworfen sind, in Lexus-Fahrzeuge zu passen und diese zu verbessern. Sie kommen in verschiedenen Typen vor, darunter:
Lexus Aftermarket-Felgen
Aftermarket-Felgen sind beliebte Upgrades für viele Lexus-Besitzer. Sie sind in verschiedenen Größen, Materialien und Oberflächen erhältlich, was eine Personalisierung ermöglicht. Zum Beispiel reduzieren Leichtmetallfelgen das Gesamtgewicht des Fahrzeugs, was das Handling und die Leistung verbessert. Geschmiedete Felgen, die haltbarer sind als andere Felgenarten, sind für leistungsstarke Lexus-Modelle geeignet. Sie verleihen dem Fahrzeug zudem einen sportlicheren und aggressiveren Look.
Lexus Aftermarket-Ansaugungen
Sie sind dafür konzipiert, das serienmäßige Luftansaugsystem zu ersetzen. Die Aftermarket-Ansaugungen erhöhen den Luftstrom zum Motor, was zu einer besseren Kraftstoffverbrennung und damit zu einer Erhöhung der PS-Zahl führt. Sie erzeugen auch einen aggressiveren Klang beim Beschleunigen. Es gibt drei Haupttypen von Aftermarket-Ansaugungen: Kaltluftansaugungen, kurze Ram-Ansaugungen und Hybrid-Ansaugungen. Kaltluftansaugungen ziehen kühlere Luft von außerhalb des Motors an, während kurze Ram-Ansaugungen ein kurzes Metallrohr und einen Filter haben. Hybrid-Ansaugungen kombinieren sowohl Kaltluft- als auch kurze Ram-Ansaugungen.
Lexus Aftermarket-Auspuffanlagen
Aftermarket-Auspuffanlagen sind beliebte Leistungsupgrades unter Lexus-Besitzern. Sie verbessern den Klang des Fahrzeugs und verleihen ihm eine sportlichere Note. Darüber hinaus sind Aftermarket-Auspuffanlagen leichter als die serienmäßigen Auspuffanlagen, was die Leistung des Fahrzeugs verbessert. Es gibt drei Haupttypen von Aftermarket-Auspuffanlagen: Cat-back-, Axle-back- und Header-Systeme. Cat-back-Systeme ersetzen die Auspuffrohre vom Heck des Fahrzeugs bis zum Auspuff. Axle-back-Systeme ersetzen Rohre von der Hinterachse bis zum Auspuff. Header-Systeme leiten Abgase vom Motor in den Rest des Auspuffsystems um.
Lexus Aftermarket-Fahrwerk
Es umfasst Federn, Dämpfer, Gewindefahrwerke, Stoßdämpfer, Stabilisatoren und Buchsen. Lexus Aftermarket-Fahrwerksteile verbessern das Fahrverhalten und sorgen für mehr Stabilität des Fahrzeugs. Zum Beispiel kombinieren Gewindefahrwerke Federn und Stoßdämpfer zu einer Einheit und ermöglichen eine Höhenverstellung des Fahrzeugs. Dadurch wird der Schwerpunkt gesenkt und das Handling des Fahrzeugs verbessert.
Lexus Aftermarket-Lichter
Aftermarket-Lichter sind eine hervorragende Möglichkeit, die Sicht bei schwachem Licht zu verbessern und das Fahrzeug zu personalisieren. Sie sind mit LED- und HID-Lampen ausgestattet, die heller sind als Standardlampen. LED-Lampen erzeugen ein helles weißes Licht und sind energieeffizienter im Vergleich zu anderen Lampentypen. HID-Lampen haben zwei Elektroden in einem Quarzglas, das mit Xenon und MetallSalzen gefüllt ist. Sie erzeugen viel Licht und werden häufig in Hochleistungs- und Sportfahrzeugen eingesetzt.
Regelmäßige Reinigung
Aftermarket-Fahrzeugzubehör sollte regelmäßig gereinigt werden. Im Laufe der Zeit können Staub, Schmutz und Ablagerungen auf diesen Artikeln haften, was deren Qualität beeinträchtigt. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie abrasive Reiniger, die die Oberfläche beschädigen könnten. Die regelmäßige Reinigung der Zubehörteile sorgt nicht nur dafür, dass sie gut aussehen, sondern verhindert auch, dass Schmutz Schäden verursacht.
Schäden überprüfen
Aftermarket-Autoteile sollten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Achten Sie auf Risse, Dellen oder Abnutzung. Beheben Sie Probleme sofort, um zu verhindern, dass sie schlimmer werden. Zum Beispiel könnte ein kleiner Kratzer zu Rost führen, wenn Feuchtigkeit eindringt. Ein abgenutztes Zubehörteil funktioniert im Laufe der Zeit möglicherweise nicht richtig. Regelmäßige Inspektionen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Reparaturen führen.
Gewichtsbeschränkungen beachten
Jedes Aftermarket-Zubehör hat eine Gewichtsbewertung. Es ist wichtig, dieses Maximum nicht zu überschreiten. Zum Beispiel können Dachträger nur eine bestimmte Menge Gepäck tragen. Zu viel Gewicht könnte das Teil brechen. Eine Überlastung des Zubehörs belastet auch das Fahrzeug zusätzlich. Dies kann zu Problemen wie verminderter Kraftstoffeffizienz oder Fahrwerksproblemen führen.
Für den vorgesehenen Zweck verwenden
Aftermarket-Zubehör sollte gemäß den Vorgaben verwendet werden. Zum Beispiel ist eine Anhängerkupplung zum Ziehen von Anhängern da, nicht zum Aufhängen von Gegenständen. Eine falsche Verwendung kann zum Versagen oder zu Sicherheitsrisiken führen. In einigen Fällen kann dies auch die Garantie ungültig machen. Hersteller testen Zubehörteile für spezifische Anwendungen. Etwas anderes zu tun, könnte das Teil oder das Fahrzeug beschädigen.
Schmierung auftragen
Es sollte gelegentlich Schmierung auf die beweglichen Komponenten von Aftermarket-Zubehör aufgetragen werden. Teile wie Abschlepphaken oder verstellbare Dachträger haben Teile, die von Schmierung profitieren. Ein leichtes Öl oder Silikonspray sorgt dafür, dass sie reibungslos funktionieren. Es verhindert Festkleben oder Quietschen. Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch auf empfohlene Schmierstoffe und Intervalle.
Saisonale Lagerung
Zubehörteile, die nicht ganzjährig verwendet werden, sollten ordnungsgemäß gelagert werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Reinigen Sie sie zuerst, um Flecken während der Lagerung zu vermeiden. Lagern Sie die Artikel an einem trockenen, kühlen Ort, der vor Sonnenlicht geschützt ist. Extreme Temperaturen und Feuchtigkeit können die Materialien im Laufe der Zeit schädigen. Das Falten oder Stapeln von Zubehörs spart Platz, bis es wieder benötigt wird.
Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen Aftermarket-Lexus-Zubehörteile für ein bestimmtes Geschäft zu berücksichtigen sind.
Markenreputation
Einzelhändler und Großhändler sollten Partnerschaften mit seriösen Aftermarket-Marken eingehen, die für die Produktion qualitativ hochwertiger Teile bekannt sind. Die gewählte Marke sollte allgemein anerkannt sein und bei den Kunden einen positiven Ruf haben.
Qualität und Garantie
Um die Interessen des Einzelhändlers und des Endkunden zu schützen, ist es wichtig, Aftermarket-Teile zu wählen, die mit einer angemessenen Garantie geliefert werden. Dies ist ein klarer Indikator für die Qualität und Langlebigkeit der Aftermarket-Teile.
Vielfalt
Wählen Sie einen Aftermarket-Teilelieferanten, der eine große Auswahl an Produkten bietet. Dies erleichtert es dem Einzelhändler, Teile zu beschaffen, die den Vorlieben und Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht werden.
Kompatibilität
Bei der Beschaffung von Aftermarket-Autozubehör für den Wiederverkauf ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie mit verschiedenen Automodellen kompatibel sind. Dies erhöht die potenzielle Kundenbasis und verringert das Risiko von unverkauften Beständen.
Einfachheit der Installation
Aftermarket-Teile, die einfach zu installieren sind, haben wahrscheinlich eine höhere Nachfrage. Dies liegt daran, dass sie die Wartungs- und Reparaturkosten des Endkunden senken und ihnen wertvolle Zeit sparen.
Leistung
Berücksichtigen Sie die Leistung der Aftermarket-Teile. Einzelhändler sollten Zubehör wählen, das die Fahrzeugleistung verbessert, den Komfort erhöht und den Wert der Autos der Kunden steigert.
Lieferantenreputation
Großhändler und Einzelhändler sollten Partnerschaften mit einem seriösen Lieferanten eingehen, der für qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen bekannt ist. Der Lieferant sollte eine gute Erfolgsbilanz bei pünktlicher Auftragslieferung und reaktionsschnellem Kundenservice haben.
Markttrends
Bleiben Sie über die neuesten Markttrends und beliebten Aftermarket-Teile informiert. Dies hilft Einzelhändlern, Produkte zu beschaffen, die derzeit nachgefragt werden, und das Risiko von veralteten Beständen zu reduzieren.
Preis
Obwohl es wichtig ist, die Qualität von Aftermarket-Teilen zu berücksichtigen, sollten Einzelhändler auch auf die Preise achten. Streben Sie angemessene Gewinnmargen an und vergleichen Sie die Preise verschiedener Lieferanten.
Vor Beginn eines DIY-Projekts sollten die richtigen Werkzeuge bereitgestellt werden. Dazu gehören:
Sobald die Werkzeuge bereit sind, folgen Sie diesen Schritten.
F1: Warum sollte man echte Lexus-Teile gegenüber generischen Aftermarket-Teilen wählen?
A1: Echte Lexus-Teile sind speziell für Lexus-Fahrzeuge konzipiert, was eine perfekte Passform und optimale Leistung gewährleistet. Sie werden auf Haltbarkeit und Qualität getestet. Während Aftermarket-Teile möglicherweise günstiger sind, bieten sie möglicherweise nicht das gleiche Maß an Qualität, Passform und Langlebigkeit.
F2: Kommen Lexus-Aftermarket-Teile mit Garantien?
A2: Viele Lieferanten von Lexus-Aftermarket-Teilen bieten Garantien an, aber die Deckung kann variieren. Es ist wichtig, die Garantiebedingungen zu prüfen. Echte Lexus-Teile kommen typischerweise mit einer Garantie des Herstellers.
F3: Können Lexus-Aftermarket-Teile in jedem Lexus-Fahrzeug verwendet werden?
A3: Lexus-Aftermarket-Teile sind für bestimmte Lexus-Modelle und -Variationen konzipiert. Es ist wichtig, Teile auszuwählen, die mit dem genauen Lexus-Modell kompatibel sind, um eine ordnungsgemäße Passform und Funktion zu gewährleisten.
F4: Sind Lexus-Aftermarket-Teile umweltfreundlich?
A4: Die Umweltauswirkungen von Aftermarket-Teilen hängen von ihrer Herstellung und den Materialien ab. Einige Lieferanten verwenden nachhaltige Praktiken und recycelbare Materialien. Lexus arbeitet ebenfalls daran, umweltfreundliche Lösungen in ihren originalen Teilen zu schaffen.
F5: Wie kann ich die Qualität von Lexus-Aftermarket-Teilen sicherstellen?
A5: Um die Qualität von Lexus-Aftermarket-Teilen zu gewährleisten, recherchieren Sie seriöse Lieferanten, lesen Sie Bewertungen und fragen Sie nach Empfehlungen. Qualitäts-Aftermarket-Teile sollten den Branchenstandards entsprechen und eine vergleichbare Leistung wie originale Teile bieten.