All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kit radnabe

(29893 Produkte verfügbar)

Über kit radnabe

Arten von Kegelnaben

Radnaben sind für die meisten Fahrzeuge unerlässlich, insbesondere für schwere Lkw. Sie helfen, die Räder an die Achsen zu montieren. Eine Kegelnabe besteht aus einer Radnabe, einem Lager und einem Dichtungsring. Sie ist in verschiedenen Typen erhältlich, wie zum Beispiel:

  • Manuelle Verriegelungsnaben: Manuelle Verriegelungsnaben erfordern vom Fahrer, dass die Naben manuell verriegelt oder entsperrt werden. Sie sind hauptsächlich bei Allradfahrzeugen zu finden. Wenn die Naben verriegelt sind, drehen sich die Vorderräder gleichzeitig mit der Achswelle, wenn der Allradantrieb aktiviert ist. Manuelle Verriegelungsnaben ermöglichen es dem Fahrer, zwischen Heckantrieb und Allradantrieb zu wählen. Sie helfen auch, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und den Verschleiß an der Vorderachse zu reduzieren. Allerdings erfordern sie mehr Benutzerinteraktion im Vergleich zu anderen Verriegelungstypen.
  • Innere Radnabe: Die innere Radnabe ist eine gängige Wahl für Fahrräder und Fahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit. Sie beherbergt die Achse und ermöglicht eine reibungslose Rotation des Rades um die feste Achse. Innere Radnaben erlauben auch das Schalten von Gängen, was hilft, unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse bereitzustellen. Sie schützen zudem den Antriebsstrang vor Schmutz und Ablagerungen. Allerdings können interne Naben schwer sein und mehr Wartung erfordern.
  • Flanschradnabe: Die Flanschradnabe hat einen Flansch mit mehreren Löchern um den Umfang. Diese Löcher werden verwendet, um die Nabe am Rad zu befestigen. Flanschradnaben sind hauptsächlich bei Personenkraftwagen, leichten Lkw und Anhängern zu finden. Sie bieten eine starke und stabile Verbindung zwischen dem Rad und der Achswelle.
  • Stift-Radnabe: Die Stift-Radnabe ist eine gängige Wahl für schwere Lkw und Nutzfahrzeuge. Anstelle eines Flansches besitzt sie mehrere Stifte, die aus der Nabe hervorragen. Die Stifte dienen zur Montage der Räder mit Radmuttern. Stift-Naben bieten eine robustere und zuverlässigere Radbefestigung, die für Anwendungen mit hoher Last wichtig ist. Sie helfen auch, den Radwechsel und die Installation zu vereinfachen.
  • Kugellager-Radnabe: Eine Kugellager-Nabe besteht aus Kugellagern, die in einer Reihe angeordnet sind. Die Kugellager reduzieren die Reibung zwischen dem Rad und der Achse, was eine reibungslose Rotation ermöglicht. Kugellager-Naben sind hauptsächlich bei Fahrrädern und leichten Fahrzeugen zu finden. Sie werden aufgrund ihres geringen Gewichts und des niedrigen Rollwiderstands bevorzugt.
  • Timken-Radnabe: Die Timken-Radnabe ist eine beliebte Wahl für mehrere Fahrzeuge. Sie verwendet kegelförmige Rollenlager anstelle von herkömmlichen Kugellagern. Die kegelförmigen Rollenlager können sowohl radiale als auch axiale Lasten bewältigen. Zudem verteilen sie die Lasten gleichmäßiger, was die Lebensdauer der Radnabe erhöht. Timken-Radnaben bieten eine überlegene Tragfähigkeit und finden weit verbreitet in schweren Anwendungen Verwendung. Sie sind hauptsächlich bei Lkw, Anhängern und Nutzfahrzeugen zu finden.

Spezifikationen und Wartung von Kegelnaben

Es gibt mehrere Spezifikationen, die beim Kauf eines Radnaben-Kits zu beachten sind. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass eine Radnabe nicht aus einem einzelnen Teil besteht. Sie setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, die als Kit geliefert werden. Jede Komponente hat ihre eigenen Spezifikationen.

Die erste Komponente im Kit ist das Radnabenlager. Es hat seine eigenen Spezifikationen. Die Lagergröße muss mit der Größe der Achse übereinstimmen. Sie wird in Millimetern gemessen. Dies bedeutet, dass sowohl der innere als auch der äußere Durchmesser der Lager gemessen werden müssen, um sicherzustellen, dass sie perfekt passen. Die zweite Spezifikation ist der Lagertyp. Es gibt zwei Arten von Lagern - Kugellager und Rollenlager. Erstere sind häufiger anzutreffen.

Auch die anderen Komponenten des Radnaben-Kits haben Spezifikationen. Die Radnabe selbst ist in verschiedenen Größen erhältlich, abhängig von der Fahrzeuggröße. Sie ist darauf ausgelegt, zu einem bestimmten Fahrzeugtyp zu passen. Das Material, aus dem die Radnabe hergestellt ist, beeinflusst ebenfalls ihre Qualität und Leistung. Häufig verwendete Materialien sind Stahl, Aluminium und Gusseisen.

Die Flanschradnabe hat ebenfalls Spezifikationen. Sie hat Bolzenlöcher, die in einem bestimmten Abstand angeordnet sind. Dies wird als Bolzenmuster bezeichnet. Es wird ebenfalls in Millimetern gemessen. Der Flanschdurchmesser ist auch eine wichtige Spezifikation, die zu berücksichtigen ist.

Dies sind nur einige wichtige Spezifikationen, die beim Kauf eines Radnaben-Kits zu beachten sind. Stellen Sie sicher, dass Sie weitere Recherchen durchführen und sich von Fachleuten beraten lassen, um mehr Informationen zu erhalten.

Die Wartung einer Radnabe ist sehr wichtig. Sie sorgt für eine längere Lebensdauer. Beginnen Sie damit, die Radnabe auf Anzeichen von Schäden oder Verschleiß zu überprüfen. Achten Sie auf Risse, Absplitterungen oder Rost. Wenn es welche gibt, ersetzen Sie die beschädigten Teile. Die Schmierung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Wartung der Radnabe. Verwenden Sie den richtigen Schmierstoff, um sicherzustellen, dass die Radnabe und andere Komponenten reibungslos funktionieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Wartung der Radnabe ist die ordnungsgemäße Installation. Stellen Sie sicher, dass die Radnabe richtig ausgerichtet und eingestellt ist. Ziehen Sie alle Bolzen und Muttern sicher fest, um ein Lösen zu vermeiden. Dies verhindert auch Schäden an der Radnabe. Es ist auch wichtig, die Richtlinien des Herstellers zu Wartungspraktiken und zum richtigen Schmierstoff zu beachten.

Wie man Kegelnaben auswählt

Bevor Sie ein Radnaben-Kit kaufen, sollten Geschäftskäufer verstehen, welche Faktoren die Qualität beeinflussen. Hier sind einige Faktoren zu beachten:

  • Fahrzeugkompatibilität

    Die Spezifikationen des Kits sollten mit den Fahrwerks- und Bremskonfigurationen der vorgesehenen Fahrzeuge übereinstimmen. Beispielsweise benötigen größere Lkw schwerere Naben.

  • Materialqualität

    Baugruppen aus hochfesten Legierungen wie Aluminium oder Magnesium bieten Haltbarkeit. Die Lager benötigen ebenfalls gehärteten Stahl für Verschleißfestigkeit. Günstigere Naben verwenden Materialien von geringerer Qualität, die unter schweren Lasten schnell versagen.

  • Dichtung und Schutz

    Gut abgedichtete Naben halten Ablagerungen aus den Lagern fern. Käufer sollten nach Modellen mit hochwertigen Dichtungen und Abdeckungen suchen. Außerdem haben Offroad-Kits zusätzlichen Schutz gegen Schmutz, Schlamm und Wasserexposition in extremen Umgebungen.

  • Tragfähigkeit und Festigkeit

    Jede Nabe hat eine maximale Lastenbewertung. Sie sollte das Gewicht des Fahrzeugs und der transportierten Ladung tragen können. Käufer sollten die Konstruktion der Nabe für Anwendungen mit hoher Belastung berücksichtigen, wie z.B. beim Transport großer Anhänger.

  • Garantie und Unterstützung

    Eine starke Garantie zeigt Vertrauen in die Produktqualität. Käufer sollten die Dauer der Abdeckung und die enthaltenen Probleme überprüfen. Sie wünschen auch einen reaktionsfreudigen Kundenservice für technische Unterstützung.

  • Preis

    Während Lager-Radnaben-Kits kostengünstiger sind als maßgeschneiderte, sollten Käufer Naben meiden, die zu günstig sind. Qualität hat in der Regel ihren Preis.

DIY: So ersetzen Sie eine Kegelnabe

Den Austausch einer Radnabe kann eine herausfordernde Aufgabe sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und dem entsprechenden mechanischen Wissen kann dies durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch einer Radnabe:

Bevor Sie mit dem Austauschprozess beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge haben:

  • Wagenheber und Unterstellböcke
  • Radmutternschlüssel
  • Steckschlüssel
  • Drehmomentschlüssel
  • Neue Radnabenbaugruppe
  • Hammer
  • Hebelstütze
  • Handschuhe und Schutzbrille

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • 1. Sicherheitsvorkehrungen: Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und ziehen Sie die Parkbremse an. Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille zum Schutz.
  • 2. Lockern Sie die Radmuttern: Lockern Sie mit dem Radmutternschlüssel die Radmuttern am Rad mit der abgenutzten Nabe leicht. Entfernen Sie sie nicht vollständig.
  • 3. Heben Sie das Fahrzeug an: Stellen Sie den Wagenheber unter den dafür vorgesehenen Hebepunkt des Fahrzeugs und heben Sie es an, bis das Rad vom Boden abgehoben ist. Sichern Sie das Fahrzeug dann mit Unterstellböcken.
  • 4. Entfernen Sie das Rad: Entfernen Sie die Radmuttern vollständig und nehmen Sie das Rad ab.
  • 5. Entfernen Sie andere Komponenten: Je nach Fahrzeug müssen möglicherweise andere Komponenten wie der Bremssattel, die Bremsscheibe oder die Achsmutter entfernt werden, um Zugang zur Nabe zu erhalten. Verwenden Sie einen Steckschlüssel, um die Bremszylinderschrauben zu entfernen und legen Sie sie beiseite. Entfernen Sie die Bremsscheibe und bei manchen Fahrzeugen die zentrale Achsmutter mit einem Steckschlüssel.
  • 6. Entfernen Sie die Nabe: Nachdem Sie die Nabe freigelegt haben, verwenden Sie eine Hebelstütze und einen Hammer, um die Nabe zu lösen und herauszunehmen. Dies kann mehr Mühe erfordern, da die Nabe verrostet und fest sitzt.
  • 7. Installieren Sie die neue Nabe: Platzieren Sie die neue Nabe an ihrer vorgesehenen Stelle und stellen Sie sicher, dass sie gut sitzt. Setzen Sie die Bremsscheibe und den Bremssattel wieder ein.
  • 8. Beenden Sie den Prozess: Ziehen Sie die Achsmutter (falls zutreffend) fest, senken Sie das Fahrzeug ab und ziehen Sie die Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel fest. Machen Sie eine Testfahrt, um sicherzustellen, dass alles gut passt und funktioniert.

FAQ

Q1: Sind 4 Radlagern wirklich besser als 2 Naben?

A1: Es hängt vom Fahrzeug und seiner Nutzung ab. Vier Naben können besseren Grip und eine bessere Kraftverteilung bieten, insbesondere im Gelände oder auf rutschigen Oberflächen. Allerdings können zwei Naben für die meisten Fahrbedürfnisse auf der Straße ausreichen.

Q2: Machen Radnaben einen Unterschied?

A2: Ja, hochwertige Radnaben können die Leistung eines Fahrzeugs verbessern, insbesondere bei 4x4-Fahrzeugen. Sie können das Fahrerlebnis, die Haltbarkeit und die Zuverlässigkeit verbessern und das Risiko eines Nabenversagens verringern.

Q3: Wie oft sollten Radnaben ersetzt werden?

A3: Die Lebensdauer von Radnaben kann je nach Fahrbedingungen und Fahrgewohnheiten variieren. Im Allgemeinen sollten sie regelmäßig überprüft und alle 100.000 bis 150.000 Meilen oder bei Anzeichen von Verschleiß ersetzt werden.

Q4: Kann ich auf eine schwerere Radnabe aufrüsten?

A4: Ein Upgrade auf eine schwerere Radnabe ist möglich, insbesondere für diejenigen, die häufig Offroad-Aktivitäten durchführen oder schwere Lasten transportieren. Wählen Sie eine Nabe, die den Spezifikationen des Fahrzeugs entspricht.

Q5: Sind abgedichtete Naben besser als Naben mit neu verpackbaren Lagern?

A5: Abgedichtete Naben sind im Allgemeinen besser für die meisten Benutzer aufgrund ihrer geringen Wartungsbedürfnisse. Allerdings können Naben mit neu verpackbaren Lagern langfristig kostengünstiger sein, wenn sie ordnungsgemäß gewartet werden.