All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über kubota hydraulischer daumen

Arten von Kubota-Hydraulikfingern

Der Kubota-Hydraulikfinger ist ein nützliches Anbaugerät für Bagger und bietet zusätzliche Kontrolle beim Umgang mit Materialien. Er ist in fester, gelenkter, geschweißter und aufsteckbarer Ausführung erhältlich.

  • Fester Hydraulikfinger:

    Der feste Hydraulikfinger ist dauerhaft am Löffel oder an der Schaufel des Baggers montiert. Er zeichnet sich durch ein statisches Design aus, das sich nicht bewegt, und bietet so eine einfache Anbringung, die für Effizienz und Kontrolle sorgt.

  • Gelenkter Hydraulikfinger:

    Der gelenkte Hydraulikfinger verfügt über einen oder zwei Drehgelenke, die verschiedene Bewegungen ermöglichen. Diese Konstruktion erhöht die Vielseitigkeit, da der Finger weiter herausragen und weiter zurückgreifen kann als herkömmliche Finger.

  • Geschweißter Hydraulikfinger:

    Wie der Name schon sagt, wird dieser Finger am Arm des Baggers angeschweißt. Diese Fingerkonstruktion ist dauerhafter und ermöglicht keinen Austausch des Anbaugeräts. Viele finden, dass ein geschweißter Hydraulikfinger eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit aufweist als andere Befestigungsmethoden.

  • Aufsteckbarer Hydraulikfinger:

    Dieser Fingertyp wird mit Sicherungsstiften an der Schaufel oder am Arm befestigt. Sie bieten mehr Flexibilität als fest montierte Finger, da sie zum Verstauen leicht abgenommen oder bei Beschädigung ausgetauscht werden können.

Technische Daten und Wartung

Die technischen Daten des Hydraulikfinger-Anbaugeräts können je nach Modell und Verwendungszweck variieren, aber einige gängige Spezifikationen sind:

  • Kompatible Baggergröße: Der Hydraulikfinger ist so konzipiert, dass er an eine bestimmte Größenklasse von Baggern oder Kompaktladern passt, gemessen an ihrem Gewicht in Tonnen.
  • Gesamtmaße: Zu den Gesamtmaßen eines Hydraulikfingers gehören seine Länge, Breite und Höhe. Baggerschaufeln sind in der Regel 36-90 Zoll lang und funktional im Wesentlichen dasselbe wie Hydraulikfinger. Bagger mit Fingeranbau verwenden sie zum Greifen von Objekten, anstatt sie zu bewegen, was ein breiteres Glied um die Länge der Schaufel erfordert.
  • Maximale Öffnungs-/Schließkraft: Die maximale Kraft, die der Finger beim vollständigen Öffnen und Schließen ausüben kann, wird in Pfund (oder KiloNewton, kN) gemessen. Hydraulikfingerzylinder von Baggern üben in der Regel eine Schließ-/Öffnungskraft von 5-10 kN aus.
  • Befestigungsmethode: Die Befestigungsmethode eines Hydraulikfingers beschreibt, wie er am Bagger- oder Laderarm befestigt wird. Übliche Befestigungsmethoden sind klammerbasierte Halterungen oder Schnellkupplersysteme für einfaches Anbringen und Abnehmen.
  • Hydraulikzylinder: Der Hydraulikfinger wird durch einen Hydraulikzylinder betrieben, der entsprechend dem Bagger und seinen Aufgaben dimensioniert ist. Bagger und Hydraulikfinger verfügen beide über einen Satz Anschlüsse für Hydraulikschläuche, die in der Regel genormt sind, aber insbesondere bei älteren Maschinen variieren können.

Die Wartung eines Kubota-Hydraulikfinger-Anbaugeräts ist entscheidend für die Gewährleistung seiner Langlebigkeit, einwandfreien Funktion und Sicherheit. Regelmäßige Wartung hilft, Ausfälle zu vermeiden, das Risiko von Unfällen zu verringern und die Ausrüstung in optimalem Zustand zu halten. Ein Hydraulikfinger ist auf Hydraulikflüssigkeit angewiesen, ähnlich wie ein Automotor. Die Wartungsanforderungen sind ähnlich, daher können wir hier einen Zeitplan verwenden, der beides abdeckt. Die Einhaltung des folgenden Wartungsplans stellt sicher, dass der Hydraulikfinger nahtlos mit dem Bagger zusammenarbeitet:

  • Monatlich: Überprüfen Sie die Hydraulikschläuche und -anschlüsse auf Lecks oder Abnutzungserscheinungen. Prüfen Sie den Hydraulikzylinder auf Beschädigungen, Lecks oder einwandfreie Funktion. Stellen Sie sicher, dass sich der Finger ohne Hindernisse oder Störungen reibungslos bewegt. Schmieren Sie die Drehpunkte und Gelenke des Fingers. Prüfen Sie den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf nach. Untersuchen Sie den Bagger auf lose oder beschädigte Teile, die direkt vom Hydraulikfinger betroffen sind.
  • Vierteljährlich: Reinigen Sie den Hydraulikfinger, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen, insbesondere vom Zylinder und den Gelenken. Überprüfen Sie die Schrauben auf festen Sitz und lose Anschlüsse, die den Betrieb beeinträchtigen könnten. Schützen Sie den Hydraulikfinger im Ruhezustand vor Witterungseinflüssen. Lagern Sie ihn in einer Abdeckung oder an einem dafür vorgesehenen Platz, geschützt vor rauen Witterungsbedingungen.
  • Halbjährlich: Prüfen Sie das Hydrauliköl auf Verunreinigungen. Ersetzen Sie das Drehpunktschmierfett, wenn es Verunreinigungen enthält.
  • Jährlich: Schmieren Sie die Drehpunkte und Gelenke des Hydraulikfingers mit hochwertigem Fett. Wechseln Sie das Hydrauliköl und den Filter, wenn Bagger- und Fingerfilter im selben geschlossenen System verwendet werden. Untersuchen Sie die Verschleißteile beider Maschinen, um festzustellen, ob sie zum Austausch bereit sind. Sie werden in der Regel gekennzeichnet, müssen aber möglicherweise anhand der Spezifikationen des Herstellers eindeutig identifiziert werden. Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Teile.

Szenarien für einen Kubota-Hydraulikfinger

Die Vielseitigkeit von Fingeranbaugeräten für Bagger erstreckt sich auf verschiedene Industrien, die für ihren Betrieb auf schwere Maschinen angewiesen sind. Sie werden häufig im Bauwesen und in vielen anderen Industrien eingesetzt, die Bagger für verschiedene Aufgaben verwenden.

  • Bauwesen:

    Finger sind großartig für verschiedene Arten von Bauprojekten, einschließlich Wohn-, Gewerbe- und Infrastrukturprojekten. Sie helfen Baggern beim Greifen und effizienten Bewegen von Baumaterialien wie Rohren, Balken, Steinen und Holzstämmen. Sie machen die Materialhandhabung einfacher und effizienter.

  • Bergbau:

    Im Bergbau helfen Hydraulikfinger Baggern beim Be- und Entladen verschiedener abgebauter Materialien wie Kohle, Erz und Schutt. Sie eignen sich auch hervorragend für den Umgang mit schwerem Bergbaugerät, Gesteinen und Primärmaterialien.

  • Rückbau und Recycling:

    Hydraulikfinger sind bei Abriss- und Recyclingarbeiten sehr nützlich. Bagger können mit Hilfe der Finger einfach und sicher Abbruchmaterial, Metallschrott und demontierte Bauteile mit präziser Steuerung greifen. Sie erleichtern das Sortieren, Stapeln und Transportieren von Materialien in Abriss- und Recyclingbetrieben.

  • Forstwirtschaft:

    Im Forstbetrieb helfen Hydraulikfinger von Baggern bei der Holzerntung, der Stammhandhabung und der Landrodung. Sie ermöglichen es Baggern, Bäume, Äste und Stämme präzise zu greifen und zu bewegen. Dies macht Forstarbeiten effizienter.

  • Landschaftsbau:

    In Landschaftsbauprojekten ermöglichen Hydraulikfinger es Baggern, Gelände zu formen, Pflanzen zu bewegen und harte Oberflächen zu installieren. Sie sorgen für eine präzise Handhabung von Landschaftsbaumaterialien wie Sträuchern, Felsbrocken und Buchten. Dies sorgt für saubere und effiziente Landschaftsbauarbeiten.

  • Landwirtschaft:

    In landwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Betrieben helfen Hydraulikfinger beim Be- und Entladen von landwirtschaftlichen Produkten, landwirtschaftlichen Geräten und Erde. Hydraulikfinger bieten Flexibilität und Effizienz bei verschiedenen landwirtschaftlichen Aufgaben wie Pflanzung, Reinigung und Wartung.

Wie Sie einen Kubota-Hydraulikfinger auswählen

Das Hydraulikfinger-Anbaugerät bietet eine große Vielseitigkeit beim Handling vieler Arten von Materialien. Es ist jedoch wichtig, das richtige Produkt auszuwählen, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, der den spezifischen Bedürfnissen gerecht wird.

  • Gerätekompatibilität

    Da die Hydraulikfinger als Baggeranbaugerät dienen, ist es wichtig zu überprüfen, ob der Finger mit den technischen Daten des Hydraulikbaggers übereinstimmt. Untersuchen Sie das Befestigungssystem, z. B. Kupplertyp, Größe oder Geometrie. Vergewissern Sie sich auch, ob der Betrieb und die Kapazität des Fingers zur Leistung der Hydraulikmaschine passen.

  • Arbeitsart und Materialgröße

    Berücksichtigen Sie die Art der Aufgaben und Materialien, um das richtige Design und die richtige Kapazität zu wählen. Wenn die Aufgabe das Handling von größeren, schwereren Materialien beinhaltet, ist es ideal, einen Hydraulikfinger mit größerer Kapazität und robuster Bauweise zu wählen.

    Ein kompakter Hydraulikfinger mit leichteren Lasten reicht für regelmäßiges Ausgraben oder das Handling von kleinem Schrott aus.

  • Fingerdesign

    Wählen Sie einen Fingertyp, der zu den vorgesehenen Aufgaben passt. Hydraulikschnecken haben einen offenen Raum zwischen den Fingern, was sie perfekt für das Bewegen unregelmäßig geformter Gegenstände wie Steine macht. Andererseits sind feste Rahmenfinger hervorragend für die Handhabung von Holzstämmen oder Balken geeignet. Greifschaufeln bieten ebenfalls eine feste Greifkraft und eignen sich ideal für Abriss- und Erdarbeiten.

  • Qualität und Service

    Es ist wichtig, einen zuverlässigen Verkäufer zu wählen, der Qualitätsprodukte anbietet. Wir empfehlen, den Ruf des Lieferanten und seinen Kundenservice zu berücksichtigen. Es ist auch wichtig, Kundenrezensionen und Bewertungen zu lesen, um mehr über deren Erfahrungen mit einem bestimmten Verkäufer von Hydraulikfingern für Bagger zu erfahren.

Fragen und Antworten

F1: Was sind die beiden Haupttypen von Hydraulikfingern für Bagger?

A1: Die beiden Haupttypen von Hydraulikfingern sind fest und verstellbar. Ein fester Finger ist sicher an der Maschine befestigt und bleibt in einer Position. Verstellbare Finger haben eine variable Greifweite, die durch Hydraulikzylinder gesteuert wird.

F2: Lohnt sich ein Hydraulikfinger?

A2: Ja, ein Hydraulikfinger-Anbaugerät verbessert die Handhabung, das Stapeln und die Materialklemmbereitschaft. Er ermöglicht eine bessere Kontrolle des ausgehobenen Materials und erhöht die Vielseitigkeit der Maschine.

F3: Was sind die Vor- und Nachteile von Hydraulikfingern?

A3: Zu den Vorteilen des Hydraulikfingers gehören eine verbesserte Handhabung, eine erhöhte Vielseitigkeit der Maschine, eine bessere Kontrolle der Materialien und eine geringere Abhängigkeit von manuellen Fähigkeiten. Die Nachteile sind die zusätzlichen Kosten und die Wartung, die mit hydraulischen Geräten verbunden sind.

F4: Welche Faktoren sind bei der Auswahl eines Hydraulikfingers für einen Bagger zu berücksichtigen?

A4: Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören das Modell und die Größe des Baggers, die Tragfähigkeit des Fingers, das Kupplungssystem, sein Design und die Einsatzbedingungen.