(1357 Produkte verfügbar)
Ein hydraulisches Bohrgerät ist eine Maschine, die unter Verwendung von Hochdruckhydraulikflüssigkeit Löcher in verschiedenen Materialien wie Erde oder Beton bohrt. Es gibt verschiedene Arten von hydraulischen Bohrgeräten, die sich jeweils durch unterschiedliche Eigenschaften auszeichnen.
Drehbohrgeräte
Ein Drehbohrgerät ist eine beliebte Art in der Bohrindustrie. Im Allgemeinen verwendet es ein rotierendes Bohrwerkzeug, um in das zu bohrende Material einzudringen. Normalerweise wird das Bohrwerkzeug durch das Gewicht des Bohrgestänges nach unten gedrückt. Um die Effektivität des Bohrwerkzeugs zu verbessern, wird Wasser oder andere Bohrflüssigkeit verwendet, um es zu kühlen und zu schmieren. Sie werden häufig in zwei verschiedenen Arten angeboten: Drehbohrgeräte mit Oberantrieb und Drehbohrgeräte mit Motorspindel.
Kernbohrgeräte
Kernbohrgeräte funktionieren, indem sie zylindrische Proben, sogenannte Kerne, aus dem zu bohrenden Material entfernen. Solche Proben haben den Vorteil, dass sie intakt und ungestört sind und die ursprüngliche Struktur des Materials repräsentieren. Der Kernbohrprozess beinhaltet die Verwendung eines hohlen Bohrwerkzeugs mit einer Reihe von Diamant- oder Hartmetallzähnen. Das Kernbohrgerät kann auch in wasserbetriebene und elektrische Kernbohrgeräte eingeteilt werden.
Druckluftbohrgeräte
Ein Druckluftbohrgerät arbeitet, indem es Druckluft als Hauptantriebsquelle zum Bohren verwendet. Es arbeitet mit einem Bohrhammer oder Drehbohrwerkzeug im Bohrloch. Druckluft treibt den Hammer oder Motor an, der dann die Bohrbewegung antreibt. Einer der Vorteile der Verwendung eines Druckluftbohrgeräts ist, dass es effektiv bis in große Tiefen bohren kann. Darüber hinaus funktioniert es gut in eingestürzten oder instabilen geologischen Formationen.
Richtungsbohrgeräte
Ein richtungssteuerbares hydraulisches Bohrgerät ist eine fortschrittliche Bohrmaschine, die in einer bestimmten Richtung bohren kann. In den meisten Fällen werden solche Bohrgeräte verwendet, wenn ein Oberflächenstandort für das Bohren von Wasser-, Öl- oder Gasquellen bevorzugt wird. Darüber hinaus kann sich das richtungssteuerbare hydraulische Bohrgerät innerhalb einer bestimmten geologischen Formation bewegen und die Richtung ändern. Dies geschieht durch die Verwendung eines gebogenen Lenksystems und eines integrierten Navigationssystems. Das Bohrgerät ist in der Lage, seine Neigung und seinen Azimut zu ändern, um einen vorgegebenen Zielort oder eine vorgegebene Tiefe zu erreichen.
Die Spezifikationen einer hydraulischen Bohrmaschine können je nach dem jeweiligen Typ und Modell variieren. Die folgende Tabelle enthält jedoch einige der allgemeinen Spezifikationen, die Käufer über diese Art von Bohrmaschinen wissen sollten:
Es ist wichtig zu verstehen, dass sich einige Spezifikationen ändern können, je nachdem, ob die Maschine für vertikales, horizontales oder unkonventionelles Bohren ausgelegt ist. Zum Beispiel haben gängige Bohrmaschinen möglicherweise keine "Drehmoment"-Spezifikation, aber unkonventionelle Bohrgeräte wie horizontale, richtungssteuerbare Hydraulikbohrgeräte haben diese Spezifikation.
Um die einwandfreie Funktion der Hydraulikbohrmaschine zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Hier sind ein paar einfache, aber effektive Tipps zur Wartung von hydraulischen Bohrgeräten, die Käufer bei der Verwendung der Maschine berücksichtigen sollten:
Die Vielseitigkeit und die Leistung von Hydraulikbohrgeräten ermöglichen ihren Einsatz in vielen Branchen.
Bergbau und Steinbruchbetrieb:
Hydraulikbohrgeräte sind das Rückgrat der Bergbauindustrie, vom Tagebau bis zum Untertagebergbau. Sie erstellen Sprenglöcher in großen Felsformationen für Sprengladungen. Diese präzisen Löcher reduzieren die Zersplitterung des Gesteins, wodurch die Bergbauarbeiten einfacher werden. Neben dem Sprenglochbohren führen Hydraulikbohrgeräte auch Sinkloch- und Verwerfungserkundungsbohrungen durch.
Bauwesen:
Hydraulikbohrgeräte sind wichtige Werkzeuge für das Bauwesen. Sie erstellen tiefe Gründungspfähle, die zu stabilen erdbebengefährdeten Gebieten führen. Hydraulikbohrgeräte installieren Stützkonstruktionen, die als Unterfangung bezeichnet werden und zur Unterstützung bestehender Fundamente dienen. Wenn ein Unterfangungsprojekt dies erfordert, kann die Unterfangung sowohl horizontal als auch vertikal erfolgen. Kernbohrungen sind eine weitere Funktion von Hydraulikbohrgeräten, die für das Bauwesen unerlässlich sind. Kernbohrungen erzeugen Löcher, durch die Rohre, Drähte und andere Materialien gelegt werden können.
Landschaftsgestaltung:
In der Landschaftsgestaltung erstellen Hydraulikbohrgeräte große Löcher für Bäume und andere Pflanzen. Die Hydraulikbohrgeräte bohren Löcher für die Installation von Entwässerungs- und Bewässerungssystemen. Sie erstellen auch Löcher für Außenbeleuchtung und andere elektronische Armaturen.
Öl- und Gasindustrie:
Die Energiewirtschaft ist stark auf Hydraulikbohrmaschinen aller Art angewiesen. Die Maschinen bohren horizontal, um große Öl- und Erdgasvorkommen anzuzapfen. Sobald Lagerstätten gefunden wurden, werden Hydraulikbohrgeräte verwendet, um Bohrlöcher zu erstellen, um das Öl und Gas zu gewinnen.
Geotechnik und Umwelt:
Hydraulikbohrgeräte helfen Geotechnikern, die Bodenbeschaffenheit zu bestimmen. Bodenproben werden von Hydraulikbohrgeräten entnommen, die auch Kernproben entnehmen. Diese Informationen sind für die Durchführung einer Grundwasserstudie und einer Bodenanalyse unerlässlich.
Brunnen:
Hydraulikbohrgeräte spielen eine wichtige Rolle bei der Erstellung von Brunnen. Fragen wie die Brunnen tiefe, der Wasserdurchfluss und die Aquifermerkmale sind allesamt Faktoren, die Hydraulikbohrgeräte während des Brunnenbohrvorgangs berücksichtigen.
Großhändler, die Hydraulikbohrgeräte für die Bergbau- oder Bauindustrie lagern, müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen.
Tiefe und Durchmesser
Der Hauptzweck, für den ein Hydraulikbohrgerät verwendet wird, bestimmt die Größe des Bohrgeräts. Wenn es für den großflächigen Bergbau benötigt wird, ist ein Bohrgerät mit einem Durchmesser von 12, 14 oder 16 Zoll erforderlich, das bis zu 2.500 Fuß tief bohren kann. Für kleinere Aushub- oder Fundamentbetonierungsarbeiten sind jedoch ein Durchmesser von 6 bis 10 Zoll und eine Tiefe von 100 bis 1.000 Fuß geeigneter.
Boden- und Gesteinsformation
Hydraulische Felsbohrgeräte haben spezielle Bohrwerkzeuge, die zum Bohren in verschiedene Gesteinsarten geeignet sind. Bohrwerkzeuge werden in Stahl- und Hartmetallvarianten angeboten, wobei einige über abnehmbare Aufweider verfügen. Stahlbohrwerkzeuge sind im Allgemeinen für weiches bis mittelhartes Gestein geeignet. Hartmetallbohrwerkzeuge werden zum Bohren in hartes Gestein verwendet. Für loses, verfestigtes oder zementiertes Material sollten Käufer Bohrgeräte mit Vakuumsaug- oder Druckluftreinigungssystemen auswählen.
Hydraulische Energiequelle
Die Hydraulikaggregateinheit (PHU) dient als Antriebskraft des Bohrgeräts. Sie kann entweder ein separates Gerät sein oder auf einem Schlitten mit dem Bohrgerät montiert sein. Beim Kauf von Hydraulikbohrgeräten müssen die Käufer überlegen, ob die PHU auf einem separaten Anhänger montiert oder mit dem Bohrgerät verbunden sein soll. Sie müssen sich auch entscheiden, ob sie mit einem Dieselmotor, einem Stromnetz oder einer anderen Brennstoffquelle betrieben werden soll. Diese Entscheidung hängt davon ab, wie weit die Bohrstelle von einer Stromquelle entfernt ist.
Bedienersteuerung
Einige Hydraulikbohrgeräte verfügen über Fernsteuerungen, mit denen das Bohren gestartet oder gestoppt, die Vorschubgeschwindigkeit gesteuert und das Bohrgerät umgekehrt werden kann. Sie sind für Personal-zu-Bohrgerät-Verhältnisse von 1 zu 10 oder weniger geeignet. Fernsteuerungen sind bei einigen Modellen optional und sollten beim Kauf von Hydraulikbohrgeräten berücksichtigt werden.
Sicherheitsmerkmale
Bohrstellen sind oft gefährlich, daher ist es wichtig, die Sicherheitsmerkmale des zu kaufenden Bohrgeräts zu berücksichtigen. Dazu können Fahrerkabinen, Werkzeugtransportkisten, Bedienerschulungshandbücher, Notstopps und anderes Zubehör gehören, das die Sicherheit des Bedieners erhöht. Die Käufer sollten auch die Sicherheitsmerkmale der PHU überprüfen. Dazu gehören Fehlerstromschutzschalter (FI) in der Schulung, die vor dem Betrieb des Geräts erforderlich ist.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Drehbohrgerät und einem Schlagbohrgerät mit Hydraulikantrieb?
A1: Die primäre Bohrmethode unterscheidet sich. Während ein Schlagbohrgerät die Oberfläche des zu bohrenden Materials mit Meißeln oder Schlägen bearbeitet, verwendet ein Drehbohrgerät eine Rotationsbewegung, die auf dem Gewicht des Bohrgestänges beruht.
F2: Welche Tiefe kann ein Hydraulikbohrgerät erreichen?
A2: Die Bohrtiefen hängen letztendlich von der Art des verwendeten Bohrgeräts ab. Kleine Hydraulikbohrgeräte können jedoch etwa 30-50m erreichen, während größere Bohrgeräte bis zu 3000m oder sogar tiefer reichen können.
F3: Was sind die Vorteile von hydraulisch gebohrten Löchern?
A3: Hydraulisch gebohrte Löcher bieten viele Vorteile, wie z. B. präzises Bohren in jedem gewünschten Winkel, minimale seitliche Bewegungen und einen gleichmäßigen Bohrlochdurchmesser. Darüber hinaus ermöglichen sie kontrollierte Vorschub- und Rückzugsraten mit konstanten Bohrparametern.
F4: Wie lange dauert es, bis ein Hydraulikbohrgerät ein Loch bohrt?
A4: Die Bohrzeit kann je nach Faktoren wie der Art des Bohrgeräts, dem Lochdurchmesser, der Tiefe und dem zu bohrenden Material variieren. Im Durchschnitt kann ein Hydraulikbohrgerät jedoch zwischen 15 Minuten und 10 Stunden benötigen, um eine Bohrung zu vervollständigen.