(94 Produkte verfügbar)
Ein CNC-Fräser ist eine Fräsmaschine, die von einem Computer gesteuert werden kann. Der Ausdruck "CNC" steht für Computer Numerical Control. Diese Maschinen können Materialien mit großer Präzision und Genauigkeit schneiden, fräsen und gravieren, was sie in der Regel für die Massenproduktion einsetzen. Die CNC-Funktion ermöglicht es ihnen, dies autonom und ohne menschliches Zutun zu tun.
JapaneseUsedCnc.com
t class="MsoNormal">Arten von gebrauchten japanischen CNC-Fräsern:
Gebrauchte CNC-Fräsermaschinen haben in der Regel Standardspezifikationen, die je nach Herstellerdesign und -absicht variieren können. Die bemerkenswerten Spezifikationen des gebrauchten japanischen CNC-Fräsers sind wie folgt:
Obwohl sie "gebraucht" sind, verfügen diese Maschinen immer noch über funktionierende Eigenschaften. Wie jede Maschine benötigt auch ein gebrauchter CNC-Fräser Wartung, damit er gut funktioniert und lange hält, um seine Langlebigkeit nicht zu gefährden.
Die Pflege eines gebrauchten CNC-Fräsers ist einfach und erfordert nur eine einfache Routine mit etwas Reinigung und Schmierung. Der erste und wichtigste Wartungsschritt ist die regelmäßige Reinigung. Die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Teile sind das Schneidwerkzeug und der Bereich, durch den es sich bewegt. Die Bediener können zunächst alle Ablagerungen auf der Maschine mit einem Druckluftkompressor oder einem Laubbläser ausblasen.
Nachdem die Ablagerungen entfernt wurden, sollten sie den gebrauchten CNC-Holzfräser mit sauberen Lappen oder Papierhandtüchern abwischen. Sie müssen den Vorgang mehrmals wiederholen, um den feinen Staub aus den Ecken und Ritzen zu entfernen. Einige Maschinen verfügen über gefilterte Vakuumsauger, die für Fräser konzipiert sind, wobei der Filter regelmäßig gereinigt wird, um mehr Staub zu entfernen.
Auch wenn fast keine Ablagerungen mehr vorhanden sind, muss die Maschine dennoch inspiziert werden, um nach Teilen zu suchen, die geschmiert werden müssen. In den meisten Fällen müssen die Linearführungen, Lager, Kugelgewindetriebe und andere bewegliche Teile regelmäßig mit Fett oder Öl geschmiert werden. Die Benutzer sollten die Betriebsanleitung des Herstellers beachten und sich über das für ihre Maschine geeignete Schmiermittel informieren.
Es schadet nicht, die Luftfilter in den Staubabsauggeräten und Staubsaugern zu reinigen, da sie alle Teil des CNC-Systems sind. Mit Druckluft können die Benutzer den Filter vorsichtig ausblasen, um Staub und Ablagerungen zu entfernen. Sie können den Staub dann auf einer festen Oberfläche abklopfen, um mehr Ablagerungen zu lösen.
Wenn die gebrauchte CNC-Maschine über freiliegende Linearführungen oder -schienen verfügt, können diese mit einem Tuch und ein paar Tropfen Öl abgewischt werden. Alle beweglichen und schneidenden Teile müssen regelmäßig geschmiert werden, um unnötigen, zusätzlichen und erheblichen Verschleiß während des Betriebs zu vermeiden.
Die Pflege eines gebrauchten CNC-Holzfräsers auf diese Weise macht ihn so gut wie neu. Außerdem ist die einfache Routine, die erforderlich ist, nicht zu viel und trägt dazu bei, die Langlebigkeit und Haltbarkeit der Maschine zu erhalten - auch wenn sie "gebraucht" ist.
Japanische CNC-Fräser werden hauptsächlich für die Holzbearbeitung eingesetzt, können aber auch für andere industrielle Anwendungen verwendet werden, wie z. B.
Zweck und Anforderungen der Maschine:
Zu wissen, was mit der Maschine gemacht werden soll, ist ein guter Start. Man muss herausfinden, mit welchen Materialien, Formen und Größen der CNC-Fräser arbeiten soll.
Schnittqualität der Maschine:
Die Qualität der benötigten Schnitte hat einen großen Einfluss auf die Wahl eines gebrauchten CNC-Fräsers. Wer professionelle Arbeit anstrebt, sollte sich für eine Maschine entscheiden, die eine exzellente Schnittqualität liefert. Wenn die Arbeit nur einfache Schnitte erfordert, kann ein einfacher Fräser ausreichend sein.
Maschinengröße und Arbeitsbereich:
Die Größe des gebrauchten CNC-Fräsers ist sehr wichtig für die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Wählen Sie eine Maschine, die die richtige Größe für die zu bearbeitenden Materialien und den verfügbaren Platz hat. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich groß genug ist, um die größten Teile zu bearbeiten, mit denen Sie arbeiten möchten.
Steuerungssystem und Software:
Das Steuerungssystem und die Software, mit denen ein CNC-Fräser betrieben wird, sind sehr wichtig für die Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeiten der Maschine. Unterschiedliche Maschinen haben unterschiedliche Methoden zur Steuerung, daher ist es empfehlenswert, sich die Systeme und Software-Optionen genau anzusehen, bevor Sie eine Wahl treffen.
Alter und Zustand des Geräts:
Bei der Auswahl eines gebrauchten CNC-Fräsers sind die Betriebsstunden und der allgemeine Zustand wichtige Faktoren. Diese Faktoren haben einen großen Einfluss auf die Funktionsweise der Maschine jetzt und in Zukunft.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen:
Es ist auch eine gute Idee, zu prüfen, ob Ersatzteile leicht zu finden sind, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Gebrauchte Fräser müssen möglicherweise irgendwann repariert oder aufgerüstet werden. Wenn Teile schnell und einfach verfügbar sind, ist die Wartung schnell und problemlos.
Budgetbeschränkungen:
Nachdem alle wichtigen Funktionen und Spezifikationen sorgfältig geprüft wurden, hängt die Wahl letztendlich davon ab, wie viel Geld man realistisch für den gebrauchten CNC-Fräser ausgeben kann. Es ist wichtig, die Budgetbeschränkungen im Auge zu behalten und gleichzeitig nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Investition in dieses wichtige Maschinenstück zu suchen.
F1: Mit welchen Arten von Materialien kann ein CNC-Fräser arbeiten?
A1: Gebrauchte japanische CNC-Fräser sind in der Regel für die Bearbeitung verschiedener Materialien ausgelegt, darunter Holz, Kunststoff, Verbundwerkstoffe, Weichmetalle und Schaumstoff. Die Materialverträglichkeit kann jedoch je nach Art und Modell des CNC-Fräsers variieren.
F2: Wie groß ist der Markt für gebrauchte CNC-Fräser in Japan?
A2: Der Markt ist im Vergleich zum Markt für Neuverkäufe relativ klein. Allerdings steigt die Nachfrage nach gebrauchten CNC-Maschinen derzeit aufgrund ihrer Erschwinglichkeit.
F3: Kann ein CNC-Fräser für Stein oder Metall verwendet werden?
A3: Einige schwere Typen wie die Panasonic CNC-Fräsermaschine sind in der Lage, Metallmaterialien zu verarbeiten. Allerdings sind sie nur für die Bearbeitung von Weichmetallen wie Aluminium geeignet. Maschinen, die speziell für Metall ausgelegt sind, wie z. B. ein gebrauchter japanischer CNC-Laserfräser, eignen sich besser für die Bearbeitung von Metallmaterialien. Diese können harte Metallmaterialien wie Stahl verarbeiten. Es gibt alte Steine wie Granit, die ein CNC-Fräser schneiden kann.