All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kobelco 12 tonnen

(692 Produkte verfügbar)

Über kobelco 12 tonnen

Kobelco 12-Tonnen-Bagger – Typenübersicht

Kobelco gehört zu den führenden Baggerherstellern weltweit und entwickelt und produziert hochwertige Hydraulikbagger in verschiedenen Größen und Tonnagen, darunter auch die 12-Tonnen-Klasse. Der Kobelco 12-Tonnen-Bagger ist kompakt und vielseitig einsetzbar für diverse Anwendungen.

  • Kobelco SK12/35R3

    Der Kobelco SK12/35R3 ist ein Minibagger, der mit einem leistungsstarken Dieselmotor ausgestattet ist und außergewöhnliche Grabkräfte und Betriebsbedingungen bietet. Kunden können je nach Vorlieben und betrieblichen Anforderungen zwischen offenen und Kabinenkonfigurationen wählen. Seine kompakte Größe und Agilität machen ihn ideal für Arbeiten in engen Räumen, städtischen Gebieten und Landschaftsbauprojekten. Der Kobelco SK12/35R3-Minibagger liefert hohe Leistung, Produktivität und Effizienz und ist damit ein wertvolles Werkzeug in verschiedenen Bau- und Erdbauanwendungen.

  • Kobelco 12-Tonnen-Midi-Bagger

    Der Kobelco Midi-Bagger bietet eine perfekte Balance zwischen Leistung und Vielseitigkeit. Er zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus, das eine hervorragende Manövrierfähigkeit in beengten Räumen ermöglicht und gleichzeitig genügend Leistung für schwere Erdbauarbeiten bietet. Ausgestattet mit fortschrittlichen Hydrauliksystemen und benutzerfreundlichen Bedienelementen gewährleisten Kobelco Midi-Bagger hohe Effizienz und einen reibungslosen Betrieb. Der 12-Tonnen-Midi-Bagger verfügt außerdem über verschiedene Anbaugeräte und konfigurierbare Einstellungen, um verschiedene Jobanforderungen zu erfüllen. Von Fundamenten und Gräben bis hin zu Abbrüchen und Materialumschlag ist der Kobelco Midi-Bagger eine unverzichtbare Maschine, die die Produktivität und Effizienz in Bau- und Erdbauprojekten steigert.

  • Kobelco 12-Tonnen-Standardbagger

    Der Kobelco Standardbagger wurde für hervorragende Leistungen in verschiedenen Bau- und Erdbauarbeiten entwickelt. Diese 12-Tonnen-Bagger sind mit leistungsstarken Motoren und fortschrittlichen Hydrauliksystemen ausgestattet und bieten außergewöhnliche Grabkräfte und Vielseitigkeit. Der 12-Tonnen-Standardbagger zeichnet sich durch eine agile Manövrierfähigkeit aus, die einen effizienten Betrieb in verschiedenen Geländeformen und Baustellen ermöglicht. Er ist außerdem mit einer großen Auswahl an Anbaugeräten und Zubehör kompatibel, sodass er verschiedene Anwendungen wie Graben, Abbruch, Materialumschlag und mehr ausführen kann.

Technische Daten und Wartung des Kobelco 12-Tonnen-Baggers

Technische Daten

  • Modell:

    Kobelco SK120-5

  • Betriebsgewicht:

    Er hat ein Betriebsgewicht von 12 metrischen Tonnen.

  • Motorleistung:

    Der Kobelco 12-Tonnen-Bagger hat eine Motorleistung von etwa 85 kW (114 PS).

  • Gesamtabmessungen:

    Die Gesamtabmessungen können je nach Modell variieren. Für einen typischen Kobelco SK120-5:

    - Länge: Ungefähr 8,5 Meter

    - Breite: Ungefähr 2,5 Meter

    - Höhe: Ungefähr 2,7 Meter

  • Schaufelkapazität:

    Die Schaufelkapazität eines Kobelco 12-Tonnen-Baggers kann je nach spezifischer Konfiguration variieren, liegt aber in der Regel bei etwa 0,4 bis 0,6 Kubikmetern.

  • Grabtiefe:

    Die Grabtiefe des Kobelco 12-Tonnen-Baggers liegt in der Regel bei etwa 4 bis 5 Metern.

  • Reichweite:

    Der Kobelco 12-Tonnen-Bagger hat eine maximale Reichweite von etwa 8 Metern.

  • Hydrauliksystem:

    Der Kobelco 12-Tonnen-Bagger ist mit einem Hydrauliksystem ausgestattet. Er hat einen Hydraulikdruck von etwa 31 MPa (Megapascal). Die Fördermenge seiner Hydraulikpumpe beträgt in der Regel 200 Liter pro Minute.

Wartung

  • Tägliche Inspektion:

    Um die Leistung und Zuverlässigkeit des Kobelco 12-Tonnen-Baggers zu erhalten, sollten Bediener vor dem Starten der Maschine eine tägliche Inspektion durchführen. Die Inspektion umfasst die Überprüfung des Motoröls, des Hydrauliköls, des Kühlmittels und des Kraftstoffstands, um sicherzustellen, dass sie sich innerhalb der vorgegebenen Bereiche befinden. Außerdem sollte der Bediener die Maschine visuell auf Undichtigkeiten, lose oder beschädigte Teile und ungewöhnliche Anzeichen untersuchen.

  • Flüssigkeitswechsel:

    Regelmäßige Flüssigkeitswechsel sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb des Baggers. Das Motoröl sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers gewechselt werden, in der Regel nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden. Ebenso sollten das Hydrauliköl und der Ölfilter in den empfohlenen Intervallen gewechselt werden, um eine ausreichende Schmierung und Systemleistung zu gewährleisten.

  • Filterwechsel:

    Der Bagger ist mit verschiedenen Filtern ausgestattet, darunter der Luftfilter, der Kraftstofffilter und der Hydraulikfilter. Diese Filter verhindern, dass Verunreinigungen in wichtige Systeme gelangen. Regelmäßiges Inspizieren und Ersetzen der Filter gemäß dem Wartungsplan ist unerlässlich, um die Motorleistung und die Hydraulikausbeute zu erhalten.

  • Wartung von Ketten und Unterwagen:

    Bei Kettenbaggern wie dem Kobelco 12-Tonnen-Bagger mit Unterwagen ist die ordnungsgemäße Wartung der Ketten und des Unterwagens entscheidend. Dazu gehört die Überprüfung der Kettenspannung, gegebenenfalls eine Anpassung und die Reinigung des Unterwagens, um angesammelten Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Regelmäßige Wartung sorgt für optimale Traktion und Stabilität während des Betriebs.

  • Überprüfungen der elektrischen Systeme:

    Die Wartung der elektrischen Systeme des Baggers, einschließlich der Batterieanschlüsse und -leitungen, ist wichtig für seine ordnungsgemäße Funktion. Die Batterieklemmen sollten auf festen Sitz und Korrosion geprüft werden, um einen guten elektrischen Kontakt zu gewährleisten. Drähte und Anschlüsse sollten auf Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen geprüft werden, um die Zuverlässigkeit und Integrität der elektrischen Systeme zu gewährleisten.

  • Reifenwartung (für Radmodelle):

    Bei Radbaggern wie dem Kobelco 12-Tonnen-Bagger ist die ordnungsgemäße Reifenwartung entscheidend für Stabilität und Mobilität. Dazu gehört die regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und die Anpassung auf die empfohlenen Werte. Außerdem sollten die Reifen auf unregelmäßigen Verschleiß oder Beschädigungen visuell überprüft werden, um rechtzeitig Reparaturen oder Austausch durchzuführen.

Einsatzszenarien für Kobelco 12-Tonnen-Bagger

Mit ihrer Kombination aus Anpassungsfähigkeit, Präzision und Kapazität spielen Kobelco-Bagger im 12-Tonnen-Bereich eine wichtige Rolle in vielen Sektoren, darunter Bauwesen, Bergbau, städtische Infrastruktur, Landwirtschaft und intermodaler Transport.

  • Bauwesen und Abbruch

    Kobelco 12-Tonnen-Bagger sind in Großbauprojekten weit verbreitet, wo sie Fundamente, Gräben und Böschungen ausheben. Ihre präzisen Steuerungssysteme ermöglichen die einfache Bewältigung komplexer Aufgaben, wie z. B. das Verlegen von Rohren oder das Ausheben von Böden mit unterschiedlicher Dichte.

    Die Bagger sind nützlich bei Infrastrukturprojekten, die den Bau/die Reparatur von Straßen oder den Bau von Brücken beinhalten. Sie können auch Gebäude effizient abreißen und mit den beim Abbruch anfallenden Trümmern umgehen. Bagger, die mit Hydraulikhämmern ausgestattet sind, können Stahlbeton zerbrechen.

  • Bergbau und Steinbrüche

    Im Bergbau werden 12-Tonnen-Bagger hauptsächlich für Tagebauarbeiten eingesetzt, um Abraum zu entfernen und Mineralien zu fördern. Ihre Fähigkeit, in steilem Gelände mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen zu arbeiten, macht sie zu unschätzbaren Werkzeugen.

    In Steinbrüchen werden die Bagger zum Abbau von Gestein und Schotter sowie zur Rekultivierung von Land eingesetzt. Sie ebnen auch Land ein, schaffen sichere Böschungen und beseitigen unerwünschte Vegetation oder Ablagerungen.

  • Städtische Infrastruktur und Versorgungsprojekte

    Kobelco-Bagger sind nützlich für die städtische Infrastruktur und Versorgungsprojekte, wie z. B. das Graben von Gräben für Wasser-, Abwasser- oder Versorgungsleitungen. Ihre kompakten Ausführungen ermöglichen den Zugang zu engen Fahrbahnen und Arbeitszonen, ohne die bestehende Infrastruktur zu beeinträchtigen.

    Bagger, die mit Spezialanbaugeräten ausgestattet sind, können die Bodenstabilisierung durchführen, die für die Untermauerung von Fundamenten und anderen verdichteten Böden unter Verwendung von Hochfrequenzschwingungen erforderlich ist.

  • Landwirtschaft und Landgewinnung

    In der Landwirtschaft können Kobelco-Bagger beim Bau von Bewässerungskanälen und beim Einplanieren von Land helfen. Ihre Planierschaufeln sind ideal, um präzise Niveaus über große Flächen zu erreichen.

    Bagger führen Landgewinnung durch Einplanieren, Terrassenbildung oder Ausheben durch. Sie können auch Sedimente aus Seen entfernen.

  • Logistik und intermodaler Transport

    In Häfen und Logistikzentren werden 12-Tonnen-Bagger zum Be- und Entladen von Containern von LKWs und Schiffen eingesetzt. Sie stapeln Container und erledigen andere Materialumschlagsarbeiten. Ihre Manövrierfähigkeit hilft ihnen, in überfüllten Bereichen zu arbeiten, ohne Verzögerungen.

So wählen Sie Kobelco 12-Tonnen-Bagger aus

  • Arbeitslast:

    Die Arbeitslast ist ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl eines Kobelco 12-Tonnen-Baggers. Aufgrund des Gewichts von Aushubmaschinen werden diese nach ihrem Bruttomaschinengewicht bewertet. Außerdem beeinflusst das Gewicht der Maschine maßgeblich ihre Belastbarkeit. Ein Kobelco 12-Tonnen-Bagger hat eine höhere Belastbarkeit als Bagger mit niedrigeren Werten.

  • Motorleistung:

    Die Motorleistung eines Kobelco 12-Tonnen-Baggers bestimmt seine Fähigkeit, verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Mit größerer Motorleistung kann der Bagger schwerere Lasten und komplexere Projekte bewältigen. Käufer sollten die Motorleistung in Abhängigkeit von den Aufgaben, für die sie den Bagger einsetzen wollen, berücksichtigen. Die Wahl eines Motors mit einer geeigneten Leistungsklasse stellt sicher, dass der Bagger die erforderlichen Arbeiten ausführen kann.

  • Bedienkomfort und -freundlichkeit:

    Bei der Wahl eines Kobelco 12-Tonnen-Baggers ist es wichtig, Aspekte wie den Platz auf der Plattform des Bedieners, einfach zu bedienende Bedienelemente, eine effiziente Klimaanlage und eine gute Sicht zu berücksichtigen. Ein gut gestalteter Bagger kann die Arbeit produktiver machen und die Ermüdung reduzieren.

  • Bedürfnisse des Auftragnehmers:

    Bei der Auswahl eines Kobelco 12-Tonnen-Baggers ist es wichtig, die Anforderungen des Auftragnehmers zu berücksichtigen. Der Projekttyp, die Vertragsdauer und das Budget des Auftragnehmers müssen berücksichtigt werden. Die Berücksichtigung dieser Faktoren stellt sicher, dass der ausgewählte Bagger für die spezifischen Bedürfnisse und Projektanforderungen des Auftragnehmers geeignet ist.

  • Wartungshistorie:

    Es ist wichtig, die Wartungshistorie zu berücksichtigen, wenn Sie einen Kobelco 12-Tonnen-Bagger kaufen. Eine gut gewartete Maschine wird wahrscheinlich eine bessere Leistung erbringen und weniger Probleme haben. Dies kann das Risiko unerwarteter Ausfälle und Reparaturbedarfs verringern, wodurch ein reibungsloser Betrieb und weniger Ausfallzeiten ermöglicht werden. Die Ermittlung der Servicehistorie von Baggern hilft Käufern, kluge Entscheidungen zu treffen und in Geräte zu investieren, die ihre Anforderungen effektiv erfüllen.

Fragen und Antworten

F1: Welche Tonnage hat der Kobelco SK12?

A1: Der Kobelco SK12 ist ein Minibagger mit einer Tonnage von 1,2.

F2: Was ist die Funktion des Kobelco-Baggerölfilters?

A2: Die Hauptfunktion des Ölfilters ist die Entfernung von Verunreinigungen aus dem Motoröl. Eine weitere Aufgabe ist es, sauberes Öl in den Motor fließen zu lassen, wodurch dieser geschmiert wird und eine einwandfreie Funktion gewährleistet ist.

F3: Welches Öl wird im Kobelco-Bagger verwendet?

A3: Das Getriebeöl, das im Kobelco-Bagger verwendet werden kann, ist entweder SAE 80W-90 oder SAE 85W-140. Für den Motor des Baggers kann man SAE 10W-30 SF/CD15/SE/SG & ACEA E2 verwenden.