All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Japanische tatami-matte

(663 Produkte verfügbar)

Über japanische tatami-matte

Arten von japanischen Tatami-Matten

Eine japanische Tatami-Matte ist ein traditionelles Bodenmaterial, das in japanisch gestalteten Räumen verwendet wird. Sie hat einen Kern aus Stroh, der mit gewebtem Schilfrohr bedeckt ist. Im Laufe der Jahre hat sich das Design der Tatami-Matten verändert, um modernen Geschmäckern gerecht zu werden, während der historische Charme erhalten bleibt. Hier sind einige der beliebtesten Arten von japanischen Tatami-Matten:

  • Standard-Tatami-Matte:

    Reguläre Tatami-Matten haben einen Kern aus Stroh, der mit gewebtem Schilfrohr (igusa) bedeckt ist. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nachdem, wo man in Japan ist. Die Dicke liegt normalerweise zwischen 5 und 6 cm. Sie halten im Winter warm und im Sommer kühl und sind weich und widerstandsfähig, was sie ideal für Böden macht. Menschen verwenden Standard-Tatami-Matten in traditionellen japanischen Häusern, Teezimmern und Gasthäusern (Ryokan).

  • Moderne Tatami-Matte:

    Im Gegensatz zur Standardversion, die Stroh als Kern verwendet, hat die moderne Tatami-Matte Materialien wie komprimiertes Polystyrol oder hochdichten Schaum im Inneren. Diese Änderungen machen die Matte langlebiger und pflegeleichter. Die Oberseite ist weiterhin aus gewebtem Schilfrohr gefertigt, aber einige haben jetzt synthetische Fasern oder sogar Designs aufgedruckt. Moderne Tatami-Matten sind in zeitgenössischen Häusern und Wohnungen beliebt, in denen der Platz begrenzt ist, man aber ein japanisches Ambiente erhalten möchte.

  • Modulare Tatami-Matte:

    Modulare Tatami-Matten sind für eine einfache Installation und einen einfachen Austausch konzipiert. Sie werden normalerweise als ineinandergreifende Fliesen oder Paneele geliefert, die ohne großen Aufwand zusammengesetzt werden können. Ihre Kerne bestehen oft aus langlebigen Materialien wie MDF oder Sperrholz, und die Oberflächen können verschiedene Bezüge haben, einschließlich synthetischem Schilfrohr oder Stoff. Menschen, die Flexibilität und Komfort in Bezug auf Böden wünschen, entscheiden sich oft für diese Matten, da sie schnell installiert oder ersetzt werden können. Sie werden in Haushalten, Büros und gewerblichen Räumen verwendet.

  • Luxus-Tatami-Matte:

    Luxus-Tatami-Matten bieten ein erstklassiges Erlebnis mit hochwertigen Materialien und exquisiter Handwerkskunst. Der Kern besteht aus hochwertigem Schilfrohr oder natürlichen Materialien mit feinem gewebtem Schilfrohr oder luxuriösen Stoffen wie Seide oder Wolle. Sie sind in der Regel größer und dicker als reguläre Matten, mit detaillierten Designs und Mustern. Menschen, die es sich leisten können, statten ihre Häuser mit Luxus-Tatami-Matten aus, um ihren Reichtum und Geschmack zu präsentieren. Sie sind auch in hochwertigen Hotels und traditionellen japanischen Restaurants (Kaiseki) zu finden.

Design der japanischen Tatami-Matte

Tatami haben ein einfaches, aber effektives Design, das Komfort, Gesundheit und Ästhetik verbessert. Sie bestehen aus natürlichen Materialien und ihr traditionelles Design bietet viele Vorteile.

  • Verwendete Materialien:

    Die oberste Schicht einer Tatami-Matte besteht aus gewebtem Schilfrohr, das auf Japanisch "igusa" genannt wird. Igusa ist eine Pflanze, die bis zu drei Jahre alt sein kann, wenn sie zu Matten verarbeitet wird. Sie hat einen einzigartigen Geruch und ist sehr weich. Der Kern der Tatami besteht aus komprimiertem Stroh, das als Isolation wirkt und sie stabil, aber dennoch elastisch macht. Die untere Schicht besteht normalerweise aus Holz und ist mit Stoff überzogen, um zusätzlichen Halt zu bieten. Schließlich sind die Kanten mit Stoff (oft in Dunkelgrün oder Braun) gebunden, um Haltbarkeit und Stil zu gewährleisten.

  • Größe und Form:

    Die Größen von Tatami variieren je nach Region; einige Standardgrößen sind 0,91 m x 1,82 m (3 Fuß mal 6 Fuß) für vollformatige Matten oder 0,90 m x 0,45 m (3 Fuß mal 1,5 Fuß) für halbe Matten. Tatami sind rechteckig, was es ihnen ermöglicht, wie Puzzlestücke zusammenzufügen, um Böden nahtlos zu bedecken. Diese Form ist praktisch, da sie vielseitige Anordnungen für verschiedene Raumlayouts und Möbelkonfigurationen erlaubt.

  • Traditionelle vs. moderne Designs:

    Traditionelle Tatami-Matten haben ein einfaches Webdesign mit einer Umrandung um die Kanten, während moderne Matten ausgefallenere Webarten oder Muster aufweisen können, um zu verschiedenen Innendesigns zu passen. Die traditionelle Umrandung, die "ura" genannt wird, besteht in der Regel aus Baumwolle oder Seide und verleiht den Kanten der Matte Stärke. Moderne Tatami-Matten können auch Merkmale wie rutschfeste Rückseiten und hypoallergene Materialien integrieren, um den Bedürfnissen der heutigen Menschen gerecht zu werden.

Diese Designelemente machen Tatami-Matten wertvoll für Komfort, Gesundheit und Schönheit. Ihre natürlichen Materialien und das schlichte Design verbessern die Innenräume, was sie besser zum Entspannen, Leben und Arbeiten macht.

Verwendungsszenarien von japanischen Tatami-Matten

Die Verwendungsszenarien von traditionellen japanischen Fußbodenmatten sind zahlreich. Sie sind ein flexibles Produkt, das in vielen Umgebungen eingesetzt werden kann.

  • Traditionelle japanische Häuser

    Tatami-Matten werden seit Jahrhunderten zum Bau traditioneller japanischer Häuser verwendet. Sie bieten einen weichen, natürlichen Boden, der gut zum Sitzen, Schlafen und Gehen geeignet ist. Sie helfen, die Temperatur und den Feuchtigkeitsgehalt im Haus angenehm zu halten.

  • Teezimmer (Cha-no-yu)

    Tatami-Matten sind entscheidend, um die richtige Atmosphäre für die japanische Teezeremonie zu schaffen. Die weichen Matten machen es den Gästen bequem, auf dem Boden zu sitzen, während sie Tee trinken. Sie zeigen auch Respekt vor der Natur.

  • Meditations- und Yogaräume

    Tatami-Matten bieten einen ruhigen und komfortablen Ort für Meditation oder Yoga. Die natürlichen Materialien helfen, den Geist zu beruhigen. Die Matten bieten eine weiche Oberfläche, die meditative Praktiken und Yogahaltungen angenehmer macht.

  • Kampfsport-Dojo

    Viele Formen traditioneller japanischer Kampfkünste, wie Aikido, Judo und Kendo, werden in Dojos auf Tatami-Matten gelehrt. Die Matten sind weich, sodass sie Verletzungen bei Stürzen oder Rollen reduzieren. Sie vermitteln auch ein natürliches Gefühl, was das Erlernen von Kampfsportarten fördert.

  • Gästezimmer (Ryokan)

    In traditionellen japanischen Gasthäusern, die Ryokan genannt werden, kommen Tatami-Matten in den Gästezimmern zum Einsatz. Sie schaffen einen natürlichen und komfortablen Raum für Besucher, um sich nach einem Reisetag zu entspannen. Gäste schlafen auf Futons, die auf dem Tatami-Mattenboden ausgelegt werden.

  • Moderne japanische Restaurants

    Viele moderne japanische Restaurants haben private Speisebereiche mit Tatami-Matten. Die Matten machen es den Gästen angenehm, an niedrigen Tischen zu sitzen, und schaffen eine Atmosphäre, die ruhig und respektvoll gegenüber der Tradition ist.

  • Museen und Kulturzentren

    Tatami-Matten sind oft in Museen und Kulturzentren zu sehen, wo Besucher etwas über die japanische Kultur und Geschichte lernen können. Die Matten helfen zu zeigen, wie Menschen in traditionellen Häusern vor langer Zeit lebten.

Wie man eine japanische Tatami-Matte auswählt

Bei der Auswahl einer japanischen Tatami-Matte gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Sie helfen den Menschen, die richtige Tatami für ihre Bedürfnisse auszuwählen.

  • Verwendungszweck und Nutzung:

    Zuerst sollte man darüber nachdenken, wie die Tatami genutzt werden soll. Wenn sie für traditionelle japanische Räume gedacht ist, sollte man nach authentischen Tatami mit weichem Schilfrohr suchen. Wenn sie für moderne Zwecke gedacht ist, sollte man synthetische oder modulare Tatami in Betracht ziehen. Diese sind besser für stark frequentierte Bereiche oder temporäre Einrichtungen geeignet.

  • Material und Haltbarkeit:

    Man sollte das Material betrachten. Traditionelle Tatami verwenden natürliches Schilfrohr, das gut für die Luft ist und im Sommer kühl und im Winter warm bleibt. Synthetische Optionen sind jedoch einfacher zu reinigen und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen. Das Material sollte je nach Verwendungsort und der gewünschten Lebensdauer der Tatami ausgewählt werden.

  • Größe und Dicke:

    Man sollte den Raum messen, um die Tatami perfekt anzupassen. Standardgrößen sind 90 cm x 180 cm, aber auch maßgeschneiderte Größen sind erhältlich. Die Dicke der Tatami kann 2 bis 6 cm betragen. Wählen Sie dicke Matten für Komfort und dünne für Portabilität.

  • Design und Ästhetik:

    Man sollte ein Design wählen, das zum Raum passt. Traditionelle Tatami haben ein einfaches Aussehen. Moderne können komplexe Muster haben. Die Farbe und das Design der Randumrandung (Tatamiomote) beeinflussen ebenfalls das Aussehen.

  • Allergieüberlegungen:

    Wenn jemand Allergien hat, sollte man die Auswirkungen natürlicher Materialien berücksichtigen. In solchen Fällen könnten synthetische Tatami besser sein.

  • Komfort und Gefühl:

    Man sollte auf einer Tatami gehen, um zu sehen, ob sie bequem ist. Traditionelle Schilfrohr-Tatami vermitteln ein besonderes, angenehmes Gefühl. Den Komfort sollte man vor dem Kauf prüfen.

  • Pflege und Wartung:

    Man sollte verstehen, was nötig ist, um die Tatami schön aussehen zu lassen. Traditionelle Tatami müssen einmal im Jahr gereinigt und neu gespannt werden. Synthetische Tatami sind pflegeleichter. Man sollte je nach gewünschtem Reinigungsaufwand wählen.

  • Budget:

    Schließlich sollte man die Kosten betrachten. Traditionelle Tatami sind teurer, halten aber lange. Synthetische Tatami sind günstiger. Das Budget sollte nicht überschritten werden, aber die Qualität sollte berücksichtigt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man die richtige japanische Tatami auswählen sollte, indem man deren Verwendung, Material, Größe, Design, Komfort, Pflege und Kosten berücksichtigt. Diese Überlegungen helfen den Menschen, eine Tatami zu wählen, die gut aussieht und gut in ihren Raum passt.

Fragen & Antworten

Q1: Können Tatami-Matten ganzjährig draußen gelassen werden?

A1: Ja, Tatami-Matten können ganzjährig draußen gelassen werden. Allerdings sollten sie alle paar Monate gedreht werden, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig abgenutzt werden und eventuelle von Sonnenlicht verursachte Ausbleichungen gleichmäßig sind.

Q2: Wie können Benutzer Flecken von ihren Tatami-Matten entfernen?

A2: Flecken auf Tatami-Matten können entfernt werden, indem man vorsichtig ein Stück Stoff, das in kaltes Wasser getaucht ist, über den betroffenen Bereich reibt. Wenn der Fleck bestehen bleibt, mischen Sie eine kleine Menge neutralen pH-Bodenreiniger mit Wasser und tragen Sie ihn auf die gleiche Weise auf. Vermeiden Sie die Verwendung von starken Chemikalien oder scheuernden Materialien, da sie die Oberfläche der Tatami-Matte beschädigen können.

Q3: Können Benutzer Tatami-Matten Wasser aussetzen?

A3: Nein, Tatami-Matten sollten nicht Wasser ausgesetzt werden. Übermäßige Feuchtigkeit kann Schimmelwachstum verursachen und die Integrität der Matte schädigen. Wenn das Reinigungwasser verschüttet wird, sollte es sofort abgewischt werden, und die Tatami-Matte sollte mit einem Haartrockner bei niedriger Temperatur getrocknet werden.

Q4: Wie können Benutzer Gerüche von ihren Tatami-Matten entfernen?

A4: Um Gerüche von Tatami-Matten zu entfernen, streuen Sie eine kleine Menge Backpulver auf die Oberfläche und lassen Sie es einige Stunden einwirken. Saugen Sie dann das Backpulver ab. Wenn der Geruch bleibt, können die Benutzer die Matte mit einem Tuch abwischen, das in einer Mischung aus Wasser und weißem Essig (etwa 1:10) befeuchtet ist. Achten Sie darauf, die Matte anschließend gründlich zu trocknen.