Industrielle reis verarbeitung maschinen

(20608 Produkte verfügbar)

Neues Design Reiss ortier maschine nach chinesischem Fabrik preis/Reis verarbeitung maschine/Reisfarb sortierer

Neues Design Reiss ortier maschine nach chinesischem Fabrik preis/Reis verarbeitung maschine/Reisfarb sortierer

Sofort lieferbar
27.912,85 - 28.882,05 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 29,75 €
verify10 yrsCNAnbieter
Hochwertige kleine Reismahl maschine Reismühle Husker Verarbeitung maschine

Hochwertige kleine Reismahl maschine Reismühle Husker Verarbeitung maschine

Sofort lieferbar
281,07 - 319,84 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
verify3 yrsCNAnbieter
Industrielle Weizen mais kleine automatische Mühle Diesel Reismahl maschine

Industrielle Weizen mais kleine automatische Mühle Diesel Reismahl maschine

1.531,33 - 1.725,17 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 779,00 €
4 yrsCNAnbieter
Bester Preis sb-10d Reismahl maschine

Bester Preis sb-10d Reismahl maschine

1.356,88 - 1.453,80 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify10 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Industrial</strong></span> Electric 1000 kg/std Wheat Maize Beans Vibrating Screen <span class=keywords><strong>Rice</strong></span> Cleaning Machines

Industrial Electric 1000 kg/std Wheat Maize Beans Vibrating Screen Rice Cleaning Machines

Sofort lieferbar
193,84 - 290,76 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 255,70 €
verify13 yrsCNAnbieter

Über industrielle reis verarbeitung maschinen

Arten von industriellen Reismaschinen

Industrielle Reismaschinen sind eine Reihe komplexer Geräte, die im Allgemeinen zur Verarbeitung von Reis in großem Maßstab eingesetzt werden. Diese Maschinen sind unerlässlich, um Rohreis in vollwertige, nahrhafte und marktfähige Reissorten zu verwandeln, und sie tragen dazu bei, den komplizierten Prozess der Reisvermahlung zu vereinfachen. Aufgrund ihrer hohen Kapazität, Effizienz und Automatisierung sind industrielle Reismaschinen von entscheidender Bedeutung, um den weltweit steigenden Bedarf an Reis zu decken.

  • Paddy-Separator

    Ein Paddy-Separator ist eine Komponente von Reismaschinen, die nach der ersten Vermahlung Paddy (ungeschälten Reis) von anderen Körnern trennt. Er funktioniert auf der Grundlage unterschiedlicher Korngrößen und -formen. Die Aufgabe eines Paddy-Separators ist es, Paddy zu trennen, der einer weiteren Vermahlung bedarf, von gut gemahlenem Reis. Durch diese anfängliche Trennung wird Reis von höherer Qualität erzeugt, was die anschließende Vermahlung, Verfeinerung oder Politur erleichtert.

  • Entspelzungs-Absaugsystem

    Ein Entspelzungs-Absaugsystem ist ein Element industrieller Reismaschinen, das Reishülsen mithilfe von Absaugung oder Luftstrom entfernt. In einer Reismühle fallen Reishülsen an, die die äußeren Hüllen von Reiskörnern sind. In der Regel wird die Reishülse mithilfe eines Ventilators oder eines Luftstroms von den Körnern getrennt. Dieses Verfahren führt zu einem sauberen Endprodukt und reduziert die Menge an Hülsenabfällen im Reis.

  • Mühlen-Separator

    Industrielle Reismaschinen enthalten einen Mühlen-Separator, der Reis nach der Vermahlung von anderen Materialien trennt. Er trennt Reiskörner, gebrochene Reiskörner und andere Dinge wie Verunreinigungen oder Mahlrückstände. Sortierter Reis wird nach Größe sortiert, wobei ganze Körner von reduzierten und übriggebliebenen Körnern getrennt werden. Die Trennung des Reises und die Entfernung unerwünschter Verunreinigungen verbessern die Qualität des Endprodukts.

  • Reis-Polierer

    Ein Reis-Polierer ist ein Gerät für die industrielle Reisverarbeitung, das Reis behandelt und glänzend macht. Durch das Polieren von Reiskörnern mit einer Mischung aus Luft und Wasser oder mithilfe rotierender Bürsten werden das Aussehen des Reises verbessert und Oberflächenverschmutzungen und Verunreinigungen entfernt. Der Reis wird poliert, um ihn hell, sauber und schön zu machen; durch das Polieren entsteht auch eine dünne Beschichtung auf dem Reis, die Bruch während der Handhabung verringert.

Spezifikationen und Wartung von industriellen Reismaschinen

Spezifikationen von Reismaschinen

  • Kapazität

    Die Kapazität von industriellen Reismaschinen reicht von Kleinserien- bis hin zu industriellen Anlagen. So können beispielsweise Mini-Reismühlen etwa 150-200 kg pro Stunde verarbeiten. Größere industrielle Reismühlen hingegen können eine Kapazität von bis zu 3.000-4.000 kg pro Stunde oder mehr erreichen.

  • Leistung

    Reismaschinen werden in der Regel von Elektromotoren, Dieselmotoren oder Benzinmotoren angetrieben. Kleine Reismühlen benötigen etwa 5-10 PS, während der Leistungsbedarf in großen Reismühlen von 50 PS bis zu mehreren hundert PS reichen kann.

  • Kernfunktionalität

    Zu den Kernfunktionen gehören die Vorverarbeitung, das Entspelzen, das Entspelzen, das Weißmachen, das Polieren, das Sortieren, das Verpacken und mehr. Verschiedene Arten von Reismaschinen übernehmen eine oder mehrere dieser Funktionen. So entfernt eine Reishülsenmaschine beispielsweise die äußere Hülle, die die Reiskörner bedeckt. Im Gegensatz dazu poliert und weiß die Reisweißmaschine den Reis, um ihm die Textur und Qualität zu verleihen, die die Verbraucher erwarten.

  • Automatisierung

    Der Automatisierungsgrad einiger Reismaschinen kann vollständig automatisiert, halbautomatisiert oder manuell sein. So können Kleinserien-Reismühlen eine manuelle Sortierung und Zuführung erfordern und halbautomatisiert sein, mit einigen mechanisierten Teilen. Große Reisverarbeitungsbetriebe hingegen werden über vollautomatisierte Maschinen verfügen, die in andere Reismaschinen integriert sind und über automatisierte Sortier- und Zuführsysteme verfügen.

Wartung der Reismaschine

  • Tägliche Inspektion und Reinigung

    Es ist wichtig, alle Teile der Reismaschine zu überprüfen und Riemen, Riemenscheiben, Lager usw. zu inspizieren, um Verschleißerscheinungen zu erkennen. Auch die Reinigung der Maschinen ist ebenso wichtig, um sicherzustellen, dass keine Rückstände von Reis oder anderen Körnern, die verarbeitet wurden, zurückbleiben.

  • Schmierung

    Schmieren Sie alle beweglichen Teile mit der richtigen Art von Öl, um ein reibungsloses Funktionieren der Maschine zu gewährleisten und die Reibung durch Verschleißteile zu minimieren. Die Hersteller geben oft die Bereiche der Maschine an, die geschmiert werden müssen, sowie das zu verwendende Öl. Eine regelmäßige Schmierung der Teile ist besonders wichtig für Maschinen, die Reis in großem Maßstab verarbeiten und in staubiger Umgebung eingesetzt werden.

  • Kalibrierung

    Kalibrieren Sie die Reismaschinen regelmäßig, damit sie die richtige Leistung gemäß den Einstellungen liefern, die beim Verarbeiten des Getreides vorgenommen wurden. Die Maschinen werden in der Regel auf die Größe des Reises und die Menge kalibriert, die verarbeitet wird. In einer großen Reisproduktionsfabrik kann es beispielsweise notwendig sein, die Reissortiermaschine häufig neu zu kalibrieren, damit sie gebrochenen Reis, Käfer, Körner, Staub und andere Fremdstoffe präzise und effizient aussortieren kann.

  • Führen Sie Aufzeichnungen

    Die Führung genauer Aufzeichnungen über alle durchgeführten Reparaturen, ausgetauschten Maschinenbauteile und durchgeführten Wartungen kann in Zukunft helfen, genaue Aufzeichnungen über die Historie der Maschine zu führen.

Szenarien für industrielle Reismaschinen

Richtig verarbeiteter Reis ist ein Grundnahrungsmittel in vielen Ländern. Daher ist es in der Reisverarbeitungsindustrie sehr wichtig, hochwertige industrielle Reismahlgeräte zu haben. Die Maschinen tragen dazu bei, effizient hochwertigen gemahlenen Reis zu produzieren. Hier sind einige Szenarien, in denen industrielle Reismaschinen nützlich sind:

  • Reisproduktionsfabriken in großem Maßstab

  • Fabriken, die mit vielen Reisfeldern zu tun haben, können große Reismaschinen optimal nutzen. Maschinen mit Top-Verarbeitungsfähigkeiten sind perfekt für die Verarbeitung großer Reismengen, wie z. B. diese Trommel-Reismühle mit hoher Kapazität.

  • Agribusiness mit vielen Reisfeldern

  • Agribusiness-Betriebe, die Reis neben anderen Feldfrüchten anbauen, können ebenfalls industrielle Reismaschinen einsetzen. Selbst bei verschiedenen Getreidesorten erleichtern diese Maschinen die schnelle und effiziente Verarbeitung von Reis. Dies spart Zeit und Arbeit, so dass sich die Betriebe auf ihr Geschäft konzentrieren können.

  • Kommerzielle Reismahlunternehmen

  • Unternehmen, die verarbeiteten Reis verkaufen, sollten sich unbedingt große Reismahlmaschinen zulegen. Maschinen, die für Siliziumriesen gemacht sind, bedeuten, dass diese Unternehmen ihre Produktion hochfahren und den Anforderungen des Marktes gerecht werden können, ohne ins Schwitzen zu geraten. Die Effizienz ist gut für das gesamte Geschäft mit dem Verkauf von Reis.

  • Exporteurorientierte Reisverarbeitungsbetriebe

  • Betriebe, die Reis vor allem für den Export in andere Länder verarbeiten, finden es sehr wichtig, industrielle Maschinen zu haben. Solche Maschinen eignen sich hervorragend für die Verarbeitung großer Reismengen auf einmal und gewährleisten, dass das Endprodukt den internationalen Standards entspricht. Mit dieser Funktion können ausländische Kunden der Marke, die den Reis produziert, vertrauen und ihr treu bleiben.

  • Integrierte Lebensmittelproduktionsunternehmen

  • Komplettanbieter, die verschiedene Lebensmittel an einem Ort produzieren, werden industrielle Reismaschinen sehr nützlich finden. Diese Maschinen passen gut zu den vielen anderen Verarbeitungsmaschinen für verschiedene Lebensmittel innerhalb desselben Unternehmens. Die Maschinen unterstützen den Workflow und die Effizienz der Produktion, indem sie eine Phase der Lebensmittelproduktion nahtlos mit einer anderen verbinden.

Wie man industrielle Reismaschinen auswählt

Bei der Auswahl von Reismaschinen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Maschinen den Bedürfnissen der Reismühle und den Produktionsanforderungen gerecht werden.

  • Kapazität

    Die Kapazität bezieht sich auf die Menge an Reis, die pro Stunde oder Tag verarbeitet wird. Käufer von Lebensmittelbetrieben suchen in der Regel nach Reismahlmaschinen mit einer Kapazität, die ihren Produktionsanforderungen entspricht. Berücksichtigen Sie das Volumen des Reises, das verarbeitet werden muss, und die gewünschte Verarbeitungszeit. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Reismaschinen die erwartete Kapazität bewältigen können.

  • Automatisierung und Steuerungssysteme

    Der Grad der Automatisierung und die Steuerungssysteme in Reismaschinen können sich auf die Produktivität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auswirken. Berücksichtigen Sie die Automatisierungsmerkmale, wie z. B. pneumatische oder elektronische Steuerung, Fernüberwachungsmöglichkeiten und integrierte Sortier- und Klassiersysteme. Wählen Sie Reismaschinen mit fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Einstellung, Datenverfolgung und automatisierten Betrieb für eine optimierte Produktion ermöglichen. Außerdem erhöht die Berücksichtigung der Automatisierung die Verarbeitungseffizienz und reduziert den Personalbedarf.

  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

    Industrielle Reismaschinen werden stark beansprucht und müssen den anspruchsvollen Verarbeitungsbedingungen standhalten. Wählen Sie Maschinen aus hochwertigen Materialien und robuster Bauweise, um ihre Langlebigkeit und die Fähigkeit zu gewährleisten, über einen längeren Zeitraum hinweg konstant zu funktionieren. Wählen Sie Geräte, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind, was minimale Ausfallzeiten und Wartung erfordert, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Untersuchen Sie außerdem die wichtigsten Komponenten des Geräts, wie z. B. Motoren, Getriebe und Lager, die für seine zuverlässige Funktion unerlässlich sind, um unerwartete Ausfälle zu vermeiden, die den Verarbeitungsprozess unterbrechen könnten.

  • Energieeffizienz

    Die Energiekosten haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten des Betriebs einer Reismühle. Wählen Sie Reismaschinen, die Energieeffizienz priorisieren, um den Stromverbrauch während der Verarbeitung zu minimieren. Wählen Sie Geräte mit energiesparenden Funktionen wie effizienten Motoren, intelligenten Steuerungssystemen und optimalen Verarbeitungstechniken, um Energieverschwendung und Umwelteinflüsse zu reduzieren. Die Investition in energieeffiziente Reismaschinen trägt zu Kosteneinsparungen bei, indem die Energiekosten gesenkt werden, und fördert nachhaltige Reismahlprozesse.

  • Wartung und Support

    Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen der Reismaschinen und wählen Sie Maschinen, die einfach zu warten sind und deren Komponenten leicht zugänglich sind. Wählen Sie außerdem Reismaschinen von Marken, die ein solides Kundendienstnetzwerk haben. So wird sichergestellt, dass gewerbliche Käufer den notwendigen Support erhalten, einschließlich Gerätewartung, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischer Unterstützung bei Bedarf. Berücksichtigen Sie außerdem die Kompatibilität des Geräts mit gängigen Ersatzteilen, um die Wartung zu vereinfachen und Ausfallzeiten zu minimieren.

F&A

F1: Welche Reissorten können industrielle Reismaschinen verarbeiten?

A1: Industrielle Reismaschinen sind in erster Linie für die Verarbeitung von Rohreis ausgelegt. Abhängig von ihren Merkmalen und Fähigkeiten können einige jedoch auch andere Reissorten verarbeiten, wie z. B. braunen Reis, Wildreis und weißen Reis.

F2: Können industrielle Reismaschinen automatisiert werden?

A2: Ja, viele moderne industrielle Reismaschinen verfügen über automatische Funktionen, die die Automatisierung verbessern und manuelle Eingriffe reduzieren.

F3: Was sind die sichersten Methoden, um mit industriellen Reismaschinen umzugehen?

A3: Die Bedienungsanleitung des Herstellers ist die beste Anleitung zum sicheren Umgang mit der Maschine. Dennoch sollten Sicherheitsvorkehrungen wie regelmäßige Wartung, das Tragen von Sicherheitskleidung und Schulungen angewandt werden.

F4: Können industrielle Reismaschinen an die spezifischen Produktionsanforderungen angepasst werden?

A4: Ja, viele industrielle Reismaschinen können an die spezifischen Produktionsanforderungen angepasst werden.

X