All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kurti angebote

(117 Produkte verfügbar)

Über kurti angebote

Arten von Kurti-Angeboten

Kurti-Angebote bieten verschiedene Arten traditioneller indischer Blusen, die durch ihre kurze Länge und lockere Passform gekennzeichnet sind. Sie bestehen aus Baumwolle oder anderen Materialien und sind ideal zum Tragen mit indischen Sarees oder Hosen. Im Folgenden sind einige der verschiedenen Arten von Kurtis aufgeführt, die heute auf dem Markt erhältlich sind.

  • Anarkali Kurti

    Anarkali-Anzüge sind eine beliebte Wahl für festliche Anlässe und Hochzeiten, da sie Elemente sowohl des traditionellen als auch des zeitgenössischen Designs kombinieren. Ein herausragendes Merkmal ist das anliegende Oberteil, das sich von der Taille in einer A-Linie ausbreitet, wodurch eine dramatische und elegante Silhouette entsteht. Anarkali-Kurtas hingegen sind in ihrem Styling vielseitiger und können als traditioneller langer Kurta oder als moderne Anarkali-Kleid getragen werden. Sie werden in der Regel so zugeschnitten, dass sie im oberen Bereich der Kleidung eng anliegen und im unteren Bereich in eine frockartige Erscheinung auslaufen.

  • Asymmetrische Kurti

    Asymmetrische Kurtis sind eine moderne und stilvolle Variante des traditionellen Kurta-Designs, gekennzeichnet durch ungleichmäßige Saumlinien, die auf einer Seite länger sind als auf der anderen. Dieses unkonventionelle Designelement verleiht der Kurti einen zeitgemäßen und modischen Look, der sowohl für legere als auch für semi-formelle Anlässe geeignet ist. Asymmetrische Kurtis sind in verschiedenen Längen erhältlich, wobei eine Seite signifikant länger ist als die andere, was beim Tragen einen drapierten Effekt erzeugt.

  • Angrakha Kurti

    Angrakha-Kurtis sind von traditioneller Rajputana-Bekleidung inspiriert und bekannt für ihren Überwurf- oder Wickelstil. Diese Kurtis haben in der Regel einen Bindeverschluss oder eine asymmetrische Knopfleiste, die dem Design einen einzigartigen und stilvollen Touch verleiht. Angrakha-Kurtis sind in verschiedenen Längen, Stoffen und Verzierungen erhältlich und sprechen unterschiedliche Geschmäcker und Anlässe an. Sie sind eine hervorragende Wahl für alle, die ihrer Garderobe einen Hauch von Erbe und königlichem Flair verleihen möchten. Heute findet man Angrakha-Kurtis sowohl in traditionellen als auch in modernen Designs, die aufgrund ihres einzigartigen Bau-Stils populär geworden sind.

  • Bedruckte Kurti

    Bedruckte Kurtis zeichnen sich durch lebendige und vielfältige Drucke aus, darunter florale, geometrische, abstrakte und traditionelle Motive. Diese Kurtis sind eine großartige Möglichkeit, Farbe und Muster in die Garderobe zu bringen. Sie sind in verschiedenen Druckarten erhältlich, wie Blockdruck, Digitaldruck und handbemalte Drucke, und bieten eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten. Bedruckte Kurtis sind ideal für die Freizeit, das Büro und Tagesausflüge und bieten eine stilvolle und bequeme Option für den Alltag. Abhängig von der Technik, die zur Erstellung der Drucke verwendet wird, findet man verschiedene Designs, Farben und Muster, die leicht mit Churidars, Leggings oder Palazzos kombiniert werden können.

  • Bestickte Kurti

    Bestickte Kurtis verfügen über aufwendige Stickarbeiten, die dem Design Eleganz und Raffinesse verleihen. Diese Kurtis haben oft Stickereien am Halsausschnitt, an den Ärmeln, am Saum oder überall auf der Kurta, wobei Techniken wie Handstickerei, Maschinenstickerei oder Zari-Arbeiten verwendet werden. Bestickte Kurtis sind eine hervorragende Wahl für festliche Anlässe, Hochzeiten und Partys, da sie einen luxuriösen und königlichen Charme ausstrahlen. Abhängig von der Komplexität der Stickerei können diese Kurtis von subtilen und zarten Mustern bis hin zu gewagten und aufwendigen Designs reichen, die für verschiedene Vorlieben und Anlässe geeignet sind. Sie werden oft mit passenden Hosen und Dupattas kombiniert, um das traditionelle Ensemble zu vervollständigen.

  • Pakistani Kurti

    Pakistani Kurtis sind bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst und eleganten Designs. Sie verfügen oft über aufwendige Stickerei, Spiegelarbeiten und Verzierungen, was sie zu einer beliebten Wahl für formelle und festliche Anlässe macht. Diese Kurtis sind in der Regel länger und können mit Churidars oder Leggings für einen vollständigen Look kombiniert werden. Sie sind ein Zeugnis des reichen kulturellen Erbes und der Modeästhetik Pakistans und bieten eine Mischung aus Tradition und Moderne. Der Unterschied zwischen dem indischen und dem pakistanischen Kurti besteht darin, dass das pakistanische Kurti länger ist, einen geraden Schnitt hat und mehr Stickerei aufweist.

  • Einfarbige Kurti

    Einfarbige Kurtis sind zeitlos und vielseitig und in einer breiten Palette von Farben erhältlich. Diese Kurtis können leicht mit verschiedenen Accessoires kombiniert und gestylt werden, was sie zu einem Grundnahrungsmittel in jedem Kleiderschrank einer Frau macht. Sie sind sowohl für legere als auch für formelle Anlässe geeignet, je nach Stil. Einfarbige Kurtis bieten einen geradlinigen und klassischen Look, der unendliche Stylingmöglichkeiten erlaubt.

Design der Kurti-Angebote

Kurtis gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Designs, was sie für verschiedene Anlässe und Vorlieben geeignet macht. Hier sind einige der auf dem Markt verfügbaren Designoptionen:

  • Langer Kurti mit Vorder-Schlitz

    Der lange Kurti mit Vorder-Schlitz verfügt über einen dramatischen Schlitz im vorderen Teil des Kleides. Dieses Design ist für formelle Anlässe oder Partynächte geeignet. Er kann mit engen Hosen oder einem langen Rock kombiniert werden, um die Silhouette auszugleichen. Der Schlitz verleiht dem klassischen Kurti-Format einen Hauch von Kühnheit und Modernität, was ihn ideal für modebewusste Personen macht.

  • Asymmetrische Saum Kurti

    Die asymmetrische Saum Kurti ist eine stilvolle Wahl für diejenigen, die ihrem traditionellen Outfit einen modernen Touch verleihen möchten. Mit einem Saum, der vorne kürzer und hinten länger ist, schafft dieses Design eine dynamische und interessante Form. Sie kann aus verschiedenen Stoffen gefertigt werden, von leichtem Baumwollmaterial bis hin zu luxuriösen Seiden, und kann je nach Anlass elegant oder lässig getragen werden.

  • High-Low Kurti

    High-Low Kurtis haben einen Saum, der vorne höher und hinten niedriger ist. Dieses Design verleiht dem traditionellen Kurti-Format eine verspielte und moderne Note. High-Low Kurtis können mit Leggings, Jeans oder Röcken kombiniert werden, sodass sie vielseitig für legere und semi-formelle Veranstaltungen sind.

  • Langer Vorder-Schlitz Kurti

    Lange Vorder-Schlitz Kurtis verfügen über einen dramatischen Schlitz, der sich bis zur Vorderseite des Kleidungsstücks erstreckt. Dieses Design ist gewagt und auffällig, ideal, um ein Statement zu setzen. Lange Vorder-Schlitz Kurtis werden oft mit engen Hosen oder Röcken getragen, um den Schlitz zu betonen und eine schlanke Silhouette zu schaffen.

  • Langer Schlitz Kurti

    Lange Schlitz Kurtis sind ähnlich dem Vorder-Schlitz-Design, können aber auch Schlitze an den Seiten oder am Rücken haben. Diese Schlitze sorgen für Bewegung und Fluss im Kleidungsstück, während sie einen zeitgemäßen und stylischen Look bewahren. Lange Schlitz Kurtis können aus verschiedenen Stoffen gefertigt werden und je nach Anlass elegant oder lässig gestylt werden.

  • Lange Schlitzkleider

    Lange Schlitzkleider sind eine weitere Option für diejenigen, die einen dramatischeren und gewagteren Look wünschen. Diese Kleider verfügen über lange Schlitze, die bis zum Oberschenkel oder zur Hüfte reichen. Lange Schlitzkleider werden typischerweise aus leichten und fließenden Stoffen wie Chiffon oder Seide gefertigt, was einen eleganten und glamourösen Look erzeugt.

Trage-/Kombinationsvorschläge für Kurtis

Kurtis sind ein vielseitiges und beliebtes Kleidungsstück in der südasiatischen Kultur, besonders bei Frauen. Hier sind einige Trage- und Kombinationsvorschläge, die dazu beitragen, ihren Stil zu heben:

  • Tragevorschläge:

    Das Tragen eines Kurtis kann sowohl stilvoll als auch bequem sein. Wählen Sie für einen lässigen Tageslook einen gerade geschnittenen Kurti mit einem lebhaften Druckmuster. Kombinieren Sie ihn mit schmal geschnittenen Jeans oder Leggings, um die lockere Silhouette auszugleichen. Fügen Sie eine Jeansjacke und weiße Sneaker für einen lässigen Ausblick oder einen Shoppingtag hinzu. Wenn man an einem festlichen Event oder einer Familienfeier teilnimmt, wählen Sie einen bestickten oder verzierten Anarkali-Kurti. Kombinieren Sie ihn mit passenden Churidars oder Palazzo-Hosen und drapieren Sie einen bunten Dupatta über die Schulter. Vervollständigen Sie den Look mit Juttis (traditionale indische Schuhe) und minimalistischem Schmuck für ein schickes Aussehen, oder mit auffälligen Ohrringen und einer zarten Halskette, wenn Sie einen Hauch von Eleganz hinzufügen möchten.

  • Kombinationsvorschläge:

    Die Kombination eines Kurtis mit den passenden Hosen kann seine Anziehungskraft erhöhen. Kombinieren Sie einen High-Low-Kurti mit einem gerade geschnittenen Palazzo für einen zeitgemäßen, aber traditionellen Look. Diese Kombination ist perfekt für festliche Anlässe oder Abendveranstaltungen. Für ein lässiges, bequemes Outfit kombinieren Sie einen kurzen Baumwoll-Kurti mit Jeans. Diese Kombination ist ideal für den Alltag oder legere Ausflüge. Für einen traditionelleren Look kombinieren Sie einen langen Kurti mit asymmetrischem Saum mit einem Churidar oder Leggings. Fügen Sie einen kontrastierenden Dupatta hinzu, um das Aussehen zu erhöhen. Für einen Fusion-Stil kombinieren Sie einen bedruckten oder bestickten Kurti mit einem Rock. Diese Kombination ist trendy und geeignet für verschiedene Anlässe, darunter Partys und legere Zusammenkünfte.

FAQ

Q1: Wie lang sollte ein Kurti bei einer Körpergröße von 5 Fuß sein?

A1: Die Länge eines Kurtis sollte für eine Person mit einer Körpergröße von 5 Fuß unter den Knien liegen. Diese Länge ist weder zu kurz noch zu lang und lässt die Person größer und schlanker erscheinen. Je nach persönlichem Stil und Anlass können Kurtis knöchellang, knielang, mid-lange oder kurz sein.

Q2: Welche Größe hat eine 34-Zoll-Kurti-Taille?

A2: Eine 34-Zoll-Taille wird als mittlere Größe für Damenkurtis angesehen. Da jedoch verschiedene Marken und Hersteller unterschiedliche Größenstandards haben, ist es wichtig, weitere Maße wie Brust und Hüfte zu nehmen, um die geeignete Kurti-Größe zu bestimmen.

Q3: Wie lang ist ein 40-Zoll-Kurti?

A3: Ein 40-Zoll-Kurti ist ungefähr 40 Zoll vom Schulter bis zum Saum lang. Diese Länge eignet sich für einen knielangen Kurti. Je nach gewähltem Stil und Design kann die Länge jedoch variieren.

Q4: Was ist die durchschnittliche Kurti-Länge?

A4: Die durchschnittliche Kurti-Länge liegt zwischen 38 und 48 Zoll. Diese Länge ist für Damen Größen S bis XL geeignet und bietet eine bequeme und schmeichelhafte Passform. Je nach Stil und Design kann die Länge variieren.

Q5: Was sind die neuesten Trends in der Kurti?

A5: Die neuesten Kurti-Trends umfassen asymmetrische Saumlinien, High-Low-Saumlinien und Vorder-Schlitz-Designs. Diese zeitgemäßen Trends bieten eine einzigartige und stilvolle Wendung des traditionellen Kurtis und machen sie für verschiedene Anlässe und Veranstaltungen geeignet.