All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Hausgemachte wachtel pflücker

(19 Produkte verfügbar)

Promotion Geflügel Ent federung maschine Chicken Duck Wachtel Zupfer für Schlachthof

Promotion Geflügel Ent federung maschine Chicken Duck Wachtel Zupfer für Schlachthof

1.922,84 - 2.691,98 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 2.006,93 €
verify5 yrsCNAnbieter

Über hausgemachte wachtel pflücker

Arten von selbstgebauten Wachtel-Entfederungsmaschinen

Eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine hilft, die Federn von Wachteln schnell zu entfernen. Die meisten selbstgebauten Versionen sind einfach und kostengünstig. Hier sind einige beliebte Arten von DIY-Wachtel-Entfederungsmaschinen.

  • Finger-Entfederungsmaschinen

    Finger-Entfederungsmaschinen bestehen aus weichen Gummifingern, die an einer rotierenden Trommel befestigt sind. Jeder Finger hat eine leichte Aufwärtskrümmung, die es ihm ermöglicht, sanft Kontakt mit der Wachtelhaut herzustellen. Der Entfederungsprozess wird eingeleitet, indem die Wachtel in heißes Wasser getaucht und dann in die Entfederungsmaschine gelegt wird. Die Trommel dreht sich und während sie sich dreht, schlagen die Gummifinger mit einer klopfenden Bewegung gegen die Wachtel und ziehen die Federn heraus. Finger-Entfederungsmaschinen sind in selbstgebauten Entfederungsmaschinen üblich, da sie einfach zu bauen sind. Sie sind jedoch möglicherweise nicht für große Wachtelfarmen geeignet.

  • Paddel-Entfederungsmaschinen

    Bei diesem Design sind geformte Gummi-Paddel an einem rotierenden Motor befestigt. Die Paddel haben eine flache Form mit einer nach oben gewölbten Mitte. Wenn sich die Paddel drehen, erzeugen sie die notwendige Reibung, um die Federn sanft zu entfernen. Paddel-Entfederungsmaschinen sind effizienter als Finger-Entfederungsmaschinen, was sie für die Wachtelzucht im mittleren bis großen Maßstab geeignet macht. Sie sind auch mit einfachen Werkzeugen und Ersatzteilen einfach zu bauen.

  • Scheiben-Entfederungsmaschinen

    Viele selbstgebaute Scheiben-Entfederungsmaschinen sind mit einem zentralen Motor ausgestattet, der Gummischeiben dreht. Die Gummischeiben haben Stollen, die die Wachtelfedern herausziehen, ohne die Haut zu verletzen. Die Entfederungseffizienz von Scheiben-Entfederungsmaschinen ist für große Wachtelmengen ausreichend. Außerdem ist es einfach, das Design an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Allerdings können die Anschaffungskosten hoch sein, wenn man eine kleine Entfederungsmaschine bauen möchte.

  • Finger-Rohr-Entfederungsmaschinen

    Diese Entfederungsmaschine hat ein großes Entfederungsrohr, das aus PVC oder Kunststoff hergestellt ist. Die Entfederungsfinger sind an den Innenwänden des Rohrs befestigt. Die Entfederungsaktion wird durch Drehen der Entfederungsfinger gestartet. Dieses kostengünstige Design ist für die Wachtelzucht im kleinen bis mittleren Maßstab geeignet. Das Entfederungsrohr sollte für eine optimale Entfederung mindestens drei Fuß lang und einen Fuß breit sein.

Spezifikationen und Wartung von selbstgebauten Wachtel-Entfederungsmaschinen

Die Spezifikationen für die selbstgebauten Wachtel-Entfederungsmaschinen hängen vom Typ, Design und den spezifischen Bedürfnissen des Benutzers ab. Hier sind einige typische Spezifikationen, die man finden kann, wenn man nach einer selbstgebauten Wachtel-Entfederungsmaschine sucht.

  • Kapazität: Die Kapazität einer selbstgebauten Wachtel-Entfederungsmaschine ist die Anzahl der Wachteln, die gleichzeitig verarbeitet werden können. Da die selbstgebauten Entfederungsmaschinen kleiner sind als die gewerblichen Entfederungsmaschinen, ist auch ihre Kapazität geringer. Die meisten selbstgebauten Wachtel-Entfederungsmaschinen haben eine Kapazität von ein bis sechs Wachteln gleichzeitig.
  • Stromquelle: Die Stromquelle für die selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine ist entweder elektrisch oder manuell. Wenn es sich um eine elektrische Maschine handelt, wird der Motor in Pferdestärken (PS) oder Watt angegeben. Einige manuelle Maschinen benötigen handgekurbelte Entfederungsmaschinen, die ein Design für einen geeigneten Griff und ein Kurbelsystem erfordern.
  • Trommeldurchmesser: Die Entfederungsaktion findet innerhalb der Trommel der Entfederungsmaschine statt. Dieses Merkmal hat Gummi- oder Silikonfinger, die die Federn von der Wachtel entfernen. Der Durchmesser der Entfederungstrommel variiert. In den meisten Fällen liegt er zwischen drei und zwölf Zoll.
  • Trommelmaterial: Die meisten selbstgebauten Entfederungsmaschinen haben eine Trommel aus Edelstahl oder gefrästem Aluminium. In vielen Fällen ist sie korrosionsbeständig und einfach zu reinigen.
  • Gummifingertyp: Die Art der Finger in Entfederungsmaschinen variiert und kann weiche Gummifinger oder spezielle Entfederungsfinger mit einzigartigen Mustern umfassen. Jede Art hat ihre eigene Wirksamkeit und Sanftheit auf der Haut der Wachtel.

Alle Maschinen benötigen Wartung, und die selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine ist da keine Ausnahme. Durch die richtige Wartung wird sichergestellt, dass die Maschine viele Jahre lang einwandfrei funktioniert. Die Wartungsanforderungen können zwar je nach Typ und Spezifikation der Entfederungsmaschine unterschiedlich sein, aber hier sind einige allgemeine Richtlinien und Tipps für eine ordnungsgemäße Wartung.

  • Regelmäßige Reinigung: Die Hygiene ist bei allen Fleischverarbeitungstools und -maschinen sehr wichtig. Daher ist es am besten, alle Teile nach dem Gebrauch der Entfederungsmaschine gründlich zu reinigen, um Verunreinigungen durch Federn, Fett und andere Ablagerungen zu vermeiden. Wachtel-Entfederungsmaschinen werden oft aus korrosionsbeständigem Material hergestellt, daher sollten sie mit Wasser und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden.
  • Trocknen: Nach der Reinigung müssen alle Teile richtig getrocknet werden. Dieser Schritt ist wichtig, um Rost und Korrosion zu verhindern. Reinigung und Trocknung verlängern die Lebensdauer der Entfederungsmaschine.
  • Schmierung: Wenn die Teile nach der Reinigung freigelegt werden, ist es eine gute Idee, alle beweglichen Teile, einschließlich Kette und Riemen usw., zu schmieren. Regelmäßiges Schmieren sorgt für einen reibungslosen Betrieb und verhindert vorzeitigen Verschleiß.
  • Lagerung: Wenn die Entfederungsmaschine für längere Zeit nicht benutzt wird, ist es am besten, sie an einem trockenen Ort fern von Sonnenlicht oder extremen Temperaturen zu lagern. Diese schädlichen Einflüsse können die Maschine im Laufe der Zeit beschädigen.

Szenarien

Eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine ist zum Entfedern von Wachteln konzipiert. Sie ist jedoch so konzipiert, dass sie auch für andere kleine Wildvögel wie Fasane, Tauben und Rebhühner verwendet werden kann. Dies ist vor allem bei den Entfederungsmaschinen der Fall, die über einstellbare Einstellungen für verschiedene Vogelarten verfügen. Aufgrund dieser Funktion werden sie auch für andere kleine Wildvögel außer Wachteln verwendet.

Laut verschiedenen Berichten auf verschiedenen Plattformen wurde auch festgestellt, dass viele Jäger eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine verwenden, um Hausgeflügel wie Hühner und Enten zu verarbeiten. Die meisten dieser Jäger haben selbstgebaute Entfederungsmaschinen, die nach einfachen Designs hergestellt werden. Sie sind einfach zu bedienen und für eine Vielzahl von Geflügel, einschließlich Hühner und Enten, geeignet.

Ein weiteres häufiges Szenario, in dem eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine verwendet wird, sind kleine Bauernhöfe und Gehöfte. Viele Kleinbauern halten Wachteln und Geflügel auf ihren Höfen. Nachdem diese Vögel geschlachtet wurden, müssen sie schnell und effizient entfedert werden, um die Arbeit zu erleichtern. Eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine bietet diese Bequemlichkeit und Effizienz.

Wie man selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschinen auswählt

Bevor Käufer eine geeignete Wachtel-Entfederungsmaschine auswählen, müssen sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, die ihre Kaufentscheidung beeinflussen. Die Art der gewählten Entfederungsmaschine hängt von der Anzahl der Vögel ab, die man normalerweise verarbeitet, und von der verfügbaren Stromquelle.

  • Produktionskapazität:

    Bei der Bestimmung der idealen Entfederungsmaschine sollten Käufer zunächst beurteilen, wie viele Vögel sie typischerweise an einem einzigen Punkt verarbeiten. Für die Kleinproduktion reichen Handentfederungsmaschinen aus, da sie einfach zu bedienen, kompakt und erschwinglich sind. Entfederungsmaschinen, die für größere Mengen ausgelegt sind, können nur verwendet werden, wenn man in eine Rotationsentfederungsmaschine investiert, die effizient mehr Vögel gleichzeitig verarbeiten kann.

  • Qualität der entfederten Wachtel:

    Eine einfache Möglichkeit, die Art der Entfederungsmaschine zu bestimmen, besteht darin, die Haut der Wachtel zu beurteilen, die verarbeitet werden soll. Handentfederungsmaschinen sind sanft und können die Integrität des Vogels erhalten, während Rotationsentfederungsmaschinen mit Gummifingern die Haut leicht zerreissen können.

  • Bedienungs- und Reinigungsfreundlichkeit:

    Alle Teile der Entfederungsmaschine, einschließlich der Entfederungstrommel der Wachtel-Entfederungsmaschine, sollten leicht zu reinigen sein. Außerdem sollte die Entfederungsmaschine einen Reinigungsmechanismus haben, der es ermöglicht, dass Wasser frei durch die Maschine fließt, um eventuelle Feder- oder Blutverstopfungen zu entfernen. Um zu vermeiden, dass die Reinigung zu einer mühsamen Aufgabe wird, sollte man die Bedienungsfreundlichkeit und die Reinigungsanforderungen der gewählten Entfederungsmaschine berücksichtigen.

  • Integration in die Verarbeitungseinrichtung:

    Die gewählte Entfederungsmaschine sollte gut zu den anderen Verarbeitungsgegenständen passen. Die Produktionslinie des Herstellers umfasst Brühkessel, Entfederungstrommeln und sogar Wachtel-Filetiermaschinen. Wenn Sie daran interessiert sind, eine komplette Einrichtung zu erhalten, konzentrieren Sie sich darauf, wie gut das gewählte Produkt mit den anderen Produkten zusammenarbeiten kann, um eine reibungslos funktionierende und effiziente Verarbeitungslinie zu schaffen.

  • Entfederungsmaschinenpreis:

    Letztendlich müssen Käufer die Wachtel-Entfederungsmaschine je nach ihrem Budget wählen. Die Preise variieren je nach Typ, Marke und Spezifikation der Maschine. Legen Sie ein Budget fest, bevor Sie sich auf den Markt begeben, und entscheiden Sie sich für eine Entfederungsmaschine, die alle Anforderungen erfüllt, ohne zu viel auszugeben.

Fragen und Antworten zu selbstgebauten Wachtel-Entfederungsmaschinen

F1: Wie funktioniert eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine?

A1: Eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine entfernt die Federn der Wachtel. Dann muss der Käufer die Wachtel in die Entfederungskammer legen. Als Nächstes starten Sie den motorischen Entfederungsprozess. Die Gummifinger an der Entfederungsmaschine ziehen die Wachtelfedern sanft heraus. Nach Abschluss des Prozesses kann der Käufer die Wachtel herausnehmen und die Entfederungskammer reinigen.

F2: Kann eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine für andere Vögel verwendet werden?

A2: Ja, eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine kann für andere kleine Vögel wie Tauben und Hühner verwendet werden. Es kann jedoch erforderlich sein, die Größe und das Design der Entfederungsmaschine zu modifizieren, um die größeren Vögel aufzunehmen.

F3: Ist es kostengünstig, eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine herzustellen?

A3: Ja, es ist kostengünstig, eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine herzustellen. Der Kauf einer vorgefertigten Wachtel-Entfederungsmaschine kann teuer sein. Mit ein paar Materialien und DIY-Kenntnissen kann man jedoch eine kostengünstige Entfederungsmaschine zu Hause bauen.

F4: Kann jemand eine selbstgebaute Wachtel-Entfederungsmaschine ohne elektrische Teile herstellen?

A4: Ja, es ist möglich, eine Federentfederungsmaschine ohne elektrische Teile zu bauen. Eine rein mechanische Entfederungsmaschine würde eine Kurbel und eine rotierende Trommel verwenden. Dies würde manuelles Kurbeln erfordern, um die Trommel zu drehen und die Federn zu entfernen.