(1986 Produkte verfügbar)
Infrarot-Parksensoren sind entscheidend für sicheres Parken und den Schutz des Fahrzeugs. Sie nutzen Infrarotlicht, um Hindernisse zu erkennen und den Fahrern zu helfen, Kollisionen beim Parken zu vermeiden. Diese Sensoren gibt es in verschiedenen Typen, jeder mit eigenen Merkmalen und Vorteilen.
Konventionelle Infrarot-Parksensoren
Dies sind die häufigsten Arten von Infrarot-Parksensoren, die heute in Fahrzeugen zu finden sind. Sie verfügen über zwei oder vier Sensoren, die an der hinteren Stoßstange montiert sind. Die Sensoren senden ständig Infrarotsignale aus. Wenn diese Signale auf ein nahegelegenes Objekt treffen, werden sie zu den Sensoren zurück reflektiert. Die Sensoren erkennen die Änderung der reflektierten Signale und warnen den Fahrer, normalerweise durch ein Piepen. Die Frequenz des Signals erhöht sich, je näher das Fahrzeug dem Objekt kommt, was anzeigt, wie nah es ist.
Multi-Element-Infrarot-Parksensoren
Diese fortschrittlichen Parksensoren integrieren mehrere Sensorelemente in einem einzigen Gerät. Sie bieten eine verbesserte Erkennungsgenauigkeit und einen breiteren Erfassungsbereich. Die Sensoren können eine größere Fläche um das Fahrzeug abdecken und Blindeckungen reduzieren. Einige Multi-Element-Sensoren können sogar zwischen Fußgängern und Objekten unterscheiden und liefern dem Fahrer genauere Informationen.
Eckeffektive Parksensoren
Eckeffektive Parksensoren werden an den seitlichen Ecken eines Fahrzeugs installiert. Sie helfen, Objekte zu erkennen, die sich in der Nähe der Seiten befinden, die von konventionellen rückwärtigen Sensoren möglicherweise übersehen werden. Diese Sensoren sind besonders nützlich in überfüllten Parkplätzen oder engen Straßenräumen. Sie verhindern seitliche Kollisionen und erhöhen die allgemeine Parkensicherheit.
Vorwärts schauende Parksensoren
Die meisten Infrarot-Parksensoren sind dafür ausgelegt, an der Hinterseite für sicheres Rückwärtsfahren installiert zu werden. Einige Autos haben jedoch auch vorwärts gerichtete Sensoren, die an der vorderen Stoßstange angebracht sind. Diese Sensoren helfen, Hindernisse vor dem Fahrzeug zu erkennen. Sie sind besonders nützlich zur Fußgängererkennung in belebten Bereichen und helfen, Kollisionen beim Vorwärtsfahren zu vermeiden.
Adaptive Parksensoren
Adaptive Parksensoren sind ein hochmodernes Parkassistenzsystem. Sie passen ihre Empfindlichkeit und den Erfassungsbereich automatisch an die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und die Umgebung an. Wenn sich das Fahrzeug beispielsweise schnell auf der Autobahn bewegt, haben die Sensoren einen größeren Erfassungsbereich. Dadurch werden Fehlalarme durch nahegelegen Objekte reduziert. Wenn man langsam in einem überfüllten Bereich fährt, werden die Sensoren empfindlicher. Dies bietet rechtzeitige Warnungen über nahestehende Hindernisse.
Drahtlose Parksensoren
Drahtlose Parksensoren sind ein Nachrüstungszusatz für Fahrzeuge, die keine komplizierte Installation erfordern. Sie nutzen drahtlose Technologie, um die Sensoren mit der zentralen Steuereinheit des Fahrzeugs zu verbinden. Die Sensoren werden normalerweise an der hinteren Stoßstange installiert. Sie können Hindernisse hinter dem Fahrzeug erkennen und den Fahrer über einen Bildschirm oder ein akustisches Signal benachrichtigen. Ihre einfache Installation macht sie bei Fahrzeugbesitzern, die zusätzliche Parksicherheit möchten, sehr beliebt.
Die Spezifikationen von Infrarot-Parksensoren variieren von Modell zu Modell. Zu den häufigen Spezifikationen gehören die Anzahl der Sensoren, der Erfassungsbereich, die Stromversorgung und die Betriebsfrequenz.
Anzahl der Sensoren:
Die meisten Parkassistenzsysteme haben vier Sensoren. Einige haben bis zu sechs Sensoren. Die zusätzlichen Sensoren verbessern die Sicherheit des Fahrzeugs.
Erfassungsbereich:
Der Erfassungsbereich ist die maximale Entfernung, in der die Sensoren ein Objekt erkennen können. Der Erfassungsbereich der meisten Infrarot-Parksensoren liegt zwischen 1 und 1,5 Metern.
Stromversorgung:
Infrarot-Parksensoren werden durch das elektrische System des Fahrzeugs mit Strom versorgt. Sie haben eine Stromversorgung von 12 Volt.
Betriebsfrequenz:
Einige Parksensoren arbeiten bei 40 MHz. Sie nutzen Schallwellen, um Objekte zu erkennen. Ihre Frequenz ermöglicht es ihnen, sogar stationäre Objekte zu erfassen. Andere Parksensoren arbeiten bei einer niedrigeren Frequenz. Ihre Schallwellen können stationäre Objekte nicht erkennen.
Eine ordnungsgemäße Wartung der Infrarot-Parksensoren ist wichtig für eine effektive Leistung. Hier sind einige Wartungstipps:
Die Auswahl des richtigen Infrarot-Parksensors erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren:
Fahrzeugkompatibilität
Es ist wichtig, einen Infrarot-Parksensor auszuwählen, der mit der Marke, dem Modell und der Größe des Fahrzeugs kompatibel ist. Das Sensorsystem sollte für die Abmessungen des Fahrzeugs geeignet sein und an einem Ort installiert werden, an dem es genaue Messungen ohne Störungen oder Hindernisse liefern kann.
Sensorqualität
Hochwertige Sensoren liefern präzise Messungen und haben eine längere Lebensdauer. Achten Sie auf Parksensoren mit fortschrittlicher Sensortechnologie, die eine Vielzahl von Hindernissen genau erkennen kann.
Erfassungsbereich
Berücksichtigen Sie den Erfassungsbereich des Infrarot-Parksensors. Ein längerer Erfassungsbereich bietet frühere Warnungen vor Hindernissen, sodass die Fahrer mehr Zeit zum Reagieren haben. Die Fahrumgebung und die Größe des Fahrzeugs bestimmen den idealen Erfassungsbereich.
Installation
Es ist auch wichtig, die Einfachheit der Installation von Infrarot-Parksensoren zu berücksichtigen. Einige Modelle erfordern eine professionelle Installation, während andere für die Selbstmontage konzipiert sind. Wenn Sie nach einem System suchen, das sich einfach installieren lässt, wählen Sie Sensoren mit einfachen Installationsverfahren und klaren Anweisungen.
Preis
Der Preis von Infrarot-Parksensoren variiert je nach Funktionen und Qualität. Setzen Sie ein Budget und suchen Sie nach Sensoren, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis innerhalb dieses Preisrahmens bieten. Denken Sie daran, dass hochwertige Sensoren möglicherweise höhere Anschaffungskosten haben, aber langfristig Geld sparen können, indem sie teure Unfälle und Reparaturen verhindern.
Zusätzliche Funktionen
Über die grundlegende Funktion der Hinderniserkennung hinaus haben einige Infrarot-Parksensoren zusätzliche Funktionen, die den Komfort und die Sicherheit erhöhen. Zu diesen Funktionen gehören einstellbare Empfindlichkeitseinstellungen, visuelle Anzeigen, Sprachwarnungen, die Integration mit Rückfahrkameras und die Kompatibilität mit anderen Parkassistenztechnologien. Wählen Sie zusätzliche Funktionen gemäß spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben aus.
Vor dem Versuch, Parksensoren für DIY-Projekte zu installieren, ist es notwendig, die folgenden Werkzeuge und Materialien zusammenzustellen:
Sobald alles bereit ist, befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Sensoren zu installieren:
Q1. Kann jemand Parksensoren selbst installieren?
A1. Ja, es ist möglich, Parksensoren selbst zu installieren. Es ist jedoch wichtig, ein gutes Verständnis der vom Hersteller gegebenen Anleitungen zu haben. Wenn man sich unsicher ist, sollte man einen Experten zur Installation hinzuziehen.
Q2. Funktionieren Parksensoren auch bei Anhängern?
A2. Normalerweise können die Parksensoren auch bei angehängtem Anhänger funktionieren. Dennoch kann sich das spezifische Verhalten je nach Fahrzeugmodell und installiertem Parksensorsystem unterscheiden.
Q3. Darf man seine Parksensoren lackieren?
A3. Es ist zulässig, Parksensoren zu lackieren. Dies ist sinnvoll, damit sie sich gut in die Farbe des Fahrzeugs einfügen. Es ist jedoch wichtig, Farben zu verwenden, die die Funktionalität der Sensoren nicht beeinträchtigen.