(63 Produkte verfügbar)
Iranische handgefertigte Teppiche umfassen eine große Vielfalt an Teppichen. Dazu gehören traditionelle persische Teppiche und tribal Teppiche. Jeder Typ spiegelt die vielfältige Kunst und Kultur Irans wider. Die Vielfalt ergibt sich aus den unterschiedlichen lokalen Stilen. Sie reflektieren die Geschichte der Weber und die verfügbaren Materialien. Die regionalen Techniken und Designs machen jeden Teppich einzigartig. Sie zeigen auch die Identität der lokalen Gemeinschaften, die an ihrer Herstellung beteiligt sind.
Persische Teppiche
Persische Teppiche gehören zu den bekanntesten iranischen Teppichen. Sie zeigen Eleganz und Komplexität. Sie weisen feine Details und komplizierte Muster auf. Die Städte Isfahan, Tabriz und Kashan sind bekannt für diese komplexen Designs.
Kerman-Teppiche
Kerman-Teppiche stammen aus der Stadt Kerman im Süden Irans. Sie verwenden helle Farben und florale Designs. Diese Teppiche werden mit feinen Knoten hergestellt. Sie sind in der Regel groß.
Tabriz-Teppiche
Diese Teppiche stammen aus Tabriz, einer der ältesten Städte Irans. Tabriz-Teppiche kombinieren alte und moderne Stile. Sie verwenden viele Farben. Sie haben unterschiedliche Muster, von traditionell bis zeitgenössisch.
Kashan-Teppiche
Kashan-Teppiche werden in Kashan hergestellt, das berühmt für seine persischen Rosen ist. Sie sind oft rot, blau und cremefarben. Sie haben komplizierte Medaillon-Designs.
Isfahan-Teppiche
Isfahan-Teppiche werden in Isfahan hergestellt, einer Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist. Diese Teppiche haben detaillierte florale Muster und leuchtende Farben.
Qom-Teppiche
Qom-Teppiche werden in Qom, einer heiligen Stadt im Iran, hergestellt. Sie sind bekannt für ihre feine Wolle und Seide. Sie sind leicht und haben komplizierte Designs.
Heriz-Teppiche
Heriz-Teppiche stammen aus der Region Heriz in der Nähe von Tabriz. Sie sind langlebig und haben kräftige, geometrische Designs. Sie sind für den Gebrauch zu Hause geeignet.
Nain-Teppiche
Nain-Teppiche werden in Nain, einer kleinen Stadt nahe Isfahan, hergestellt. Sie sind bekannt für ihre hellen Farben und detaillierten floralen Muster.
Mashhad-Teppiche
Mashhad-Teppiche stammen aus Mashhad, der zweitgrößten Stadt Irans. Sie sind bekannt für ihre reichen Farben und traditionellen Designs.
Ghashghai-Teppiche
Ghashghai-Teppiche werden von den Ghashghai-Nomaden hergestellt. Sie verwenden kräftige Farben und tribal Muster. Sie sind stark und vielseitig.
Baluch-Teppiche
Baluch-Teppiche werden von den Baluch-Leuten entlang der östlichen Grenze Irans hergestellt. Sie sind bekannt für ihre dunklen Farben und geometrischen Designs.
Persische Teppiche werden in verschiedenen Städten Irans gewebt. Jede Stadt hat ihre eigenen speziellen Designs und Herstellungsarten für Teppiche. Die Designs zeigen oft die lokale Geschichte, Kultur und Kunst jeder Stadt. Die Teppichweber sind sehr geschickt und haben ihre eigenen einzigartigen Stile. Zu den häufigen Designs aus dem Iran gehören florale Muster, Medaillons und geometrische Formen. Die besonderen Designs, Farben und die Qualität der iranischen handgefertigten Teppiche machen sie sehr unterschiedlich und schön.
Kashan-Teppiche
Kashan-Teppiche haben oft komplizierte florale Designs, wie Knospen, Ranken und manchmal sogar große Blumen. Sie weisen auch symmetrische Muster auf. Die Ränder sind detailliert, und der gesamte Teppich hat ein ausgewogenes, harmonisches Aussehen. Die Farben sind in der Regel tief und kräftig, wobei Rot, Blau und Creme häufig vorkommen. Die verwendeten Materialien sind weiche Wolle oder Seide, was die Teppiche weich und wertvoll macht. Die Webtechnik ist dicht, sodass die Designs lange halten. Kashan-Teppiche sind elegant und werden oft in formellen Räumen verwendet.
Tabriz-Teppiche
Tabriz-Teppiche haben eine Vielzahl von Designs. Sie können komplizierte florale Muster, Medaillons oder sogar bildliche Szenen haben. Die Designs sind oft sehr detailliert. Die Farben sind lebhaft, und die Weber aus Tabriz verwenden viele verschiedene Farbstoffe, um eine breite Farbpalette zu erzielen. Diese Teppiche können aus Wolle, Baumwolle oder Seide bestehen. Tabriz-Teppiche sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Schönheit und sind für jeden Raum geeignet.
Isfahan-Teppiche
Isfahan-Teppiche haben detaillierte florale und Medaillon-Designs, die oft von persischen Miniaturmalereien inspiriert sind. Sie sind bekannt für ihre Symmetrie und Balance. Isfahan-Weber sind sehr sorgfältig mit den Farben und verwenden oft natürliche Farbstoffe. Sie sind weich und wertvoll. Isfahan-Teppiche sind elegant und werden oft in besonderen Orten verwendet.
Shiraz-Teppiche
Shiraz-Teppiche haben oft geometrische Muster, tribal Motive und manchmal florale Designs. Sie spiegeln die nomadische und tribal Kultur ihrer Weber wider. Die Farben sind kräftig, können aber auch einen leicht gedämpften Ton haben. Shiraz-Teppiche sind darauf ausgelegt, lange zu halten und werden oft in vielen Orten verwendet.
Kerman-Teppiche
Kerman-Teppiche haben komplizierte und detaillierte Designs, die oft florale Motive, Medaillons und aufwendige Ränder beinhalten. Die Designs sind in der Regel sehr symmetrisch und ausgewogen. Kerman-Weber sind sehr sorgfältig mit den Farben und verwenden oft natürliche Farbstoffe. Die Farbgestaltung ist in der Regel lebhaft, mit einer breiten Palette von Farben. Sie verwenden hochwertige Wolle, Baumwolle und Seide. Kerman-Teppiche sind weich und wertvoll und bekannt für ihre detaillierten Designs und Qualität. Sie werden oft in besonderen Orten verwendet und gelten als sehr elegant und schön.
Handgefertigte Teppiche aus dem Iran haben vielseitige Einsatzmöglichkeiten, was sie sowohl praktisch als auch künstlerisch wertvoll macht. Ihre Haltbarkeit und Schönheit machen sie in vielen Bereichen beliebt.
Bei der Auswahl iranischer handgefertigter Teppiche gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass sie den Erwartungen an Qualität, Kunstfertigkeit und Benutzerfreundlichkeit entsprechen. Diese Teppiche sind bekannt für ihre Schönheit und Handwerkskunst. Daher sollten Käufer auf die Details achten.
Die Auswahl des richtigen iranischen handgefertigten Teppichs erfordert Zeit. Indem Käufer jedoch diese Faktoren berücksichtigen, können sie einen Teppich auswählen, der gut aussieht, gut verarbeitet ist und viele Jahre hält.
Q1: Welche typischen Farben kommen in iranischen handgefertigten Teppichen vor?
A1: Iranische Teppiche haben normalerweise lebendige Farben wie Rot, Blau und Creme. Das Rot stammt oft von natürlichen Farbstoffen, die aus Insekten gewonnen werden, was ihm einen warmen oder tiefen Ton verleiht. Blau kann entweder ein helles Himmelblau oder ein dunkleres Marineblau sein, abhängig von der Region. Creme oder Off-White sind ebenfalls häufig und bieten einen neutralen Hintergrund. Abgesehen von diesen werden auch Grün, Gelb und Schwarz verwendet, wobei die Farbauswahl von lokalen Traditionen und dem persönlichen Geschmack des Webers beeinflusst wird.
Q2: Wie kann man einen authentischen iranischen handgefertigten Teppich erkennen?
A2: Um einen echten iranischen Teppich zu identifizieren, schauen Sie sich die Knotung an. Iranische Teppiche haben sehr feine Knoten, und das Design ist eingewebt, nicht nur obenauf gedruckt. Achten Sie auf einen langen Herstellungsprozess und die Verwendung natürlicher Farbstoffe, die besser für die Farbe und die Umwelt sind. Die Muster und Symbole sind einzigartig für den Iran, daher sollten Sie bei Unsicherheiten eine professionelle Bewertung in Anspruch nehmen.
Q3: Was macht iranische handgefertigte Teppiche teuer?
A3: Die hohen Kosten für iranische Teppiche sind auf die Qualität der Materialien, die benötigte handwerkliche Fähigkeit und die lange Zeit, die zur Herstellung jedes Teppichs erforderlich ist, zurückzuführen. Teppiche aus guter Wolle oder Seide und natürlichen Farbstoffen stechen in der Qualität hervor. Komplexe und einzigartige Designs tragen ebenfalls zum Preis bei. Schließlich kosten Teppiche, die über einen langen Zeitraum hinweg gefertigt wurden oder seltene Designs aufweisen, mehr, weil sie begehrt und wertvoll sind.
Q4: Wie kann man einen iranischen handgefertigten Teppich pflegen?
A4: Um einen iranischen Teppich zu pflegen, saugen Sie ihn regelmäßig mit einer geraden Pileinstellung ab, um Schmutz zu entfernen, ohne die Fasern zu schädigen. Drehen Sie den Teppich von Zeit zu Zeit um, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten. Beheben Sie Verschüttungen schnell, um Fleckenbildung zu verhindern. Lassen Sie ihn gelegentlich professionell reinigen, um die Farbstoffe aufzufrischen und ihn gut aussehen zu lassen. Halten Sie ihn von direkter Sonneneinstrahlung fern, um das Ausbleichen der Farben zu vermeiden. Stellen Sie keine schweren Möbel darauf, da dies dauerhafte Eindrücke hinterlassen kann.