Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Brenner kerosin öfen

(552 Produkte verfügbar)

Über brenner kerosin öfen

Arten von Kerosin-Herdbrennern

Ein Kerosin-Herdbrenner ist ein energieeffizientes Gerät, das Wärme durch die Verbrennung von Kerosin erzeugt. Die Brenner sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und werden häufig zum Kochen in Haushalten und Restaurants verwendet. Aufgrund ihrer Konstruktion und Funktionalität lassen sich Kerosin-Herdbrenner in Druck- und Niederdruckbrenner einteilen.

Druck-Kerosinbrenner funktionieren, indem sie den Kerosinbrennstoff unter Druck setzen. Sie verfügen über einen kleinen Behälter, in dem das Kerosin gelagert wird, und eine Handpumpe erzeugt Druck im Brennstoffbehälter. Der erhöhte Druck zwingt das Kerosin zu verdampfen und der Dampf wird gezündet. Die Verdampfung des Kerosins erzeugt eine heißere Flamme, die sich ideal zum Kochen eignet. Außerdem verbraucht der Druckbrenner weniger Brennstoff als Brenner, die keinen Druck verwenden. Darüber hinaus erzeugen sie eine kontrollierte Flamme, die das Zubereiten verschiedener Gerichte erleichtert. Der Druckbrenner erzeugt auch weniger Rauch, was ihn zu einem sauber brennenden Herd macht. Beispiele für Druck-Kerosin-Herdbrenner sind die Docht- und Zerstäuberbrenner. Dochtbrenner haben einen speziellen Baumwolldocht, der Kerosin aus dem Brennerbecken zieht und in den Dochtkanal leitet. Der Dochtkanal füllt sich mit Kerosin und die brennende Dochtkanalwand zündet den Brennstoff. Zerstäuber-Kerosinbrenner hingegen verwenden eine Düse, um den Kerosinbrennstoff zu versprühen. Das Sprühmittel vermischt sich mit Luft und wird zerstäubt. Beim Zünden verbrennt der zerstäubte Brennstoff, um eine heiße Flamme zum Kochen zu erzeugen.

Niederdruckbrenner haben kein Drucksystem. Daher verlassen sie sich auf die Schwerkraft, um das Kerosin aus dem Brennerbecken zum Brennerkopf zu leiten. Der Brennstoff fließt durch ein Kabel oder Rohr und wird beim Zünden verdampft. Niederdruckbrenner sind einfach und einfach zu bedienen. Sie können jedoch im Vergleich zu Druckbrennern mehr Brennstoff verbrauchen.

Kerosin-Herdbrenner können auch nach ihrem Design in Tischherde und tragbare Herde eingeteilt werden. Tisch-Kerosinherde haben eine flache Kochfläche und sind so konzipiert, dass sie beim Kochen auf Tischen oder Arbeitsplatten platziert werden. Sie sind in der Regel schwer und haben zusätzliche Stützen zur Stabilität. Tragbare Kerosinherde sind leichte und kompakte Brenner, die leicht zu transportieren sind. Sie werden häufig zum Kochen im Freien verwendet.

Funktionen und Eigenschaften von Kerosin-Herdbrennern

Moderne Kerosin-Herde verfügen über verschiedene Funktionen, die ihre Sicherheit, Effizienz und den Komfort verbessern. Diese Herdbrennertypen haben besondere Merkmale und Funktionen.

  • Einstellbare Flammensteuerung

    Ein Kerosinbrenner ohne Möglichkeit, die Flamme zu steuern, könnte gefährlich sein. Daher kann es zu Fehlern und Vorfällen kommen. Eine einfache Einstellung der Flammensteuerung sorgt für die richtige Kochtemperatur. Kochgeschirr für schnelles oder langsames Kochen mit unterschiedlichen Flammenintensitäten ist akzeptabel.

  • Manuelle Druckbeaufschlagung

    Ein Kerosin-Druckherd benötigt eine manuelle Druckbeaufschlagung, um Kerosin zu verbrennen. Benutzer müssen den Brennstoffbehälter regelmäßig mit Luft befüllen. Die manuelle Druckbeaufschlagung erhöht die Verbrennungseffizienz des Brenners. Folglich senkt sie den Kerosinverbrauch und erzeugt eine gleichmäßige Flamme. Sie erfordert jedoch zusätzlichen Bedienaufwand.

  • Mehrere Brenner

    Ein Kerosin-Herd kann zwei bis drei Brenner haben. Das gleichzeitige Kochen von Mahlzeiten spart Zeit und Energie. Die Brennstoffeffizienz und die gleichmäßige Flamme moderner Herde sind wesentliche Vorteile.

  • Robuste Konstruktion

    Kerosin-Herde haben eine robuste Bauweise. Zu den langlebigen Materialien gehören Gusseisen, Edelstahl und Messing. Diese Materialien halten den Strapazen des täglichen Kochens stand. Sie erfordern wenig Wartung und haben eine längere Lebensdauer.

  • Tragbares und kompaktes Design

    Kleine und tragbare Herde sind aufgrund ihrer leichten Konstruktion leicht zu transportieren. Sie ermöglichen es Benutzern, Mahlzeiten in jedem Raum zuzubereiten. Tragbare Herde sind praktisch für Campingausflüge und kleine Küchen.

  • Schüssel zum Auffangen von Verschüttungen

    Die Auffangschüssel befindet sich unterhalb des Herdbrenners. Beim Kochen kann es zu versehentlichen Verschüttungen oder Überkochen kommen. Diese Schüssel fängt daher Flüssigkeit auf. Sie verhindert Verschmutzungen und vereinfacht die Reinigung nach dem Essen.

  • Herausnehmbarer Topfträger

    Zur Stabilität und Sicherheit wird der herausnehmbare Topfträger über den Brennern befestigt. Er stützt Kochgeschirr und ermöglicht die gleichmäßige Platzierung von Töpfen und Pfannen. Dieser Träger ist herausnehmbar. Benutzer können den Herd nach einiger Zeit sorgfältig reinigen und warten.

  • Matchlose Zündung

    Verbesserte Sicherheit ist ein Vorteil von Kerosin-Herden ohne Streichholzbeleuchtung. Diese Brenner verfügen über eingebaute piezoelektrische Komponenten, die automatisch Funken erzeugen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer separaten Lichtquelle, wodurch die Gefahr einer offenen Flamme oder eines Kerosin-Spritzes verringert wird.

Szenarien

Kerosin-Herde haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten, vom einfachen Kochen von Mahlzeiten bis hin zur Wärmeversorgung in rauen Wintern. Sie sind wertvolle Werkzeuge für Hausbesitzer und Outdoor-Enthusiasten.

  • Kochen

    Haushalte und Institutionen wie Krankenhäuser und Schulen verwenden Kerosin-Herde, um Mahlzeiten zuzubereiten. Kerosin bietet eine gleichmäßige Brennstoffversorgung, die die Zubereitung von Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie anderen täglichen Mahlzeiten ermöglicht. Außerdem greifen viele Einrichtungen bei Stromausfällen auf Kerosin-Herde als Alternative zurück.

  • Backen

    Menschen verwenden Kerosin-Herde, um eine Vielzahl von Backwaren zu backen, darunter Brot, Kuchen, Kekse und Gebäck. Dies erreichen sie mithilfe eines Kerosin-Herdbrenners, der als Backofen bekannt ist. Dieser Backofen hat eine kastenförmige Konstruktion, die Wärme einschließt und so die idealen Temperaturen für das Backen erzeugt. Eine zuverlässige Brennstoffquelle verbindet den Backofen mit dem Kerosin-Herd. Dies garantiert eine konstante Wärmestrahlung zum Backen. Bäcker können die Temperatur des Ofens einfach steuern, um die gewünschten Backtemperaturen zu erreichen, dank eines in den Backofen integrierten Thermometers.

  • Heizen

    Kerosin-Herde sind in der Kälte hilfreich in Regionen mit extrem rauen Wintern. Sie sind nützlich, weil sie viel Wärme erzeugen können, die dazu beiträgt, Innenräume warm und komfortabel zu halten. Früher wurden sie vor allem verwendet, als es noch keine Zentralheizung gab. Auch heute noch verlassen sich viele Häuser mit unzureichender Isolierung oder ohne Zentralheizung in den Wintermonaten oft auf Kerosin-Herde zur Beheizung.

  • Kochen

    Kerosin-Herde eignen sich hervorragend zum schnellen Kochen von Flüssigkeiten. Sie sind effizient zum Kochen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, die zum Kochen, Reinigen oder für andere Haushaltsaufgaben benötigt werden. Die starken Flammen des Herdes sorgen dafür, dass alles schnell erhitzt wird. Dies spart Zeit und Mühe, wenn Menschen schnell Wasser kochen müssen, z. B. zum Tee kochen oder Essen zubereiten. An einigen Orten, an denen die Brennstoffquellen begrenzt sind oder der Strom oft ausfällt, sind Kerosin-Herde eine zuverlässige Option. Sie können für längere Zeiträume eine gleichmäßige Verbrennung gewährleisten, wenn Menschen mehrere Liter Flüssigkeit gleichzeitig erwärmen oder kochen möchten.

  • Camping

    Camping-Enthusiasten, die gerne Rucksacktouren oder lange Strecken in der Wildnis wandern, verwenden oft Kerosin-Herde. Sie sind leicht und tragbar, daher leicht zu transportieren. Sie verbrennen auch eine große Auswahl an Brennstoffen, was sie vielseitig für den Einsatz in verschiedenen Gebieten macht. Beim Kochen von Mahlzeiten in der Wildnis verlassen sich die Menschen auf Kerosin-Herde, da sie Frühstück, Mittagessen und Abendessen zubereiten können. Außerdem erhitzen sich die starken Flammen des Herdes sehr schnell, sodass Wasser oder Essen nicht lange brauchen, um fertig zu werden. Dies bedeutet, dass Camper beim Kochen keinen Brennstoff verschwenden. Außerdem finden sie es einfach, ihre Mahlzeiten zu kochen, selbst wenn sie bei sehr kaltem Wetter campen. All diese Eigenschaften machen Kerosin-Herde zu einem zuverlässigen Werkzeug für abenteuerlustige Menschen, die gerne in der Wildnis campen.

So wählen Sie Kerosin-Herdbrenner

Beim Kauf eines Kerosin-Herdes ist es wichtig zu beachten, ob er tragbar ist oder nicht. Tragbare Herde sind leichter und kompakter. Sie sind auch einfach von einem Ort zum anderen zu transportieren. Nicht tragbare Herde hingegen sind tendenziell schwerer und sperriger.

Überprüfen Sie außerdem, ob der Kerosin-Herd einen oder mehrere Brenner hat. Ein Herd mit einem Brenner kann nur eine Mahlzeit gleichzeitig kochen. Daher kann die Zubereitung von Frühstück, Mittagessen oder Abendessen länger dauern. Ein Herd mit mehreren Brennern kocht jedoch verschiedene Mahlzeiten gleichzeitig. Daher sparen die Menschen Zeit bei der Zubereitung von Frühstück, Mittagessen oder Abendessen.

Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Herd leicht zu reinigen ist. Ein Herd mit herausnehmbaren Teilen ist viel einfacher zu reinigen. Benutzer können die Teile herausnehmen, richtig waschen und das Äußere des Herdes ohne Probleme reinigen. Wenn die Teile des Herdes nicht herausnehmbar sind, können die Benutzer nur das Äußere mit einem feuchten Tuch abwischen. Eine weitere Möglichkeit, den Herd leicht zu reinigen, ist das Hinzufügen von Funktionen wie Tropfschalen und nahtlosen Designs.

Berücksichtigen Sie außerdem das Design und die Optik des Herdes. Suchen Sie nach einem Herd mit schlankem und modernem Design, der gut in die Umgebung passt. Überprüfen Sie auch die Materialien, aus denen der Herd hergestellt ist. Typische Kerosin-Herde werden aus Edelstahl, Gusseisen und Aluminium hergestellt. Jedes Material ist auf seine Weise robust und langlebig. Gusseisen ist beispielsweise für seine hervorragende Wärmespeicherung und seine Robustheit bekannt. Daher wird es auch bei hohen Temperaturen nicht verformt. Aluminium hingegen ist leicht und leitet Wärme hervorragend. Dadurch wird der Herd leichter zu bewegen und darauf zu kochen. Kerosin-Herde aus Edelstahl sind in der Regel korrosions- und rostbeständiger. Sie sind auch einfacher zu pflegen.

Kaufen Sie immer einen Kerosin-Herd, der den örtlichen Sicherheitsbestimmungen entspricht. Der Herd sollte Sicherheitsvorrichtungen wie Flammenausfallschutz und Sicherheitsventile haben, um potenzielle Unfälle oder Schäden zu vermeiden.

Kerosin-Herdbrenner Fragen & Antworten

F1: Welche Probleme können bei Kerosinbrennern auftreten und wie können sie behoben werden?

A1: Probleme mit Kerosin-Herden können die Flamme betreffen, wenn sie zu hoch, zu niedrig oder ganz schwarz wird; den Docht, der beschädigt oder abgenutzt sein kann, muss ersetzt werden oder der Herd zündet möglicherweise nicht. In einem solchen Fall finden Sie im Benutzerhandbuch präzise Anweisungen zum Auswechseln des Dochtes. Der Docht muss auch regelmäßig gereinigt werden, um Verstopfungen durch den Kerosinbrennstoff zu vermeiden. Auch die Reinigung des Brennerkopfes ist für eine einwandfreie Funktion unerlässlich. Der Abgasabzug muss sauber gehalten werden und defekte Teile sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers ausgetauscht werden.

F2: Wie werden Kerosinbrenner in Innenräumen entlüftet?

A2: Die Belüftung ist für jeden Innenherd unerlässlich, um schädliche Dämpfe zu entfernen, die beim Verbrennen von Kerosin entstehen. Das Öffnen von Fenstern und Türen, um Frischluft in den Raum zu lassen, ist eine Möglichkeit, den Raum zu belüften. Die Verwendung eines Dunstabzugs oder eines Deckenventilators hilft auch, Außenluft hereinzubringen und die Innenluft nach außen zu bewegen. Manchmal ist die Installation eines permanenten Abzugs an der Wand, der nach außen führt, eine weitere Option.

F3: Wie viele Kerosinbrenner können in Innenräumen verwendet werden?

A3: Ein bis vier Brenner können in einem Raum verwendet werden, sofern eine ausreichende Belüftung vorhanden ist. Mehr als vier Brenner in einem kleinen, geschlossenen Raum ohne Belüftung zu platzieren, ist jedoch unsicher.

F4: Wo können Kerosin-Herde gelagert werden?

A4: Kerosinbrenner können fast überall gelagert werden. Ist der Brenner jedoch tragbar, kann er im Haus gelagert und zum Kochen verwendet werden. Wenn er an der Tischplatte befestigt ist, kann er in der Küche aufbewahrt werden, nachdem die Töpfe und Pfannen in den Schränken verstaut wurden.

F5: Benötigen Kerosinbrenner Strom?

A5: Nein, Kerosinbrenner benötigen keinen Strom, da sie nach dem Prinzip von Docht und Flamme arbeiten. Der Docht zieht den Kerosinbrennstoff nach oben, wo er gezündet und dann mit einem Knopf reguliert wird. Winddichte Brenner haben jedoch einen selbstreinigenden Brennerkopf, der eine Doppel-D-Zelle-Batterie benötigt, um die automatische Reinigungsfunktion zu betreiben.