Labor banbury

(1096 Produkte verfügbar)

3L interner Labormischer Kunststoff Gummi <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> und Metall Keramik Kneader Mischer

3L interner Labormischer Kunststoff Gummi Banbury und Metall Keramik Kneader Mischer

Sofort lieferbar
11.119,04 - 14.019,66 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 483,44 €
verify14 yrsCNAnbieter
Mischer Gummi <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span>, <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> Mischer Preis, <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> Mixer Labor

Mischer Gummi Banbury, Banbury Mischer Preis, Banbury Mixer Labor

7.734,02 - 8.700,90 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 204,55 €
verify7 yrsCNAnbieter
Kneter Innen mischer Labor <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span>

Kneter Innen mischer Labor Banbury

17.403,72 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 48,86 €
8 yrsCNAnbieter
Innen mischer <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> Kneter Linie

Innen mischer Banbury Kneter Linie

19.337,46 - 96.687,30 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
10 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> Mixer/Innen mischer

Banbury Mixer/Innen mischer

57.528,95 - 58.012,38 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
11 yrsCNAnbieter
Labor <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> Interne Gummi mischmasch ine

Labor Banbury Interne Gummi mischmasch ine

8.701,86 - 12.569,35 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
6 yrsCNAnbieter
Labor <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> Gummi-Internalmischer

Labor Banbury Gummi-Internalmischer

Sofort lieferbar
3.384,06 - 7.251,55 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 652,64 €
verify8 yrsCNAnbieter
0,05 Liter Labor kautschuk dispersion sknet mischer

0,05 Liter Labor kautschuk dispersion sknet mischer

4.350,93 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 401,08 €
1 yrsCNAnbieter
Kleines Labor Mini <span class=keywords><strong>Lab</strong></span> Kunststoff Gummi <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> Mixer

Kleines Labor Mini Lab Kunststoff Gummi Banbury Mixer

7.251,55 - 11.119,04 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
9 yrsCNAnbieter
Mini 1.5L 5L 10L 25L <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> Mixer <span class=keywords><strong>Lab</strong></span> Gummi knet maschine

Mini 1.5L 5L 10L 25L Banbury Mixer Lab Gummi knet maschine

23.204,96 - 24.171,83 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
9 yrsCNAnbieter
0,5 l 2l 5l 10l Labor Offen schließen Gummi <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span> Mixer Kunststoff mischmasch ine

0,5 l 2l 5l 10l Labor Offen schließen Gummi Banbury Mixer Kunststoff mischmasch ine

11.602,48 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 47,09 €
3 yrsCNAnbieter
Kneter vom Typ 1L/Labor <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span>

Kneter vom Typ 1L/Labor Banbury

Sofort lieferbar
11.602,48 - 13.342,85 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 483,44 €
verify14 yrsCNAnbieter
Laboratory1L 3L 5L Gummi knet maschine, kleiner Innen mischer, <span class=keywords><strong>Banbury</strong></span>-Mischmasch ine

Laboratory1L 3L 5L Gummi knet maschine, kleiner Innen mischer, Banbury-Mischmasch ine

12.569,35 - 15.469,97 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 48,78 €
verify8 yrsCNAnbieter

Über labor banbury

Arten von Labor-Banbury-Mischern

Labor-Banbury-Mischer sind für kleinmaßstäbliche Experimente, Entwicklung und Optimierung von Kautschukmischprozessen konzipiert, bevor sie auf größere, industrielle Mischer hochskaliert werden.

  • Geringes Fassungsvermögen:

    Labor-Banbury-Mischer haben in der Regel ein geringeres Fassungsvermögen, das sich typischerweise zwischen 5 und 10 Litern bewegt. Dies ermöglicht die Herstellung kleinerer Mischchargen, was ideal ist für Tests und Feinabstimmung von Rezepturen, bevor man zur Produktion im großen Maßstab übergeht.

  • Batch-Verarbeitung:

    Labormischer arbeiten auf Batch-Verarbeitungsbasis, d.h. eine Charge Material wird gemischt und anschließend entfernt, bevor eine neue Charge gestartet wird. Dies unterscheidet sich von kontinuierlichen Mischern, die in großtechnischen Anlagen verwendet werden, bei denen Material an einem Ende zugeführt und das Fertigprodukt am anderen Ende abgegeben wird.

  • Steuerfunktionen:

    Viele moderne kleine Banbury-Mischer verfügen über ein Bedienfeld, mit dem Bediener Parameter wie Mischtemperatur, -zeit und -geschwindigkeit einstellen und überwachen können. Einige Maschinen verfügen sogar über SPS-Steuerungen, die vordefinierte Mischprogramme mit bestimmten Rezepturen ermöglichen.

  • Sicherheitsmechanismen:

    Angesichts der Bildungs- und Forschungslaborumgebungen, in denen diese Maschinen eingesetzt werden, sind sie oft mit strengeren Sicherheitsmechanismen ausgestattet. Dies kann Not-Aus-Taster, Türverriegelungen, die den Betrieb verhindern, wenn die Mischertür geöffnet ist, und Überlastschutz umfassen, um Schäden an der Maschine zu verhindern.

  • Energiequelle:

    Je nach Anwendung und Standort kann der Labor-Banbury-Mischer mit verschiedenen Energiequellen betrieben werden, darunter pneumatische, hydraulische oder Elektromotoren.

  • Konstruktionsmaterialien:

    In einem Laborumfeld ist es auch wichtig, dass die Konstruktionsmaterialien des Mischers mit den zu mischenden Mischungen kompatibel sind. Einige Materialien können chemisch mit bestimmten Kautschuken oder Füllstoffen reagieren, daher werden oft Optionen wie Edelstahl verwendet. Dies trägt dazu bei, eine Kontamination des Produkts zu verhindern und sicherzustellen, dass der Mischer zwischen den Chargen gründlich gereinigt werden kann.

  • Mischelemente:

    Die Mischelemente im Inneren des Mischers (z. B. Banbury-Messer) sind ebenfalls so konzipiert, dass sie die Mischeffizienz und die Produktqualität verbessern. Sie sind in der Regel aus hochfesten legierten Stählen gefertigt, die die Produktqualität verbessern und die Lebensdauer verlängern. Dies ist besonders wichtig in Laboreinstellungen, in denen Präzision und Genauigkeit von größter Bedeutung sind.

Neben kleineren, kompakteren Labormodellen gibt es auch einige andere Arten von Banbury-artigen Mischmaschinen, die in Laboren für die Kautschuk- und Kunststoffmischung im kleineren Maßstab eingesetzt werden:

  • Tischmischer

    Dies sind ultrakompakte Modelle, die in der Regel auf eine Standard-Labortischplatte passen. Sie haben sehr kleine Mischkammern, in der Regel weniger als 5 Liter, und sind für einfache, schnelle Mischvorgänge ausgelegt. Sie funktionieren ähnlich wie größere Mischer, aber mit geringerer Leistung und weniger Komplexität. Die Steuerung kann auf einen Ein-/Ausschalter beschränkt sein, anstatt auf Geschwindigkeitsvariationen oder programmierbare Funktionen.

  • Kunststoffmischer

    Einige Maschinen sind speziell für das Mischen von Kunststoffharzen anstelle von Kautschukmischungen konzipiert. Obwohl sie ähnliche Mischprinzipien anwenden, können die Konfigurationen variieren, um unterschiedliche Materialien zu berücksichtigen. Kunststoffmischer haben in der Regel austauschbare Mischkammern. Dies ermöglicht eine Anpassung der Maschine an das Mischen spezifischer Arten von Kunststoffrezepturen.

Spezifikationen und Wartung von Labor-Banbury

Spezifikationen

  • Fassungsvermögen: Das Fassungsvermögen eines Labor-Banbury-Mischers ist geringer als das von Standardmischern. Es wird in der Regel in Kubikzoll oder Kilogramm angegeben.
  • Temperaturregelung: Mit Hilfe externer Temperaturregler wie wassergekühlter Jacken und Heizelementen kann das Temperaturregelungssystem des Labor-Banbury-Mischers sicherstellen, dass die Materialtemperatur innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt.
  • Motorleistung: Die Motorleistung des Labor-Banbury-Mischers liegt im Allgemeinen bei einigen Kilowatt bis zu einem Dutzend Kilowatt. Die Leistung ist dafür verantwortlich, den Mischer anzutreiben, um Materialmisch- und Plastifizierungsvorgänge durchzuführen.
  • Material: Die Trichter, Mischkammer und das Entladesystem einiger Labor-Banbury-Mischer sind in der Regel aus Edelstahl gefertigt. Dies kann die Stabilität des Materials beim Umgang mit verschiedenen Materialien sowie eine einfache Reinigung und Sterilisation gewährleisten.
  • Steuerungssystem: Das Steuerungssystem eines Labor-Banbury-Mischers enthält in der Regel einige speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Touchscreens. Diese Komponenten ermöglichen es den Bedienern, unter anderem die Mischgeschwindigkeit, die Mischzeit, die Temperatur und andere Parameter einzustellen und zu ändern.

Wartung

  • Reinigung: Es ist wichtig, den Labor-Banbury-Mischer sauber zu halten. Die Bediener sollten nach jedem Gebrauch restliches Material und Ablagerungen entfernen und diese dann mit geeigneten Reinigungsmitteln und -werkzeugen reinigen, um eine Kontamination und Verstopfungen zu vermeiden.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Mischers, wie z. B. Lager und Wellen, regelmäßig, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Verwenden Sie das geeignete Schmiermittel und tragen Sie es gleichmäßig und ausreichend auf.
  • Inspektion: Untersuchen Sie den Labor-Banbury-Mischer häufig, z. B. überprüfen Sie, ob die Befestigungselemente angezogen sind, ob die Mischmesser und die Mischkammer Abrieb oder Beschädigungen aufweisen usw. Alle Probleme sollten rechtzeitig behoben werden, um einen Ausfall der Ausrüstung oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Entfernung von Ablagerungen: Entfernen Sie regelmäßig Ablagerungen und Material, die am Mischer haften, was entscheidend für die gleichmäßige Mischwirkung und die Wärmeableitung der Ausrüstung ist.
  • Achten Sie auf die Umgebung: Stellen Sie sicher, dass die Umgebung des Labor-Banbury-Mischers sauber, trocken und gut belüftet ist, um zu verhindern, dass Staub und Feuchtigkeit in die Ausrüstung gelangen.

Szenarien

Der Labor-Banbury-Mischer ist für die Entwicklung von Kautschuk- und Kunststoffmischungen in kleinen Chargen konzipiert. Es ist eine flexible Maschine, die in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden kann.

  • Forschung und Entwicklung: Der Labormischer wird von kleinmaßstäblichen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Kautschukmischindustrie eingesetzt. Er hilft ihnen, neue Rezepturen, Mischungen und Materialien zu entwickeln. Der Mischer hilft ihnen, neue Kautschukmischungen zu entwickeln und zu testen, um zu sehen, wie gut sie funktionieren.
  • Qualitätskontrolle: Der Labormischer kann auch für Qualitätskontrollzwecke eingesetzt werden. Er kann verwendet werden, um die Konsistenz der Materialien und Mischungen zu validieren. Dies stellt sicher, dass sie die geforderten Spezifikationen erfüllen, bevor sie in der Produktion eingesetzt werden.
  • Produktionsskalierung: Der Mischer kann auch für die Skalierung der Produktion eingesetzt werden. Er wird verwendet, um die Produktion zu erhöhen, während Risiken und potenzielle Fehler minimiert werden. Der Mischer hilft dabei, indem er die Produktion kleiner Chargen ermöglicht, die dann bei Erfolg auf größere Chargen erhöht werden können.
  • Prototypenbau: Das Instrument ist nützlich bei der Erstellung von Prototypen von Kautschukprodukten, -mischungen und -materialien. Es wird oft verwendet, um Modelle von Automobilteilen, Konsumgütern und Dichtstoffen zu erstellen.
  • Lehre und Ausbildung: Die Maschine ist bei der Ausbildung von Technikern und Ingenieuren in der richtigen Mischung von Kautschuk nützlich. Die Maschine wird auch verwendet, um die Eigenschaften von Kautschuk und dessen Entwicklung zu lehren.
  • Auftragsfertigung: Die Maschine kann für die Auftragsfertigung eingesetzt werden. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, kleine Chargen für Drittanbieter oder Kunden zu produzieren.
  • Additivmischung: Der Mischer kann auch verwendet werden, um verschiedene Additive in Kautschuk- und Kunststoffmischungen zuzugeben. Er kann alle Arten von Mischungen mischen, darunter Füllstoff-Masterbatch, Ruß, Vulkanisationsmittel, Antioxidantien, Verarbeitungshilfsmittel und Weichmacher.

So wählen Sie einen Labor-Banbury

  • Zweck:

    Der Hauptzweck, für den die Maschine verwendet wird, sollte das erste sein, was bei der Auswahl einer Labor-Banbury-Mischmaschine berücksichtigt werden sollte. Der Mischer wird verwendet, um Material zu mischen, zu dispergieren und zu kneten, ist besser für einen bestimmten Zweck geeignet. Die Auswahl der richtigen Maschine führt zu einer zufriedenstellenderen Leistung und einer höheren Effizienz.

  • Fassungsvermögen:

    Laborgeräte sind in der Regel für die Verwendung kleiner Materialmengen ausgelegt, daher ist ihre Mischkapazität relativ gering. Dennoch ist es notwendig, die Kapazität der Maschine vor dem Kauf zu berücksichtigen. Erfahren Sie, ob die Kapazität der Maschine dem erwarteten Produktionsvolumen entspricht. Dies stellt sicher, dass genügend Leistung vorhanden ist, um die Anforderungen zu erfüllen.

  • Temperaturregelung:

    Viele Mischungen müssen bei bestimmten Temperaturen gemischt werden. Daher ist es notwendig, Maschinen in Betracht zu ziehen, die mit guten Temperaturregelungsfunktionen ausgestattet sind oder die Möglichkeit bieten, Heiz- und Kühlelemente hinzuzufügen. Mit dieser Funktion können die Bediener sicherstellen, dass das Material bei der richtigen Temperatur gemischt wird.

  • Motorleistung:

    Die Leistung des Motors der Maschine beeinflusst die Mischeffizienz und -qualität. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Maschine die Motorleistung. Stellen Sie sicher, dass sie stark genug ist, um die erwarteten Mischvorgänge auszuführen und die zu verarbeitenden Materialarten zu verarbeiten.

  • Bedienkomfort:

    Da Laborgeräte wahrscheinlich von vielen verschiedenen Technikern verwendet werden, ist es notwendig, die Bedienung und Benutzerfreundlichkeit der Maschine zu berücksichtigen. Labormischer sind oft kompliziert, und die fortschrittlicheren Modelle werden wahrscheinlich mit anspruchsvolleren Funktionen ausgestattet sein. Daher ist es wichtig, nach einer Maschine mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu suchen, die über einen LCD-Bildschirm und andere intuitive Bedienelemente verfügt.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Obwohl Labor-Banbury-Mischer sicherer sind als industrielle Mischer, ist es dennoch wichtig, die Sicherheit zu berücksichtigen. Suchen Sie nach Maschinen mit effektiven Sicherheitsmerkmalen wie Not-Aus-Tastern und Schutzabdeckungen. Maschinen mit Überlastschutz, automatischer Abschaltung und Sicherheitsverriegelungen sind zu bevorzugen.

Labor-Banbury FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Labor-Banbury-Mischer und einem industriellen Mischer?

A1: Die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Labor-Banbury-Mischer und einem industriellen Mischer sind ihre Größe, Kapazität und Anwendung. Während Labormischer kleiner sind und für die Produktentwicklung eingesetzt werden, sind industrielle Mischer größer und für die Massenproduktion bestimmt.

F2: Wie funktioniert ein Labor-Banbury-Mischer?

A2: Der Betrieb von Labor-Banbury-Mischern umfasst vier Hauptschritte: Zuführung, Mischen, Entleerung und Kühlung. Zuerst geben die Benutzer Materialien in den Zuführbereich. Dann werden die zusammengesetzten Materialien im Mischbereich umgearbeitet. Nach dem Mischen werden die Materialien aus dem Auslass abgelassen. Schließlich werden abgekühlte Vorlagen verwendet, um die Endprodukte zu verfestigen.

F3: Welche Materialien können mit einem Labor-Banbury-Mischer gemischt werden?

A3: Labor-Banbury-Mischer können verschiedene Arten von Materialien mischen. In der Kunststoffindustrie werden sie oft zum Mischen von Materialien wie ABS, Nylon, PS, PC und anderen technischen Kunststoffen eingesetzt. Darüber hinaus können sie in der chemischen Industrie auch zum Mischen von Materialien wie Naturkautschuk, Styrol-Butadien-Kautschuk, EPDM usw. eingesetzt werden.

X