Arten von Hitachi-Baggern
Hitachi-Bagger werden in verschiedene Klassen und Modelle unterteilt. Zu den aktuellen Modellen gehören Zaxis-, ZX- und HSR-Modelle für große, mittlere und Minibagger. Alle diese Bagger unterscheiden sich in der Tonnage, für die sie geeignet sind, in ihren Einsatzbereichen, in ihren technologischen Merkmalen und in ihrer Kraftstoffeffizienz.
- Hitachi Zaxis-Bagger: Diese werden in Zaxis-Großbagger und Zaxis-Kompakt- oder Minibagger mit 3-7 Tonnen unterteilt. Die großen Zaxis-Bagger haben beispielsweise größere Einheiten wie den Zx200, der einem 200-Tonnen-Bagger ähnelt. Bagger der Zaxis-Baureihe werden im Bergbau und im Bauwesen eingesetzt.
- Hitachi ZX-Bagger: Hierbei handelt es sich um größere ZX-Bagger wie den ZX490, der ein Mittelklasse-Bagger mit mittlerer Tonnage ist, der im Bauwesen eingesetzt wird. Konische Ketten und eine gute Sichtbarkeit sind einige der Dinge, die die Leistung des Baggers im Einsatzbereich verbessern. Darüber hinaus wird der Kraftstoffverbrauch sorgfältig gesteuert. Die ZX-Baureihe von Baggern wird in verschiedenen Sektoren eingesetzt, und das Design ist elegant und steigert gleichzeitig die Produktivität.
- HSR-Modelle: Diese Abkürzung steht für Hybrid-, Super- und Re-Gen-Bagger. Die Modelle dieser Art von Baggern sind Hitachis fortschrittliche Baggermodelle mit Hybridtechnologie, die elektrische und Dieselkraft kombiniert, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Emissionen zu reduzieren. Die HSR-Bagger verfügen über verschiedene fortschrittliche Technologien, um die Kraftstoffeffizienz weiter zu verbessern.
Neben dieser hauptsächlich modellbasierten Differenzierung verfügen viele dieser Bagger über fortschrittliche Telematiksysteme zur Fernüberwachung und -verfolgung des Maschinenzustands, der Auslastung und des Standorts. Die Telematiktechnologie ermöglicht es Flottenmanagern, die betriebliche Effizienz und Produktivität zu optimieren und gleichzeitig Ausfallzeiten zu reduzieren. Weitere Mehrfachdifferenzierungen beinhalten, ob der Bagger mit einem traditionellen Hydrauliksystem oder mit einem fortschrittlichen Hydrauliksystem mit größeren Energiesparfunktionen ausgestattet ist.
Spezifikation & Wartung
Die Spezifikationen des Hitachi 120-Baggers unterscheiden sich für die Mini- und die Standardmodelle.
- Motor: Der japanische Hitachi-Bagger 120 verfügt über verschiedene Motormodelle und -leistungen. Beispielsweise hat der Motor des Hitachi ZX120 eine Nettoleistung von 75,8 kW bei 2.000 U/min. Der Hitachi ZX130 hingegen hat einen Hino-Motor mit einer Nettoleistung von 81,5 kW bei 2.000 U/min. Die Motorleistung für verschiedene 120er Bagger liegt zwischen 72 und 90 kW.
- Hydrauliksystem: Die Hydrauliksysteme des japanischen Hitachi-Baggers 120 unterscheiden sich ebenfalls zwischen dem ZX120 und anderen Modellen. Die ZX-Modelle verfügen über Verstellpumpen mit Kolben. Sie haben eine maximale Durchflussmenge von 2× 64,4 l/min für den ZX120 und 2× 68,1 l/min für den ZX130.
- Betriebsgewicht: Das Betriebsgewicht des japanischen Hitachi-Baggers 120 ist ebenfalls unterschiedlich. Es liegt zwischen 13.000 und 14.500 Kilogramm für verschiedene Modelle. Der Hitachi-Bagger 130 wiegt 14.400 kg und der Hitachi-Bagger 130LCH wiegt 14.550 kg.
- Abmessungen: Länge, Breite und Höhe des Hitachi 120-Baggers variieren ebenfalls. Beispielsweise misst der Hitachi ZX130-3 13.000 mm in der Länge, 2.600 mm in der Breite und 3.030 mm in der Höhe.
Wartung
Die richtige Wartung des japanischen Hitachi-Baggers 120 führt zu seiner Langlebigkeit und reibungslosen Leistung.
- Tägliche Kontrollen: Fünf-Minuten-Kontrollen sind entscheidend für die Leistung des Baggers. Der Bediener sollte das Äußere des Baggers auf Anzeichen von Fehlern und Schäden untersuchen. Er sollte auch den Ölstand, den Kühlmittelstand, den Kraftstoffstand und die Hydraulikflüssigkeit auf Lecks überprüfen. Er sollte den Motor starten und fünf Minuten lang laufen lassen, um auf ungewöhnliche Geräusche und einen reibungslosen Betrieb zu überprüfen.
- Regelmäßige Schmierung: Schmieren Sie alle Schmiernippel am Bagger. Die regelmäßige Schmierung der Schwenkpunkte, des Auslegers, des Arms und der Löffelgelenke reduziert Verschleiß und minimiert Reibung.
- Reinigung des Luftfilters und des Kühlers: Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, um Motorschäden zu vermeiden. Reinigen Sie auch den Kühler des Baggers, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden und einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten. Dadurch werden Schmutz, Ablagerungen und Staub von den Kühlrippen entfernt.
- Inspektion des Hydrauliksystems: Überprüfen Sie die Hydraulikschläuche und -verbindungen auf Abnutzung, Lecks oder Ausbuchtungen. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig das Hydrauliköl und die Filter und tauschen Sie sie gemäß den Empfehlungen des Herstellers aus.
- Regelmäßige Überprüfung der Komponenten: Überprüfen Sie verschiedene Baggerkomponenten regelmäßig. Dazu gehört die Überprüfung der Unterwagenkomponenten, der Löffelzähne und Schneidplatten, der Riemen und Schläuche sowie der Komponenten des elektrischen Systems.
Einsatzszenarien für den japanischen Hitachi-Bagger 120
Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile findet der japanische Hitachi-Bagger 120 viele Einsatzmöglichkeiten im Bauwesen, Bergbau, Landschaftsbau und in verschiedenen anderen Branchen.
- Erdarbeiten: Der Grablöffel des Baggers ermöglicht ihm, Erdarbeiten mit Leichtigkeit auszuführen. Der Bagger kann Erde für den Straßenbau, die Fundamentlegung, die Verlegung von Rohrleitungen und die Landschaftsgestaltung bewegen und ausgraben. Seine Flexibilität und Präzision ermöglichen ihm, Gräben, Schächte und Löcher schnell zu graben.
- Abbruch: Der Bagger kann mit dem richtigen Anbaugerät, wie z. B. einem Hydraulikhammer oder einer Schere, Abbrucharbeiten durchführen. Er kann ganze Strukturen abbrechen, Metallkonstruktionen demontieren und Felsen zerbrechen. Das Abbruchwerkzeug des Baggers wird hydraulisch angetrieben, was ihm bei Abbrucharbeiten unglaubliche Kraft und Kontrolle verleiht.
- Verladung und Materialtransport: Der Bagger kann dank seiner Präzision und seinem leistungsstarken Hydrauliksystem eine Vielzahl von Materialien wie Erde, Kies, Sand und Schutt verladen und bewegen. Er kann LKW problemlos beladen, Materialien in Lagerhöfen verteilen und sich um Abfallentsorgungsarbeiten kümmern. Der Bagger kann auch große Gegenstände mit Anbaugeräten wie Klemmen oder Magneten aufnehmen und bewegen.
- Landschaftsbau: Der Bagger kann mit seiner Fähigkeit, kleine bis große Mengen Erde zu bewegen, Landschaftsbauarbeiten ausführen. Er kann Hänge anlegen, Flächen auffüllen, Teiche anlegen, Rohrleitungen verlegen und viele andere Landschaftsbauarbeiten ausführen. Die Präzision und die hydraulische Steuerung des Baggers ermöglichen es ihm, das Gelände umzugestalten und die gewünschte Topografie präzise zu erstellen.
- Bohren: Der Bagger kann Bohrarbeiten für die Installation von Fundamenten, Masten oder Pfeilern sowie zur Gewinnung von Proben durchführen, indem er mit einer Bohrmaschine oder einem Erdbohrer ausgestattet wird.
- Verdichten: Der Verdichtungslöffel ist ein Baggeranbaugerät, mit dem Böden, Kies oder andere Materialien verdichtet werden können. Der japanische Hitachi-Bagger kann Materialverdichtungen durchführen, was zu einer erhöhten Dichte und Stabilität des verdichteten Bereichs führt, insbesondere durch die Verwendung eines Verdichtungslöffels mit hydraulischem Antrieb.
- Transportieren: Der Bagger kann auch zum Transportieren verwendet werden, indem er mit den richtigen Anbaugeräten ausgestattet wird, z. B. einem Transportwagen oder einem Förderband. In diesem Fall kann der Bagger Materialien von Bergbaubetrieben oder Baustellen zu Verarbeitungsstellen oder Lagerflächen transportieren.
- Küsten- und Uferbefestigung: Unter Verwendung seiner Fähigkeit, Materialien präzise zu bewegen und zu positionieren, kann der Bagger schützende Strukturen wie Revetments, Buhnen oder Schüttungen entlang von Küsten und Ufern bauen. Er kann auch die Stabilität von Ufern erhöhen, indem er Geotextilsäcke oder zugehörige Materialien verlegt.
- Landwirtschaftliche Anwendungen: Der Bagger kann in der Landwirtschaft für Arbeiten wie das Graben von Entwässerungsgräben, die Vorbereitung von Feldern, den Bau von landwirtschaftlichen Gebäuden und die Implementierung von Bewässerungssystemen eingesetzt werden.
- Bergbau: Bagger sind für den Tagebau unverzichtbar. Sie graben und entfernen Materialschichten, um mineralische Lagerstätten freizulegen, indem sie große Löffel oder Schaufeln verwenden. Hydraulisch betriebene Löffel werden eingesetzt, um Mineralien wie Erze oder Kohle abzubauen und zu verarbeiten, die dann vom Bagger zu bestimmten Orten für die weitere Verarbeitung oder Lagerung transportiert werden.
- Maritimer Betrieb: Bagger werden bei Baggerarbeiten eingesetzt, um Schlamm, Abfälle oder Sedimente vom Meeresboden oder Flussbett zu entfernen. Durch die Ausrüstung mit marinen Baggerlöffeln oder Saugrohren können sie Baggerarbeiten durchführen, Wasserwege vertiefen und den Meeresboden reinigen.
So wählen Sie den japanischen Hitachi-Bagger 120 aus
Neben asiatischen Produkten sind Japan-Bagger auch auf dem Markt sehr beliebt. Viele Leute bevorzugen Japan-Bagger, insbesondere den japanischen Hitachi-Bagger ZX120 und Hitachi ZX120-3. Neben den oben genannten Merkmalen können Käufer sich bei der Auswahl geeigneter Bagger auf die folgenden Aspekte beziehen:
-
Zustand der Maschine:
Der physikalische Zustand der Bagger, wie z. B. die Integrität der Konstruktion, der Verschleiß der Komponenten und das Auslaufen von Öl usw., sollte überprüft werden. Eine gründliche Untersuchung des tatsächlichen Zustands der Maschine ist erforderlich, unabhängig davon, ob es sich um einen asiatischen oder einen japanischen Bagger handelt, um sicherzustellen, dass die Maschine in gutem Zustand ist und betriebsbereit ist.
-
Betriebsstunden:
Die Betriebsstunden von Baggern beziehen sich auf die Gesamtbetriebszeit von Baggerarbeiten, die in der Regel in Stunden berechnet werden. Bagger mit einer längeren Betriebszeit können einen stärkeren Verschleiß der Komponenten aufweisen, was sich auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Maschine auswirken kann. Dies veranlasst Käufer, beim Kauf auf die Betriebsstunden der Bagger zu achten und diejenigen mit geringeren Betriebsstunden auszuwählen, um zukünftige Wartungskosten zu senken.
-
Wartungshistorie:
Käufer müssen die Wartungshistorie von Baggern kennen, einschliesslich wichtiger Reparaturen, Komponentenersatz, Wartungsaufzeichnungen usw. Gut gewartete Bagger werden oft routinemäßig gewartet und repariert, wobei sie eine bessere mechanische Leistung und Zuverlässigkeit aufweisen. Im Gegensatz dazu können schlecht gewartete Bagger versteckte Gefahren und Leistungsprobleme aufweisen.
-
Anbaugeräte:
Hitachi-Baggeranbaugeräte wie Löffel, Brecher und Greifer sind für verschiedene betriebliche Anforderungen unerlässlich. Käufer müssen prüfen, ob die Bagger mit den erforderlichen Anbaugeräten ausgestattet sind und ob sich diese in gutem Zustand befinden. Außerdem sollten sie sicherstellen, dass die Anbaugeräte mit den betrieblichen Anforderungen des Unternehmens kompatibel sind und gegebenenfalls den Kauf neuer Anbaugeräte in Erwägung ziehen.
Japan Hitachi Bagger 120 Fragen & Antworten
F: Wie viele Stunden sind viele für einen Bagger?
A: In der Regel werden Bagger mit einer Nutzungsdauer von 4.000 bis 5.000 Stunden pro Jahr ausgelegt. Daher kann ein 120-Stunden-Bagger als Hochstundenmaschine betrachtet werden, wenn er beim Kauf eines japanischen Hitachi-Baggers 120 bei Fragen und Antworten bei 5.000 Stunden oder mehr auf dem Zähler liegt.
F: Wie lange hält ein Minibagger?
A: Die geschätzte Lebensdauer eines Minibaggers liegt je nach Nutzung, Wartung und Bauqualität bei etwa 10.000 bis 12.000 Stunden. Nach Erreichen von 10.000 bis 12.000 Stunden kann der Bagger mit Betriebsproblemen zu kämpfen haben und einige Teile müssen möglicherweise ausgetauscht werden.
F: Was ist der größte Bagger der Welt?
A: Der größte Bagger der Welt ist der Hitachi EX8000-6. Der Gigant wurde vom japanischen Baumaschinenhersteller Hitachi hergestellt. Er ist so groß, dass er nur in Teilen transportiert und dann vor Ort montiert werden kann. Der Bagger wird von zwei 2.200 kW starken Elektromotoren angetrieben. Der Bagger kann mit einer einzigen Schaufel 42.000 Liter Erde ausgraben. Der Bagger wird in großen Bergbauprojekten eingesetzt.
F: Was war der erste jemals gebaute Bagger?
A: Der erste Bagger wurde im Jahr 1835 von einem Unternehmen namens Marshalsea Drain entworfen. Dieser Bagger war nicht mechanisch, sondern wurde von einem System aus Seilen und Rollen angetrieben.