All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über lac politur

Arten von LAC-Politur

Lackpolitur ist ein Nagelcosmetic, das die Nägel verschönert und ihr Aussehen verbessert. Sie ist in verschiedenen Typen erhältlich, wie unten hervorgehoben.

  • Gel-Lack

    Gel-Lack ist eine Art von Nagellack, die die Vorteile von traditionellem Nagellack und Gel-Nägeln kombiniert. Er wird unter einer UV- oder LED-Lampe ausgehärtet, was ihn chipresistenter und haltbarer als herkömmlichen Lack macht. Gel-Lack hält normalerweise zwei bis drei Wochen ohne Absplitterungen oder Verblassen. Er ist flexibler als herkömmlicher Lack, wodurch das Risiko von Nagelschädigungen oder -bruch verringert wird. Gel-Lack ist in verschiedenen Farben und Finishes erhältlich, darunter Glitter, metallic und matt. Für die Entfernung ist jedoch ein spezieller Gel-Nagellackentferner oder das Einweichen der Nägel in Aceton erforderlich, um das Gel zu lösen.

  • Regulärer oder traditioneller Lack

    Regulärer oder traditioneller Lack ist eine weitere gängige Nagellackart, die nach der Anwendung an der Luft trocknet. Er ist anfälliger für Absplitterungen und Verblassen als Gel-Optionen, lässt sich aber einfacher auftragen und entfernen. Regulärer Lack ist in vielen Farben und Finishes erhältlich, einschließlich glänzend, matt und schimmernd. Er trocknet schnell, sodass es einfach ist, in kurzer Zeit mehrere Schichten aufzutragen. Allerdings kann er längere Trockenzeiten erfordern, um Verwischungen oder Dellen zu vermeiden. Regulärer Lack lässt sich leicht mit einem Standard-Nagellackentferner entfernen.

  • Schnelltrocknender Lack

    Schnelltrocknender Lack ist eine speziell formulierte Nagellackart, die schneller trocknet als reguläre Optionen. Er ist für Menschen konzipiert, die ihre Nägel schnell machen möchten, ohne lange auf das Trocknen des Lacks warten zu müssen. Schnelltrocknender Lack ist in verschiedenen Farben und Finishes erhältlich, einschließlich glänzend, matt und schimmernd. Er trocknet innerhalb von ein bis zwei Minuten, sodass es möglich ist, in kurzer Zeit mehrere Schichten aufzutragen. Allerdings kann er längere Trockenzeiten erfordern, um Verwischungen oder Dellen zu vermeiden. Schnelltrocknender Lack lässt sich leicht mit einem Standard-Nagellackentferner entfernen.

  • Abziehbarer Lack

    Abziehbarer Lack ist eine Art von Nagellack, die leicht durch Abziehen entfernt werden kann, anstatt einen Nagellackentferner zu verwenden. Er ist für temporäre Nagelkunst oder kurzzeitiges Tragen konzipiert und somit praktisch für Menschen, die häufig ihre Nagelfarbe wechseln. Abziehbarer Lack ist in verschiedenen Farben und Finishes erhältlich, einschließlich glänzend, matt und schimmernd. Einige Glitter- und Metallic-Lacke sind schwierig zu entfernen. Mit abziehbarem Lack ist es nicht notwendig, Wattebausch oder aggressive Chemikalien zu verwenden, was ihn sicher und einfach für Kinder und Menschen mit empfindlicher Haut macht.

  • Speziallack

    Speziallack ist eine Art von Nagellack, der für spezifische Effekte oder Zwecke entwickelt wurde. Dazu gehören Produkte wie Risslack, Magnetlack und strukturierter Lack. Risslack erzeugt einen zerbrochenen Effekt, indem er beim Trocknen über einen Unterlack reißt. Magnetlack enthält Metallpartikel, die auf einen Magneten reagieren und Wirbel oder Streifen erzeugen. Strukturierter Lack verleiht Dimensionen wie Sand- oder matte Oberflächen. Speziallack ist in verschiedenen Farben und Finishes erhältlich, darunter glänzend, matt und schimmernd. Sie können eine spezielle Anwendungstechnik oder ein Werkzeug erfordern, wie das Führen eines Magneten über den Nagel, während der Lack noch feucht ist.

Wie wählt man LAC-Lacke aus

  • Finish:

    Es gibt verschiedene Arten von Finishes für LAC-Lacke. Käufer sollten LAC-Lacke mit Finishes wählen, die ihre Zielkunden bevorzugen. Häufige Finishes sind hochglänzende, matte, schimmernde und glitzernde Oberflächen.

  • Formulierungen:

    Hersteller von LAC-Nagellack sind sich der schädlichen Auswirkungen einiger Nagelzutaten auf die Umwelt und Menschen bewusst. Daher haben sie angefangen, LAC-Lacke mit Formulierungen zu entwickeln, die umweltfreundlicher und sicherer sind. Die Lacke sind 3-free, 5-free oder sogar 7-free Formulierungen. Sie haben toxische Zutaten wie Formaldehyd, DBP, Toluol und andere eliminiert. 3-free LAC-Lacke sind frei von 3 giftigen Chemikalien. Das Gleiche gilt für 5-free und 7-free LAC-Lacke. Käufer, die LAC-Lacke für Menschen mit empfindlicher Haut suchen, sollten diejenigen mit 7-free Formulierungen wählen.

  • Haltbarkeit:

    Verschiedene LAC-Lacke haben unterschiedliche Haltbarkeitsgrade. Einige sind haltbarer als andere. Dies liegt an den Zutaten, die bei ihrer Herstellung verwendet werden. Haltbarere LAC-Lacke können Wochen ohne Absplitterungen oder Verblassen halten. Käufer sollten langlebige LAC-Lacke wählen, die keine häufige Neubeschichtung erfordern. Dies wird ihre Kunden zufriedenstellen.

  • Markenrenommee:

    Es wird empfohlen, LAC-Lacke von renommierten Marken und Herstellern auszuwählen. Diese sind bekannt für die Produktion von Qualitäts-LAC-Lacken. Außerdem haben sie einen guten Kundenservice. Darüber hinaus geben diese Marken alle Zutaten, die zur Herstellung des LAC-Lacks verwendet werden, auf den Etiketten an. Daher können die Kunden die Zutatenliste lesen, um schädliche LAC-Lacke zu vermeiden.

  • Kundenbewertungen:

    Überprüfen Sie die Kundenbewertungen des LAC-Lacks. Es hilft, zu erfahren, was andere Kunden über das Produkt denken. Positive Kommentare und Bewertungen können das Vertrauen geben, dass der LAC-Lack von guter Qualität und den Kauf wert ist.

Wie man verwendet und Produktsicherheit

Die Verwendung von LAC-Nagellack kann die Schönheit der Nägel verbessern, muss jedoch sorgfältig angewendet werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung:

  • Vorbereitung:

    Beginnen Sie mit sauberen, trockenen Nägeln. Entfernen Sie alten Lack mit einem sanften Nagellackentferner. Waschen Sie die Hände mit Seife und Wasser und trocknen Sie sie gründlich ab. Dies sorgt für eine glatte Grundlage für den neuen Lack. Wenn die Nagelhaut zurückgeschoben werden muss, verwenden Sie einen Nagelhautschieber oder einen Orangestick, aber vermeiden Sie es, sie zu weit zurückzuschieben, da dies zu Irritationen führen kann.

  • Auftragen des Unterlacks:

    Tragen Sie eine dünne Schicht Unterlack auf jeden Nagel auf. Unterlack schützt die Nägel vor Verfärbungen, glättet Unregelmäßigkeiten und hilft dem Lack, besser zu haften. Lassen Sie den Unterlack vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

  • Auftragen des LAC-Lacks:

    Schütteln Sie die LAC-Nagellackflasche vorsichtig, um zu mischen. Beginnen Sie, indem Sie einen kleinen Tropfen nahe der Nagelhaut platzieren und ihn in der Mitte des Nagels nach unten verteilen. Bürsten Sie dann an die Seiten und versiegeln Sie die freie Kante an der Spitze jedes Nagels. Tragen Sie dünne, gleichmäßige Schichten auf. Lassen Sie die erste Schicht trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht hinzufügen. In der Regel wird die zweite Schicht aufgetragen, um ein undurchsichtiges Finish zu erzielen. Tragen Sie den Lack nicht zu dick auf, da dies Blasen verursachen und die Trocknungszeit verlängern kann.

  • Auftragen des Überlacks:

    Sobald der gefärbte Lack trocken ist, tragen Sie eine dünne Schicht Überlack auf jeden Nagel auf. Dies sorgt für Glanz, verlängert die Haltbarkeit der Maniküre und verhindert das Absplittern. Achten Sie darauf, den Überlack nicht zu berühren, anzustoßen oder zu verwischen, solange er noch nass ist. Lassen Sie den Überlack vollständig trocknen.

  • Aufräumen:

    Für jeden Lack, der möglicherweise auf die Haut um die Nagelhaut gelangt ist, tauchen Sie einen kleinen Pinsel oder ein Wattestäbchen in Nagellackentferner und reinigen Sie vorsichtig die Ränder für ein poliertes Aussehen. Waschen Sie die Hände erneut, um etwaige Rückstände des Lacks oder des Entferners zu entfernen.

  • Trocknen:

    Lassen Sie die Nägel vollständig trocknen, bevor Sie normale Aktivitäten wieder aufnehmen. Um die Trocknungszeit zu verkürzen, können Sie die Finger für 2-3 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser tauchen oder einen Haartrockner im kühlen Modus verwenden. Vermeiden Sie es, Lotion oder Creme auf die Hände aufzutragen, bis die Nägel vollständig trocken sind.

Produktsicherheit

Während LAC-Nagellack die Nägel verschönern kann, ist es wichtig, die folgenden Sicherheitstipps zu beachten:

  • Vermeiden Sie die Verwendung von Nagellack, der abgelaufen ist. Überprüfen Sie die Zutatenliste und vermeiden Sie Produkte, die schädliche Chemikalien wie Formaldehyd, Toluol und Dibutylphthalat enthalten. Diese sind bekannte Karzinogene, die die Haut reizen können.
  • Führen Sie immer einen Patch-Test durch, bevor Sie ein neues Nagelprodukt verwenden. Tragen Sie eine kleine Menge auf einen Nagel auf und warten Sie 24 Stunden, um nach Anzeichen von Irritationen oder allergischen Reaktionen zu suchen. Bei Rötungen, Juckreiz oder Schuppenbildung sollten Sie es nicht verwenden.
  • Nagellackentfernerprodukte, die Aceton enthalten, sollten so weit wie möglich vermieden werden. Aceton ist ein aggressives Lösungsmittel, das Nägel, Nagelhaut und Haut austrocknet und sie anfälliger für Schäden und Irritationen macht. Wählen Sie stattdessen Entferner, die nährende Zutaten wie Vitamin E oder Arganöl enthalten.
  • Beim Auftragen des Lacks sollte der Arbeitsplatz gut belüftet sein. Vermeiden Sie es, die Dämpfe einzuatmen, da sie die Atemwege reizen können.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Nagellack, wenn Sie Schnitte, Schrammen oder offene Wunden an den Fingern oder um die Nagelhaut haben. Dies kann Irritationen verursachen und das Risiko einer Infektion erhöhen.
  • Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Nagellack in der Nähe von kleinen Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen und Menschen mit Atemproblemen. Die Chemikalien in diesen Produkten können diesen verletzlichen Gruppen schaden.

Funktionen, Merkmale und Design von Lacken

Funktionen

Lackpolitur wird hauptsächlich verwendet, um die Schönheit der Nägel zu verbessern. Sie wird auf die Nägel aufgetragen, um Farbe und Schutz zu bieten. Wenn sie auf die Nägel aufgetragen wird, verleiht sie ihnen ein schönes und attraktives Aussehen. Sie kann für besondere Anlässe, Veranstaltungen und den Alltag verwendet werden. Einige Nagellacke sind dafür konzipiert, Nagelzustände zu behandeln. Beispielsweise ist ein stärkender Nagellack dafür gedacht, dünne und brüchige Nägel zu stärken. Er wird verwendet, um den Zustand des Nagels zu verbessern und dessen Gesundheit zu fördern.

Merkmale

  • Farben: Lackpolitur ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Von hell bis dunkel und neutral bis hell, es gibt einen Farbton für jeden. Es gibt auch viele spezielle Arten von Lacken, wie glitzernde oder schimmernde, die lustige Effekte auf die Nägel bringen.
  • Schnelltrocknend: Viele moderne Nagellacke trocknen schnell. Das bedeutet, dass sie aufgetragen werden können, ohne lange zu warten.
  • Langanhaltend: Einige Nagellacke sind so hergestellt, dass sie länger halten. Das bedeutet, dass die Farbe nicht leicht absplittert oder verblasst.
  • Formulierungen: Verschiedene Arten von Nagellacken haben unterschiedliche Formulierungen. Einige sind dicker, während andere dünner sind. Einige haben spezielle Pinsel, um das Auftragen zu erleichtern.
  • Unter- und Überlacke: Unterlacke werden unter dem Farblack aufgetragen, um die Nägel zu schützen und die Farbhaftung zu verbessern. Überlacke werden über den Farblack aufgetragen, um ihn glänzend zu machen und die Haltbarkeit zu verlängern.

Design

  • Flasche: Die kleinen Flaschen, in denen der Nagellack kommt, können quadratisch, rund oder anders geformt sein. Die Form der Flasche macht es einfach, sie beim Lackieren der Nägel zu halten. Einige Flaschen haben ein spezielles Design, das sie einfach zu öffnen und zu schließen macht.
  • Bürste: Der Pinsel, der mit der Nagellackflasche geliefert wird, ist sehr wichtig. Er sollte die richtige Größe und Form haben, um den Lack gleichmäßig auf den Nagel zu malen. Einige Pinsel sind breit und flach, während andere kleiner und dünner sind. Der Pinsel sollte auch einfach zu verwenden und nicht zu schwer zu kontrollieren sein, wenn man malt.
  • Deckel:

    Der Deckel der Nagellackflasche dient nicht nur zum Schließen. Er sollte auch bequem in der Hand liegen, wenn man die Flasche zum Lackieren hält. Einige Deckel haben spezielle Rillen oder Texturen, die sie angenehm zu halten machen.

Fragen und Antworten

Q1: Wie lange dauert es, bis LAC-Lack trocken ist?

A1: Hersteller geben normalerweise die Trocknungszeit auf dem Etikett an. Im Allgemeinen dauert es 5 bis 15 Minuten, bis die erste Schicht trocken ist. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis der Lack vollständig trocken ist. Einige schnelltrocknende Formulierungen benötigen 1 bis 2 Minuten zum Trocknen.

Q2: Wie lange ist die Haltbarkeit von LAC-Lack?

A2: LAC-Nagellack hat eine Haltbarkeit von 2 bis 3 Jahren, wenn er ungeöffnet ist. Er kann bis zu 1 Jahr nach dem Öffnen halten. Die Exposition gegenüber Luft und UV-Lichtern kann die Qualität und Haltbarkeit beeinträchtigen. Es ist am besten, LAC-Gel-Lack an einem kühlen, dunklen Ort zu lagern.

Q3: Kann LAC-Lack auf künstlichen Nägeln verwendet werden?

A3: Ja, LAC-Gel-Lack funktioniert gut auf künstlichen Nägeln. Er haftet gut an Acryl- oder Gelverbindungen und verleiht ein natürliches Aussehen. Die Verwendung von LAC-Lack auf künstlichen Nägeln hilft, den Nagelkleber zu verbergen und eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu schaffen.

Q4: Gibt es nachhaltige oder umweltfreundliche LAC-Lacke?

A4: Ja, es gibt LAC-Nagellacke, die mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Praktiken hergestellt wurden. Einige haben vegane Formulierungen und sind in recycelten Materialien verpackt. Andere sind frei von schädlichen Chemikalien, die der Umwelt schaden können.

null