(148 Produkte verfügbar)
Ein Kran ist eine Maschine, die schwere Gegenstände heben kann. Der starke Rahmen verwendet Rollen und Kabel, um Dinge zu bewegen, wie ein riesiger mobiler Roboterarm. Japan 200T-Krane sind beliebte mobile Krane für Baustellen. Sie eignen sich gut für Arbeiten im Freien und können leicht selbstständig an verschiedene Orte gefahren werden.
Geländekrane:
Geländekrane sind mit großen Gummireifen ausgestattet, um sich über unwegsames Gelände und Offroad-Terrain zu bewegen. Ein Geländekran verfügt über eine vollintegrierte Schwenkachse, die die Räder in Kontakt mit dem Boden hält und so maximale Traktion und Stabilität bietet. Sie können schnell auf öffentlichen Straßen fahren. Diese Krane haben in der Regel zwei Lenkmodi, die ihnen helfen, sich leicht in engen Räumen zu bewegen. Ein Modus wird als Allradlenkung bezeichnet, bei der sich alle vier Räder drehen, um besser zu manövrieren. Ein weiterer Modus wird als Kreuzlenkung bezeichnet, bei der sich die Vorderräder in die entgegengesetzte Richtung zu den Hinterrädern drehen. Dies hilft dem Kran auch, in kleineren Bereichen besser zu wenden. Ihre kompakten Abmessungen ermöglichen es ihnen, sich leicht durch enge Arbeitsbereiche zu bewegen.
All-Terrain-Krane:
Dieser Krantyp zeichnet sich durch Gummireifen mit großem Durchmesser, einen effizienten Dieselmotor und schwere Achsen aus. Das Design hilft ihnen, optimale Offroad-Leistung zu liefern. Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit und Vielseitigkeit können All-Terrain-Krane lange Strecken auf öffentlichen Straßen zurücklegen, ohne dass eine Genehmigung erforderlich ist. Die Kombination aus kompaktem Design und einem hochmodernen Lenksystem ermöglicht es den Kranen, sich leicht in engen Räumen zu bewegen. Die maximalen Tragfähigkeiten für diese Art von Kran variieren im Allgemeinen zwischen 100 und 1.000 Tonnen.
LKW-Krane:
Ein LKW-Kran ist eine Art mobiler Kran, bei dem ein Kran auf einem LKW-Fahrgestell montiert ist. Dieses Design verleiht dem Kran eine gute Hubkraft und macht ihn leicht zu bewegen. LKW-Krane werden oft in Bauprojekten eingesetzt, um schwere Materialien wie Stahlträger, vorgefertigte Bauteile und andere große Gegenstände zu heben. Ein GeländelKW-Kran unterscheidet sich von einem normalen LKW-Kran. Er ist so konzipiert, dass er über unwegsames Gelände und Offroad-Bedingungen fährt. Ein GeländelKW-Kran verfügt über Reifen mit größerem Durchmesser, ein schwereres Fahrgestell und fortschrittliche Federungssysteme.
Maximallast:
Die maximale Last, die ein Kran bewältigen kann, wird als Maximallast bezeichnet. Eine Maximallastanzeige ist für den sicheren Betrieb eines Krans entscheidend. Die Maximallast für einen Japan 200-Tonnen-Kran beträgt beispielsweise 200 Tonnen, d. h. dieser Kran ist für das Heben von Lasten mit einem Gewicht von bis zu 200 Tonnen ausgelegt.
Maximale Hubhöhe:
Die maximale Höhe, in der etwas angehoben werden kann, wird als maximale Hubhöhe des Krans bezeichnet. Japan 200-Tonnen-Krane haben beispielsweise unterschiedliche Hubhöhen, die vom Modell und der Art abhängen. Die maximale Hubhöhe für einen Japan 200-Tonnen-Teleskopkran beträgt etwa 67 Meter, während ein konventioneller Kran möglicherweise nur etwa 41 Meter erreicht.
Raupen:
Ähnlich wie Kettenfahrzeuge bewegen sich Raupenkrane mit Hilfe von durchgehenden Ketten. Sie sind für Stabilität ausgelegt und können unwegsames Gelände befahren. Große, schwere Gegenstände werden von Raupenkranen gehoben, die auf ebenem Grund stationiert sind. Sie eignen sich für Situationen, in denen das Gewicht sorgfältig verteilt werden muss, z. B. bei weichem Erdreich oder abschüssigem Gelände. In diesen Fällen kann ein Raupenkran eingesetzt werden, um das Gewicht eines großen Objekts wie einer Windkraftanlage oder einer Ölplattform zu heben, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und während des Hubvorgangs stabil zu bleiben.
Hydraulikpumpe:
Hydraulikpumpen sind dafür verantwortlich, die Hydraulikflüssigkeit durch das System zu leiten, den notwendigen Druck zu erzeugen, um Zylinder und Motoren zu betätigen, und letztendlich die Bewegung des Krans zu ermöglichen. Zahnradpumpen und Kolbenpumpen sind gängige Pumpentypen, die in Kranhydrauliksystemen eingesetzt werden.
Steuerungssystem:
Das Steuerungssystem eines Krans besteht aus mehreren Teilen, darunter Hebel, Knöpfe und elektronische Bedienelemente, mit denen die Bewegung des Krans gesteuert wird. Das System ist mit Eigenschaften wie Ansprechverhalten, Präzision und Robustheit ausgestattet, um die bestmögliche Betriebsperformance zu gewährleisten.
Einige Vorschläge für die Wartung des Krans sind wie folgt.
Regelmäßige Inspektionen:
Erstellen Sie einen Wartungsplan, der auf der Nutzungsintensität und den Umweltfaktoren basiert. Regelmäßige, ganzheitliche Inspektionen sollten durchgeführt werden, um latente Probleme zu identifizieren und frühzeitig zu beheben.
Konzentrieren Sie sich auf die Sicherheit:
Wählen Sie geeignete Schmierstoffe aus, um einen reibungslosen Betrieb der Krankomponenten zu gewährleisten. Ersetzen Sie Filter regelmäßig und füllen Sie Schmierstoffe nach, um die Sauberkeit und Effizienz des Hydrauliksystems zu gewährleisten. Priorisieren Sie die Sicherheit, indem Sie Regeln und Standards strikt durchsetzen, wodurch die Häufigkeit von Unfällen reduziert wird.
Elektrotechnische Wartung:
Achten Sie auf das elektrische System und ersetzen Sie beschädigte Kabel, Stecker und elektrische Komponenten umgehend. Halten Sie eine saubere und trockene elektrische Umgebung aufrecht, wobei die Isoliermaterialien in gutem Zustand sind.
Die Einsatzszenarien von Japan 200t-Kränen sind vielfältig und reichen weit, wobei sie vor allem die Bau- und Infrastrukturindustrie dominieren. Diese Schwerlastmaschinen sind das Rückgrat jedes Bauprojekts, sei es beim Bau eines Wolkenkratzers, beim Verlegen des Fundaments für ein riesiges Infrastrukturprojekt oder bei der alltäglichen, aber wesentlichen Logistik beim Be- und Entladen von schweren Containern in Häfen.
Im Bereich des Hochbaus stehen 200t-Turmkrane an erster Stelle. Sie heben mühelos schwere Baumaterialien, vorgefertigte Betonbauteile und komplette mehr Tonnen schwere Stahlträger in schwindelerregende Höhen. Wenn es darum geht, das Rückgrat einer Struktur zu bauen, sind 200-Tonnen-Krane die bevorzugten Maschinen für die Positionierung von Stahlrahmen, die als Skelett dienen, oder schweren Dachbindern. Bei Projekten mit Brücken, Dämmen oder Tunneln ist kein anderes Gerät so effizient wie ein 200-Tonnen-Kran, wenn es darum geht, übergroße und schwere Maschinen oder Bauteile wie Hydrauliksysteme, Turbinen und Tunnelbohrmaschinen zu manövrieren. Solche Schwerlastkrane aus Japan verfügen über die Hubkapazität, um diesen Anforderungen problemlos gerecht zu werden.
Krane sind unverzichtbar, wenn es darum geht, Kraftwerke zu errichten – sei es thermisch, wind-, solar- oder wasserkraftbetrieben. Sie machen Dinge wie die Installation von Reaktoren, Turbinen, Übertragungstürmen und Windpropellern zum Kinderspiel – im wahrsten Sinne des Wortes. Gleiches gilt für die Öl- und Gasindustrie, in der Krane in Raffinerien und auf Offshore-Plattformen eingesetzt werden. Dort heben sie pflichtbewusst schwere Rohre, Lagertanks und Bohrausrüstung.
Japan 200t-Krane spielen auch eine entscheidende Rolle im Schiffbau, wo sie zum Zusammenbau großer Schiffsabschnitte und zur Installation schwerer Ausrüstung wie Motoren und Generatoren eingesetzt werden. Auch die Logistikbranche profitiert von den reibungslosen Abläufen von 200-Tonnen-Kränen. Sie sind die Champions von Häfen und Werften und heben unermüdlich Container von riesigen Frachtschiffen auf die wartenden LKWs und umgekehrt. Ihre unerschütterliche Präsenz sorgt dafür, dass Güter prompt durch die Lieferketten transportiert werden.
Arbeitsumgebung:
Die Art des verwendeten Krans hängt von der Arbeitsumgebung ab. So werden beispielsweise mobile Krane in Freiflächen wie Straßen, Feldern und Gewässern eingesetzt. Dies liegt daran, dass sie leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden können. Turmkrane werden in städtischen Gebieten eingesetzt, während Brücken- und Halbportalkrane oft in geschlossenen Räumen wie Fabriken, Lagern und Werften eingesetzt werden.
Die anstehende Aufgabe:
Die Art des Krans, für den Sie sich entscheiden, hängt auch von der anstehenden Aufgabe ab. Mobile Krane werden in der Regel für Aufgaben wie Bauarbeiten und Straßenreparaturen bevorzugt, bei denen die Last von einem Ort zum anderen bewegt werden muss. Turmkrane werden oft für Hochbauten eingesetzt, während Brückenkrane für schwere Hebe- und Transportaufgaben eingesetzt werden, z. B. für die Bewegung großer Lasten über kurze Strecken.
Die benötigte Stabilität:
Die Stabilität des Krans ist für sichere Hebevorgänge unerlässlich. Dieser Faktor bestimmt die Art des Krans, für den Sie sich entscheiden. Mobile Krane verfügen über die Stabilität, die für die meisten Hebe- und Bewegvorgänge erforderlich ist. Für schwere Hebevorgänge, insbesondere solche, die große Höhen erfordern, sind Turmkrane aufgrund ihrer starken Fundamente und Verankerungssysteme oft die erste Wahl. Brückenkrane können je nach Situation ebenfalls die nötige Stabilität bieten.
Das Budget:
Wie bereits erwähnt, sind 200-Tonnen-Krane teuer, daher werden sie in der Regel für schweres Heben und enge Budgets eingesetzt. Krankäufer sollten alle Faktoren, die das Budget beeinflussen, sorgfältig prüfen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Dazu gehören die Kosten für Kauf oder Leasing, die Betriebskosten des Krans, die Wartung und die Versicherung. Sobald das Budget festgelegt ist, wird es einfacher, einen Kran zu wählen, der der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens entspricht.
F1: Wie funktioniert das Steuerungssystem eines japanischen 200-Tonnen-Raupenkrans?
A1: Das Steuerungssystem ist dafür verantwortlich, die Bewegungen des Krans zu verwalten und sicherzustellen, dass Lastumschlagvorgänge sicher und effizient durchgeführt werden. Das Steuerungssystem umfasst die Bedienelemente des Krans, die Hebel, Joysticks, Knöpfe und Schalter umfassen. Moderne 200-Tonnen-Krane können auch über computergestützte Steuerungssysteme mit erweiterten Funktionen wie Fernsteuerung und automatisierten Funktionen verfügen.
F2: Was sind die Energiequellen für einen Japan 200-Tonnen-Portalkran?
A2: Der Motor des Krans treibt die mechanischen Systeme an. Ein 200T-Portalkran kann über verschiedene Energiequellen verfügen, wie z. B. elektrische Energie aus einer stationären Quelle, Dieselgeneratoren oder hydraulische Energie aus speziellen Hydraulikmotoren.
F3: Was sind einige der Sicherheitsmerkmale eines Japan 200-Tonnen-Krans?
A3: Japan 200-Tonnen-Krane verfügen über verschiedene Sicherheitsmerkmale, um Bediener, Personal und Ausrüstung während des Hubvorgangs zu schützen. Dazu können Überlastschutzvorrichtungen, Not-Aus-Knöpfe, Sicherheitsalarme, Endschalter und Federungssysteme gehören, die so konzipiert sind, dass Stöße reduziert und ein Schwingen verhindert wird.
F4: Welche Art von Wartung benötigt ein Japan 200-Tonnen-Kran?
A4: Ein Schwerlastkran wie der 200T benötigt regelmäßige Inspektionen und Wartung seiner mechanischen Komponenten, elektrischen Systeme und Bauteile, um ihn in gutem Zustand zu halten und Ausfälle zu verhindern.