Isolierte glastüren kühlraum

(340 Produkte verfügbar)

Glas display 10 Tür kühler begehbarer Kühler Kühlraum für Bier

Glas display 10 Tür kühler begehbarer Kühler Kühlraum für Bier

Sofort lieferbar
24,38 - 43,88 €
Mindestbestellmenge: 10 Quadratmeter
16 yrsCNAnbieter
Schaukel <span class=keywords><strong>glass</strong></span> chiebetür für Kühlraum kühlraum mit feuerfester isolierter Steinwolle-Sandwich platte

Schaukel glass chiebetür für Kühlraum kühlraum mit feuerfester isolierter Steinwolle-Sandwich platte

Sofort lieferbar
1.949,91 - 2.924,86 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 3.802,32 €
3 yrsCNAnbieter
Getränke anzeige Glastür Kühlraum Klima kontrolle Lebensmittel lagerung Fenster Kühlraum

Getränke anzeige Glastür Kühlraum Klima kontrolle Lebensmittel lagerung Fenster Kühlraum

27,30 - 29,25 €
Mindestbestellmenge: 10 Quadratmeter
Versand pro Stück: 78,20 €
16 yrsCNAnbieter
Glastür zum Gehen im Kühlraum Kühlgerät mit Sandwichpaneelen für den Blumenladen

Glastür zum Gehen im Kühlraum Kühlgerät mit Sandwichpaneelen für den Blumenladen

3.012,61 - 3.313,87 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 4,88 €
verify1 yrsCNAnbieter

Über isolierte glastüren kühlraum

Arten von Isolierglass-Türen für Kühlräume

Isolierglass-Türen für Kühlräume sind die ideale Lösung, um Energieeffizienz und Temperaturkontrolle in Kühl- und Kühlräumen auszubalancieren. Verschiedene Arten von Isolierglass-Türen können in Kühlräumen eingesetzt werden, abhängig von den Bedürfnissen und Spezifikationen des Architekten oder Ingenieurs.

  • Eingeschlossene Türen / Kühlraumfenster mit Einfachverglasung

    Eingeschlossene Türen mit Einfachverglasung sind typischerweise Kühlraumtürpaneele aus Aluminium oder einem alternativen Material ohne Isolierung. In der Regel ist ein dünner Glasschnitt mit einer Dicke von etwa 6 bis 9 mm in diese Türpaneele integriert. Das Fehlen einer Isolierung macht Isolierglass-Türen mit Einfachverglasung weniger effizient für die Aufrechterhaltung der Temperaturkontrolle in Kühlräumen.

  • Isolierglass-Türen mit Doppelverglasung für Kühlräume

    Isolierglass-Türen mit Doppelverglasung bestehen aus zwei Glasscheiben mit einem Zwischenraum. Der Zwischenraum kann Luft oder ein bestimmtes Gas wie Argon sein, das isolierende Eigenschaften besitzt. Der Zwischenraum ist außerdem in der Regel abgedichtet, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt oder das Isoliermaterial ausläuft. Isolierglass-Türen mit Doppelverglasung bieten eine bessere Energieeffizienz und Temperaturkontrolle als Optionen mit Einfachverglasung.

  • Isolierglass-Türen mit Dreifachverglasung

    Isolierglass-Türen mit Dreifachverglasung bestehen aus drei Glasscheiben mit zwei Zwischenräumen. Die Zwischenräume können aus Luft, Argon oder einem Vakuum bestehen, die jeweils unterschiedliche Isoliereigenschaften bieten. Isolierglass-Türen mit Dreifachverglasung bieten eine hervorragende Wärmeleistung und Energieeffizienz in Kühlräumen, was sie zu einer idealen Wahl für die Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur in solchen Räumen macht.

  • Isolierglass-Kühlraumtüren mit Low-E-Beschichtung

    Low-E steht für Low-Emissivity. Daher verfügen diese Isolierglass-Kühlraumtürpaneele über eine spezielle Beschichtung, die den Wärmeübergang durch das Glas minimiert und die Kühlraumtemperaturen stabil hält. Diese Beschichtung reflektiert die Innenwärme zurück in den Kühlraum, während sie die Außenwärme davon abhält. Low-E-Isolierglas lässt natürliches Licht durch den Kühlraum und minimiert die damit verbundene Wärme.

  • Gehärtete Isolierglass-Türen für Kühlräume

    Gehärtete Isolierglass-Kühlraumtüren bestehen aus gehärtetem Glas. Wie alle Isolierglass-Kühlraumtüren haben gehärtete Optionen einen Zwischenraum zwischen den Scheiben, der aus Luft oder Argon bestehen kann. Das gehärtete Glas erhöht die Schlagfestigkeit. Der Härtungsprozess beinhaltet das Erhitzen des Glases auf hohe Temperaturen, gefolgt von einer schnellen Abkühlung. Neben der Schlagfestigkeit halten gehärtete Isolierglass-Türen auch plötzlichen Temperaturschwankungen stand.

Spezifikation und Wartung von Isolierglass-Türen für Kühlräume

Spezifikation

Die Leistung und Haltbarkeit von Isolierglass-Türen für Kühlräume hängt von den folgenden wichtigen Spezifikationen ab.

  • Rahmenmaterial

    Das Rahmenmaterial ist ein bestimmtes Material, das für die Herstellung des Rahmens der Glastür benötigt wird. Zu den verfügbaren Optionen gehören Metall, Kunststoff usw. Unabhängig vom Material ist es notwendig, dass die für den Rahmen verwendeten Materialien langlebig, robust und für die Konstruktion und Funktion der Tür geeignet sind.

  • Glasdicke und -art

    Dies bezieht sich auf die Dicke des Isolierglases selbst. Es bezieht sich auch auf die spezifische Art des verwendeten Isolierglases. Die Option kann Doppelverglasung, Dreifachverglasung, Low-E-Verglasung und mehr umfassen. Die Wärmedämmung und Haltbarkeit der Isolierglass-Kühlraumtür werden von der Dicke und Art des Glases beeinflusst.

  • Dichtung

    Die Dichtung ist das Teil, das die verschiedenen Glasscheiben in einer Isoliertür verbindet. Es ist so konzipiert, dass keine Luft oder Wärme durch die Zwischenräume zwischen den Glasscheiben dringt. Die Funktion und Leistung von Isolierglass-Türen für Kühlräume werden stark von der Art und Qualität der verwendeten Dichtungen beeinflusst.

  • Griff und Schloss

    Diese beiden Teile in einer Isolierglass-Kühlraumtür sorgen für Funktionalität und Sicherheit. Der Griff ermöglicht einen reibungslosen Betrieb, während das Schloss für Sicherheit und Privatsphäre sorgt. Sie werden in der Regel aus strapazierfähigen Materialien hergestellt, um häufigem Gebrauch und Witterungseinflüssen standzuhalten.

  • Gewicht und Größe

    Diese beiden Punkte beziehen sich auf das Gewicht der Tür und ihre Maße. Die Faktoren basieren auf der Größe der Türöffnung und den Baumaterialien. Dies gilt unabhängig davon, ob das Material der Tür aus Glas oder anderem Material besteht. Das Gewicht und die Größe der Tür bestimmen die Festigkeit der Tür und ihre Funktionsfähigkeit.

Wartung

Um die Lebensdauer und Leistung von Isolierglass-Türen für Kühlräume zu maximieren, ist eine ordnungsgemäße Wartung unerlässlich. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Pflegemethoden und Tipps:

  • Regelmäßige Reinigung:

    Benutzer sollten einen Plan erstellen, um Isolierglass-Türen für Kühlräume regelmäßig zu reinigen. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass nur milde Reinigungsmittel verwendet werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Tür mit weichen Tüchern oder Schwämmen gereinigt wird. Es ist besser, die Verwendung von Scheuermitteln und Materialien zu vermeiden, die die Glasoberflächen zerkratzen oder beschädigen könnten.

  • Dichtungen überprüfen:

    Führen Sie regelmäßig Dichtungsinspektionen durch, um eventuelle Schäden oder Abnutzungserscheinungen schnell zu erkennen. Wenn Benutzer Probleme mit den Dichtungen feststellen, sollten sie diese so schnell wie möglich reparieren oder austauschen. Dies dient dazu, Luftlecks zu verhindern und die Wärmeleistung der Tür zu erhalten.

  • Hardware schmieren:

    Die beweglichen Teile der Isolierglass-Tür, wie z. B. Schlösser, Griffe, Scharniere usw., sollten regelmäßig geschmiert werden. Dies trägt dazu bei, Reibung zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Anwendungsbeispiele für Isolierglass-Türen für Kühlräume

Die Isolierglass-Kühlraumtür kann in verschiedenen Szenarien in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, z. B.:

  • Pharmaindustrie

    Isolierglass-Türen werden in der Pharmaindustrie häufig eingesetzt. So können diese Isolierglass-Kühlraumtüren dazu beitragen, Medikamente und Arzneimittel auf der richtigen Temperatur zu halten. Darüber hinaus können diese Türen dazu beitragen, das Auftreten von unerwünschten chemischen Reaktionen in Kühlräumen oder Lagerräumen zu verhindern.

  • Lebensmitteldienstleistung und -verarbeitung

    Isolierglass-Kühlraumtüren haben auch die Funktionalität, die Lagerung von Lebensmitteln bei optimalen Temperaturen zu unterstützen. Auf diese Weise können diese Isolierglass-Kühlraumtüren dazu beitragen, die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Gleichzeitig können sie Energie für Kühlsysteme sparen.

  • Supermärkte und Einzelhandel

    Im Supermarkt- oder Einzelhandelsszenario können Isolierglass-Kühlraumtüren auf Tiefkühltruhen angewendet werden. Die Vorteile dieser Art von Tür sind Energieeinsparung und Temperaturkontrolle. Auf diese Weise können sie Produkte wie Tiefkühlkost und Getränke auf der richtigen Temperatur halten.

  • Logistik und Lagerhaltung

    Isolierglass-Kühlraumtüren eignen sich für die Kühlung oder Kühllagerung in der Logistik und Lagerhaltung. Die Isolierglass-Kühlraumtür kann dazu beitragen, den Kühllagerbereich auf einer stabilen Temperatur zu halten.

  • Industriekühlung

    Die Isolierglass-Kühlraumtür kann auf die Kühl- oder Kühlraumbedürfnisse verschiedener Branchen angewendet werden. Diese Art von Tür kann dazu beitragen, die Stabilität und Integrität des Kühlsystems zu erhalten.

  • Kühlgeschäfte

    Die Isolierglass-Kühlraumtür hat auch die Funktionalität, die Kühlkette zu unterstützen. So kann sie den Fluss von temperaturempfindlichen Produkten wie Arzneimitteln und verderblichen Waren gewährleisten.

So wählen Sie Isolierglass-Türen für Kühlräume aus

Bei der Auswahl von Isolierglass-Türen für Kühlräume ist es wichtig, mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, um die bestmögliche Leistung, Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

  • Material:

    Das Material der Kühlraumtür ist entscheidend. Die gängigsten Materialien sind Aluminium, Kunststoff-Stahl und Edelstahl. Bei niedrigen Temperaturen im Kühlraum ist eine geeignete Wahl eine Barriere, die den Wärmeübergang verhindert, die Funktionsfähigkeit der Tür gewährleistet und ihre Langlebigkeit erhält.

  • Türart:

    Die Türarten zeigen verschiedene Funktionsmerkmale. Falttüren sind effizient in Räumen, in denen Schwingtüren nicht verwendet werden können, Schiebetüren sind ideal für Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen und Schwingtüren bieten eine traditionelle Option für weniger frequentierte Eingänge. Die Wahl der Türart hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Anwendung und den Bereichen ab, in denen die Tür installiert wird.

  • Dicke:

    Die Dicke der Glastür für Kühlräume beeinflusst direkt die Energieeffizienz, Schalldämmung und Haltbarkeit. Dickere Türen bieten eine bessere Isolierung und Schalldämmung, während dünnere Türen möglicherweise günstiger und einfacher zu handhaben sind. Eine dickere Kühlraumtür hat mehr Glasschichten, was sie besser darin macht, die Wärme zu halten als dünnere.

  • Dichtungssystem:

    Das Dichtungssystem (Magnet- oder Kompressionsdichtungen) einer Kühlraumtür sorgt dafür, dass die Tür im geschlossenen Zustand dicht abschließt, Luftlecks verhindert und die Temperaturstabilität des Kühlraums erhält. Die Energieeffizienz, die Betriebskosten und die Umweltbelastung sind direkt damit verbunden.

Fragen und Antworten

F: Wie funktionieren Isolierglass-Türen für Kühlräume?

A: Isolierglass-Türen für Kühlräume sind so konzipiert, dass die niedrigen Temperaturen eines Kühlraums oder einer Kühlzelle aufrechterhalten werden, während gleichzeitig verhindert wird, dass Außenluft und Temperatur eindringen. Diese Türen verfügen über mehrere Glasschichten, die durch luftdichte Zwischenräume getrennt sind, um den Wärmeübergang zu minimieren.

F: Welchen Temperaturbereich hat ein Kühlraum?

A: Kühlräume haben in der Regel folgende Temperaturbereiche: 0 bis 3 Grad Celsius für die Kühllagerung; -3 bis -5 Grad Celsius für Kühlräume; und -15 bis -18 Grad Celsius für Gefrierräume.

F: Wie wirken sich Isolierglass-Türen für Kühlräume auf die Energieeffizienz aus?

A: Isolierglass-Türen sind unerlässlich, um Energieverluste in Kühlräumen zu minimieren. Durch die Reduzierung des Wärmeübergangs tragen sie dazu bei, die gewünschte Temperatur mit geringerem Energieverbrauch zu halten, was zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Energieeffizienz führt.

F: Was sind die Trends in der Isolierglass-Türtechnologie?

A: Zu den jüngsten Trends in der Kühllagertechnologie gehören automatische, gleitende Isoliertüren, die eine hohe Verkehrseffizienz bieten, dreifache/einfache/doppelte Isolierung für die beste Energieeinsparung und Fernüberwachungssysteme, mit denen Unternehmen die Leistung ihrer Kühllagereinrichtungen in Echtzeit verfolgen können.

X