All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über ke30 corolla

Typen des KE30 Corolla

Der KE30 Corolla ist ein Toyota-Fahrzeugmodell, das von 1979 bis 1982 produziert wurde. Er gehört zur Toyota E30-Serie. Der KE30 ist bekannt für seine kompakte Größe, Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz, was ihn zu einer beliebten Wahl für verschiedene Märkte weltweit macht. Das Design und die Technik des KE30 Corolla spiegeln die Automobiltrends der späten 1970er und frühen 1980er Jahre wider.

  • KE31: Der KE31 Corolla ist eine Limousinenvariante, die als Teil der E30-Serie eingeführt wurde. Der KE31 ist bekannt für sein komfortables Interieur und die ruhige Fahrqualität, was ihn zu einer beliebten Wahl für Familien und geschäftliche Nutzung macht.
  • KE32: Der KE32 ist eine Kombivariante der Corolla E30-Serie. Der KE32 Kombi ist bekannt für seinen geräumigen Laderaum und seine Vielseitigkeit, was ihn zur idealen Wahl für Familien und Unternehmen macht. Das Design des Kombis weist eine längere Dachlinie und eine Heckklappe für einen einfachen Zugang zum Laderaum auf.
  • KE33: Der KE33 ist eine Schrägheckvariante der E30-Serie. Das Schrägheckdesign bietet ein sportliches Erscheinungsbild und praktische Funktionen, wie eine Heckklappe für einen einfachen Zugang zum Laderaum. Der KE33 Schrägheck ist bei jüngeren Käufern und denen, die ein dynamischeres Fahrerlebnis suchen, beliebt.
  • KE34: Der KE34 ist eine zweitürige Coupévariante der Corolla E30-Serie. Das KE34 Coupé verfügt über ein elegantes und sportliches Design, was es zu einer attraktiven Wahl für diejenigen macht, die nach einem leistungsorientierten Fahrzeug suchen. Der KE34 kann mit sportlich abgestimmter Federung und anderen leistungssteigernden Merkmalen ausgestattet werden.

Spezifikationen und Wartung des KE30 Corolla

Die Spezifikationen des KE30 Corolla umfassen:

  • Motor:

    Der KE30 Corolla wurde von den K-Motoren angetrieben. Der K-Motor war ein 1,2-Liter-Reihen-4-Zylinder-Motor. Der Motor hatte einen Gusseisen-Zylinderblock, einen Zylinderkopf aus Aluminiumlegierung und eine Gusseisen-Kurbelwelle. Der Bohrung und Hub des Motors betrugen 68 mm bzw. 70 mm. Der Motor erzeugte 63 PS bei 6000 U/min und 100 Nm bei 3500 U/min. Der KE30 hatte einen Vergaser, der einen einläufigen Abwärtsstromtyp verwendete, um die Luft und den Kraftstoff zu mischen, die dann an die Motorzylinder geliefert wurden. Der Motor hatte außerdem eine kettengetriebene Nockenwelle mit 2 Ventilen pro Zylinder. Das Verdichtungsverhältnis des KE30 betrug 8.2:1. Der Motor wurde mit Wasser gekühlt und durch eine Zündkerze gezündet. Der KE30 Corolla konnte in etwa 19 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.

  • Getriebe:

    Der KE30 hatte ein Viergang-Schaltgetriebe. Das Getriebe hatte ein Gesamtübersetzungsverhältnis von 4,5:1. Das Getriebe hatte Synchromeschanlage in allen Gängen außer dem ersten Gang. Der KE30 Corolla hatte ein leichtgängiges Kupplungspedal dank der Membrankupplung.

  • Fahrgestell:

    Der KE30 Corolla verfügte über eine Starrachse hinten auf halbelliptischen Blattfedern. Die Vorderradaufhängung war unabhängig mit Schraubenfedern. Der KE30 hatte ein Umlenkballsteuersystem mit einem Lenkradausgleich von 3,6:1. Die Bremsen verwendeten hydraulische Betätigung, und der KE30 hatte Trommelbremsen sowohl vorne als auch hinten.

Wartungstipps für den KE30 Corolla:

  • 1. Regelmäßige Ölwechsel: Ändern Sie das Öl und den Filter mindestens alle 5.000 Kilometer, um den Motor reibungslos laufen zu lassen.
  • 2. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und -zustand: Überwachen Sie den Kühlmittelstand im Behälter und suchen Sie nach Lecks. Wechseln Sie das Kühlmittel alle 2-3 Jahre oder gemäß den Empfehlungen im Handbuch.
  • 3. Halten Sie das Kraftstoffsystem in gutem Zustand: Verwenden Sie hochwertigen Kraftstoff und reinigen Sie regelmäßig den Luftfilter. Ziehen Sie in Erwägung, gelegentlich einen Kraftstoffsystemreiniger zu verwenden.
  • 4. Halten Sie das Zündsystem in gutem Zustand: Überprüfen Sie die Zündkerzen, Zündkabel und andere Zündteile. Ersetzen Sie alles, was abgenutzt ist, um Probleme zu vermeiden.
  • 5. Bremsen inspizieren: Überprüfen Sie regelmäßig die Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsleitungen. Ersetzen Sie die Bremsbeläge, wenn sie dünn geworden sind, und entlüften Sie die Bremsen alle 2-3 Jahre.
  • 6. Überwachen Sie den Zustand und Druck der Reifen: Überprüfen Sie die Reifen jeden Monat auf den richtigen Luftdruck, Risse oder Beulen. Drehen Sie die Reifen alle 10.000 Kilometer und ersetzen Sie sie, wenn das Profil abgenutzt ist.
  • 7. Schmieren Sie die Aufhängungs- und Lenkungskomponenten: Verwenden Sie Fett an Gelenken und Buchsen in den Aufhängungs- und Lenkungsteilen alle 10.000 Kilometer oder nach Bedarf.
  • 8. Überprüfen und justieren Sie den Zahnriemen: Überprüfen Sie den Zahnriemen und die Spannvorrichtung alle 100.000 Kilometer. Ersetzen Sie sie, wenn sie locker oder abgenutzt sind.
  • 9. Überprüfen Sie das Abgassystem: Suchen Sie nach lockeren Teilen oder Lecks im Abgassystem. Reparieren Sie alles, was defekt oder undicht ist.
  • 10. Überprüfen Sie die elektrischen Komponenten: Testen Sie regelmäßig die Batterie, den Generator und andere elektrische Teile. Ersetzen Sie die Batterie alle 3-5 Jahre.

Wie man den KE30 Corolla auswählt

Die Auswahl des richtigen KE30 Corolla kann eine schwierige Aufgabe sein. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl eines KE30 Corolla zu berücksichtigen sind.

Der erste Punkt, den es bei der Auswahl eines KE30 Corolla zu berücksichtigen gilt, ist der Karosseriestil. Der Toyota KE30 Corolla kommt in verschiedenen Karosseriestilen, darunter viertürige Limousinen, zweitürige Coupés und drei- und fünftürige Schrägheckvarianten. Wählen Sie einen Karosseriestil, der Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Ein weiterer Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, ist der Zustand des Fahrzeugs. Der Zustand des Autos spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Fahrzeugs. Überprüfen Sie beim Kauf eines Toyota KE30 Corolla das Auto gründlich auf Anzeichen von Rost, Schäden oder Abnutzung. Berücksichtigen Sie auch den mechanischen Zustand, wie den Zustand von Motor, Getriebe und Aufhängung.

Berücksichtigen Sie die Merkmale und Optionen des Fahrzeugs. Der Toyota KE30 Corolla kommt mit unterschiedlichen Merkmalen und Optionen je nach Modell. Zu den Ausstattungselementen gehören Klimaanlage, Servolenkung, elektrische Bremsen und verbesserte Audiosysteme. Wählen Sie ein Modell, das über Merkmale und Optionen verfügt, die Ihren persönlichen Anforderungen entsprechen.

Bei der Wahl eines Toyota KE30 Corolla sollten Sie auch die Motor- und Getriebewahl in Betracht ziehen. Der Toyota KE30 Corolla bietet verschiedene Motor- und Getriebeoptionen. Wählen Sie die Motor- und Getriebeoption, die Ihren persönlichen Fahrvorlieben entspricht. Zum Beispiel, wählen Sie ein Schaltgetriebe für ein interaktiveres Fahrerlebnis oder ein Automatikgetriebe für eine komfortablere Fahrt.

Abschließend sollten Sie bei der Wahl eines KE30 Corolla die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör berücksichtigen. Der Toyota KE30 Corolla ist ein älteres Modell, daher kann es schwierig sein, Ersatzteile und Zubehör zu finden. Stellen Sie vor dem Kauf eines Toyota KE30 Corolla sicher, dass Ersatzteile und Zubehör leicht verfügbar sind.

Wie man den KE30 Corolla selbst ersetzt

Den KE30 Corolla zu ersetzen, ist keine kleine Aufgabe. Es erfordert viel technisches Wissen, Fähigkeiten und Fachkenntnisse. Es ist wichtig, die Richtlinien und Anweisungen des Herstellers beim Austausch eines Teils des KE30 Corolla zu befolgen. Hier sind einige Tipps zum Austausch:

  • Finden Sie einen gut beleuchteten und geräumigen Arbeitsbereich zum Ersetzen von KE30-Autoteilen.
  • Besorgen Sie sich alle notwendigen Werkzeuge, die für den Austausch des Teils benötigt werden.
  • Trennen Sie die Batterie, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
  • Entfernen Sie vorsichtig das alte Teil, das ersetzt wird, und installieren Sie das neue Teil.
  • Nachdem Sie das neue Teil installiert haben, schließen Sie die Batterie wieder an und starten das Auto, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.

So einfach ist das!

Fragen und Antworten

Q1: Wie kann ich wissen, ob ein Teil mit dem KE30 Corolla kompatibel ist?

A1: Dies kann durch Überprüfung der vom Hersteller angegebenen Teilenummer und Vergleich mit dem Teil, das ersetzt werden muss, erfolgen. Alternativ kann das Ersatzteilkatalog des KE30 Corolla verwendet werden, um zu bestätigen, ob ein Teil mit dem Fahrzeug kompatibel ist.

Q2: Was ist der KE30 Corolla?

A2: Es handelt sich um ein Modell des Toyota Corolla, das zwischen 1966 und 1974 produziert wurde. Es ist Teil der E30-Serie, zu der auch die E31, E32 und E33 gehören. Der KE30 Corolla ist ein Kompaktwagen, der für seine Zuverlässigkeit, Kraftstoffeffizienz und Wartungsfreundlichkeit bekannt ist.

Q3: Was ist der KE30 Corolla?

A3: Der KE30 Corolla ist ein Modell des Toyota Corolla, das zwischen 1966 und 1974 produziert wurde. Es ist Teil der E30-Serie, zu der auch die E31, E32 und E33 gehören. Der KE30 Corolla ist ein Kompaktwagen, der für seine Zuverlässigkeit, Kraftstoffeffizienz und Wartungsfreundlichkeit bekannt ist.

Q4: Was ist der KE30 Corolla?

A4: Der KE30 Corolla ist ein Modell des Toyota Corolla, das zwischen 1966 und 1974 produziert wurde. Es ist Teil der E30-Serie, zu der auch die E30, E31, E32 und E33 gehören. Der KE30 Corolla ist ein Kompaktwagen, der für seine Zuverlässigkeit, Kraftstoffeffizienz und Wartungsfreundlichkeit bekannt ist.