(18108 Produkte verfügbar)
LED-Außenlicht 120W ist ein Beleuchtungsgerät mit einem Stromverbrauch von 120 Watt, was als relativ hoch angesehen wird. Dies bedeutet, dass das Licht für den Außenbereich konzipiert ist und mit Leuchtdioden (LEDs) ausgestattet ist. LEDs sind bekannt für ihre Helligkeit, Energieeffizienz und lange Lebensdauer. Die spezifische Verwendung und die Eigenschaften eines 120W LED-Außenlichts hängen vom Typ ab, der Folgendes umfassen kann: LED-Flutlichter, LED-Straßenlichter, LED-Hochregallampen, LED-Wandpaketlichter, LED-Flächenlichter.
Diese Lichter haben unterschiedliche Spezifikationen und Eigenschaften. Der LED-Fluter hat beispielsweise einen Stromverbrauch von bis zu 120 Watt und erzeugt eine Helligkeit von 13.000 Lumen. Er zeichnet sich auch durch einen Abstrahlwinkel von 120 Grad aus, der häufig in der Parkplatzbeleuchtung, Stadionbeleuchtung, Werbetafeln und mehr verwendet wird. Das LED-Straßenlicht hingegen ist speziell für die Beleuchtung von Straßen und Gehwegen konzipiert. Es hat einen Stromverbrauch von 120 Watt und eine Helligkeit von 14.000 Lumen. Es ist mit verschiedenen Mastmontageoptionen und Farbtemperaturen erhältlich, die je nach Benutzeranforderung angepasst werden können.
Die LED-Hochregallampe ist für den Einsatz in großen Räumen und in Höhen von etwa 20-25 Fuß konzipiert. Sie wurde entwickelt, um traditionelle Metallhalogenlampen mit etwa 400 Watt zu ersetzen. Diese Lampe bietet Funktionen wie Energieeffizienz, niedrige Wartungskosten, lange Lebensdauer und sofortiges Ein- und Ausschalten. Die LED-Wandpaketlampe hat einen Stromverbrauch von 120 Watt und wird hauptsächlich zur Beleuchtung von Außenwänden verwendet. Sie ist vielseitig und für den Einsatz in kommerziellen und industriellen Bereichen konzipiert.
LED-Flächenlichter sind speziell zum Beleuchten eines bestimmten Bereichs konzipiert. Die Lichter werden an Masten montiert und bieten verschiedene Montageoptionen wie Einsteckmontage, Halterung und Schwenkhebel. Sie haben einen Farbwiedergabeindex von 70, der eine natürliche Farbeleuchtung bietet. Darüber hinaus haben sie eine Lebensdauer von etwa 50.000 Stunden und zeichnen sich durch nicht-ghosting und vergilbende Eigenschaften aus.
120W Außen-LED-Fluter verfügen über verschiedene Merkmale und Funktionen, die eine hohe Effizienz und Beleistungsfähigkeit bieten. Hier sind einige davon:
Hohe Helligkeit
Der LED-Fluter hat eine hohe Helligkeitsausgabe von bis zu 12.000 Lumen. Dies ist eine beträchtliche Menge Licht, die die Sichtbarkeit in dunklen Bereichen verbessert. Darüber hinaus hat er eine hohe Lichtausbeute von etwa 100-130 Lumen/Watt. Dies führt dazu, dass er einen hellen und gut beleuchteten Bereich bereitstellt und gleichzeitig den Energieverbrauch minimiert.
Langsame Lebensdauer
Ein LED-Außenlicht 120W hat eine lange Lebensdauer von etwa 50.000 Stunden. Das bedeutet, dass sie mehrere Jahre lang verwendet werden können, bevor sie ersetzt werden müssen. Dies macht sie auf lange Sicht kosteneffizient. Außerdem verringert ihre lange Lebensdauer die Notwendigkeit häufigen Wartens und Ersatzes.
Breiter Abstrahlwinkel
Der Fluter hat einen breiten Abstrahlwinkel von etwa 100 bis 120 Grad. Dies hilft bei der gleichmäßigen Verteilung des Lichts über ein großes Gebiet. Zudem minimiert diese Eigenschaft die Lichtverschwendung, indem sie sicherstellt, dass das Licht dorthin gelenkt wird, wo es benötigt wird.
Robuste Konstruktion
120W LED-Außenlichter sind mit Materialien konzipiert, die extremen Umweltbedingungen standhalten können. Beispielsweise werden sie normalerweise aus hochwertigem Aluminium und gehärtetem Glas hergestellt. Daher können sie Stößen, extremen Temperaturen und Korrosion widerstehen. Außerdem haben sie eine IP65- oder höhere Bewertung, die ihr Niveau an Staub- und Wasserbeständigkeit anzeigt.
Intelligente Steuerung
Einige LED-Außenlichter verfügen über intelligente Steuerungsfunktionen. Zum Beispiel können sie per Smartphone oder durch LED-Außenlichter mit Sensoren aus der Ferne gesteuert werden. Darüber hinaus können diese Flutlichter auf verschiedene Helligkeitsstufen und Ein-/Ausschaltzeiten angepasst werden.
Umweltfreundlich
Diese Außenlichter verfügen über verschiedene umweltfreundliche Eigenschaften. Beispielsweise enthalten sie kein Quecksilber oder andere gefährliche Materialien. Außerdem haben sie eine hohe Energieeffizienz, die hilft, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Darüber hinaus erzeugen diese Lichter minimale UV-Strahlung, was sie weniger schädlich für die Tierwelt macht.
LED-Außenlichter werden vielseitig für verschiedene Zwecke verwendet. Sie sind energieeffizient, haben eine lange Lebensdauer und hohe Helligkeit. Einige häufige Nutzungsszenarien sind die folgenden.
Parkplätze
LED-Außenlichter können eine gleichmäßige Beleuchtung bieten und die Sichtbarkeit auf Parkplätzen verbessern. Zum Beispiel in den Bereichen um Parkuhren und Zahlungsstationen. Sie sparen auch Energie und reduzieren die Wartungskosten. Dies liegt daran, dass sie eine lange Lebensdauer haben.
Strassen
LED-Lichter sind in verschiedenen Designs erhältlich, wie Flutlichter und Straßenlaternen. Sie bieten helles, gleichmäßiges Licht, das die Sichtbarkeit verbessert. Dies macht sie geeignet für die Beleuchtung von Stadtstraßen, Wohnstraßen und Gehwegen.
Außenbereiche von Gebäuden
LED-Außenlichter können die Ästhetik der Außenbereiche von Gebäuden verbessern. Sie heben architektonische Merkmale, Eingänge und Schilder hervor. Sie sind energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Dies reduziert die Notwendigkeit für häufige Wartung.
Sportanlagen
LED-Lichter, wie z.B. LED-Außenlicht 120W, eignen sich zur Beleuchtung von Sporteinrichtungen, einschließlich Stadien, Plätzen und Feldern. Sie bieten helles und gleichmäßiges Licht. Dies verbessert die Sichtbarkeit und reduziert Blendung für Spieler und Zuschauer.
Landschaften
Außen-LEDs sind geeignet für die Landschaftsbeleuchtung. Sie heben Wege, Bäume und Wassermerkmale hervor. Dies schafft einen ästhetischen Außenblick. Sie sind auch energieeffizient. Das macht sie geeignet zur Beleuchtung großer Außenbereiche, wie Parks und Gärten.
Sicherheitsbeleuchtung
LED-Außenlichter haben hohe Helligkeit und eine lange Lebensdauer. Dies macht sie ideal für Sicherheitsbeleuchtung in Gewerbe- und Wohngebieten. Sie bieten gleichmäßige Beleuchtung. Dies verbessert die Sichtbarkeit und schreckt Eindringlinge in Auffahrten, Eingängen und Zäunen ab.
Werbetafeln
Helle LED-Außenlichter können Werbetafeln beleuchten. Sie ziehen Aufmerksamkeit auf sich und verbessern die Sichtbarkeit. Darüber hinaus sind LED-Lichter anpassbar. Dies ermöglicht es Herstellern, Lichter in verschiedenen Größen zu produzieren, die für verschiedene Werbetafeldimensionen geeignet sind.
Temporäre Beleuchtung
Tragbare LED-Außenlichter können als temporäre Beleuchtung für Outdoor-Events wie Konzerte und Partys verwendet werden. Sie sind einfach zu installieren und zu bewegen. Das macht sie geeignet für Veranstaltungen, die an unterschiedlichen Orten stattfinden. Sie sind auch energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Dies reduziert die Notwendigkeit für häufige Ersetzungen.
Bei der Auswahl von LED-Außenlichtern sollten Käufer die folgenden Faktoren berücksichtigen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Wattzahl und Helligkeit
Unternehmensinhaber sollten nach LED-Außenlichtern mit Helligkeitsspezifikationen suchen. Sie sollten die beabsichtigte Verwendung und den Bereich betrachten, in dem die Lichter installiert werden sollen. Zum Beispiel können sie Lichter mit höherer Wattzahl in Lumen für gut beleuchtete Bereiche wählen. Im Gegensatz dazu können niedrigere Wattzahlen in Lumen in weniger hellen Bereichen eingesetzt werden.
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur von LED-Lichtern bestimmt die Stimmung und Atmosphäre, die sie erzeugen. Käufer sollten LED-Lichter mit Farbtemperaturen wählen, die ihren Vorlieben und Bedürfnissen entsprechen. Zum Beispiel können sie wärmere Farbtemperaturen von etwa 3000K wählen. Alternativ können sie sich für LED-Lichter mit kühleren Temperaturen von etwa 5000K entscheiden, die ideal für Sicherheitsbeleuchtung sind.
Stromversorgung
Unternehmensinhaber sollten Außenlichter kaufen, die mit ihrer Energiequelle kompatibel sind. Zum Beispiel können Käufer Lichter auswählen, die mit Gleichstrom oder Wechselstrom funktionieren. Darüber hinaus können sie Lichter wählen, die für solarbetriebene Systeme geeignet sind.
Qualität des LED-Chips
Die Qualität des LED-Chips beeinflusst die Leistung und Langlebigkeit des Außenlichts. Käufer sollten LED-Lichter mit renommierten Chipmarken wie CREE, Philips und Osram wählen.
Haltbarkeit und Material
Käufer sollten LED-Außenlichter mit langlebigen Materialien auswählen. Dies stellt sicher, dass die Lichter extremen Wetterbedingungen standhalten und gut funktionieren können. Sie sollten Lichter in Betracht ziehen, die aus hochwertigen Materialien wie Aluminium und Edelstahl gefertigt sind. Berücksichtigen Sie auch Lichter mit schlagfesten Linsen und IP-zertifizierten Gehäusen.
Installation und Wartung
Käufer sollten den Installationsprozess berücksichtigen, der für das LED-Außenlicht erforderlich ist. Sie sollten Faktoren wie Montageoptionen, Verkabelungsanforderungen und professionellen Installationsbedarf berücksichtigen. Berücksichtigen Sie auch die Wartungsbedürfnisse der Lichter, wie Reinigung und Teilenersatz.
Zusätzliche Funktionen
Käufer können LED-Außenlichter mit Funktionen erwerben, die ihr Beleuchtungserlebnis im Freien verbessern. Zum Beispiel können sie nach Lichtern mit intelligenten Funktionen wie App-Steuerung, Sprachsteuerung und integrierten Timern suchen. Außerdem können sie Lichter mit erweiterten Funktionen wie Bewegungs- und Lichtsensoren erwerben.
Frage 1: Kann man LED-Außenlichter an ein Solarkraftsystem anschließen?
Antwort 1: Es ist möglich, LED-Außenbeleuchtung an ein Solarkraftsystem anzuschließen. Tatsächlich sind solarbetriebene LED-Beleuchtungssets erhältlich, die alles Notwendige für die Installation eines vollständigen Systems enthalten. Solarbetriebene LED-Lichter bieten eine energieeffiziente und umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Außenbeleuchtung, insbesondere in abgelegenen Gebieten oder Standorten mit eingeschränktem Zugang zum Stromnetz.
Frage 2: Gibt es sicherheitstechnische Bedenken bei der Verwendung von LED-Lichtern für den Außenbereich?
Antwort 2: LED-Lichter für den Außenbereich sind im Allgemeinen sicher. Sie haben den Ruf, weniger Wärme als typische Glüh- oder Halogenlichter zu erzeugen, was das Risiko von wärmebedingten Gefahren verringert. Dennoch ist es wie bei jedem Außenlicht wichtig, LED-Lichter korrekt zu installieren und zu warten, um potenzielle Risiken wie elektrische Probleme oder Wasserexposition zu vermeiden.
Frage 3: Benötigen LED-Außenlichter eine spezielle Wartung?
Antwort 3: LED-Außenlichter benötigen keine spezielle Wartung. Sie erfordern Standardwartungspraktiken, zu denen auch die regelmäßige Reinigung der Leuchten gehört, um Schmutz, Rückstände oder Feuchtigkeit zu entfernen. Dies gewährleistet eine optimale Lichtausgabe und verhindert potenzielle Verstopfungen. Außerdem sollten die Lichter regelmäßig auf Beschädigungen oder lose Verbindungen überprüft und bei Bedarf die Leuchten ersetzt werden.