All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Hydraulische crawler dth bohren

(6077 Produkte verfügbar)

Über hydraulische crawler dth bohren

Arten von hydraulischen Raupen-DTH-Bohrungen

Diese Maschinen nutzen hydraulische Energie, um den Hammer anzutreiben, der das Gestein zerbricht. Die erzeugte Schlagenergie wird dann für den Bohrprozess verwendet. Im Folgenden sind einige gängige Arten von hydraulischen Raupen-DTH-Bohrungen aufgeführt:

  • Hochleistungs-Raupen-DTH-Bohrgerät

    Dieses Bohrgerät ist speziell für anspruchsvolle Bergbaubetriebe und geologische Explorationsbohrungen konzipiert. Es zeichnet sich durch effizientes Bohren durch harte Felsformationen mit hoher Präzision aus. Die Verwendung eines direkt angekoppelten Down-the-Hole-Hammers trägt dazu bei, die Energieübertragung zu verbessern und die Eindringraten zu erhöhen. Die Hochleistungsbohrmaschine verfügt außerdem über ein Drehantriebssystem, das eine effektive Stangen- und Rohrhändling ermöglicht. Sie verfügt über effiziente Staubkontroll- und Wasserzirkulationssysteme. Diese Hochleistungs-DTH-Bohrgeräte werden häufig für Tiefbohrungen nach Wasser, Öl und Gas sowie im Bergbau für die geologische Exploration eingesetzt.

  • Hochleistungs-hydraulisches Raupen-DTH-Bohrgerät

    Die Hochleistungs-Bauweise dieses Bohrgeräts bietet eine stabile und robuste Plattform, selbst in rauen Umgebungen und Drehsystemen mit hohem Drehmoment. Es liefert zuverlässige Leistung für Tiefbohrungen. Das Top-Drive-System des Hochleistungs-hydraulischen DTH-Bohrgeräts erhöht die Betriebseffizienz und -steuerung. Dies gilt auch für das fortschrittliche automatische Stangenhandlingsystem, das die Sicherheit und Produktivität während des Bohrens erhöht. Seine Hochdruck-Schlammpumpe verbessert die Geschwindigkeit der Schnittabfuhr, und sein effizientes Kühlsystem hilft, eine Überhitzung der Ausrüstung bei längerem Betrieb zu verhindern. Hochleistungs-hydraulische DTH-Bohrgeräte werden häufig in großen Bau- und Infrastrukturprojekten eingesetzt. Sie sind ideal für die Errichtung tiefer Fundamente, Geothermiebohrungen und Bohrlöcher mit großem Durchmesser.

  • Raupen-montierte hydraulische Raupen-DTH-Bohrgeräte

    Dieses DTH-Bohrgerät verfügt über Raupenketten für gute Mobilität in unwegsamem Gelände. Diese Bohrmaschine verfügt über ein Hydrauliksystem, das sowohl die Vorschub- als auch die Drehfunktionen antreibt. Das Raupen-DTH-Bohrgerät ist bekannt für seine Stabilität während des Bohrens, insbesondere bei vertikalen und schrägen Bohrungen. Es hat eine hohe Vorschubgeschwindigkeit und Drehzahl. Dies trägt dazu bei, die Positioniergenauigkeit zu verbessern und die Bohrkomponenten zu schützen. Das Bohrgerät wird häufig im großflächigen Tagebau und im Steinbruch sowie in Infrastrukturprojekten wie Pfahlgründungen für Brücken und Verankerungen zur Hangrutschsicherung eingesetzt.

Spezifikationen und Wartung von hydraulischen Raupen-DTH-Bohrungen

Spezifikationen von hydraulischen Raupen-DTH-Bohrungen

Durchflussraten

  • Kleiner Durchmesser: 35-65 LPM/9-17 GPM
  • Großer Durchmesser: 120-250 LPM/32-66 GPM

Druck

  • Kleiner Durchmesser: 300-600 PSI/20-40 BAR
  • Großer Durchmesser: 1000-5000 PSI/70-350 BAR

Schlagkraft

  • Kleiner Durchmesser: 30-60 FT-LBS/40-80 J
  • Großer Durchmesser: 1000-2000 FT-LBS/1300-2700 J

Länge und Breite

  • Raupengröße: 6-12 FT/2-4 M
  • Bohrgerätemasse: 25-50 FT/8-15 M

Gewicht

  • Kleine Modelle: 1-3 Tonnen
  • Mittelgroße Modelle: 3-7 Tonnen
  • Große Modelle: 7-12 Tonnen

Einteilung nach typischen Einsatzgebieten und Gesteinsformationen.

  • Hartgestein: Hydraulische Leistung: 20-50KW; Drehzahl: 500-1000RPM; Drehmoment: 3000-10000NM; Bohrlochdurchmesser: 300-2000mm
  • Weichgestein: Hydraulische Leistung: 10-30KW; Drehzahl: 1000-3000RPM; Drehmoment: 1000-5000NM; Bohrlochdurchmesser: 400-2000mm
  • Sandiger Boden: Hydraulische Leistung: 5-15KW; Drehzahl: 500-2000RPM; Drehmoment: 500-2500NM; Bohrlochdurchmesser: 400-1600mm

Typische Modelle

  • BOREMASTER H10: Drehzahl: 2200RPM; Drehmoment: 2800NM; Leistung: 10-20KW.
  • DBR100,DRB200,DRB400,DRB600,DRB800: DRB400 Betriebsdruck: 350BAR; Leistung: 10-40KW; Durchfluss: 20-50LPM; REB600 Betriebsdruck: 350BAR; Leistung: 10-40KW; Durchfluss: 20-50LPM;RE600 Betriebsdruck: 350BAR; Leistung: 10-40KW; Durchfluss: 20-50LPM;REB800 Betriebsdruck: 350BAR; Leistung: 10-40KW; Durchfluss: 20-50LPM;RB600-700 Betriebsdruck: 350BAR; Leistung: 10-40KW; Durchfluss: 20-50LPM.

Wartung von hydraulischen Raupen-DTH-Bohrungen

  • Regelmäßige Inspektion: Regelmäßige Inspektion von Bohrmeißeln, DTH-Hämmern und Rädern auf Risse, Verformungen usw. Ersetzen Sie diese Teile, sobald festgestellt wird, dass sie defekt sind.
  • Wartung des Schmiersystems: Raupen-DTH-Bohrgeräte verwenden in der Regel Hydrauliksysteme, so dass ein geeignetes Schmieröl die Bohreffizienz verbessern und die Lebensdauer verlängern kann. Ergänzen und ersetzen Sie das notwendige Schmieröl regelmäßig gemäß dem Handbuch der Bohrmaschine.
  • Reinigung und Staubentfernung: Die Einsatzumgebungen von hydraulischen Raupen-DTH-Bohrgeräten sind in der Regel rau und staubig. Bediener sollten die Außen- und Innenteile der Bohrmaschinen häufig reinigen und den Staub in den Kühlsystemen und Lüfterblättern entfernen. Diese Vorgehensweise verhindert eine Überhitzung der Motoren und stellt sicher, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
  • Achten Sie auf die Betriebsparameter: Achten Sie während des Betriebs von hydraulischen Raupen-DTH-Bohrgeräten auf deren Betriebsparameter wie Druck, Durchfluss, Temperatur usw. Wenn diese Parameter innerhalb des normalen Bereichs gehalten werden, können Ausfälle und Schäden an der Ausrüstung vermieden werden.

Einsatzszenarien für hydraulische Raupen-DTH-Bohrungen

Die hydraulische Raupen-DTH-Bohrmaschine findet in den Bereichen Bergbau, Bauwesen und geologische Exploration vielfältige Anwendung.

  • Im Bereich der Gründungspfahlbohrungen wird die hydraulisch betriebene Bohrmaschine verwendet, um tiefe, breite Löcher für Stützpfeiler oder Pfähle zu schaffen. Dies ist besonders nützlich, wenn es um schwierige Boden- und Gesteinsbedingungen geht.
  • Beim Untertagebergbau von Bodenschätzen werden von DTH-Bohrgeräten Top-Down-Hämmer eingesetzt, um wertvolle Mineralien wie Gold, Kupfer, Diamanten und Kohle zu brechen und zu fördern. Die Präzision dieser Bohrgeräte sorgt für minimale Störungen des umliegenden Materials, wodurch effiziente Abbauprozesse ermöglicht werden.
  • Diese hydraulischen Raupen werden häufig beim Bau großer Projekte wie Tunnel und unterirdische Anlagen sowie bei infrastrukturellen Entwicklungen wie Straßen und städtischen Erweiterungen eingesetzt, die bestehende unterirdische Systeme durchkreuzen.
  • Die Gewinnung von Geothermieenergie ist auf DTH-Bohrgeräte angewiesen, um tiefe Gesteinsformationen zu erreichen, die heißes Wasser oder Dampf liefern können. Solche Gebiete wären mit herkömmlichen Bohrtechniken nur schwer zugänglich.
  • An Standorten, an denen eine große Anzahl von Ankern in den Fels eingebracht werden muss, um Konstruktionselemente zu sichern, erleichtern hydraulische Raupen die Installation von Felsankern. Ihre Präzisions- und Automatisierungsfunktionen verbessern die Bohrgenauigkeit, während ihre Fernsteuerungssysteme die Sicherheit für alle am Verankerungsprozess beteiligten Personen erhöhen. Darüber hinaus macht die Fähigkeit der Bohrgeräte, mehrere Löcher in einem Abstand zueinander zu bohren, ohne neu positioniert werden zu müssen, sie zu kostengünstigen und effizienten Lösungen für diesen Zweck.
  • Bei der horizontalen Richtbohrung (HDD), die beim Verlegen von Pipelines unter Flüssen oder durch städtische Gebiete eingesetzt wird, werden hydraulische Raupen verwendet, um Kurven zu schaffen. Dies ermöglicht sichere und umweltfreundliche Querungen ohne offene Gräben.
  • Im Bereich der Brunnenbohrung werden hydraulische Raupen, die mit DTH-Hämmern ausgestattet sind, häufig eingesetzt, um Brunnen mit großem Durchmesser in harten Felsformationen zur Wassergewinnung zu bohren.
  • Wenn seismische Aktivität auf einer Baustelle ein Problem darstellt oder komplexe geotechnische Bedingungen vorliegen, müssen Bodenproben entnommen und geprüft werden, um die Beschaffenheit der unterirdischen Schichten zu ermitteln. Hydraulische DTH-Raupen können mit ihrer Direkt-Mikroprobenentnahmetechnik Bodenproben sammeln.

So wählen Sie hydraulische Raupen-DTH-Bohrungen aus

  • Bohrlochdurchmesser und -tiefe:

    Unternehmen müssen den erforderlichen Bohrlochdurchmesser und die -tiefe für ihre spezifischen Anwendungen ermitteln. Hydraulische Raupen sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich, daher ist die Auswahl einer Maschine, die die gewünschten Abmessungen erreichen kann, entscheidend.

  • Boden- und Gesteinsbedingungen:

    Die geologischen Bedingungen, unter denen gebohrt wird, sind entscheidende Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Die Boden- oder Gesteinszusammensetzung, Dichte und Feuchtigkeit können die Leistung des Bohrgeräts beeinflussen. Verschiedene hydraulische Raupen sind für den Umgang mit bestimmten Bodenbedingungen ausgelegt, daher sollten Sie eine Maschine wählen, die mit der vorherrschenden Geologie kompatibel ist.

  • Bohrmethode:

    Es stehen verschiedene Bohrtechniken zur Verfügung, wie z. B. DTH, Rotations-, Direktzirkulations- oder Schlammbohrung. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, daher sollten Sie eine Bohrtechnik wählen, die den Bedürfnissen und dem Budget des Projekts entspricht.

  • Mobilität und Stabilität:

    Die Mobilität und Stabilität des Bohrgeräts sind wichtig für Projekte, die Bohrungen an verschiedenen Standorten oder in unwegsamem Gelände erfordern. Ein hydraulisches Raupenfahrzeug mit guter Traktion und stabilen Raupenketten kann in komplexen Arbeitsumgebungen bessere Leistungen erbringen.

  • Druckluftkompressor:

    Die Größe und Leistung des Druckluftkompressors, der für den Bohrbetrieb benötigt wird, können die Wahl des hydraulischen Raupenfahrzeugs beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass das gewählte Bohrgerät über einen kompatiblen Druckluftkompressor verfügt, der den notwendigen Luftstrom und Druck liefert.

  • Kosten- und Budgetüberlegungen:

    Die Kauf- oder Mietkosten des Bohrgeräts sowie die Kosten für den Betrieb des Druckluftkompressors, die Wartung und die Hilfsausrüstung sind wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Wählen Sie ein Bohrgerät, das ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Erschwinglichkeit für die jeweilige Anwendung und die Budgetbeschränkungen bietet.

  • Technischer Support:

    Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von technischem Support und Service für das gewählte Bohrmodell. Hydraulische Raupenfahrzeuge, die weit verbreitet sind und eine gute Marktpräsenz haben, verfügen oft über leichter zugängliche Ersatzteile und Service-Netzwerke.

Häufig gestellte Fragen zu hydraulischen Raupen-DTH-Bohrungen

F1: Was ist ein hydraulisches DTH-Bohrgerät und wie funktioniert es?

A1: Ein hydraulisches DTH-Bohrgerät arbeitet mit einem Hydrauliksystem, das mit Hilfe von Fluiddruck und -fluss verschiedene Komponenten der Bohrmaschine bedient und so Energie liefert sowie Bewegungen und Aktionen steuert. Es führt die 'Down-the-Hole'-Bohrung mit einem Hammer durch, der direkt am Bohrmeißel angebracht ist. Das Hydrauliksystem des Bohrmeißels treibt den Meißel in den Fels und leitet die Schlagenergie direkt in das Material.

F2: Was sind die Vorteile der hydraulischen DTH-Bohrung?

A2: Die hydraulische DTH-Bohrung hat viele Vorteile. Sie verfügt über einen hohen Energieübertragungswirkungsgrad, der die Bohrgeschwindigkeit erhöht. Das Bohrgerät kann in verschiedenen Felsformationen betrieben werden und zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise und ein geringes Gewicht aus. Das Bohrsystem ist einfach zu warten, und der Austausch von Ersatzteilen ist effizient.

F3: Wie groß ist der DTH-Bohrmarkt?

A3: Die Größe des DTH-Bohrmarktes betrug 2021 1,8 Milliarden USD. Es wird erwartet, dass er von 1,9 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 2,7 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen wird.