(58 Produkte verfügbar)
HPP steht für Hochdruckverarbeitung (High-Pressure Processing), eine Kaltpasteurisierungstechnik, die hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird. Eine HPP-Maschine oder HPP-Verarbeitungsanlage ist die Ausrüstung, die diese Technik zur Konservierung von Lebensmitteln nutzt. Sie ist eine moderne Methode zur Lebensmittelkonservierung, die den Nährwert und die Qualität des Produkts erhält, indem sie mithilfe hohen Drucks Krankheitserreger und Verderbniserreger im Produkt eliminiert.
Das grundlegende Arbeitsprinzip einer HPP-Maschine in Indien besteht darin, das Lebensmittelprodukt (normalerweise in einem flexiblen Beutel) in einen Hochdruckbehälter oder eine Kammer zu geben. Die Luft in der Kammer wird dann mit hohem isostatischem Druck beaufschlagt. Dieser Druck wird gleichmäßig in der gesamten Kammer ausgeübt und tötet effektiv Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger ab, ohne dass das Lebensmittel hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Sobald der Zeitzyklus abgeschlossen ist, wird der Druck abgelassen und das Produkt ist für die weitere Verarbeitung oder den sofortigen Vertrieb bereit.
Es gibt in Indien hauptsächlich drei Arten von HPP-Maschinen. Es handelt sich um die HPP-Tischmaschine, die HPP-Kapselmaschine und die HPP-Vertikal-/Zylindermaschine.
Die Spezifikationen von HPP-Maschinen unterscheiden sich je nach Modell, individuellen Anforderungen und industriellen Anwendungen. Diese Kernspezifikationen von HPP-Maschinen sind in der Regel in Produktkatalogen verfügbar und helfen Geschäftskäufern beim Kauf dieser Maschinen.
Kapazität
Hier müssen Geschäftskäufer die Flaschen-/Form-/Teil-/Vorrichtungskapazität der HPP-Maschine verstehen, die sie verarbeiten kann. Dies ist in der Regel die Anzahl der pro Stunde verarbeiteten Flaschen oder das Volumen des Formraums. HPP-Maschinen mit größeren Kapazitäten eignen sich für Unternehmen mit einem hohen Produktionsbedarf, können aber auch mehr Energie verbrauchen.
Druckbereich
Geschäftskäufer sollten HPP-Maschinen in Betracht ziehen, die unterschiedliche Druckbereiche bieten, gemessen in Tausenden von psi (Pfund pro Quadratzoll). Der Standarddruckbereich für HPP-Maschinen liegt zwischen 30.000 und 87.000 psi und ist besser für die Lebensmittelverarbeitung geeignet. Höhere Druckbereiche sind für bestimmte industrielle Anwendungen nützlich, wie z. B. die Sterilisation von Lebensmitteln ohne Verwendung von Konservierungsstoffen.
Abmessungen
Industrielle HPP-Maschinen sind in der Regel große, schwere Geräte, von denen einige 8000 x 6200 x 3000 mm groß sind. Die Abmessungen variieren auch je nach Funktion der Maschine. Kleinere HPP-Maschinen eignen sich besser für räumlich eingeschränkte Einrichtungen, da sie neben ihrer kompakten Größe auch mit minimalen Störungen in bestehende Produktionslinien integriert werden können.
Leistungsbedarf
Ob elektrisch oder hydraulisch, HPP-Maschinen für den gewerblichen Gebrauch benötigen in der Regel Drehstrom zwischen 50 und 100 Kw. Dies ermöglicht es der Maschine, den notwendigen Druck und die notwendige Leistung zu erzeugen, um Produkte effizient und schnell zu verarbeiten.
Um HPP-Maschinen effizient und reibungslos zu betreiben, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Dies verhindert kostspielige Ausfälle und verlängert die Lebensdauer der Maschine. Hier sind einige Wartungshinweise, um HPP-Maschinen in gutem Zustand zu halten:
Aufgrund ihrer Vorteile und anderer Anwendungen wird die HPP-Maschine weltweit in verschiedenen Branchen eingesetzt, was die Nachfrage steigert.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie:
Die HPP-Maschine steuert die Qualität, den Geschmack, den Nährwert und die Textur von Lebensmitteln und Getränken und führt verschiedene Anwendungen für Fruchtsäfte und Getränke durch, darunter Pasteurisierung und Konservierung. Außerdem erhält sie frisch gepressten Saft und kaltgepressten Saft ohne Konservierungsstoffe, verpackte Lebensmittel sowie Frucht- und Gemüse-HPP-Saft-Extrakte. Darüber hinaus verlängert die HPP-Lebensmittelverarbeitungsmaschine die Haltbarkeit von verderblichen Produkten.
Fleischverarbeitungsindustrie:
In der Fleischverarbeitungsindustrie arbeitet die HPP-Maschine mit verschiedenen Druckverarbeitungsverfahren. Fleischprodukte wie Meeresfrüchte, Rindfleisch, Geflügel und mehr werden mit der HPP-Maschine behandelt, um ihren Geschmack, ihre Zartheit und ihre Qualität zu verbessern. Darüber hinaus werden Fleisch- und Geflügelprodukte für eine längere Haltbarkeit auch mit HPP mariniert.
Verpackte Lebensmittelindustrie:
HPP verändert die Verpackung einer breiten Palette von verpackten Lebensmitteln, darunter Dips, Salsas, Suppen, Salate und Fertiggerichte. Sie verlängert die Haltbarkeit dieser Verpackungen ohne künstliche Konservierungsstoffe und erhält gleichzeitig Geschmack und Frische.
Kosmetik- und Körperpflegeindustrie:
Die Hochdruckverarbeitungsmaschine (HPP) wird in der Schönheits- und Körperpflegebranche weit verbreitet eingesetzt. Produkte wie Bodylotion, Haarpflegeöl, Gesichtscreme und andere Kosmetika und Körperpflegeprodukte werden durch HPP gereinigt und konserviert. Die HPP-Maschine trägt dazu bei, die Integrität und Wirksamkeit empfindlicher Inhaltsstoffe zu erhalten, indem auf die Zugabe synthetischer Konservierungsstoffe verzichtet wird.
Pharmaindustrie:
In der Pharmaindustrie reinigt und konserviert die HPP-Maschine wichtige Inhaltsstoffe wie Kräuterextrakte, Enzyme und bioaktive Verbindungen. Darüber hinaus hemmt die HPP-Maschine in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie das Wachstum von pathogenen Mikroorganismen und sorgt so für die Produktsicherheit, was eine wichtige Rolle bei der Qualitätskontrolle und Produktentwicklung spielt.
Nicht-Lebensmittel-Produktindustrie:
Die HPP-Maschine arbeitet auch mit Nicht-Lebensmittel-Produkten, darunter Pflanzenextrakte und ätherische Öle. Die Reinheit und Konzentration dieser natürlichen Extrakte wird durch HPP verbessert, was auch die Effizienz des Extraktionsprozesses steigert.
Bei der Auswahl einer HPP-Maschine für ein Unternehmen gibt es einige Faktoren, die Geschäftskäufer berücksichtigen müssen. Sie müssen möglicherweise die Kapazität der HPP-Maschine, die Art der Lebensmittelprodukte, die die Maschine verarbeitet, die Frage, ob sie die richtigen Zertifizierungen besitzt, und die Gesamtkosten und Wartung berücksichtigen.
Kapazität:
HPP verarbeitet Produkte in Chargen. Die Größe jeder Charge, die die HPP-Maschine verarbeiten kann, wird durch ihre Kapazität bestimmt. Diese wird in der Regel in Litern oder Gallonen angegeben. Unternehmen müssen über ihr durchschnittliches Volumen und geeignete Kapazitäten nachdenken.
Produktverträglichkeit:
Nicht alle HPP-Maschinen können alle Arten von Lebensmitteln verarbeiten. Stellen Sie sicher, dass die gewählte HPP-Maschine die Form, Konsistenz und Verpackung des jeweiligen Produkts verarbeiten kann.
Zertifizierungen:
Es gibt verschiedene Sicherheitszertifizierungen, die eine HPP-Maschine haben muss, um die von den Lebensmittelbehörden festgelegten behördlichen Anforderungen zu erfüllen. Geschäftskäufer sollten HPP-Maschinen mit den notwendigen Zertifizierungen in Betracht ziehen. Dies stellt sowohl die Einhaltung der Vorschriften als auch die Produktsicherheit sicher.
Kosten und Wartung:
Wenn es um die Kosten der HPP-Maschine geht, müssen die Käufer entscheiden, ob die Anschaffungskosten in ihr Budget passen oder ob sie eine Leasingoption bevorzugen. Außerdem muss die Maschine gewartet werden. Einige Maschinen erfordern mehr Wartung als andere. Um unerwartete Kosten zu vermeiden, ist es wichtig, sich über die Art der erforderlichen Wartung und die Servicebedürfnisse des Lieferanten zu informieren.
F1: Wie lange dauert die HPP-Prozedur?
A1: Normalerweise wird das Produkt in die Druckkammer geladen, der Druck erhöht und der Druck für die gewünschte Zeit gehalten. Anschließend wird das Produkt nach dem Ablassen des Drucks entladen. Dieser gesamte Prozess kann je nach Produkt 3 bis 10 Stunden dauern.
F2: Verändert HPP den Geschmack des Fleisches?
A2: HPP behandelt das Fleisch, ohne die Nährwerte und den ursprünglichen natürlichen Geschmack zu verändern. Daher wird der Kunde in keiner Weise von der HPP-Behandlung beeinflusst.
F3: Lohnt sich die HPP-Maschine?
A3: HPP-Maschinen sind kostspielig. Unternehmen können jedoch den Umsatz verbessern und die Haltbarkeit verlängern, was sie zu einer lohnenden Investition macht.
F4: Was ist der größte Nachteil von HPP?
A4: Der größte Nachteil ist, dass die Maschinen teuer sind und einen hohen Wartungsaufwand erfordern. Außerdem nimmt der Massentransport von mit HPP behandelten Produkten zu. Daher gewöhnen sich die Verbraucher an die höheren Preise.