All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Labor-extrusion maschine

(3329 Produkte verfügbar)

3D filament <span class=keywords><strong>lab</strong></span> extruder / <span class=keywords><strong>extrusion</strong></span> maschine

3D filament lab extruder / extrusion maschine

1.931,33 - 3.862,65 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify11 yrsCNAnbieter
Kunststoff labor mini labor SJ25 solo schraube extruder <span class=keywords><strong>extrusion</strong></span> maschine

Kunststoff labor mini labor SJ25 solo schraube extruder extrusion maschine

Sofort lieferbar
820,82 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 25,11 €
8 yrsCNAnbieter

Über labor-extrusion maschine

Arten von Laborextrusionsmaschinen

Laborextrusionsmaschinen sind in verschiedenen Modellen erhältlich, um unterschiedliche Test- und Produktentwicklungsanforderungen zu erfüllen. Hier sind einige wichtige Arten von Laborextrusionsmaschinen.

  • Einschneckenextruder

    Der Einschnecken-Laborextruder verfügt über ein einziges Schneckenantriebselement, das das Material fördert und verarbeitet. Normalerweise hat er einen Trichter zur Materialzuführung, einen Zylinder, in dem das Material erhitzt und vermischt wird, und eine Matrize, die dem verarbeiteten Material eine bestimmte Form verleiht. Einschneckenextruder sind vielseitig und einfach. Sie eignen sich gut zum Extrudieren verschiedener Materialien, wie z. B. Lebensmittelzutaten.

  • Gleichlaufender Doppelschneckenextruder

    Diese Maschine verfügt über zwei parallele Schnecken, die sich in die gleiche Richtung drehen. Die ineinandergreifende Konstruktion bietet effizientes Fördern, Mischen und pomologische Eigenschaften. Dies sorgt für einen positiven Materialfluss und verhindert Rückfluss. Diese Art von Extruder eignet sich zur Verarbeitung von hochviskosen und schaumbildenden Materialien.

  • Gegenläufiger Doppelschneckenextruder

    Wie der Name schon sagt, verfügt dieser Extruder über zwei ineinandergreifende Schnecken, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen. Diese Anordnung erzeugt eine gute Misch- und Pumpleistung, während gleichzeitig eine längere Materialverweilzeit ermöglicht wird. Hersteller verwenden ihn zur Verarbeitung von Materialien, die ein intensives Mischen und Kneten erfordern.

  • Ineinandergreifender Doppelschneckenextruder

    Diese Maschine verfügt über zwei Schnecken, die ineinander greifen. Die ineinandergreifende Konstruktion verbessert das effiziente Mischen und Fördern von Materialien. Sie ist ideal zum Extrudieren von Kunststoffen, Gummi und Lebensmittelprodukten, unter anderem.

  • Schwimmschneckenextruder

    Dieses Gerät verfügt über eine Schnecke, die sich frei in einem zylindrischen Zylinder bewegt. Die "schwebende" Konstruktion ermöglicht eine flexible Materialbewegung und -verarbeitung. Außerdem kann sie unterschiedliche Materialmengen und Viskositäten aufnehmen. Diese Maschine ist gut geeignet für die Kleinserienproduktion und die Experimentierung mit neuartigen Materialien und Rezepten.

Spezifikationen und Wartung von Laborextrusionsmaschinen

Spezifikationen

  • Produktkapazität:

    Kleinserienproduktion oder Großserienproduktion, je nach den verschiedenen Anforderungen.

  • Produktfluss:

    Variabel, abhängig von den eingestellten Parametern und Materialwechseln.

  • Leistung:

    Extrusion als Kernverfahrenstechnik basiert auf hochentwickelter elektrischer Energie.

  • Betriebstemperatur:

    Temperaturbereich von 0~1000 Grad, mit präziser Temperaturregelung.

  • Produktgewicht:

    20T~2500T, je nach Modell und Konfiguration.

Wartung

  • Es ist notwendig, regelmäßig zu prüfen, ob die Befestigungsteile der Extrusionsmaschine lose sind, um potenzielle Gefahren schnell zu beseitigen.
  • Es ist wichtig, die Schmiersysteme der Extrusionsmaschine regelmäßig zu überprüfen; die Sauberkeit und ausreichende Schmierung dieser Systeme ist von größter Bedeutung.
  • Es ist wichtig, die elektrischen Schaltkreise und Verbindungen der Extrusionsmaschine regelmäßig zu inspizieren, um sicherzustellen, dass es keine Anzeichen von Verschleiß, Korrosion oder Lockerung gibt, und die elektrische Leistung und Sicherheit durch qualifiziertes und fachkundiges Personal zu gewährleisten.
  • Diese Heiz- und Kühlsysteme sind von entscheidender Bedeutung; ihre Leistung muss regelmäßig überprüft werden, um eine genaue und stabile Temperaturregelung zu gewährleisten.
  • Die Verschleißteile, wie z. B. die Schnecke, die Matrize und der Zylinder der Extrusionsmaschine, sollten entsprechend dem Gebrauch inspiziert und ausgetauscht werden.
  • Die Reinigung und Wartung der Verunreinigungen und Rückstände sollte durchgeführt werden, um die Qualität und Stabilität der Endprodukte zu gewährleisten.
  • Achten Sie immer auf die Betriebstemperaturen der Extrusionsmaschinen; überlasten Sie sie nicht oder lassen Sie sie nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt sein.
  • Kalibrieren und debuggen Sie die Parameter und Einstellungen der Extrusionsmaschine regelmäßig, um sicherzustellen, dass ihre Leistung auf einem optimalen Niveau ist.

Anwendungsszenarien von Laborextrusionsmaschinen

Die Laborextrusionsmaschine hat viele Anwendungen in verschiedenen Branchen und Bereichen. Sie ist eine beliebte Maschine in der Lebensmittelindustrie. Lebensmittelwissenschaftler und Ernährungswissenschaftler verwenden sie, um Forschung zu betreiben und neue Wege zur Herstellung von Lebensmittelprodukten zu erforschen. Zu den Lebensmittelprodukten gehören Snacks, Tiernahrung und anti-nutritive Lebensmittelprodukte. Darüber hinaus hilft die Maschine Wissenschaftlern, die Auswirkungen von Temperatur, Feuchtigkeit, Druck und anderen Parametern auf die Textur, den Geschmack und den Nährwert von Lebensmitteln zu untersuchen.

Außerdem wird die Laborextrusionsmaschine in der chemischen Industrie eingesetzt, um zu testen, wie sich chemische Verbindungen während des Extrusionsprozesses verhalten. Die Maschine hilft Forschern, Materialmischformeln und chemische Reaktionsparameter zu optimieren. So können sie die gewünschten Eigenschaften und die Qualität der chemischen Produkte erreichen.

Die Extrusionsmaschine spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Optimierung neuer Materialien in der Kunststoffindustrie. Materialwissenschaftler verwenden die Maschine, um zu verstehen, wie sich verschiedene Materialien unter verschiedenen Extrusionsbedingungen verhalten. Dies hilft ihnen, neue Extrusionsmaterialien zu verbessern und zu entwickeln. Darüber hinaus hilft die Kleinserien-Extrusionsmaschine Wissenschaftlern, die physikalischen Eigenschaften verschiedener Extrusionsmaterialien zu analysieren.

Darüber hinaus kann die Maschine in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt werden, um neue Arzneimittelverabreichungssysteme zu entwickeln. So können Wissenschaftler den Extruder verwenden, um Medikamente, Zusatzstoffe und Polymere zu Pillen, Kapseln und Tabletten zu verarbeiten.

Wie Sie eine Laborextrusionsmaschine auswählen

Bei der Auswahl einer Laborextrusionsmaschine ist es wichtig, die Bedürfnisse der Anwendung zu berücksichtigen. Wählen Sie den optimalen Typ, die optimale Größe und die optimale Konfiguration auf der Grundlage der gewünschten Materialien und Probenmerkmale. Wählen Sie beispielsweise einen Einschneckenextruder für Homopolymer-Thermoplaste oder einen Doppelschneckenextruder für Materialien, die Füllstoffe enthalten oder ein intensives Mischen erfordern. Wählen Sie außerdem einen Extruder mit einem geeigneten Längen-zu-Durchmesser-Verhältnis, das auf die Schmelz- und Mischqualität des Materials abgestimmt ist.

Berücksichtigen Sie auch die Kapazität der Laborkunststoffextrusionsmaschine und stellen Sie sicher, dass sie für die geplanten Forschungsaktivitäten geeignet ist. Wenn Sie Proben kühlen und erhitzen, muss die Temperaturregelung des Extruders die Genauigkeit und den Bereich haben, die für die Optimierung der Verarbeitung erforderlich sind. Darüber hinaus sollte die Zuführmechanik in der Lage sein, die Art des verwendeten Materials zu verarbeiten, egal ob es sich um Pellets, Pulver oder Flüssigkeiten handelt. Wählen Sie einen Zuführer, der das Material kontinuierlich mit einer Geschwindigkeit zuführen kann, die den experimentellen Bedürfnissen entspricht.

Es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie die Laborextrusionsmaschine in bestehende Aufbauten integriert werden kann. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Extruders den verfügbaren Platz und stellen Sie sicher, dass er einfach an andere Geräte angeschlossen werden kann. Bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, ist es ratsam, verschiedene Anbieter zu betrachten und Kundenbewertungen zu ihren Produkten zu lesen. So können Sie einen Anbieter mit dem Ruf für hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit auswählen.

Häufig gestellte Fragen zur Laborextrusionsmaschine

F1: Wie funktionieren Laborextrusionsmaschinen?

A1: Das Funktionsprinzip einer Laborextrusionsmaschine ist wie folgt: Zuerst werden die Rohstoffe in den Zuführbereich gegeben. Danach werden die Rohstoffe im Heizbereich erhitzt. Dann werden die Rohstoffe in der Kompressions- und Dosierzone von den Schnecken gepresst und gestreckt. Schließlich werden die verarbeiteten Materialien im Zerkleinerungsbereich in verschiedene Formen und Größen geschnitten.

F2: Was sind die Hauptkomponenten einer Laborextrusionsmaschine?

A2: Die Hauptkomponenten einer Laborextrusionsmaschine umfassen Folgendes: einen Trichter, einen Zylinder, eine Schnecke, eine Matrize, ein Temperaturregelsystem, ein Zuführsystem, ein Schneidsystem und ein Antriebssystem.

F3: Welche Materialien können mit Laborextrusionsmaschinen verarbeitet werden?

A3: Zu den Materialien, die mit der Laborextrusionsmaschine verarbeitet werden können, gehören Kunststoffe (PVC, PS, PP, PE, ABS usw.), Lebensmittel (Getreide, Reis, Mehl usw.), Gummi (Naturkautschuk, Styrol-Butadien-Kautschuk usw.) usw.

F4: Was sind die Vorteile von Laborextrusionsmaschinen?

A4: Laborextrusionsmaschinen haben folgende Vorteile: Sie sind energieeffizienter als herkömmliche Maschinen. Sie bieten ein konstanteres Produkt. Die Geschwindigkeit der Maschine kann je nach Kundenwunsch angepasst werden. Sie können für mehrere Prozesse eingesetzt werden. Die Wartungskosten der Maschinen sind gering.