(156 Produkte verfügbar)
Laborkittel für die Krankenhauschemie sind Schutzkleidung, die bei chemischen Experimenten in einem Laborumfeld getragen wird. Sie verhindern Flecken von Chemikalien auf der persönlichen Kleidung und schützen die Haut vor chemischen Verschüttungen oder Spritzern. Diese Laborkittel unterscheiden sich in ihrem Typ je nach Arbeitsumgebung und dem erforderlichen Schutzgrad.
Weißer Baumwoll-Laborkittel
Dies ist ein gängiger Laborkittel für die Krankenhauschemie, der in Lehr- und Forschungslaboren getragen wird. Er besteht aus leichtem, atmungsaktivem Baumwollgewebe. Dieser Kittel schützt die darunterliegende Kleidung vor chemischen Spritzern. Er ist knielang mit langen Ärmeln, einem Kragen und Knöpfen auf der Vorderseite. Dieser Kittel bietet grundlegenden Schutz und ist ideal für Laborarbeiten mit geringem Risiko. Er schützt nicht vor hochenergetischen Chemikalien, biologischen Materialien oder Feuer. Er ist bequem für lange Laborarbeiten.
Polyester-Baumwoll-Mischgewebe-Laborkittel
Dieser Laborkittel ist eine Kombination aus Baumwolle und Polyestergewebe. Er ist weich und knitterarm und bietet einen besseren Schutz als die reine Baumwollvariante. Aufgrund seiner Chemikalien- und Hitzeresistenz ist er für Biologie-, Chemie- und Mikrobiologielabore geeignet. Er kann knielang oder bis zur Wade reichen, mit langen Ärmeln und Taschen für die Aufbewahrung kleiner Werkzeuge und Gegenstände. Dieser Kittel ist leicht zu waschen und zu trocknen und muss nicht gebügelt werden. Er ist ideal für den täglichen Laboreinsatz und ist auch über längere Zeit bequem.
Einweg-Laborkittel
Dieser Laborkittel besteht aus einem nicht gewebten Kunststoffgewebe. Er ist für den einmaligen Gebrauch in Laboren mit hohem Risiko konzipiert. Er bietet vollständigen Körperschutz vor Chemikalien und biologischen Materialien. Er ist knielang mit langen Ärmeln und einem elastischen Handgelenk. Er wird über der normalen Kleidung getragen und nach Gebrauch entsorgt. Er ist ideal für die Arbeit mit gefährlichen Stoffen. Er bietet keinen Wärmeschutz und ist nicht für den Einsatz mit Feuer geeignet.
Flammschutz-Laborkittel
Dieser Laborkittel besteht aus flammhemmendem Gewebe. Er schützt Haut und Kleidung vor Hitze, Flammen und Chemikalien. Er ist für Labore geeignet, in denen mit offenen Flammen oder heißen Geräten gearbeitet wird. Er ist knielang mit langen Ärmeln und sicheren Taschen für die sichere Aufbewahrung von Werkzeugen und Gegenständen. Er schützt vor Verbrennungen und chemischen Spritzern, ist aber nicht für alle chemischen Arbeiten geeignet. In bestimmten Laboren ist er aufgrund von Brandgefahren vorgeschrieben.
Laborkittel für biologische Sicherheit
Dieser Kittel schützt vor biologischen Gefahren. Er besteht aus dicht gewebtem, synthetischem und undurchlässigem Gewebe. Er wird in Mikrobiologie- und Pathologielaboren eingesetzt. Er hat einen hohen Kragen, Manschetten und ein elastisches Handgelenk, um gegen potenzielle Spritzer abzudichten. Taschen sind für Werkzeuge und Proben enthalten. Er schützt vor Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern. Er ist bequem und für lange Nutzung geeignet.
Hier sind einige wesentliche Elemente des Designs von Laborkitteln für die Krankenhauschemie:
Stil
Laborkittel für Krankenhauschemiker sind in verschiedenen Designs erhältlich. Sie sind unisex. Die meisten haben lange Ärmel. Sie bedecken den Körper vom Hals bis zu den Knien. Einige Kittel haben kurze Ärmel. Sie sind leichter für heiße Tage. Die Passform kann locker oder tailliert sein. Kittel mit einer taillierten Passform können mehr Bewegungsfreiheit bieten. Die Farbe ist in der Regel weiß. Sie kann aber auch blau oder grün sein. Die Wahl der Farbe basiert auf Sauberkeit und Professionalität.
Kragen sind oft vom Stehkragen-Typ. Sie können einen Revers haben. Manschetten können verstellbar oder fest sein. Sie enden mit einem Knopf oder einer Schleife. Der Kittel kann einen einfachen oder doppelten Schlitz auf der Rückseite haben. Das Design erleichtert das schnelle An- und Ausziehen. Es erlaubt zwei Taschen auf jeder Seite. Einige Designs haben zusätzliche Taschen an den Ärmeln. Jedes Design hat einen Zweck. Sie verstärken die Rolle des Trägers im Labor.
Stoff
Beliebte Stoffe für Laborkittel für die Krankenhauschemie sind Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. Baumwolle ist eine Top-Wahl. Sie bietet Atmungsaktivität und Komfort. Polyester ist robust und knitterarm. Es trocknet schnell und ist fleckenabweisend. Mischgewebe kombinieren beides. Sie bieten Komfort und Stärke. Einige Kittel verwenden Leinen. Leinen ist leicht und kühl. Es bietet einen frischen Look. Aber es knittert leicht. Eine weitere Option ist Nylon. Nylon ist leicht und robust. Es ist wasser- und windabweisend.
Seide ist eine luxuriöse Wahl. Sie fühlt sich weich und glatt an. Seide ist leicht und robust. Sie hat eine natürliche Wärmeregulierung. Allerdings ist sie teuer und pflegeintensiv. Ein weiterer Stoff ist Kevlar. Kevlar ist feuerhemmend. Es schützt den Träger vor Hitze. Jeder Stoff hat seine Vorteile. Sie dienen verschiedenen Bedürfnissen in Krankenhauslaboren.
Farboptionen
Laborkittel haben einige Farboptionen. Weiß ist am häufigsten. Es zeigt Sauberkeit und Ordnung. Blau ist eine zweite Wahl. Es vermittelt ein ruhiges und professionelles Aussehen. Grün ist eine weitere Option. Es steht für Sicherheit und Gesundheit. Schwarz ist weniger verbreitet, bietet aber einen eleganten Look. Grau ist neutral und praktisch. Es verbirgt Flecken gut. Jede Farbe hat ihre Vorteile. Sie erfüllen verschiedene Bedürfnisse im Labor.
Funktionalitäten
Diese Kittel haben viele Funktionen. Sie schützen den Körper vor Verschüttungen. Sie schützen vor Staub und Dämpfen. Die Kittel sind feuerhemmend. Sie widerstehen Feuer und Flammen. Einige Kittel haben Taschen für Werkzeuge. Sie bieten Platz für Stifte, Notizen und kleine Werkzeuge. Die Kittel sind leicht zu reinigen. Sie halten den Anforderungen der Laborarbeit stand. Die Kittel erfüllen verschiedene Aufgaben. Sie unterstützen die Aufrechterhaltung einer sicheren Laborumgebung. Sie tragen dazu bei, den Träger sauber und organisiert zu halten. Sie helfen bei der schnellen Identifizierung des Trägers.
Beim Tragen oder Kombinieren eines Chemie-Laborkittels können mehrere Vorschläge die Professionalität, Sicherheit und den Komfort verbessern. Hier sind einige detaillierte Richtlinien:
Tragehinweise:
Achten Sie beim Tragen eines Chemie-Laborkittels auf eine richtige Passform. Wählen Sie einen Kittel, der weder zu eng noch zu weit ist. Dies bietet Bewegungsfreiheit bei der Durchführung von Experimenten. Achten Sie auf verstellbare Manschetten und einen Bund. Diese Merkmale ermöglichen eine Anpassung für eine sichere Passform. Entscheiden Sie sich für Laborkittel aus strapazierfähigem und knitterarmem Gewebe. Zum Beispiel sind Baumwoll-Polyester-Mischgewebe ideal. Sie halten häufigen Waschgängen stand und behalten ihre Form den ganzen Tag über. Wählen Sie eine Länge, die ausreichend Deckung bietet. In der Regel werden knielange oder bis zur Wade reichende Optionen bevorzugt. Sie schützen Kleidung und Haut effektiv. Berücksichtigen Sie das Klima und die Arbeitsbelastung. Leichte Kittel eignen sich für warme Umgebungen. Umgekehrt bieten isolierte Kittel Wärme bei kälteren Bedingungen.
Kombinationshinweise:
Bei der Kombination eines Laborkittels mit anderer Kleidung sollten Sie auf die Farbkoordination achten. Kombinieren Sie zum Beispiel einen klassischen weißen Laborkittel mit bunten oder pastellfarbenen Hemden. Dies erzeugt einen sauberen und professionellen Look. Alternativ können Sie sich für dunklere Kittel wie Dunkelblau oder Anthrazitgrau entscheiden. Sie verbergen Flecken besser und bieten ein elegantes Aussehen. Achten Sie auf die Passform der begleitenden Kleidung. Wählen Sie gut sitzende Hemden und Hosen, die die Silhouette des Laborkittels ergänzen. Vermeiden Sie zu weite oder zu enge Optionen. Diese können die Bewegung und den Komfort behindern. Koordinieren Sie Accessoires sorgfältig. Wählen Sie zum Beispiel neutrale Schuhe, die sich in das Gesamtoutfit einfügen. Dies sorgt für ein stimmiges und gepflegtes Erscheinungsbild.
Q1: Welche Größen sind für Laborkittel üblich?
A1: Laborkittel gibt es in verschiedenen Größen, um unterschiedliche Körpertypen zu berücksichtigen und eine bequeme Passform zu gewährleisten. Die meisten Hersteller bieten Größen von S bis XXXL an. Einige Marken stellen Größentabellen zur Verfügung, um den Kunden bei der Auswahl der optimalen Passform anhand ihrer Maße zu helfen. Es ist wichtig, die Größe des Laborkittels bei der Bestellung in großen Mengen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass jeder einen bequemen und gut sitzenden Kittel erhält.
Q2: Gibt es Laborkittel mit Taschen?
A2: Ja, die meisten Laborkittel sind mit Taschen ausgestattet. Diese Taschen befinden sich in der Regel an der Brust und an den Hüften. Einige Laborkittel-Designs können für zusätzlichen Komfort mehr Taschen haben. Die Taschen sind nützlich für die Aufbewahrung von kleinen Werkzeugen, Notizen oder persönlichen Gegenständen während der Arbeit im Labor.
Q3: Können Laborkittel für eine bessere Passform angepasst werden?
A3: Laborkittel sind zwar für eine lockere Passform und Bewegungsfreiheit konzipiert, können aber für eine schmalere Silhouette angepasst werden. Das Ändern eines Laborkittels kann jedoch einige seiner beabsichtigten Funktionen einschränken, wie z. B. die Bewegungsfreiheit oder das Überziehen über andere Kleidung. Es ist ratsam, den Laborkittel vor dem Kauf anzuprobieren, um die Passform ohne Änderungen zu beurteilen.
Q4: Welche Farboptionen gibt es für Laborkittel?
A4: Laborkittel sind in der Regel weiß, was für Sauberkeit und Sterilität steht. Sie sind aber auch in anderen Farben wie Hellblau, Grün und Beige erhältlich. Einige Laborkittel können farbige Einfassungen oder Muster aufweisen. Die Wahl der Farbe kann von persönlichen Vorlieben oder spezifischen Anforderungen in verschiedenen Laboreinstellungen abhängen.
Q5: Können Frauen-Laborkittel von Männern getragen werden?
A5: Ja, Frauen-Laborkittel können von Männern getragen werden. Einige Männer empfinden die Passform eines Frauen-Laborkittels jedoch im Schulter- und Brustbereich als zu eng. Es ist ratsam, den Laborkittel anzuprobieren, um eine bequeme Passform zu gewährleisten. Herren-Laborkittel sind anders geschnitten, aber es gibt keine strikte Regel, die das Tragen eines Frauen-Laborkittels untersagt.