(27 Produkte verfügbar)
Die Howo-Lkw-Antriebswelle AZ9557310625 ist ein spezialisiertes Bauteil, das für schwere Lkw entwickelt wurde. Sie wird verwendet, um die Leistung von der Vorderachse auf die Hinterräder zu übertragen, sodass diese großen Fahrzeuge auch mit schweren Lasten effektiv fahren und manövrieren können. Aufgrund ihrer entscheidenden Funktion ist die Howo-Lkw-Antriebswelle auf Haltbarkeit, Stärke und Zuverlässigkeit ausgelegt.
Es gibt verschiedene Arten von Howo-Lkw-Antriebswellen. Dazu gehören:
Jedes Bauteil der Howo-Lkw-Antriebswelle spielt eine entscheidende Rolle für ihre Gesamtfunktionalität. Daher ist es wichtig zu verstehen, was jedes Bauteil tut und wie es funktioniert. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung jeder Komponente:
Die Antriebswelle
Die Howo-Lkw-Antriebswelle ist so konzipiert, dass sie Drehmoment und Rotation zwischen der Vorder- und Hinterachse überträgt. Sie ist aus hochfestem Stahl gefertigt, um die schweren Lasten des Lkw und den Langstreckentransport zu bewältigen.
Universalgelenke
Die Howo-Lkw-Antriebswelle hat an beiden Enden zwei U-Gelenke. Diese ermöglichen eine reibungslose Leistungsübertragung zwischen der Welle und den Achsen, auch wenn die Winkel nicht perfekt ausgerichtet sind. Die Gelenke sind langlebig und wartungsfrei, mit hochfesten Stahl- oder Legierungskonstruktionen.
Mittellager
Das Mittellager unterstützt die Antriebswelle und sorgt dafür, dass sie ausgerichtet bleibt. Es ist am Chassis des Lkw montiert, und die Welle verläuft durch es hindurch. Das Lager reduziert Vibrationen und hilft bei der reibungslosen Leistungsübertragung. Die Howo-Lkw-Antriebswelle ist mit einem hochfesten Lager aus wartungsfreiem Material ausgestattet.
Flansche
Die Flansche verbinden die Antriebswelle mit den Achsen und dem Getriebe. Sie sind an beiden Enden der Welle montiert und haben Löcher für die Schrauben, die mit den anderen Komponenten verbunden sind. Die Flansche der Howo-Lkw-Antriebswelle sind auf hohe Festigkeit und präzise Ausrichtung ausgelegt, um Vibrationen zu verhindern.
Balance
Die Howo-Lkw-Antriebswelle ist ausgewogen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie hat an bestimmten Punkten entlang ihrer Länge Gewichte angebracht, um Vibrationen auszugleichen. Die ausgewogene Welle hilft bei der reibungslosen Übertragung von Energie und erhöht die Lebensdauer der U-Gelenke und Lager.
All diese Komponenten arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Howo-Lkw-Antriebswelle die Leistung reibungslos und zuverlässig überträgt. Die Antriebswelle ist für hohe Festigkeit, Präzision und geringe Wartung konzipiert, was sie für Anwendungen im schweren Lkw-Verkehr geeignet macht. Damit die Antriebswelle jedoch wie gewünscht funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung wichtig. Hier sind einige Wartungsroutinen, die die Howo-Lkw-Antriebswelle AZ9557310625 in gutem Zustand halten:
Überprüfung der vorhandenen Antriebswelle
Um die richtige Antriebswelle für einen HOWO-Lkw auszuwählen, beginnen Sie mit der Überprüfung der aktuellen Welle. Achten Sie auf die Länge, den Durchmesser und die Anzahl der Gelenke. Überprüfen Sie auch das Lkw-Modell, die Tragfähigkeit sowie die Motor-/Getriebespezifikationen. Diese Informationen helfen, die exakte Übereinstimmung zu finden.
Die Lkw-Spezifikationen berücksichtigen
Berücksichtigen Sie das Lkw-Modell, die Tragfähigkeit und die Motor-/Getriebespezifikationen. Diese Informationen sind entscheidend, da verschiedene Lkw-Modelle mit unterschiedlichen Spezifikationen entworfen werden, die zu einer bestimmten Antriebswelle passen. Die Lkw-Spezifikationen helfen, die Länge und die Drehmomentanforderungen der Antriebswelle für optimale Leistung zu bestimmen.
Den Zustand der alten Antriebswelle überprüfen
Überprüfen Sie die alte Antriebswelle, um zu sehen, ob sie ersetzt werden muss. Wenn die alte Antriebswelle nicht in gutem Zustand ist, berücksichtigen Sie die Länge, den Durchmesser und den Gelenktyp der alten Antriebswelle. Überprüfen Sie auch das Lkw-Modell, die Tragfähigkeit und die Motor-/Getriebespezifikationen. Diese Informationen helfen, die exakte Übereinstimmung zu finden.
Die Teile des Originalgeräteherstellers (OEM) finden
Teile des Originalgeräteherstellers (OEM) werden empfohlen, da sie entworfen wurden, um perfekt ohne Änderungen zu passen. Sie haben auch die gleiche Qualität und Haltbarkeit wie die alten Antriebswellen. Es wird geraten, die OEM-Teile bei bekannten Händlern zu kaufen, um gefälschte Produkte zu vermeiden.
Das Fahrzeughandbuch konsultieren
Das Fahrzeughandbuch enthält wichtige Informationen darüber, wie man die richtige Antriebswelle für den Lkw wählt. Es hilft auch bei der Installation, indem es detaillierte Informationen zur Installation der Antriebswelle bereitstellt.
Professionelle Beratung einholen
Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Mechaniker oder Driveline-Spezialisten. Diese können die beste Welle basierend auf ihrer Erfahrung und Fachkenntnis empfehlen.
Die Antriebswelle eines HOWO-Lkws zu ersetzen, kann eine komplexe Aufgabe sein, und es wird allgemein empfohlen, dies von einem qualifizierten Mechaniker durchführen zu lassen. Wenn Sie jedoch ein erfahrener Heimwerker sind und über die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse verfügen, finden Sie hier eine allgemeine Anleitung, wie Sie die Antriebswelle eines schweren Lkws wie des HOWO-Lkws austauschen können.
Stellen Sie vor Beginn der Reparaturen sicher, dass Sie über die notwendige Schutzausrüstung verfügen und dass der Lkw auf einer ebenen Fläche mit geeigneten Radkeilen geparkt ist.
Es ist entscheidend, das Servicehandbuch des Herstellers bezüglich Drehmomentspezifikationen und aller spezifischen Anweisungen für das Modell zu befolgen, wenn die Antriebswelle ersetzt wird. Wenn Sie sich bei einem Schritt unsicher sind, konsultieren Sie einen professionellen Mechaniker oder beziehen Sie sich auf das Servicehandbuch des Lkw zur Anleitung.
Q1: Gibt es HOWO-Lkws mit 8 Antriebsachsen?
A1: Einige schwere Lkw verfügen möglicherweise über 8 Antriebsachsen. Zum Beispiel haben einige Modelle der HOWO 8x8 schweren Geländelkw 8 Antriebsachsen. Diese Lkw sind für extrem schwere Lasten und raues Gelände konzipiert.
Q2: Kann die Antriebswelle für Zieh- oder Rennanwendungen aufgerüstet werden?
A2: Ja, es kann möglich sein, die Antriebswelle für spezifische Anwendungen wie Ziehen oder Rennen aufzurüsten. Eine aufgerüstete Antriebswelle kann für Hochleistungsanwendungen erhöhte Stärke und Zuverlässigkeit bieten. Konsultieren Sie einen Spezialisten, um die besten Optionen für jede spezielle Anwendung zu bestimmen.
Q3: Wie oft sollte die Antriebswelle überprüft werden?
A3: Die Antriebswelle sollte mindestens alle 30.000 Meilen oder im Rahmen der regelmäßigen Wartung überprüft werden. Sie sollte auch umgehend überprüft werden, wenn Anzeichen von Vibrationen, Geräuschen oder Leistungsproblemen feststellt werden.