All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Brauchwasser kühlung behälter

(10671 Produkte verfügbar)

Kokosnuss-Wasser kühlt ank/Milch kühler/Bulk-Milch kühlt ank

Kokosnuss-Wasser kühlt ank/Milch kühler/Bulk-Milch kühlt ank

2.018,98 - 2.211,27 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 208,66 €
12 yrsCNAnbieter

Über brauchwasser kühlung behälter

Arten von industriellen Wasserkühlbehältern

Industrielle Wasserkühlbehälter sind große Reservoirs oder Behälter, die zur Lagerung und Regulierung der Wassertemperatur für industrielle Kühlzwecke verwendet werden.

Hier sind einige gängige Arten von industriellen Wasserkühlbehältern:

  • Kaltwasserspeicher

    Temporäre Kaltwasser- oder Eisspeicheranlagen in großem Maßstab werden häufig mit zentralen Kühlanlagen eingesetzt. In Zeiten hoher Nachfrage ermöglichen diese Tanks den Produzenten, kaltes Wasser oder Eis zu produzieren und zu speichern. Sie können in verschiedenen Sektoren eingesetzt werden, darunter gewerbliche und institutionelle Gebäude, Produktionsstätten, Gesundheitseinrichtungen und Rechenzentren.

  • Kegelboden-Kühlwasserbehälter

    Ein Kegelboden-Wasserbehälter mit beträchtlicher Neigung ist ideal für jedes Kühlsystem, bei dem eine regelmäßige Entleerung oder Spülung des Behälters erforderlich ist.

  • Kühlturmbecken

    Das Reservoir am Boden des Kühlturms wird als Kühlturmbecken bezeichnet. Hier wird das Wasser gesammelt, das vom Turm gekühlt und dann durch die Industrieanlage zirkuliert.

  • Trinkwasserbehälter

    Trinkwasserbehälter können aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder Aluminiumbeschichtung hergestellt werden und werden häufig zur Lagerung von Süßwasser verwendet. Diese Tanks können mit einem Grundwasserleiter, einem öffentlichen Wassersystem oder Niederschlagsabfluss gefüllt werden.

  • Rechteckiger Kühlwasserbehälter

    Rechteckige Kühlwasserbehälter sind in verschiedenen Größen von Herstellern erhältlich. Es stehen verschiedene Tankkonfigurationen und -spezifikationen zur Auswahl, die auf die genauen Anforderungen abgestimmt sind.

  • Doppelwandiger Kraftstoffkühlbehälter

    Ein Kraftstoffkühlbehälter funktioniert, indem der Kraftstoff im Tank besprüht wird, um seine Temperatur abzukühlen, wodurch die Viskosität des Kraftstoffs sinkt und er leichter zu pumpen ist.

  • Offener Kühlwasserbehälter

    Ein offener Kühlwasserbehälter, auch bekannt als offenes Reservoir oder offenes Zisterne, ist ein großer offener Wasserspeicherbehälter, der typischerweise zur Aufbewahrung und Verwaltung von Wasser für verschiedene Zwecke verwendet wird, z. B. Bewässerung, Viehtränken, häusliche Verwendung und industrielle Prozesse.

  • Druckwasserbehälter

    Ein Druckwasserbehälter, auch bekannt als Drucklagertank oder Druckreservoir, ist ein geschlossener Behälter, der Wasser unter Druck hält. Druckwasserbehälter werden häufig in verschiedenen Industrien und Anwendungen eingesetzt, um Wasser unter Druck zu speichern, um es sofort verfügbar zu machen und für die nachgeschaltete Verwendung.

  • Quadratischer Kühlwasserbehälter

    Ein quadratischer Kühlbehälter ist ein Behälter in Würfelform. Wie alle anderen Arten von Wasserbehältern dient auch dieser Behälter dazu, Wasser zu speichern, das zum Kühlen und für andere industrielle Zwecke verwendet werden kann.

Spezifikationen & Wartung

Dies sind die typischen Spezifikationen für einen industriellen Kühlbehälter.

  • Kapazität: Wie bereits erwähnt, hat der Tank in der Regel eine große Aufnahmekapazität, die in der Regel zwischen 1.000 Litern und weit über 10.000 Litern liegt. Die genauen Abmessungen hängen von der spezifischen industriellen Anwendung und den Geschäftsanforderungen ab.
  • Material: Der Tank wird aus strapazierfähigen Materialien wie Edelstahl oder Polyethylen hergestellt. Die Außenseite ist oft mit einem schützenden Korrosionsschutzmaterial beschichtet, um UV-Strahlen, Chemikalien und anderen Umwelteinflüssen standzuhalten. Bei Metall wird häufig Aluminium oder Titan verwendet. Diese bieten eine höhere Festigkeit und Beständigkeit gegen Rost.
  • Kühlmethode: Die Methode zur Kühlung des Wassers umfasst Luftkühlung, Verdunstungskühlung oder Kühler. Manchmal werden mehrere Methoden in einem einzigen Tank kombiniert.
  • Temperaturregelung: Ein Wasserkühlbehälter muss in der Lage sein, die Temperatur auf ± 1 Grad C zu halten. Einige industrielle Prozesse benötigen Temperaturen von bis zu - 40 Grad C oder sogar niedriger, während andere möglicherweise Temperaturen von + 70 Grad C benötigen.
  • Energieeffizienz: Industrielle Tanks können bis zu 20 % der Energie eines Werks verbrauchen. Duty Cycle, EER und COP sind einige Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu beurteilen. Die Kühlleistung ist die Wärmemenge (in BTU), die ein Kühler pro Zeiteinheit aus dem Wasser im Tank entfernen kann. Je höher EER und COP, desto besser die Energieeffizienz. EER und COP können je nach Modell des Tanks variieren.
  • Verdunstungsrate: Dies ist die Gesamtmenge an Wasser, die jeden Tag durch Verdunstung verloren geht. Es ist auch das verlorene Wasser, das regelmäßig nachgefüllt werden muss, um das kalte Wasser für die Verwendung verfügbar zu halten. Die Verdunstungsrate hängt von der Größe des Tanks, der Lufttemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Art und Weise ab, wie der Tank das Wasser kühlt.
  • Alter: Das Alter eines industriellen Wasserkühlbehälters bestimmt, ob er repariert oder ersetzt werden muss. Tanks, die älter als 15 Jahre sind, müssen höchstwahrscheinlich ersetzt werden.

Wartung

Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass der Tank effizient und wirtschaftlich kaltes Wasser liefert. Hier sind einige Tipps, was Sie tun können.

  • Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie den Tank, die Rohre und die Ventile auf Lecks, Korrosion oder Beschädigungen. Untersuchen Sie die Kühlschlangen und die Isolierung. Achten Sie auf Schimmel- oder Algenwachstum, insbesondere in stehendem Wasser. Algen reduzieren nicht nur die Wirksamkeit des Kühlwassers, sondern können auch Gesundheitsrisiken bergen. Jedes Wachstum sollte so schnell wie möglich entfernt werden.
  • Pumpenfunktionalität: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe und ihre Funktion überprüft werden. Die Aufgabe der Wasserpumpe besteht darin, das Wasser zwischen dem Tank und der Maschine zu zirkulieren, die es benötigt. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche und überprüfen Sie den Stromverbrauch. Stellen Sie sicher, dass der Pumpensaugschlauch keine Verstopfungen aufweist.
  • Wasserqualität: Überprüfen Sie regelmäßig den pH-Wert, die gelösten Feststoffe, die mikrobielle Kontamination und die Temperatur. Die Chemikalien, die zum Kühlen des Wassers verwendet werden, einschließlich Biozide, Algenentferner und Anti-Verkalkungsmittel, sollten überwacht werden.
  • Kühleffizienz: Überprüfen Sie die Betriebstemperatur. Der Tank sollte die Temperatur auf ± 1 Grad C halten. Der Energieverbrauch und die Kühlleistung müssen gemessen werden, um die Effizienz des Systems zu beurteilen.
  • Betriebsstunden: Jeder Tank hat eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Betriebsstunden oder mehr. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers für den erforderlichen Teileaustausch. Wenn sich der Tank dem maximalen Nutzungsstunden nähert, wenden Sie sich an den Hersteller oder Lieferanten, um zu erfahren, ob er ersetzt oder gewartet werden muss.

Szenarien

Industrien verwenden industrielle Wasserkühlbehälter für andere Industrien und Zwecke. Hier sind einige der gängigen Szenarien für die Verwendung von industriellen Wasserkühlbehältern:

  • Industrielle Kühlervorratsbehälter

    Kühlanlagen lagern kaltes Wasser, das von Kühlern erzeugt wird. Dieses kalte Wasser wird dann durch die Kühler und Wärmetauscher des Kühlsystems geleitet, um Wärme aus Prozessen oder Geräten abzuführen, die gekühlt werden müssen.

  • Maschinenkühlreservoirs

    Zentrale Kühlmittel- oder Flutkühlsysteme verwenden einen industriellen Wasserkühlbehälter als Reservoir für die Kühlflüssigkeit. Die Pumpen des Kühlsystems entnehmen das Kühlmittel aus dem Tank, um die Schneidwerkzeuge, das Werkstück während der Bearbeitung und die vom Werkzeug erzeugte Wärme zu kühlen.

  • Laserschweiß- und -schneidsysteme

    Diese Systeme verwenden einen industriellen Wasserkühlbehälter, um die Laserquelle und die Optik sowie die Wärme zu kühlen, die während der Schweiß- und Schneidprozesse erzeugt wird.

  • Industriell wassergekühlte Kondensatoren

    Ein industrieller Wasserkühlbehälter einer Klimaanlage kann als Kondensator fungieren. Er kann auch mit Kühlern, Wärmetauschern und Kühlanlagen betrieben werden. Klimaanlagen verwenden sie, um Kältemittel abzukühlen, bis sie sich in flüssiger Form kondensieren.

  • Rechenzentrums-Kühlung

    Rechenzentren sind so konzipiert, dass sie kritische IT-Infrastruktur beherbergen. Express-Server erzeugen viel Wärme. Ein industrieller Wasserkühlbehälter kann zur Speicherung von kaltem Wasser für Wärmetauscher und Kühlsysteme verwendet werden. Dies stellt sicher, dass die Serverausrüstung funktionsfähig und auf der idealen Temperatur bleibt.

  • Laserschneidmaschinen

    Laserschneidmaschinen erzeugen während des Schneidprozesses Wärme. Das liegt daran, dass sie energiereiche Strahlen verwenden, um Schnitte an verschiedenen Materialien zu erzeugen. Die Wärme der Maschine kann sich auf ihre Leistung und Genauigkeit auswirken. Ein Laser-Wasserkühlbehälter kann verwendet werden, um den Lasergenerator sowie den Schneidkopf oder die Teile des Laserstrahls zu kühlen. Dies hilft, die Temperatur der Maschine zu kontrollieren und eine bessere Präzision zu gewährleisten.

  • Kunststoffformmaschinen

    Diese Maschinen haben sehr komplexe Designs. Sie verarbeiten geschmolzenes Plastik bei sehr hohen Temperaturen. Ein industrieller Wasserkühlbehälter wird verwendet, um die Formen abzukühlen. Anschließend verfestigen die gekühlten Formen den Kunststoff, um die gewünschte Form und das gewünschte Design zu erhalten.

So wählen Sie industrielle Wasserkühlbehälter aus

Beim Kauf von Kühlwasserbehältern müssen Faktoren wie das Material, die Konstruktion, die Zufuhrtemperatur und die Umgebungstemperatur des Ortes, an dem der Tank aufgestellt werden soll, berücksichtigt werden.

  • Material des Kühlwasserbehälters:

  • Industrielle Wasserkühlbehälter können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie z. B. Edelstahl, Kohlenstoffstahl, glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) usw. choosable options. Beispielsweise ist ein Edelstahlkühlbehälter angebracht, wenn korrosive Industrieflüssigkeiten gekühlt werden müssen oder wenn der Tank an einem sehr heißen Ort aufgestellt werden muss, damit der Tank nicht schmilzt.

  • Konstruktion des Kühlwasserbehälters:

  • Industrielle Kühlbehälter haben verschiedene Konstruktionen für verschiedene Anwendungen, und was für eine Anwendung geeignet ist, passt nicht zu einer anderen. Beispielsweise sind rechteckige Lagertanks effizient und einfach zu bedienen. Geklemmte zylindrische Lagertanks sind jedoch besser, wenn die Temperatur stark schwankt.

  • Zufuhrtemperatur:

  • Die im industriellen Prozess benötigte Zufuhrtemperatur ist wichtig, da die Größe und Kapazität des Tanks davon abhängt. Sie beeinflusst auch, aus welchem Material der Tank besteht und welche Konstruktion er haben wird.

  • Umgebungstemperatur:

  • Die Temperatur um den Kühlbehälter herum beeinflusst, wie schnell das Wasser im Tank das Produkt kühlt. Beispielsweise kann es bei hohen Umgebungstemperaturen erforderlich sein, den Tank zu isolieren, um die Wärmeübertragung von der Umgebung auf den Tank zu minimieren.

    Industrielle Wasserkühlbehälter Fragen und Antworten

    F1: Was sind die Trends auf dem Markt für industrielle Kühlwasserbehälter?

    A1: Der weltweite Markt für industrielle Kühlwasserbehälter wird voraussichtlich aufgrund der Nachfrage nach energieeffizienten Kühlsystemen, technologischen Fortschritten und Investitionen in die Infrastrukturentwicklung wachsen.

    F2: Wie lange hält ein industrieller Wasserkühlbehälter?

    A2: Ein gut gewarteter Kühlwasserbehälter kann länger als 20 Jahre halten. Regelmäßige Wartung, regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Reparaturen verlängern die Lebensdauer des Tanks.

    F3: Was sind die Vorteile von industriellen Wasserkühlbehältern?

    A3: Die Vorteile eines industriellen Kühlbehälters sind eine effektive Temperaturregelung, eine erhöhte Verarbeitungskapazität, die Vermeidung von Produktqualitätsproblemen und die Verlängerung der Lebensdauer der Ausrüstung.

    F4: Können industrielle Tanks angepasst werden?

    A4: Industrielle Kühlwasserbehälter können angepasst werden. Die Hersteller fertigen Tanks nach den von den Kunden benötigten Größen, Formen und Spezifikationen.

    F5: Gibt es nachhaltige Optionen für industrielle Kühlwasserbehälter?

    A5: Es gibt nachhaltige Optionen für industrielle Kühlwasserbehälter, wie z. B. die Verwendung von recycelten Materialien, die Entwicklung energieeffizienter Designs und die Integration von erneuerbaren Energien.