All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Injektion instrument

(17385 Produkte verfügbar)

Über injektion instrument

Arten von Injektionsinstrumenten

Ein Injektionsinstrument ist ein medizinisches Gerät, das verwendet wird, um Substanzen wie Medikamente oder Impfstoffe in den Körper zu injizieren. Es liefert kontrollierte Dosen von Arzneimitteln oder anderen Substanzen in den Körper.

  • Spritze und Nadel

    Das häufigste Injektionsinstrument besteht aus einem Zylinder und einem Kolben, die Flüssigkeit halten und zurückziehen, sowie einer abnehmbaren, befestigten Nadel zur Durchdringung der Haut. Es liefert präzise Mengen von Medikamenten in Muskeln, Venen oder unter die Haut. Nadeln variieren in Länge und Dicke, je nach Injektionsstelle und Viskosität des Medikaments. Spritzen und Nadeln sind Einwegartikel und sterilisiert für die Sicherheit.

  • Spritze mit sicherer Nadel

    Dies ist eine modifizierte Art von Spritze und Nadel, die entwickelt wurde, um die Sicherheit zu erhöhen und Nadelstichverletzungen zu reduzieren. Nach der Verwendung zieht eine Sicherheitsfunktion die Nadel automatisch zurück oder bedeckt sie. Dies stellt sicher, dass die gebrauchte Nadel nicht mehr zugänglich ist. Sie ist eine bevorzugte Wahl in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die eine Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften hinsichtlich des Umgangs mit gebrauchten Nadeln erfordern.

  • Fertigspritze

    Hersteller füllen diese Spritzen mit Medikamenten, bevor sie zum Gebrauch verteilt werden. Sie haben Sicherheitsnadeln befestigt. Sie erfordern keine weitere Vorbereitung, bevor das Medikament in den Körper injiziert wird. Dies reduziert das Risiko von Fehlern und Kontamination während des Injektionsprozesses. Sie werden häufig zur Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes und rheumatoider Arthritis verwendet, bei denen Patienten regelmäßig Selbstinjektionen vornehmen.

  • Auto-Injector

    Auto-Injector sind so konzipiert, dass sie eine Einzeldosis eines Medikaments verabreichen, insbesondere in Notfällen. Das bekannteste Beispiel für einen Auto-Injector ist der EpiPen, der Epinephrin zur Behandlung schwerer allergischer Reaktionen abgibt. Sie haben einen federbelasteten Mechanismus, der die Injektion automatisch auslöst, wenn er gegen die Haut gedrückt wird. Dadurch sind sie für Patienten oder Pflegekräfte leichter in einer Notfallsituation zu verwenden, was eine zeitgerechte Verabreichung des Medikaments gewährleistet.

  • Pen-Injektor

    Pen-Injektoren sind Geräte, die Medikamente in vordosierten Dosen über ein penförmiges Instrument verabreichen. Sie werden zur Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes und rheumatoider Arthritis verwendet. Im Gegensatz zu anderen Injektionsgeräten sind Pen-Injektoren nicht auf klinische Umgebungen beschränkt. Sie können überall zur Verabreichung von Medikamenten eingesetzt werden, dank ihrer kompakten Größe und Benutzerfreundlichkeit.

  • Insulinpumpe

    Insulinpumpen liefern eine kontinuierliche Versorgung mit Insulin über ein kleines Rohr, das unter die Haut eingeführt wird. Sie werden von Menschen mit Diabetes verwendet, um die Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Die Insulinpumpe verwendet eine Kanüle, die für ein bis drei Tage im Körper bleibt. Sie hat einen Sicherheitsalarm, der den Benutzer auf Probleme hinweist. Im Gegensatz zu Spritzen und Nadeln sind Insulinpumpen nicht Einwegartikel.

  • Tragbare Injektoren

    Tragbare Injektoren sind Geräte, die am Körper getragen werden können, um Medikamente durch die Haut zu verabreichen. Sie werden zur Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes und rheumatoider Arthritis eingesetzt. Patienten führen die Nadel in ihre Haut ein und tragen dann das Gerät. Sie werden von batteriebetriebenen Motoren betrieben, die die Nadel in die Haut treiben und das Medikament abgeben. Das Medikament wird in einer Patrone im Gerät aufbewahrt.

Wie man Injektionsinstrumente auswählt

Es ist entscheidend, das richtige Injektionsgerät auszuwählen, um eine sichere und effektive Medikamentenverabreichung zu gewährleisten. Lesen Sie weiter für Tipps zur Auswahl eines Injektionsinstrumentes.

  • Verwendungszweck

    Überlegen Sie, wofür das Instrument verwendet werden soll. Ist es für die Selbstinjektion zu Hause gedacht oder wird es von einem Gesundheitsfachmann in einer klinischen Umgebung verwendet? Ist es zur Verabreichung von Insulin oder wird es für andere Medikamente verwendet? Wenn es für die Selbstinjektion gedacht ist, suchen Sie nach einem stiftartigen oder vorgefüllten Injektionsgerät. Diese sind für die einfache Anwendung durch Laien konzipiert. In klinischen Umgebungen könnten Spritzen mit dickeren Nadeln erforderlich sein, um dickflüssige Medikamente zu injizieren.

  • Nadelgröße und -dicke

    Die Länge und Dicke (Kaliber) der Nadel beeinflussen Schmerzen und Gewebeschäden. Dünnere Nadeln (höheres Kaliber) sind weniger schmerzhaft, eignen sich jedoch möglicherweise nicht für dickflüssige Medikamente. Berücksichtigen Sie das Schmerzempfinden der Person, die die Injektion erhält, und wählen Sie ein Kaliber, das Komfort und Viskosität des Medikaments ausgleicht. Einige Marken bieten dünne Nadeln an, um Schmerzen zu reduzieren, sie könnten jedoch weniger effektiv beim Injektieren dickflüssiger Medikamente sein.

  • Volumenkapazität

    Spritzen sind in verschiedenen Volumenkapazitäten erhältlich. Wenn eine große Menge an Medikamenten injiziert werden muss, stellen Sie sicher, dass das Instrument die gesamte Dosis aufnehmen kann. Für Insulin sind Volumina von 0,3 ml, 0,5 ml und 1 ml verfügbar. Die kleinere Kapazität von 0,3 ml wird für Kinder und kleine Dosen verwendet.

  • Nadelänge

    Die Länge der Nadel beeinflusst Schmerzen und Gewebeschäden. Längere Nadeln können mehr Schmerzen und Gewebeschäden verursachen als kürzere. Allerdings sind längere Nadeln erforderlich, um tiefes Muskelgewebe zu erreichen. Dünnere Nadeln (höheres Kaliber) sind weniger schmerzhaft, könnten jedoch für dickflüssige Medikamente ungeeignet sein. Berücksichtigen Sie das Schmerzempfinden der Person, die die Injektion erhält, und wählen Sie ein Kaliber, das Komfort und Viskosität des Medikaments ausgleicht. Einige Marken bieten dünne Nadeln an, um Schmerzen zu reduzieren, sie könnten jedoch weniger effektiv beim Injektieren dickflüssiger Medikamente sein.

  • Sicherheitsmerkmale

    Wählen Sie Instrumente mit Sicherheitsmerkmalen wie einer zurückziehbaren Nadel oder einem Nadelsschutz. Diese Merkmale reduzieren das Risiko von Nadelstichverletzungen für die Person, die die Injektion erhält, und für die Person, die sie verabreicht. Einige Geräte haben einen Klickmechanismus, der anzeigt, dass die Nadel vollständig eingeführt wurde und nicht entfernt werden kann, bis sie sicher in das Gerät zurückgezogen wurde.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Berücksichtigen Sie die Benutzerfreundlichkeit des Instruments. Suchen Sie nach Geräten mit klaren Anweisungen und einfachen Mechanismen für die Nadelführung und Medikamentenabgabe. Einige vorgefüllte Spritzen und Stiftgeräte haben Schritt-für-Schritt-Bilder auf der Verpackung, die im Falle von Verwirrung zurate gezogen werden können. Für Selbstinjektoren sollte vor der eigentlichen Injektion mit dem Instrument geübt werden. Einige Unternehmen bieten Trainingsgeräte an, die zum Üben von Injektionen verwendet werden können.

Wie man verwendet, installiert und die Produktsicherheit gewährleistet

Ärzte verwenden Einweg-Injektionsinstrumente, um Medikamente genau und sicher zu verabreichen. Sie folgen den Anweisungen des Herstellers, um sie richtig zu verwenden. Außerdem stellen sie die Sicherheit und den Komfort des Patienten sicher, während sie sich selbst vor dem Risiko von Nadelstichverletzungen schützen.

  • Patient vorbereiten

    Bereiten Sie den Patienten vor, indem Sie das Verfahren erklären und eine Einwilligung einholen. Stellen Sie sicher, dass der Patient in einer bequemen Position ist, um die Injektion zu erhalten. Dies hilft, Angst abzubauen und den Komfort während der Injektion zu verbessern.

  • Injektionsstelle vorbereiten

    Bereiten Sie die Injektionsstelle vor, indem Sie sie mit einem antiseptischen Tuch reinigen. Lassen Sie das Desinfektionsmittel trocknen, um ein Stechen beim Eindringen der Nadel zu vermeiden. Wählen Sie eine geeignete Injektionsstelle, je nach Art der Injektion. Zum Beispiel sollte der Deltamuskel im Oberarm oder der Gesäßmuskel in der Hüfte für intramuskuläre Injektionen ausgewählt werden.

  • Die Spritze auswählen und vorbereiten

    Wählen Sie die richtige Einweg-Spritze für das Medikament und die Art der Injektion aus. Stellen Sie sicher, dass sie das richtige Nadeldurchmesser und die richtige Länge hat. Entfernen Sie die Schutzkappen von der Spritze und Nadel während Sie sich auf die Injektion vorbereiten. Halten Sie die Spritze mit der Nadel nach oben und klopfen Sie sanft an die Seite. Dies löst mögliche Luftblasen. Ziehen Sie den Kolben zurück, um das Medikament aufzusaugen, und drücken Sie dann heraus, bis eine kleine Menge Flüssigkeit austritt. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Spritze vorgefüllt ist.

  • Injektionsinstrument auswählen

    Wählen Sie ein Einweg-Injektionsinstrument mit dem geeigneten Nadeldurchmesser und der richtigen Länge aus. Der Nadeldurchmesser misst die Dicke. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Art des Medikaments, die Injektionsstelle und den Komfort des Patienten. Eine dünnere Nadel kann für weniger schmerzhafte Injektionen verwendet werden.

  • Das Medikament injizieren

    Halten Sie die Spritze fest und stechen Sie die Nadel schnell in die Injektionsstelle. Richten Sie die Nadel im richtigen Winkel aus. Bei intramuskulären Injektionen sollte die Nadel im 90-Grad-Winkel eingesetzt werden. Bei subkutanen Injektionen sollte sie im 45- oder 90-Grad-Winkel eingesetzt werden. Sobald die Nadel gesetzt ist, drücken Sie den Kolben und injizieren das Medikament.

  • Nadel zurückziehen und Druck ausüben

    Ziehen Sie die Nadel schnell und gleichmäßig heraus. Drehen Sie sie nicht heraus, da dies Gewebeschäden verursachen könnte. Aktivieren Sie sofort den Sicherheitsmechanismus an der Nadel, wenn verfügbar. Dieser Schritt hilft, die Nadel zurückzuziehen oder abzudecken. Üben Sie Druck auf die Injektionsstelle mit einem Gazetuch aus. Dies hilft, Blutungen zu stoppen. Entsorgen Sie die verwendete Spritze und Nadel in einem durchstechungssicheren Behälter.

Funktionen, Merkmale und Design von Injektionsinstrumenten

Injektionsinstrumente, die oft als Spritzen bezeichnet werden, werden für medizinische Schönheitsverfahren wie dermale Füllstoffe und Botox-Injektionen verwendet. Sie verfügen über einen Kolben, der ein Vakuum erzeugt, um Flüssigkeit aufzusaugen oder hinauszupumpen. Der dicke Schlauch hat normalerweise eine dünne Nadel angebracht, die präzise Injektionen ermöglicht. Einige Modelle können eine Sicherheitskappe haben, um die Nadel nach der Verwendung abzudecken.

So funktionieren sie:

  • Funktion: Der Kolben wird zurückgezogen, um die gewünschte Flüssigkeit aus einer Flasche oder einem Glas aufzunehmen. Dann wird die Nadel sorgfältig an das Injektionsinstrument angeschlossen. Die Flüssigkeit wird durch die Nadel in den Zielbereich der Haut ausgepresst.
  • Genauigkeit: Ästhetische Injektionsinstrumente haben präzise Graduierungen auf dem Zylinder zur genauen Messung und Dosierung. Einige Fläschchen enthalten Glas- oder Kunststoffkomponenten, die den Fachleuten helfen, die Flüssigkeit klar zu sehen.
  • Kapazität: Injektionsinstrumente sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich, in der Regel von 0,5 ml bis 10 ml, abhängig von den Anforderungen des Verfahrens.
  • Nadeldurchmesser: Der Nadeldurchmesser ist ein wichtiges Element, wobei höhere Zahlen auf dünnere Nadeln hinweisen. Füllinjektionen erfordern eine dickere Nadel für eine bessere Übertragung der Geltextur, während Botox eine dünnere Nadel benötigt.
  • Sterilität: Injektionsinstrumente sind steril verpackt und nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
  • Benutzerfreundlichkeit: Der Kolben und der Mechanismus arbeiten reibungslos, um eine einfache und kontrollierte Abgabe der Flüssigkeit zu ermöglichen.
  • Patientenkomfort: Einige Instrumente haben speziell gestaltete Nadeln mit einer Silikonbeschichtung, um eine schmerzarme Einführung zu ermöglichen und das Unbehagen des Patienten zu verringern.

Zusammenfassend ermöglicht das Design eines Injektionsinstruments dem Benutzer, Flüssigkeit präzise und genau in einen bestimmten Teil des Körpers zu inhalieren oder auszuwerfen. Das einfache mechanische Design ermöglicht eine benutzerfreundliche Handhabung durch medizinisches Fachpersonal und Komfort für die Patienten.

Fragen & Antworten

Q1: Wie viel Flüssigkeit können die Injektionsinstrumente halten?

A1: Es hängt vom Modell ab. Einige können 1 ml halten, während andere bis zu 10 ml Flüssigkeit halten können. Modelle, die mehr Flüssigkeit halten, sind für Verfahren geeignet, die ein größeres Volumen an Flüssigkeit erfordern.

Q2: Welche Nadelgrößen werden mit den Injektionsinstrumenten verwendet?

A2: Die Nadelgröße hängt von dem durchgeführten Verfahren ab. Zum Beispiel werden für intramuskuläre Injektionen größere Kaliber-Nadeln und für subkutane Injektionen kleinere Kaliber-Nadeln verwendet. Einige Injektionsinstrumente erlauben es den Benutzern, die Nadelgröße an ihre Bedürfnisse anzupassen.

Q3: Aus welchen Materialien werden die Injektionsinstrumente hergestellt?

A3: Die Injektionsinstrumente bestehen aus hochwertigem Edelstahl, Kunststoff, Gummi und Silikon. Die Materialien sind langlebig und leicht zu reinigen. Sie werden durch häufige Benutzung nicht leicht beschädigt.

Q4: Welche Modelle von Injektionsinstrumenten sind verfügbar?

A4: Einige verfügbare Modelle umfassen vorgefüllte Spritzeninjektoren, Auto-Injektoren und dial- oder patronebasierte Stifte. Jedes Modell hat einzigartige Merkmale, die es für verschiedene medizinische Verfahren geeignet machen.