All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über isopropylbenzylamin verwendet

Arten von Isopropylbenzylamin

Isopropylbenzylamin ist eine chemische Verbindung mit der molekularen Formel C10H14N. Sie hat mehrere Derivate, von denen jedes eine einzigartige Struktur und potenzielle Anwendungen aufweist. Hier sind einige gängige Derivate von Isopropylbenzylamin:

  • p-Isopropylbenzylamin: Bei diesem Derivat befindet sich die Isopropylgruppe auf der Para-Position des Benzylaminrings. Es ist eine häufige Verbindung, die in der organischen Synthese verwendet wird und als Baustein für komplexere chemische Strukturen dienen kann.
  • m-Isopropylbenzylamin: In der Meta-Position befindet sich die Isopropylgruppe am Benzylaminring. Ähnlich wie das Para-Derivat kann es in der organischen Synthese verwendet werden und unterschiedlich Eigenschaften und Reaktivitäten abhängig von seiner Struktur aufweisen.
  • o-Isopropylbenzylamin: In der Ortho-Position ist die Isopropylgruppe am Benzylaminring. Dieses Derivat ist weniger verbreitet, könnte jedoch spezifische Anwendungen in spezialisierten Bereichen wie der medizinischen Chemie haben.
  • Isopropylierte Derivate anderer Amine: Neben Benzylamin können auch andere Amine isopropyliert werden, um Derivate zu bilden. Zum Beispiel könnten isopropylierte Formen von Phenethylamin oder anderen verwandten Verbindungen in bestimmten Forschungsbereichen von Interesse sein.

Jedes dieser Derivate kann zusätzliche funktionelle Gruppen oder Modifikationen aufweisen, je nach spezifischen Forschungs- oder Industrieanforderungen. Die Anwesenheit und Position der Isopropylgruppe kann die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen, wodurch sie für verschiedene Anwendungen in der Pharmazeutik, Agrochemie und Feinstoffchemie nützlich ist.

Spezifikation und Lagerung von Isopropylbenzylamin

Es gibt viele verschiedene Qualitäten von Isopropylbenzylamin, und jede hat ihre eigenen Spezifikationen. Hier ist ein Überblick über einige davon:

  • Erscheinungsbild:

    Dies ist das Aussehen von Isopropylbenzylamin. Es kann in Form einer klaren oder hellfärbigen Flüssigkeit vorliegen.

  • Reinheit:

    Der Reinheitsgrad dieser Verbindung wird normalerweise in Prozent angegeben. Zum Beispiel 98% Reinheit oder 99% Reinheit.

  • Siedepunkt:

    Dies ist die Temperatur, bei der Isopropylbenzylamin von einem Flüssigkeitszustand in einen gasförmigen Zustand übergeht. Der Siedepunkt wird in Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) angegeben. Zum Beispiel hat es einen Siedepunkt von 210°C (410°F).

  • Schmelzpunkt:

    Der Schmelzpunkt ist die Temperatur, bei der Isopropylbenzylamin von fest zu flüssig übergeht. Auch dieser wird in Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) gemessen. Es hat einen Schmelzpunkt von -20°C (-4°F).

  • Dichte:

    Dies ist die Masse pro Volumeneinheit von Isopropylbenzylamin und wird in Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³) gemessen. Zum Beispiel hat es eine Dichte von 0,9 g/cm³.

  • Flammpunkt:

    Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur, bei der Isopropylbenzylamin ein entzündliches Gemisch mit Luft bilden kann. Er wird in Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) gemessen. Zum Beispiel hat es einen Flammpunkt von 85°C (185°F).

  • Lagerbedingungen:

    Um die Stabilität und Leistung von Isopropylbenzylamin in verschiedenen Anwendungen aufrechtzuerhalten, müssen spezielle Lagerbedingungen beachtet werden. Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen aufbewahrt werden. Außerdem sollte es in dicht verschlossenen Behältern gelagert werden, um Feuchtigkeits- und Luftkontakt zu vermeiden.

  • Handhabungsvorschriften:

    Bei der Handhabung von Isopropylbenzylamin sollten Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, um das Risiko von Exposition und Unfällen zu verringern. Dazu gehört die Verwendung in einem gut belüfteten Bereich, das Tragen geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe und Schutzbrillen sowie die Vermeidung des direkten Kontakts mit Haut und Augen.

Wie wählt man Isopropylbenzylamin aus

Die Wahl des richtigen Isopropylbenzylamin-Verwendung für ein Unternehmen erfordert ein Verständnis der Vorteile und Anwendungen der Verbindung. Hier ist ein Leitfaden:

  • Regulatorische Konformität:

    Sicherstellen, dass die gewählte Isopropylbenzylamin-Hydrochlorid-Verwendung den lokalen Vorschriften und Sicherheitsstandards entspricht. Überprüfen, ob das Land dessen Import und Verwendung erlaubt, und die Daten über die Sicherheits- und Umweltauswirkungen analysieren.

  • Zuverlässigkeit der Lieferanten:

    Vertrauenswürdige Lieferanten finden, die eine konsistente Qualität und Menge der Verbindung liefern können. Die Bewertungen, Zertifikate und die Fähigkeit zur Einhaltung von Lieferfristen überprüfen.

  • Qualitätskontrolle:

    Den Reinheitsgrad und die Qualität der Verbindung berücksichtigen, da dies ihre Leistung in verschiedenen Anwendungen beeinflussen kann. Je nach Anwendung nach Lieferanten suchen, die Produkte mit einem bestimmten Reinheitsgrad anbieten.

  • Kosteneffizienz:

    Die mit der gewählten Verwendung von Isopropylbenzylamin verbundenen Kosten und deren Nutzen analysieren. Preise von verschiedenen Lieferanten vergleichen, aber daran denken, dass Qualität und Zuverlässigkeit wichtiger sind als der Preis.

  • Technische Unterstützung:

    Berücksichtigen, ob der Lieferant technische Unterstützung bietet, wie Anwendungsberatung, Unterstützung bei der Formulierung und Problemlösungsunterstützung.

  • Versand und Lieferung:

    Die Versand- und Lieferbedingungen des Lieferanten analysieren. Die Fähigkeit zur Einhaltung von Lieferfristen, Versandkosten und Importanforderungen wie Zollabfertigung und Dokumentation überprüfen.

  • Lagerung und Handhabung:

    Die Anforderungen an die Lagerung und Handhabung der gewählten Isopropylbenzylamin-Verwendung berücksichtigen. Einige können spezielle Bedingungen erfordern, wie Temperaturkontrolle und Schutz vor Licht und Feuchtigkeit.

  • Marktnachfrage:

    Die Marktnachfrage nach bestimmten Isopropylbenzylamin-Verwendungen analysieren. Potenzielle Kunden, Zielmärkte und Wettbewerber recherchieren, um festzustellen, ob genügend Nachfrage besteht, um die Investition zu rechtfertigen.

Wie man Isopropylbenzylamin selbst herstellen und ersetzen kann

Benutzer von Isopropylbenzylamin, die beabsichtigen, die Chemikalie zu ersetzen oder die Verwendung einzustellen, sollten einen Gesundheitsfachmann konsultieren, um Empfehlungen und Rezepte zu erhalten. Benutzer sollten die Substanz nicht abrupt absetzen, insbesondere wenn sie sie über einen längeren Zeitraum verwendet haben. Ein plötzlicher Abbruch kann unerwünschte Entzugserscheinungen oder Symptome verursachen.

Wenn der Arzt es empfiehlt, können Benutzer beginnen, das Ersatzmedikament in kleinen Dosen einzunehmen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Gesundheitsdienstleisters bei der Anwendung von Ersatztherapien zu befolgen. Dies hilft, Nebenwirkungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass sich der Körper an die neue Medikation anpasst.

Darüber hinaus dauert es oft einige Zeit, bis die Wirkungen der Ersatztherapien spürbar sind. Daher können Benutzer Entzugsgelüste verspüren oder sich niedergeschlagen fühlen. Es ist ratsam, während dieser Zeit ein Unterstützungssystem zu haben. Freunde, Familie oder Selbsthilfegruppen können den Einzelnen helfen, auf Kurs zu bleiben und während des Prozesses Ermutigung zu bieten.

Lesen Sie weiter, um mehr über geeignete Ersatztherapien für Isopropylbenzylamin zu erfahren.

Fragen und Antworten

F1: Gibt es irgendwelche Anwendungen von Isopropylbenzylamin in der Landwirtschaft?

A1: Es sind keine bekannten Anwendungen dieser Chemikalie in der Landwirtschaft bekannt. Sollten welche vorhanden sein, wären sie strengen Vorschriften unterworfen und würden eine ordnungsgemäße Schulung im Umgang erfordern.

F2: Kann Isopropylbenzylamin als Lebensmittelzusatzstoff verwendet werden?

A2: Die Verbindung ist gemäß der Verordnung der Europäischen Kommission nicht als Lebensmittelzusatzstoff erlaubt. Daher gibt es keine bekannten Anwendungen von Isopropylbenzylamin in der Lebensmittelverarbeitung.

F3: Hat es irgendwelche medizinischen Vorteile?

A3: Isopropylbenzylamin hat keine bekannten medizinischen Vorteile. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind hauptsächlich nachteilig und können bei Kontakt zu Atemproblemen und Hautreizungen führen.

F4: Kann es in Produkten für Kinder verwendet werden?

A4: Aufgrund seiner toxischen Natur sollte Isopropylbenzylamin nicht in Produkten verwendet werden, die für Kinder bestimmt sind. Es besteht das Risiko einer Exposition durch die Verwendung in Haushaltsprodukten.