(34 Produkte verfügbar)
Indische Türdesigns mit Sunmica sind in verschiedenen Designs erhältlich, die die vielfältige Kultur und Traditionen Indiens widerspiegeln. Hier sind einige gängige Typen:
Traditionelle indische Türen:
Diese Türen sind mit kunstvollen Designs und religiösen Symbolen versehen. Sie bestehen meist aus massivem Holz und verfügen über Elemente wie Messingnägel, eisernen Scharniere und verzierte Griffe. Die Schnitzereien auf den Türen sind oft Darstellungen von hinduistischen Gottheiten, floralen Motiven oder geometrischen Mustern. Außerdem sind diese Türen für ihre Stärke und Haltbarkeit bekannt.
Schnitzereien indischer Türen:
Diese Türen zeigen eine detaillierte Handwerkskunst. Sie bestehen aus verschiedenen Holzarten wie Teak und Mahagoni. Das verwendete Holz ist oft lackiert oder geölt, um das Erscheinungsbild der Tür zu verbessern. Manchmal werden Elemente aus Sunmica für zusätzliche Stärke und dekorative Anziehungskraft integriert. Diese Türen werden häufig als Eingänge zu Häusern, Tempeln und Palästen verwendet. Sie können auch an unterschiedliche Größen und Designvorlieben angepasst werden.
Faltbare indische Türen:
Auch als Falt- oder Dreifaltstüren bezeichnet, sind sie so konzipiert, dass sie in Abschnitten gefaltet werden können. Sie ermöglichen das Öffnen des gesamten Türrahmens. Diese Türen bestehen aus strapazierfähigem Holz und sind manchmal mit Sunmica verstärkt. Dadurch sind die Türen leicht und einfach zu handhaben. Sie werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen eine optimale Raumnutzung wichtig ist, wie z.B. in Schränken, Vorratsräumen und kleinen Zimmern.
Glasindische Türen:
Diese Türen haben hochwertige Glasplatten. Die Platten sind entweder aus Holz oder Metall eingefasst. Sie verbinden traditionelle indische Designelemente mit modernen Materialien, was sie für zeitgenössische Häuser geeignet macht. Die Glasplatten lassen Licht herein und bieten Sichtbarkeit. Die Holz- oder Metallrahmen sorgen für Stärke und strukturelle Unterstützung.
Metallindische Türen:
Typischerweise bestehen diese Türen aus Eisen, Messing oder Stahl. Sie zeigen traditionelle Motive und Muster. Manchmal sind sie mit kunstvollen Verzierungen versehen, die Metallnieten, Ringe und Bolzen umfassen. Darüber hinaus sind sie bekannt für ihre Stärke, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wetterbedingungen.
Einige Merkmale und Funktionen von Türen sind wie folgt:
Es gibt zahlreiche Anwendungen von Türen mit Sunmica-Oberflächen in verschiedenen Branchen. Einige der beliebten Anwendungen sind:
Bei der Auswahl eines Türdesigns mit Sunmica sollte ein indischer Großhändler für Türen auf die folgenden Elemente achten:
Türmaterial
Berücksichtigen Sie das Material, aus dem die indischen Türen hergestellt werden. Massivholz ist die bevorzugte Wahl, da es langlebig ist und mit Sunmica-Beschichtungen gestaltet werden kann. Andere geeignete Materialien für Türen sind Metall, Faser und Kunststoff.
Sunmica-Qualität
Die Qualität des Sunmica beeinflusst das Aussehen, das Gefühl und die Haltbarkeit der Tür. Wählen Sie Türen mit hochwertigem Sunmica, das eine glatte Oberfläche hat und sehr realistisch wirkt. Solche Türen halten länger und haben eine schöne ästhetische Ausstrahlung.
Sunmica-Design und -Farbe
Wählen Sie das Sunmica-Design und die Farbe basierend auf den Vorlieben der Zielkunden. Wenn die indischen Türen in gewerblichen Räumen installiert werden sollen, wählen Sie Designs und Farben, die für solche Umgebungen geeignet sind. Für Wohnräume sollten Sie Optionen wählen, die für Hausbesitzer ansprechender sind.
Verarbeitung
Die Qualität der Verarbeitung der Türen sollte makellos sein. Untersuchen Sie die Türen genau, um sicherzustellen, dass die Nähte eng und die Oberflächen glatt sind. Wenn möglich, inspizieren Sie die indischen Sunmica-Türen, bevor Sie eine Großbestellung aufgeben, um sicherzustellen, dass die Türen eine hochwertige Verarbeitung haben.
Sunmica-Muster
Das Sunmica-Muster beeinflusst die visuelle Anziehungskraft der Tür. Wählen Sie Türen mit interessanten Mustern, die das Auge anziehen. Berücksichtigen Sie andere Elemente im Raum und wählen Sie ein Muster, das zu diesen Elementen passt. Wenn der Raum einfache Elemente hat, wählen Sie ein auffälliges Muster. Wenn der Raum lebendige Elemente hat, wählen Sie ein dezentes Muster.
Sunmica-Überlagerungsdesign
Achten Sie auf das Überlagerungsdesign. Wählen Sie Überlagerungsdesigns, die zum Türstil und zur Inneneinrichtung passen. Für moderne indische Türen wählen Sie Überlagerungsdesigns mit klaren Linien und geometrischen Formen. Für traditionelle Türen wählen Sie Überlagerungsdesigns mit komplexen Details und organischen Formen.
Q1: Sind indische Türdesigns mit Sunmica für alle Arten von Häusern geeignet?
A1: Ja, indische Türdesigns mit Sunmica können für verschiedene Arten von Häusern geeignet sein, einschließlich traditioneller, moderner und zeitgenössischer Häuser. Es kommt auf den Stil und das Design der Tür an.
Q2: Können Türen mit Sunmica angepasst werden?
A2: Ja, viele Hersteller bieten angepasste indische Türen mit Sunmica an. Kunden können die Größe, das Design und die Art des für die Tür verwendeten Holzes auswählen.
Q3: Wie kann man das Aussehen von Türen mit Sunmica im Lauf der Zeit erhalten?
A3: Um das Aussehen von Türen mit Sunmica zu erhalten, ist es wichtig, diese regelmäßig mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel zu reinigen. Vermeiden Sie abrasive Reiniger, die die Oberfläche zerkratzen können. Vermeiden Sie ebenfalls, die Tür über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies zu Verblassen führen kann.
Q4: Sind indische Türen mit Sunmica anfällig für Kratzer oder Dellen?
A4: Indische Türen mit Sunmica sind im Allgemeinen kratz- und dellenfest. Dies kann jedoch von der Qualität des Sunmica abhängen. Hochwertiges Sunmica bietet einen besseren Widerstand gegen Kratzer und Dellen.
Q5: Was sind die beliebten Farben und Muster von Sunmica für indische Türen?
A5: Einige beliebte Farben von Sunmica für indische Türen sind helle Holznuancen, dunkle Holznuancen, neutrale Töne wie Grau und Beige sowie Schwarz. Beliebte Muster umfassen Holzmaserung, abstrakte Designs, geometrische Formen und Stein-/Texturfinish.
null