(50 Produkte verfügbar)
Ein KVM-Switch USB 3.0 ermöglicht die Steuerung mehrerer Computer von einem Satz USB-Peripheriegeräten aus. Abhängig von der Anzahl der Zielcomputer und Ports werden KVM-Switches wie folgt klassifiziert:
Zwei/Zwei: (2 x 2) KVM-Switches
Sie verfügen über zwei Eingänge und zwei Ausgänge, d. h. sie verbinden zwei Zielcomputer und zwei Benutzerkonsolen. Sie sind ideal für die exklusive gemeinsame Nutzung von zwei Computern. Sie sind mit USB 3.0- und HDMI/VGA/DVI/DisplayPort-Ausgängen erhältlich.
Zwei/Vier: (2 x 4) KVM-Switches
(2x4) KVM-Switches verbinden zwei Computer und ermöglichen die Umschaltung eines Peripheriesatzes an vier Stellen. Sie sind ideal für Fälle, in denen zwei Computer am häufigsten geteilt und an verschiedenen Arbeitsplätzen verwendet werden. Sie sind in Modellen mit grafischen Ausgangsports wie HDMI und DisplayPort erhältlich.
Vier/Zwei: (4 x 2) KVM-Switches
(4x2) KVM-Switches verbinden vier Zielcomputer und ermöglichen die gemeinsame Nutzung eines Peripheriesatzes an zwei Arbeitsplätzen. Sie sind ideal für Fälle, in denen vier Computer verwendet werden, aber zwei gleichzeitige Anmeldungen ausreichend sind – beispielsweise in IT-Umgebungen, in denen zwei Administratoren im Dienst sind.
Vier/Vier: (4 x 4) KVM-Switches
Sie verbinden vier Zielcomputer und ermöglichen die Auswahl eines Satzes von USB-Peripheriegeräten, der an einer von vier Benutzerkonsolen verwendet werden soll. Sie eignen sich für Umgebungen, in denen vier Administratoren abwechselnd von verschiedenen Standorten aus auf vier Computer zugreifen.
Acht/Zwei: (8 x 2) KVM-Switches
(8x2) KVM-Switches verbinden acht Zielcomputer und ermöglichen die Umschaltung eines Satzes von Eingabegeräten an zwei Benutzerkonsolen. Sie sind ideal für IT-Umgebungen, in denen zwei Netzwerkadministratoren den Zugriff auf acht Server teilen.
Vier/16: (4 x 16) KVM-Switches
(4x16) KVM-Switches verbinden vier Zielcomputer und ermöglichen die gemeinsame Nutzung eines Satzes von USB-Peripheriegeräten an sechzehn Arbeitsplätzen. Sie sind ideal für Netzbetriebszentren, in denen der gleichzeitige Zugriff auf vier Server erforderlich ist.
Acht/Vier: (8 x 4) KVM-Switches
(8x4) KVM-Switches verbinden acht Computer und vier Benutzerkonsolen. Sie eignen sich für große IT-Systeme, in denen vier Bediener abwechselnd auf acht Arbeitsplätze zugreifen müssen.
Ein KVM-Switch bietet verschiedene Funktionen, die bei der Steuerung und Verwaltung mehrerer Computer mit einem einzigen Setup helfen. Die folgenden Funktionen ermöglichen es Benutzern, die Produktivität und betriebliche Effizienz in verschiedenen Umgebungen zu verbessern.
Steuerung mehrerer Systeme
Das Hauptmerkmal von KVM-Switches ist ihre Fähigkeit, mehrere Computer von einem einzigen Satz Peripheriegeräten aus zu steuern. KVM-Switches mit USB ermöglichen es Benutzern, die Eingabe von einer einzigen Tastatur, einem Video-Monitor und einer Maus auf zwei oder mehr Zielsysteme zu leiten.
Platz- und Kosteneinsparung
Diese KVM-Switches machen redundante Peripheriegeräte und mehrere Monitore überflüssig, die Arbeitsplätze unübersichtlich machen und die Kosten erhöhen. Unternehmen, insbesondere solche, die in engen Büroräumen und mit knappen Budgets arbeiten, finden KVM-Kabelschalter besonders vorteilhaft.
Vereinfachte Bedienung
KVM-Switches sind benutzerfreundlich und machen sie einfach einzurichten und zu bedienen. Sie ermöglichen eine schnelle Systemumschaltung durch direkte Portwahl oder Hotkeys und gewährleisten nahtloses Multitasking.
Fernzugriff
Moderne KVM-Switches mit USB 3.0-Fernzugriffsfunktionen ermöglichen es Systemadministratoren, Server über IP-Netzwerke aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten. Diese Funktionalität ist wertvoll für Serverräume oder Rechenzentren.
Audio-Unterstützung
Viele KVMs verfügen über integrierte Audio-Unterstützung, um Multimedia-Inhalte über gemeinsame Lautsprecher zwischen verbundenen Systemen zu übertragen. Diese Funktion ist vorteilhaft bei Anwendungen, bei denen Audioausgabe unerlässlich ist, wie z. B. Multimedia-Bearbeitung oder Unterhaltung.
Peripheriegerätefreigabe
KVMs ermöglichen die nahtlose Freigabe von Peripheriegeräten, einschließlich Tastaturen, Mäusen und USB-Geräten. Einige KVMs ermöglichen auch die Übertragung anderer Peripheriegeräte neben Tastatur und Maus, wie z. B. ein Headset oder ein gemeinsamer Drucker.
Multiview-Überwachung
Multiview-Überwachung ist eine wichtige Funktion für KVM-Switches, die die gleichzeitige Anzeige der Ausgabe verschiedener Systeme auf einem einzigen Bildschirm ermöglicht. Händler und Gamer verwenden diese Funktion häufig.
KVM-USBs in Industriequalität
Sie werden nach robusten Standards gefertigt, um die Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen zu gewährleisten. Sie sind für die Logistik, Fertigung und andere Branchen mit rauen Umgebungsbedingungen von entscheidender Bedeutung.
Verbessertes USB-Erlebnis
Die Integration von USB-Ports in KVMs ermöglicht die Verbindung verschiedener Peripheriegeräte wie USB-Sticks, Lautsprecher und Webcams, unter anderem. Diese Funktionalität erhöht die Produktivität, da sie die vielfältigen Anforderungen an die Geräteverbindung erfüllt.
Der KVM-Switch mit USB 3.0 hat in den unterschiedlichsten Bereichen, von Arbeitsplätzen über Organisationen bis hin zu Privathaushalten, breite Anwendung gefunden. Hier sind einige Szenarien, in denen ein KVM-Switch unerlässlich ist;
Bei der Suche nach einem KVM-USB-Switch 3.0, der den spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um einen erfolgreichen Kauf sicherzustellen.
F1 Was ist der Zweck eines USB-KVM-Switches?
A1 Ein USB-KVM-Switch ermöglicht die Steuerung mehrerer Computer mit einer Tastatur, einem USB-Gerät und einer Maus, was in stark frequentierten Arbeitsbereichen einfacher und effizienter ist.
F2 Wofür steht KVM?
A2 KVM steht für Keyboard, Video und Mouse (Tastatur, Video und Maus). Ein KVM-Switch hilft Geräten, ihre Tastaturen, Mäuse und Videomonitore zu teilen.
F3 Benötigt ein KVM-Switch Treiber?
A3 KVMs benötigen in der Regel keine zusätzlichen Treiber, um zu funktionieren. Sie müssen möglicherweise etwas konfiguriert werden, z. B. die Auswahl des zu verbindenden Computers. Sie werden in der Regel einfach eingesteckt.
F4 Was ist USB 3.0?
A4 USB 3.0 ist eine Version von USB, die schnellere Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s unterstützt und eine verbesserte Stromverwaltung für Geräte bietet.