All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über industrielle gummi mischende mühle

Arten von industriellen Gummimischmühlen

Eine **industrielle Gummimischmühle**, auch bekannt als Kneter oder Compoundierer, mischt Rohgummi mit anderen Substanzen und den Chemikalien, die im Prozess verwendet werden. Die beiden großen parallelen Walzen können Materialien mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten mischen und haben auch andere Verwendungen. Industrielle Gummimischmühlen können Folgendes tun:

  • Mischen großer Mengen Gummi und anderer Materialien
  • Kalander: Der verarbeitete Gummi kann zu Bahnen mit einheitlicher Dicke gewalzt werden.
  • Transport: Die Walzen können das Material auch von einem Ort zum anderen bewegen.
  • Werkstatt: Sie befinden sich häufig in Gummiproduktionsstätten.
  • Kunststoffmühlen: Industrielle Gummimischmühlen werden auch als Kunststoffmühlen bezeichnet, die eine ähnliche Aufgabe mit einer anderen Geschwindigkeit erledigen. Sie werden in der Kunststoffindustrie eingesetzt.

Es gibt viele Arten von Mischmühlen für industrielle Zwecke.

  • Offene Mischmühle: Eine offene Mischmühle hat eine große Walze mit einem trommelförmigen Oberteil. Die Walzen sind horizontal und parallel zueinander angeordnet. Ein kleiner Spalt zwischen den beiden Walzen kann eingestellt werden. Es können auch mehrere offene Mischmühlen verwendet werden. Eine offene Mischmühle mischt das Material, indem sie es über die Walzen rollt und zwischen den Walzen zusammendrückt. Es ist eine der häufigsten Formen von Mischmühlen.
  • Nassmischmühle: Eine Nassmischmühle hat in der Regel eine ähnliche Konstruktion wie eine offene Mischmühle. Sie wird jedoch manchmal als geschlossene Mischmühle bezeichnet, weil sie einen geschlossenen Raum mit einem Deckel oben hat. Eine offene Mischmühle kann als Nassmischmühle verwendet werden, wenn sie oben geschlossen ist. Sie wird zum Betrieb teilweise mit Polyol und Isocyanat gefüllt. Eine Nassmischmühle kann die gleiche Aufgabe wie eine Mischmühle oder ein Mischer erledigen, hat aber mehr Funktionen. Sie kann auch Emulsionen, Verbundwerkstoffe, Suspensionen, Pasten und Polymere herstellen. Während eine offene Mischmühle nur Gummi und einige andere Materialien mischen kann, kann eine Nassmischmühle eine größere Bandbreite an Materialien verarbeiten.
  • Banbury-Mischmühle: Eine Banbury-Mischmühle hat in der Regel eine Klingenkonstruktion in Form eines E oder eines O. Dies funktioniert anders als bei anderen Mischmühlen, da sich das Material an den Knetleisten biegt. Es wird dann zusammengedrückt und gepresst, bis es wieder flach ist. Es ist ein beliebtes Design unter all den Ausrüstungsgegenständen, da es Materialien schnell und effizient mischen kann. In einigen Teilen der Welt wird es auch als Batchmischer bezeichnet.
  • Geschlossene Mischmühle: Eine offene Mischmühle ist eine Umkehrung einer geschlossenen Mischmühle. Wie der Name schon sagt, hat eine geschlossene Mischmühle einen geschlossenen Raum mit zwei parallelen Walzen. Die Walzen haben ein unterschiedliches Drehzahlverhältnis zueinander. Geschlossene Mischmühlen verhindern, dass Wärme entweicht. Ein Temperaturanstieg deutet in der Regel darauf hin, dass der Gummi gründlicher gemischt wird.

Spezifikation und Wartung von industriellen Gummimischmühlen

Die Spezifikationen der Gummimischmühle unterscheiden sich je nach Modell und Typ, um den Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören der Walzendurchmesser und die Walzenbreite, die Kapazität und die Mischtemperaturregelung.

  • Walzendurchmesser und -breite

    Die Walzenbreite und der Walzendurchmesser sind in einer Vielzahl von Breiten und Durchmessern erhältlich. Die Standardwalzenbreiten sind im Bereich von 6 bis 26 Zoll verfügbar, und die Walzendurchmesser liegen zwischen 9,5 Zoll und 20 Zoll. Die Gummimischmühle verwendet zwei parallele Walzen, um die Gummizutaten zu kneten, zu verfeinern und zu dispergieren. Die Größe der Walzen beeinflusst hauptsächlich das Mahlvolumen und die Kapazität.

  • Produktionskapazität

    Die Kapazität der industriellen Gummimischmühle wird in der Regel in Bezug auf das pro Stunde verarbeitete Gummivolumen angegeben. Die Produktionskapazität hängt hauptsächlich von der Breite der Walze und der Motorleistung ab. Eine breitere Walze mit mehr Leistung verarbeitet ein größeres Volumen. Die Kapazität kann zwischen 50 kg/h und 300 kg/h liegen.

  • Temperaturregelung

    Ein präzises Temperaturregelsystem, das die Mahltemperatur auf +/- 5 Grad Celsius einstellen kann, ist unerlässlich. Die Mischtemperatur kann zwischen 0 und 100 Grad Celsius liegen. Viele Rezepturen erfordern bestimmte Mahl- und Mischtemperaturen, um effektiv zu sein. Die Einhaltung der richtigen Temperatur ist entscheidend für die Gesamtqualität des Produkts.

  • Leistung

    Die Leistung einer industriellen Gummimischmühle reicht von 15 bis 55 KW. Leistungsstärkere Walzen helfen, mehr Gummi zu verarbeiten und ihn besser zu kneten.

  • Material

    Der Hauptkörper der Mischmühle besteht in der Regel aus Gusseisen oder Stahl, das dann verchromt, keramikbeschichtet oder mit einer Legierung geprägt wird, um seine Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.

Es ist wichtig, dass die Gummimühle ordnungsgemäß gewartet wird. Industrielle Maschinen, die Gummi mischen, sind komplexe und kostspielige Geräte, daher sind Sorgfalt und Aufmerksamkeit bei der Wartung erforderlich, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sie effizient zu halten. Richtige Wartung verlängert nicht nur die Lebensdauer der Maschine, sondern stellt auch sicher, dass die Qualität des verarbeiteten Materials konstant und ausgezeichnet ist.

Tägliche Inspektionen und Kontrollen sind am wichtigsten. Die Benutzer sollten eine geeignete Checkliste erstellen. Dazu können Dinge wie die Überprüfung wichtiger Befestigungselemente gehören, um sicherzustellen, dass sie nicht locker sind, die Überprüfung der Dichtungen, um sicherzustellen, dass keine Flüssigkeitslecks vorhanden sind, die Überprüfung der Riemenspannung und die Inspektion der Kühlleitungen und -leitungen, unter anderem.

Neben den täglichen Inspektionen müssen die Gummimischmühlen regelmäßig geschmiert und gereinigt werden. Die Lager der Motorleistung sollten mindestens einmal im Monat gefettet werden. Der Ölstand der Getriebe sollte überprüft und alle Verunreinigungen oder Fremdstoffe mindestens vierteljährlich entfernt werden.

Die Erstellung eines regelmäßigen Wartungsplans und -handbuchs ist unerlässlich. Es sollte alle Ausrüstungsgegenstände und deren Ersatzteile auflisten. Das Verfahren sollte auch Anleitungen zu allen notwendigen Schulungen für die Durchführung der Wartung und Details zu den spezifischen Schmierstoffen und Ölen enthalten, die benötigt werden.

Szenarien für industrielle Gummimischmühlen

Die Mischmühlen für Gummi haben die Produktionsmethoden vieler Industrien grundlegend verändert, indem sie mehr Effizienz, Präzision und Konsistenz beim Mischen von Gummimischungen bieten. Ihr Einsatz ist weit verbreitet, insbesondere in Industrien wie Reifen und Riemen, und die folgenden Szenarien zeigen, wie wichtig diese Maschinen für den Alltag sind.

  • Mischen von Primärmischungen in der neuen Reifenproduktion

    Eine vermischte Masse aus Ruß, Siliziumdioxid, anderen Füllstoffen, Antioxidantien und verschiedenen Polymeren, die Ingenieure mithilfe einer Gummimischmühle miteinander vermischen, liefert den perfekten Reifen. Die erste Mischung, einschließlich der Laufflächenmischung, wird oft mit diesen Maschinen perfektioniert. Die Leistung, Haltbarkeit, Kraftstoffeffizienz und andere Fahrfaktoren jedes Compounds für den Reifen erfordern eine besondere Aufmerksamkeit für die Mischung, die nur durch präzises Mischen erreicht werden kann.

  • Optimierung von Rezepturen für die Reifenrunderneuerung

    Reifen werden oft runderneuert, um ihre Lebensdauer zu verlängern und Abfall zu reduzieren. Für den Runderneuerungsprozess muss eine exzellente Gummimischung hergestellt werden, die die Umweltvorschriften und nachhaltigen Praktiken erfüllt. Eine Gummimischmühle kann helfen, eine kostengünstige Mischung zu formulieren. Dies könnte eine weniger komplexe Kombination von Compounds sein als der ursprüngliche Laufflächenkautschuk.

  • Spezialgummiprodukte

    Andere Produkte, bei denen Spezialgummi benötigt wird, um optimal zu funktionieren, erfordern ebenfalls den Einsatz einer Gummimischmühle, um das genau benötigte Compound herzustellen. Dazu können Dichtungen, Abdichtungen, Matten, Schläuche und kundenspezifische Komponenten gehören, die eine hohe Präzision erfordern. Gleiches gilt für Industrieanlagen, die Hochleistungsgummiteile verwenden, die extremen Temperaturen oder chemischen Umgebungen standhalten müssen. Hier wird die genaue Formulierung das Mischen von Inhaltsstoffen wie Fluorpolymeren oder Neopren umfassen, die die Beständigkeit verbessern.

  • Herstellung von Nicht-Gummi-Elastomerprodukten

    Elastomere sind Materialien, die häufig in der Automobil- und Bauindustrie verwendet werden. Es sind weiche, flexible Stoffe, aus denen Gelenke, Dämpfer und Heizrohre hergestellt werden, die den Wärmeverlust verhindern. Mischungen, einschließlich Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS), thermoplastische Elastomere (TPEs), Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM) und Butylkautschuk, können alle mit einer Gummimischmühle hergestellt werden. Andere Arten von Elastomeren finden sich auch in Stoßdämpfern, flexiblen Verbindungselementen und Dämpfungspads. Silikone werden manchmal für Hochtemperaturanwendungen verwendet, während Polyurethane für Anwendungen mit hoher Abnutzung bevorzugt werden. Die genaue Kombination muss durch Mischen gebildet werden, das nur eine industrielle Mischmaschine bieten kann.

So wählen Sie eine industrielle Gummimischmühle aus

Berücksichtigen Sie die folgenden Merkmale, bevor Sie eine Mischmühle für Gummi kaufen:

  • Mischvolumen

    Industrielle Gummimühlen sind in verschiedenen Zylindergrößen von 6 bis 20 Zoll mit unterschiedlichen Mischkapazitäten erhältlich. Die ideale Zylindergröße hängt vom zu mischenden Gummivolumen und der gewünschten Produktionsrate ab.

  • Energieeffiziente Modelle

    Es ist besser, Mischmühlen zu wählen, die über energieeffiziente Motoren verfügen. Neben der Motoreffizienz hängt der Energieverbrauch während des Betriebs auch von der Zylindergröße, der Mischkapazität und den Verarbeitungstechniken ab.

  • Betriebssicherheit

    Die Betriebssicherheit einer industriellen Gummimischmühle hängt von ihrer inhärenten mechanischen Struktur und zusätzlichen Funktionen wie Not-Aus-Schaltern, Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen ab. Ein Not-Aus-Schalter kann die Drehung des Zylinders schnell stoppen und Unfälle verhindern. Sicherheitsvorrichtungen und Schutzabdeckungen schützen die beweglichen Teile vor dem Zugriff von Bedienern auf Klemm- oder Drehstellen.

  • Maschinenhaltbarkeit

    Die Haltbarkeit einer Gummimühle hängt von den Materialien ab, aus denen sie hergestellt wird, und von ihrer Gesamtkonstruktion und Verarbeitung. Einige Teile, wie z. B. die Walzenzylinder, sind aus Gusseisen, Stahl oder Legierungen mit höherer Haltbarkeit gefertigt. Untersuchen Sie die Teile der Maschine, um deren Lebensdauer zu ermitteln.

  • Die Kompatibilität der Maschine mit Kautschuk

    Einige Mühlen sind für das Vorwärmen, Mastication und Homogenisieren von Kautschuk gebaut, während andere für das Vermischen von Kautschuk mit Füllstoffen und Additiven geeignet sind. Berücksichtigen Sie die Art des Kautschuks und die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts bei der Auswahl einer Mischmühle.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu industriellen Gummimischmühlen

F1: Wie oft muss eine Gummimischmühle gewartet werden?

A1: Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Nutzungsintensität und dem Produktionsvolumen der Mischmühle ab. Bei täglichem Gebrauch können wöchentliche Inspektionen und monatliche Wartungsarbeiten ausreichend sein. Es wäre jedoch falsch zu behaupten, dass Mischmühlen im gleichen Tempo wie Gummiprodukte gewartet werden müssen.

F2: Welche Sicherheitsmerkmale hat eine Gummimischmühle?

A2: Moderne Mischmühlen sind sicherheitstechnisch abgesichert und mit Not-Aus-Knöpfen ausgestattet. Die Schutze schützen die beweglichen Teile und die Klemm- und Engstellen. Die Sicherheitseinrichtungen und Schutze müssen vorhanden sein, bevor die Mischmühle in Betrieb genommen wird. Die Sicherheitsmerkmale können je nach Modell variieren, daher müssen die Benutzer das Handbuch des Herstellers für bestimmte Details konsultieren.

F3: Kann eine Mischmühle andere Materialien als Gummi verarbeiten?

A3: Ja, aber Mischmühlen, die speziell für Gummi ausgelegt sind, sind möglicherweise weniger effizient bei der Verarbeitung von Materialien wie Kunststoff oder Lebensmitteln. Die Verwendung einer Gummimischmühle für andere Zwecke als Gummi kann zu Beschädigungen und unnötigen Reparaturkosten führen.

F4: Können Produktionsunternehmen eine Mischmühle zur Unterstützung der Produktion von Lebensmitteln verwenden?

A4: Die Mischmühle ist aufgrund ihrer Konstruktion und der verwendeten Materialien nicht für die Lebensmittelverarbeitung geeignet. Mischmühlen für das Mischen von Gummi werden in industriellen Umgebungen hergestellt und nicht nach den Standards für die Lebensmittelproduktion. Daher könnte die Verwendung einer solchen Mühle zur Unterstützung der Lebensmittelproduktion gefährlich sein. Versuchen Sie nicht, eine Mischmühle jeglicher Art für die Lebensmittelproduktion zu verwenden.

F5: Kann jemand die Gummimischmühle selbst installieren?

A5: Die Installation einer Mischmühle ist in der Regel unkompliziert, aber es ist immer besser, sich für die richtige und effektive Einrichtung an Fachleute zu wenden. Die Gummimischmühle wiegt sehr viel und muss richtig mit Strom versorgt und ausgerichtet werden, was für eine optimale Leistung unerlässlich ist. Eine Eigeninstallation kann bei einem kleinen Import erleichtert werden, bei dem eine Eigeninstallation möglich wäre, aber sie ist nicht ideal, und eine professionelle Installation ist immer besser.

null