All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Japanische honda 125cc

(57 Produkte verfügbar)

Über japanische honda 125cc

Arten von japanischen Honda 125cc

Die Honda 125cc-Motorradserie umfasst beliebte Modelle, die bei jungen Fahrern und Frauen, die mit dem Motorrad pendeln, beliebt sind. Zwei wichtige Honda-Motorräder unter 125cc werden im Folgenden erläutert.

  • Honda CB Shine

    Das CB Shine Motorrad konkurriert in der Commuter-Klasse. Es gibt zwei Varianten - Trommel- und Scheibenbremsen. Das Motorrad mit Trommelbremsen verfügt über eine Trommelbremse an beiden Rädern, während das CB Shine mit Scheibenbremsen über eine einzelne Scheibenbremse am Vorderrad verfügt. Angetrieben wird es von einem wartungsarmen luftgekühlten Motor. Der leistungsstarke Motor sorgt für ein flüssiges Fahrerlebnis auf städtischen Straßen. Fahrer erhalten eine komfortable und entspannte Sitzhaltung, und der Sitz bietet ausreichend Platz für einen Sozius. Kundenbewertungen zeigen uns, dass das Motorrad etwa 55 Kilometer pro Liter Kraftstoff zurücklegen kann.

  • Honda CB125F

    Das CB125F Motorrad bietet eine gelungene Mischung aus Stil, Handwerkskunst und Leistung. Es hat einen zeitlosen und selbstbewussten Naked-Stil, der sowohl neue Fahrer als auch erfahrene Profis anspricht. Sein leichtes Design sowie die aufrechte Sitzposition ermöglichen ein agiles Manövrieren in überfüllten Stadtgebieten. Der 125cc-Motor liefert genügend Leistung für den Stadtverkehr. Besitzer berichten von einem Verbrauch von etwa 42 Kilometern pro Liter. Ein digitales Display zeigt wichtige Fahrinformationen wie Batteriespannung, Gangposition und Kraftstoffverbrauch an.

Neben den oben hervorgehobenen beliebten Motorrädern umfasst die japanische Honda 125cc-Motorradserie auch Modelle wie den Honda CBF Stunner, Honda CB TR CBF und Honda SP125:

  • Honda CBF Stunner: Das stilvolle CBF Stunner Motorrad spricht neue Fahrer an. Es hat ein attraktives Design und Features wie ein sportliches Armaturenbrett mit einem Eco-Fuel-Indikator. Der luftgekühlte Motor bietet ausreichend Leistung für das Pendeln und leichte Touren. Sein Handling und seine Kraftstoffeffizienz machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für den täglichen Gebrauch.
  • Honda CB TR CBF: Das CB TR CBF ist ein Automatik-Motorrad, das sich ideal für neue und ängstliche Fahrer eignet. Ohne zu schalten, ermöglicht es ein einfaches Fahren und verfügt über vollwertige Räder für zusätzliche Stabilität. Das Motorrad verfügt über eine leicht ablesbare Instrumententafel mit Informationen zu Geschwindigkeit, Tankfüllung und zurückgelegter Strecke.
  • Honda SP125: Der SP125 ist ein Commuter-Motorrad mit LED-Scheinwerfer und DRL. Angetrieben wird er von einem 125cc-Motor und arbeitet mit einem 5-Gang-Getriebe. Das Motorrad ist mit Trommel- und Scheibenbremsen sowie einer Teleskopfederung an der Vorderachse ausgestattet. In Kundenbewertungen schneidet es gut ab in Bezug auf sein sportliches Erscheinungsbild, komfortables Fahren und seine Kraftstoffeffizienz von bis zu 50 Kilometern pro Liter.

Technische Daten und Wartung

Es ist wichtig, die technischen Daten eines neuen Honda-Motorrads zu kennen, bevor Sie es kaufen. Das Hauptmerkmal von 125 Honda-Motorrädern ist das luftgekühlte, 4-Takt-Einzylinder-Motorsystem. Das manuelle Kupplungssystem verfügt über einen Schleifpunkt, auf den neu ausgebildete Fahrer achten müssen. Das Motorrad verfügt über ein 5-Gang-Getriebe, was ein gutes Merkmal für Fahrer ist, die lernen möchten, ihre eigene Motorradwartung durchzuführen.

Der Verbrauch oder die Kraftstoffnutzung ist ein wichtiges Merkmal für neue Fahrer, da er in der Regel zwischen 35 und 70 km/l liegt, abhängig von der Motorleistung und -größe, den Straßenbedingungen und dem Fahrstil. Auch die Sitzhöhe des Motorrads ist sehr wichtig, damit der Fahrer das Motorrad kontrollieren kann. Ein Fahrer mittlerer Größe kann das Motorrad mit einer typischen Sitzhöhe von 795 mm kontrollieren.

Im Folgenden finden Sie wichtige Tipps zur Motorradwartung:

  • Regelmäßige Wartung: Befolgen Sie das Wartungshandbuch des Herstellers. Das Motorradhandbuch hilft Ihnen zu erkennen, wann Ölwechsel und andere Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen.
  • Reifenpflege: Prüfen Sie den Reifendruck, um sicherzustellen, dass er dem im Benutzerhandbuch angegebenen Wert entspricht. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen und ersetzen Sie Reifen, die Beschädigungen aufweisen.
  • Bremsenkontrolle: Stellen Sie sicher, dass die Scheiben nicht abgenutzt sind, da dies das Bremssystem beeinträchtigen würde. Stellen Sie die Bremshebel ein, wenn das Bremsverhalten nicht gut ist.
  • Motorrad reinigen: Verwenden Sie ein gutes Motorradshampoo und eine weiche Bürste, um die Lackierung zu reinigen. Achten Sie beim Reinigen darauf, dass die Fahrradkette nicht verrostet ist, und verwenden Sie ein gutes Motorradfett.
  • Achten Sie bei modernen Motorrädern darauf, die Batterie und das Ladesystem zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig geladen ist und die Kabel sauber und frei von Staub sind.

Anwendungen von japanischen Honda 125cc

  • Urbanes Pendeln:

    Da sich die Welt urbanisiert und immer mehr Menschen in die Stadt ziehen, sind Motorräder eine großartige Möglichkeit, den Verkehr zu umgehen. Mit einem 125cc-Motorrad zur Arbeit zu fahren, ist eine erschwingliche und schnelle Option. Es hilft dem Fahrer, nicht im täglichen Stau stecken zu bleiben. In Ländern, in denen viele Menschen Motorräder als ihr Haupttransportmittel nutzen, ist das 125cc-Motorrad aufgrund seines Komforts, seiner Effizienz und seiner Fähigkeit, mühelos durch geschäftige Straßen zu navigieren, eine beliebte Wahl.

  • Ländlicher Transport:

    In ländlichen Gebieten, in denen der öffentliche Nahverkehr nicht häufig verkehrt, bietet das Honda 125cc-Motorrad eine erschwingliche Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es ermöglicht kleineren Städten und Dörfern, sich durch die Überbrückung kurzer Strecken ohne zu hohe Kosten einfach zu verbinden. Landwirte können es auch nutzen, um sich von einem Teil ihres Ackerlandes zu einem anderen zu bewegen, während sie die Aktivitäten auf der Farm-Plantage überwachen.

  • Lieferdienste:

    Das japanische Honda 125cc-Motorrad ist im Lebensmittel- und Paketlieferdienst des Fahrers präsent. Aufgrund seiner geringen Größe und seines guten Kraftstoffverbrauchs ist es perfekt, um Bestellungen schnell anzunehmen und Pakete zu verschiedenen Personen zu bringen. Motorradlieferungen werden immer beliebter, da sie schnell sind und sich leicht durch geschäftige Straßen bewegen können, was sie zu einer praktischen und kostengünstigen Option für verschiedene Lieferunternehmen macht.

  • Fahrschulen:

    Honda 125cc-Motorräder sind beliebte Modelle, die von vielen Fahrschulen zum Training von Anfängern verwendet werden. Ihre ausgewogene Struktur und ihr leichtes Design machen sie einfach zu handhaben, während die Bereitstellung von Grundkenntnissen im Motorradfahren zuverlässig und praktikabel ist. Neue Motorradfahrer können auf diesen Motorrädern fahren, ihre Kontrolle und ihr Selbstvertrauen üben und auch wichtige Sicherheitsmaßnahmen kennenlernen, bevor sie zu größeren und leistungsstärkeren Motorrädern wechseln.

  • Geländefahrt und Trail-Fahren:

    Honda 125cc Dirt-Bike-Modelle können für Geländefahrten auf unebenem Gelände und Trail-Touren verwendet werden.

  • Mietdienste:

    Honda 125-Vermietungen können Touristen helfen, neue Ziele einfach und komfortabel zu erkunden. Motorradvermietungen ermöglichen es Reisenden, beim Entdecken fremder Länder und spannender Orte unabhängig und flexibel zu sein.

So wählen Sie einen japanischen Honda 125cc

  • Neu oder gebraucht:

    Die Fahrradindustrie hat einen gesunden Markt sowohl für neue als auch für gebrauchte Produkte. Ein neues Honda 125cc-Motorrad hat eine solide Garantiezeit, und der Käufer muss sich keine Sorgen um seine Servicehistorie machen. Ein neues Fahrrad erzielt in Zukunft einen höheren Wiederverkaufswert. Ein gebrauchtes Fahrrad ist hingegen günstiger, kann aber möglicherweise einige unmittelbare Wartungsarbeiten und Reparaturen erfordern.

  • Vertrauenswürdiger Verkäufer:

    Es ist immer besser, einen zuverlässigen Verkäufer zu wählen, der die vollständige Servicehistorie des Fahrrads anbietet. Ein zuverlässiger Verkäufer hat positives Feedback und einen vertrauenswürdigen Ruf in der Branche. Der Verkäufer gibt detaillierte Informationen über den Zustand des Fahrrads, den Preis, die Historie usw.

  • Dokumente:

    Beim Kauf eines gebrauchten Fahrrads ist es zwingend erforderlich, die Dokumente gründlich zu prüfen. Die Zahlung der Kfz-Steuer des Erstbesitzers, der Zulassungsbescheinigung, der Versicherungspolis, der NOC des Fahrzeugherstellers usw. sind alle notwendigen Dokumente. Der Käufer erhält mit allen gültigen Dokumenten einen reibungslosen Eigentumsübergang.

  • Versicherungsschutz:

    Ein gebrauchtes Honda 125cc-Motorrad kann eine bestehende Versicherung haben. Die Versicherung des neuen Besitzers muss möglicherweise aufgerüstet werden. Es ist besser, die Details zu überprüfen und den Versicherungsschutz nach Bedarf aufzurüsten oder zu ändern.

  • Probefahrt:

    Machen Sie immer eine Probefahrt, bevor Sie ein Motorrad kaufen. Es hilft dem Käufer, sich mit dem Motorrad vertraut zu machen, seinem Handling, seinen Bremsen, dem Schalten, der Beschleunigung usw. Eine Probefahrt zeigt alle Bedenken oder Probleme mit dem Motorrad auf, wie z. B. ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.

Fragen und Antworten

F1: Welchen Motortyp hat der Honda 125cc?

A1: Er hat einen Einzylinder-Viertaktmotor.

F2: Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Honda 125cc?

A2: Der Kraftstoffverbrauch kann je nach Modell und Fahrbedingungen variieren, liegt aber im Allgemeinen zwischen 48 und 60 Kilometern pro Liter.

F3: Wie schnell kann ein Honda 125cc fahren?

A3: Honda-Motorräder mit 125cc können Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde erreichen.

F4: Wie lange hält ein Honda 125cc-Motorrad?

A4: Bei sachgemäßer Wartung kann ein Honda-Motorrad bis zu 150.000 Kilometer oder länger halten.