(23 Produkte verfügbar)
ISO-Haarfarbmuster sind ein Werkzeug zur Bestimmung der echten Farbe von Haarfärbemitteln des Herstellers. Sie enthalten verschiedene Farbtöne von Haarfärbemitteln, die Friseuren helfen, die richtige Farbe für einen Kunden auszuwählen. Es gibt verschiedene Arten von Haarfarbmuster, die auf dem Material basieren. Dazu gehören:
Die Auswahl der richtigen Haarfarbe ist eine herausfordernde Aufgabe, angesichts der vielen verfügbaren Optionen. Wie weiß man also, welche Farbe am besten geeignet ist? Hier sind einige Tipps, die helfen könnten.
Hauttyp berücksichtigen
Es ist wichtig, eine Haarfarbe zu finden, die zum eigenen Hauttyp passt. Bei helleren Hauttypen mit rosigen Untertönen wirken kühle Farbtöne wie aschblond oder platinblond gut. Warme Hauttypen hingegen sehen gut mit goldblonden, karamellfarbenen oder schokoladenbraunen Tönen aus.
Augenfarbe
Die Augenfarbe spielt ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl des richtigen Haartons. Wenn jemand beispielsweise blaue Augen hat, sollte er Haarfarben in Betracht ziehen, die die Augenfarbe hervorheben, wie sandige Blondtöne. Diese Farben betonen die blauen Augen.
Natürliche Haarfarbe
Jemand sollte bei der Auswahl eines neuen Schattens über seine natürliche Haarfarbe nachdenken. Nah an der natürlichen Farbe zu bleiben, kann schmeichelhafter sein. Wenn jemand jedoch eine Veränderung wünscht, sollte er Farben in Betracht ziehen, die seinen natürlichen Ton ergänzen.
Persönlicher Stil
Menschen haben unterschiedliche Stile, also sollte jemand eine Haarfarbe wählen, die zu seinem Stil passt. Für diejenigen, die klassisch gekleidet sind, sehen natürliche Töne wie hellbraun oder goldblond gut aus. Wenn jemand einen moderneren Stil hat, passen hellere Haarfarben wie Burgunderrot oder Platinblond.
Pflegeaufwand
Jemand sollte auch bedenken, wie oft er seine Haare färben möchte. Dunklere Farben oder Nuancen, die der natürlichen Farbe ähnlich sind, erfordern weniger Pflege. Hellere Farbtöne hingegen müssen möglicherweise häufiger nachgebessert werden.
Vor dem Kauf ausprobieren
Es ist ratsam, ein Haarfärbemittel-Muster zu kaufen und es an einem kleinen Abschnitt der Haare zu testen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. So kann man sehen, wie der neue Farbton in verschiedenen Lichtern aussieht und ob er geeignet ist.
Die Verwendung eines ISO-Haarfarbdiagramms ist einfach. Das Muster ist ein praktisches Werkzeug zur Auswahl und Vorhersage der Ergebnisse der Haarfarbe, bevor das Färbemittel angewendet wird. Hier ist, wie man es effektiv benutzt:
Natürliche Haarfarbe bewerten:
Beginnen Sie damit, den natürlichen Farbton des Haares zu bestimmen. Dies hilft, den richtigen Farbton zum Färben auszuwählen.
Gewünschten Farbton auswählen:
Schauen Sie sich das Muster an und finden Sie Farbtöne, die dem Wunsch entsprechen. Das Muster zeigt Farben auf natürlichem Haar, sodass sie genau gesehen werden.
Hautunterton berücksichtigen:
Identifizieren Sie, ob die Haut warme (rosa/rote) oder kühle (gelbe/olivene) Untertöne hat. Die Wahl einer Haarfarbe, die gut zum Unterton passt oder sehr schön dazu kontrastiert, verstärkt den Gesamteindruck.
Richtige Farbgruppe aufsuchen:
Finden Sie die Familie des gewünschten Farbtons im Muster. Farbgruppen umfassen Blonde, Brünette, Rote und Schwarze. Wählen Sie eine Familie, die mit dem Ziel übereinstimmt.
Grad der Helligkeit/Dunkelheit prüfen:
Bewerten Sie, wie hell oder dunkel der gewünschte Farbton im Vergleich zur natürlichen Farbe ist. Das hilft, ein Färbemittel auszuwählen, das die vorhandene Farbe korrekt verändert.
Muster bekommen:
Besorgen Sie sich Testfarben oder bitten Sie den Stylisten um eine Probe. Testen Sie das Mustermittel an einem kleinen, versteckten Teil der Haare, um zu sehen, wie es mit dem Hautton aussieht, bevor Sie die gesamten Haare färben.
Augenfarbe berücksichtigen:
Überlegen Sie, wie die neue Haarfarbe mit der Augenfarbe harmoniert oder kontrastiert. Bestimmte Haar- und Augen-Kombinationen erzeugen auffällige Looks.
Stylisten konsultieren:
Wenn Sie sich bezüglich der Farbwahl unsicher sind, konsultieren Sie einen professionellen Stylisten. Dieser kann helfen, den perfekten Farbton zu finden, der auf die individuellen Merkmale zugeschnitten ist.
Musterprüfung:
Führen Sie einen Muster-Test durch, indem Sie den gewählten Farbtod auf einen kleinen Haarabschnitt auftragen. Beobachten Sie, wie er mit der natürlichen Farbe und den Hautuntertönen bei verschiedenen Lichtverhältnissen interagiert.
Pflegeaufwand berücksichtigen:
Denken Sie darüber nach, wie oft der gewählte Farbton wieder aufgetragen oder nachgebessert werden muss. Einige Farbtöne erfordern mehr Pflege als andere, wenn die Ansätze nachwachsen.
Endgültige Entscheidung:
Sobald der perfekte Farbton identifiziert wurde, wählen Sie den entsprechenden Färbemittel selbstbewusst aus. Das Muster machte es einfach, die ideale Farbe zu finden, die die natürliche Schönheit betont.
Q1. Was ist der beste Weg, die ideale Haarfarbe zu bestimmen?
A1. Der ideale Weg, um die perfekte Haarfarbe zu finden, besteht darin, sie auf der Haut zu testen. Unterschiedliche Haarfarben sehen auf den Haaren und der Haut unterschiedlich aus. Dies liegt an den Untertönen, und was auf dem Haar gut aussieht, kann auf der Haut möglicherweise nicht gut aussehen.
Q2. Wie lang ist die Haltbarkeit eines ISO-Haarfarbmusters?
A2. Die Haltbarkeit eines ISO-Haarfarbmusters ist unbegrenzt, vorausgesetzt, es wird richtig gelagert. Stellen Sie sicher, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt ist. Diese Faktoren können dazu führen, dass das Muster mit der Zeit verblasst oder die Farbe verändert.
Q3. Können ISO-Haarfarbmuster in Proben verwendet werden?
A3. Obwohl dies nicht empfohlen wird, kann man ISO-Haarfarbmuster auf Haaren als Probe verwenden. Es ist besser, sie als Leitfaden zur Auswahl der richtigen Farbtöne zu verwenden, als sie direkt auf das Haar aufzutragen. Sie repräsentieren die Farben der Färbemittel genau, während das Auftragen des tatsächlichen Färbemittels Ergebnisse ergibt, die möglicherweise durch die kleine Probengröße des Musters beeinflusst werden.
Q4. Gibt es nachhaltige oder wiederverwendbare Haarfarbmuster?
A4. Es gibt keine wiederverwendbaren Haarfarbmuster, aber es gibt nachhaltige Optionen. Einige Unternehmen stellen Muster aus recycelten Materialien her oder verwenden einen Prozess, der die Umweltbelastung verringert. Suchen Sie nach diesen Optionen, wenn Nachhaltigkeit wichtig ist.
null