All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Ir laser wellenlänge

(200 Produkte verfügbar)

Über ir laser wellenlänge

Arten von IR-Laserwellenlängen

IR-Laserwellenlängen sind Laser, die Infrarotlicht bei unterschiedlichen Wellenlängen emittieren. Zu den verschiedenen Arten gehören:

  • 804nm-Laser

    804nm-Laser werden zur Haarentfernung, Behandlung von Falten und anderen medizinischen und kosmetischen Behandlungen eingesetzt. Sie arbeiten, indem sie ein Lichtspektrum bei 804nm emittieren, das vom Körper absorbiert wird. Das Licht wird in Wärme umgewandelt, die im Fall der Laserhaarentfernung die Haarfollikel zerstört. Es behandelt die Haut, indem es die Kollagenproduktion stimuliert.

  • 1064nm-Laser

    Diese Laser werden in Nd:YAG-Lasergeräten zur Haarentfernung, Tattooentfernung und anderen Behandlungen eingesetzt. Der Laser dringt tief in die Haut ein, um Narben, Dehnungsstreifen und Falten zu entfernen. Er kann auch vaskuläre Läsionen wie Besenreiser behandeln. Die 1064nm-Wellenlänge wird von Hämoglobin absorbiert und zersetzt die Blutgefäße.

  • 1310nm-Laser

    Diese werden in der Hautbildgebung und biomedizinischen Forschung eingesetzt. Der Laser kann tief in die Haut eindringen, ohne absorbiert zu werden. Er bietet eine nicht-invasive Möglichkeit, Hautstrukturen wie Kollagen, Elastin und Blutgefäße zu untersuchen. Die Bilder können Forschern helfen, Hautkrankheiten und -zustände zu verstehen.

  • 1450nm-Laser

    Diese werden in Nd:YAG-Lasergeräten zur Haarentfernung, Tattooentfernung und anderen Behandlungen eingesetzt. Der Laser dringt tief in die Haut ein, um Narben, Dehnungsstreifen und Falten zu entfernen. Er kann auch vaskuläre Läsionen wie Besenreiser behandeln. Die 1064nm-Wellenlänge wird von Hämoglobin absorbiert und zersetzt die Blutgefäße.

  • 1550nm-Laser

    Der 1550nm-Laser wird hauptsächlich zur Hautbehandlung eingesetzt. Es handelt sich um einen nicht-ablativen fraktionierten Laser, der die Kollagenproduktion stimuliert. Er verbessert den Hautton und die Hautstruktur und reduziert feine Linien, Falten und Poren. Er kann auch Krankheiten wie Psoriasis und Ekzeme behandeln.

  • 1927nm-Laser

    Der 1927nm-Laser wird zur Hautbehandlung eingesetzt. Es handelt sich um einen nicht-ablativen fraktionierten Laser, der die Kollagenproduktion stimuliert. Er verbessert den Hautton und die Hautstruktur und reduziert feine Linien, Falten und Poren. Er kann auch Krankheiten wie Psoriasis und Ekzeme behandeln.

  • 2940nm-Laser

    Der 2940nm-Laser ist ein ablativer fraktionierter Laser. Er erzeugt mikroskopisch kleine Kanäle in der Haut und entfernt alte Hautschichten. Er behandelt Zustände wie Aknenarben, Operationsnarben und Hautstraffung. Er kann auch Muttermale, Warzen und Hautanhängsel entfernen.

  • 10600nm-Laser

    Der 10600nm-Laser ist ein CO2-Laser. Er emittiert eine Wellenlänge von 10600nm im Infrarotbereich. Es handelt sich um einen verdampften Festkörperlaser, der Gewebe entfernt. Der CO2-Laser wird für medizinische und chirurgische Eingriffe eingesetzt. Er kann Gewebe entfernen oder schneiden und Zustände wie Krebs und Warzen behandeln.

So wählen Sie IR-Laserwellenlängen

Bei der Auswahl eines IR-Lasers ist es wichtig, die beabsichtigte Anwendung und Umgebung zu berücksichtigen. Wenn er beispielsweise hauptsächlich für Kommunikationszwecke gedacht ist, sollten Sie sich für einen Laser mit einer Wellenlänge entscheiden, die mit den Kommunikationsstandards übereinstimmt, die typischerweise im Bereich von 1300nm bis 1550nm liegen. Wenn der Laser in feuchten oder korrosiven Umgebungen eingesetzt wird, wählen Sie einen mit geeignetem Gehäuse und Schutz, um Haltbarkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten.

  • Überprüfen Sie die Ausgangsleistung

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines IR-Lasers seine Ausgangsleistung. Die meisten Hersteller geben die Ausgangsleistung in Watt an. Benutzer sollten beachten, dass höhere Ausgangsleistungen nicht immer besser sind. Laser mit hohen Ausgangsleistungen können schwere Verbrennungen verursachen und das Körpergewebe schädigen. Wählen Sie daher einen Laser mit einer geeigneten Ausgangsleistung für die beabsichtigte Anwendung.

  • Berücksichtigen Sie den Laserpuls

    IR-Laser können unterschiedliche Pulsdauern erzeugen. Einige bieten kurze Pulsdauern, während andere lange Pulsdauern bieten. Kurze Pulsdauern werden hauptsächlich in der Laserchirurgie eingesetzt, um menschliches Gewebe zu zerstören, ohne benachbarte Organe zu schädigen. Dieses Merkmal macht IR-Laser mit kurzer Pulsdauer ideal für Chirurgie, Zahnheilkunde und die Behandlung schwerer Narben. Langpulsige IR-Laser hingegen eignen sich für die Haarentfernung und die Behandlung von Hauterkrankungen wie Psoriasis.

  • Überprüfen Sie die Wellenlänge und Energie

    IR-Laser mit längeren Wellenlängen können tiefer in den Körper eindringen. Sie haben jedoch eine geringere Energiedichte. IR-Laser mit kürzeren Wellenlängen haben ein breiteres Absorptionsspektrum und eine hohe Energiedichte. Benutzer sollten beachten, dass die Laserenergie hauptsächlich von der Wellenlänge abhängt. Überprüfen Sie daher die Wellenlänge und Energie, bevor Sie einen IR-Laser für die medizinische Behandlung kaufen.

  • Berücksichtigen Sie den Behandlungsbereich und den Hauttyp

    Der Behandlungsbereich bestimmt auch die Art des IR-Lasers, der gekauft werden soll. Beispielsweise sind Laser, die zur Behandlung großer Bereiche des Körpers, wie z. B. des Rückens, verwendet werden, mit großen Handstücken ausgestattet, um den Prozess zu erleichtern. Auch der Hauttyp des Patienten kann die Wahl des Lasers beeinflussen. Einige Laser funktionieren gut bei bestimmten Hauttypen, während andere alle Hauttypen behandeln können.

So verwenden, installieren und Produktsicherheit

Der Laser ist ein wichtiges medizinisches Instrument zur Behandlung und Diagnose verschiedener Gesundheitszustände. Medizinische Fachkräfte verwenden ihn, um Hauterkrankungen zu behandeln und Operationen durchzuführen. Im Folgenden finden Sie eine grundlegende Übersicht zur Verwendung des Lasers:

  • Vorbereitung

    Bereiten Sie die Haut vor, indem Sie sie gründlich reinigen. Der Bediener sollte eine Schutzbrille tragen, um sich vor dem intensiven Licht zu schützen. Auch der Patient sollte eine Schutzbrille tragen.

  • Einstellungen

    Stellen Sie die entsprechenden Einstellungen am Lasergerät ein. Die Einstellungen hängen von den spezifischen Behandlungszielen ab. Zu den gängigen Einstellungen gehören Pulsbreite, Energie und Frequenz.

  • Behandlung

    Beginnen Sie die Behandlung, indem Sie das Laserhandstück vorsichtig auf den Zielbereich legen. Bewegen Sie das Handstück langsam in einem systematischen Muster. Dazu gehört eine überlappende oder rasterartige Abdeckung. Kommunizieren Sie während des gesamten Eingriffs mit dem Patienten. Achten Sie darauf, seine Schmerzempfindungen und seinen Komfort zu überwachen. Passen Sie die Lasereinstellungen bei Bedarf an.

  • Nach der Behandlung

    Üben Sie nach der Behandlung sanften Druck auf den behandelten Bereich aus. Entfernen Sie jegliches restliches Gel und reinigen Sie das Handstück. Dokumentieren Sie die Behandlungsparameter in der Patientenakte. Vereinbaren Sie gegebenenfalls Folgetermine.

Produktsicherheit

Laser können potenzielle Risiken bergen, wenn sie nicht korrekt verwendet werden. Im Folgenden sind einige Sicherheitsmaßnahmen aufgeführt, die zu berücksichtigen sind:

  • Ein Warnschild sollte an der Tür oder dem Eingang des Behandlungsraums angebracht werden. Es soll Personen warnen, den Raum nicht zu betreten, wenn der Laser in Betrieb ist.
  • Der Raum sollte kontrollierten Zugang haben. Nur autorisiertes Personal sollte Zugang zum Laserraum haben.
  • Am Laser sollte ein Sicherheitssperrsystem installiert sein. Es deaktiviert den Laser, wenn die Tür geöffnet wird.
  • Jeder im Behandlungsraum sollte eine Schutzbrille tragen. Sie bieten Schutz für die spezifische Laserwellenlänge, die verwendet wird.
  • Es sollten Schutzbarrieren wie Vorhänge oder Schilde verwendet werden. Sie schützen Personen außerhalb des Behandlungsraums vor gestreuten Laserstrahlen.

Funktionen, Merkmale und Design von IR-Laserwellenlängen

Funktion

  • Behandlung von Hauterkrankungen:

    Verschiedene Wellenlängen werden zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt, wie z. B. Psoriasis, Ekzeme, Akne und Narbenbildung. Es trägt zur Hautverjüngung und zur Förderung der Kollagenproduktion bei.

  • Haarentfernung:

    Der Laser zielt auf den Haarfollikel und zerstört ihn, wodurch zukünftiges Haarwachstum verhindert wird. Es ist eine dauerhaftere Lösung für unerwünschtes Haar als herkömmliche Wachsmethode oder Rasur.

  • Anti-Aging-Behandlungen:

    Sie können tief in die Haut eindringen, um die Produktion von Kollagen und Elastin anzuregen, was dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien zu reduzieren. Dies trägt auch dazu bei, die Hautstruktur und den Hautton zu verbessern.

Merkmal

  • Unterschiedliche Eindringtiefen:

    Verschiedene IR-Laserwellenlängen können unterschiedliche Tiefen in der Haut erreichen. Dies ermöglicht eine gezielte Behandlung bestimmter Hautschichten, in denen Erkrankungen wie Akne, Narbenbildung oder Falten entstehen.

  • Vielseitigkeit:

    Diese Laser behandeln verschiedene Hautprobleme, von Haarentfernung und Anti-Aging-Behandlungen bis hin zu Narbenkorrektur und Hautverjüngung. Sie können auch Eingriffe wie Laserpeelings und Kollagen-Induktionstherapie durchführen.

  • Stimuliert die Produktion von Kollagen und Elastin:

    Kollagen ist ein Protein, das der Haut Festigkeit und Struktur verleiht, während Elastin es der Haut ermöglicht, sich zu dehnen und dann in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren. Mehr Kollagen und Elastin in der Haut lassen sie jünger aussehen.

Design

  • Handstücke:

    Diese sind ergonomisch gestaltet und bieten Komfort und Kontrolle während der Behandlung. Sie verfügen über Kühlsysteme, um die Haut zu schützen und die Behandlungssicherheit und den Patientenkomfort zu verbessern.

  • Wellenlängenwahl:

    Jeder Laser ist so konzipiert, dass er bestimmte Wellenlängen von Licht emittiert, wodurch er bestimmte Hautprobleme gezielt behandeln kann. Einige Laser verfügen über einstellbare oder mehrere Wellenlängen, was ihre Vielseitigkeit bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen erhöht.

  • Laser-Abgabesysteme:

    Dies kann durch Kontakt erfolgen, bei dem das Handstück auf die Haut gelegt wird, oder durch kontaktlose Abgabe durch luftgekühlte Systeme. Bestimmte Designs ermöglichen eine sanftere Behandlung, schnellere Sitzungen und bessere Ergebnisse.

Fragen & Antworten

Q1: Wie funktioniert die IR-Laserwellenlänge?

A1: Der Infrarotlaser emittiert einen Lichtstrahl, den Menschen nicht sehen können. Die Energie des Lasers wird auf ein Ziel, wie z. B. Gewebe, gerichtet und absorbiert. Wenn es sich um eine medizinische Behandlung handelt, wird die absorbierte Energie verwendet, um Zellen oder Gewebe zu zerstören. Bei der Haarentfernung wird die Energie in Wärme umgewandelt und zerstört die Haarfollikel.

Q2: Was sind die Vorteile der IR-Laserbehandlung?

A2: Die Hauptvorteile sind Präzision, Nicht-Invasivität und Vielseitigkeit. Die Laser können Bereiche präzise anvisieren, wobei nur minimale Schäden am umliegenden Gewebe entstehen. Die meisten Behandlungen sind nicht-invasiv, was bedeutet, dass das Risiko einer Infektion geringer ist und die Genesungszeit schneller ist. Sie behandeln verschiedene Erkrankungen, darunter Hautprobleme, Haarentfernung und Schmerzbehandlung.

Q3: Gibt es Nebenwirkungen der IR-Laserbehandlung?

A3: Häufige Nebenwirkungen, die nach der Behandlung auftreten, sind Rötung, Schwellung und Schmerzen im behandelten Bereich. In einigen Fällen können Menschen Blasen, Infektionen oder Veränderungen der Hautfarbe entwickeln. Die Nebenwirkungen hängen von dem verwendeten Laser und der zu behandelnden Erkrankung ab.

Q4: Was ist die Zukunft der Infrarot-Lasertechnologie?

A4: Die Zukunft der IR-Lasertechnologie wird sich auf die Entwicklung fortschrittlicherer Lasersysteme, die Verbesserung der Behandlungsergebnisse, die Steigerung des Patientenkomforts und die Erweiterung des Spektrums behandelbarer Erkrankungen konzentrieren. Forscher werden an effizienteren Energiesystemen, Echtzeitbildgebung und der Integration mit künstlicher Intelligenz für personalisierte Behandlungspläne arbeiten.

Q5: Kann die IR-Laserbehandlung mit anderen Therapien kombiniert werden?

A5: Ja, die IR-Laserbehandlung kann mit anderen Therapien wie topischen Medikamenten, physikalischen Therapiemodalitäten oder lasergestützter Medikamentenabgabe kombiniert werden, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern und eine umfassende Versorgung von Patienten mit verschiedenen Erkrankungen zu gewährleisten.

null