Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Externer akku mit hoher kapazität

(2526 Produkte verfügbar)

Über externer akku mit hoher kapazität

Arten von externen Akkus mit hoher Kapazität

Ein externer Akku mit hoher Kapazität, auch bekannt als Powerbank, ist hilfreich, wenn der interne Akku eines Geräts nicht lange genug hält, um die geplante Arbeit zu erledigen. Powerbanks sind nützlich, wenn keine Steckdose in der Nähe ist, um Batterien aufzuladen. Viele Menschen verwenden Powerbanks, um ihre Smartphones, Tablets oder andere tragbare Geräte zu laden. Es handelt sich um kleine, handliche Geräte mit USB-Anschlüssen zum Anschließen von Geräten.

Im Allgemeinen sind dies die gängigen Arten von externen Akkus mit hoher Kapazität:

  • Lithium-Polymer (LiPo)

    Lithium-Polymer-Akkus (LiPo) bestehen aus Lithium-Ionen und Polymer-Elektrolyten, wodurch sie leichter und dünner sind. Ihr kleineres Formdesign ist flexibel und kann in verschiedene Formen geformt werden. Außerdem können ihre Komponenten effizienter verpackt werden, was die Energiedichte erhöht. Daher haben LiPo-Akkus eine höhere Kapazität und eine längere Lebensdauer. Im Wesentlichen können diese Akkus wiederaufgeladen werden und einen höheren Entladestrom liefern.

  • Lithium-Ionen (Li-Ionen)

    Externe Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Kapazität ähneln denen, die in modernen Laptops und Handys verbaut sind. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, von flachen, langen bis hin zu zylindrischen. Diese wiederaufladbaren Akkus sind beliebt, weil sie leicht und haben eine hohe Kapazität im Verhältnis zu ihrem Gewicht. Sie können mit unterschiedlichen Kapazitäten und Leistungsabgaben hergestellt werden. In der Regel verfügen sie über einen 5-Volt-USB-Ausgang, aber auch andere Spannungen können angefordert werden.

  • NiCd (Nickel-Cadmium)

    Im Zusammenhang mit externen Akkus gehörten NiCd-Akkus zu den ersten wiederaufladbaren Akkus, die auf dem Markt erhältlich waren. Diese Nickel-Cadmium-Akkus sind heute nicht mehr sehr beliebt, da sie nicht die gleiche Kapazität und Effizienz wie neuere Akkus aufweisen. Sie werden jedoch immer noch in Elektrowerkzeugen und anderen Geräten eingesetzt, die einen hohen Strom benötigen. Ein Vorteil von NiCd-Akkus ist, dass sie auch bei extrem kalten oder heißen Temperaturen gut funktionieren. Sie laden auch sehr schnell auf und sind kostengünstiger als andere wiederaufladbare Akkus.

  • NiMH (Nickel-Metallhydrid)

    Im Vergleich zu NiCd-Akkus bietet Nickel-Metallhydrid (NiMH) eine bessere Leistung. Außerdem enthalten NiMH-Akkus kein giftiges Cadmium. Sie sind auch günstiger als Lithium-Ionen-Akkus. Wie bei jedem wiederaufladbaren Akku können diese externen Akkus wiederaufgeladen werden. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter AA und AAA, die für Kameras und Fernbedienungen verwendet werden. Da diese Akkus mehr Energie speichern können, halten sie länger. Obwohl sie eine langsamere Ladezeit haben, funktionieren NiMH-Akkus hervorragend für Geräte mit hoher Entladung, wie z. B. Digitalkameras.

Funktion und Eigenschaften von externen Akkus mit hoher Kapazität

Ein externer Akku mit hoher Kapazität verfügt über viele Funktionen. Sie bieten verschiedene Funktionen, die auf die Bedürfnisse ihrer Verbraucher zugeschnitten sind. Hier sind einige Standardfunktionen:

  • Mehrere Anschlüsse: Viele Akkus verfügen über verschiedene Anschlüsse. Die Anschlüsse dienen zum Anschließen verschiedener Geräte. Sie ermöglichen das gleichzeitige Aufladen. Die Vielfalt der Anschlüsse ermöglicht es Verbrauchern, einen Akku zu wählen, der ihren Ladeanforderungen entspricht.
  • Schnellladetechnologie: Einige externe Akkus unterstützen verschiedene Schnellladetechnologien. Die Technologien werden verwendet, um die Ladegeschwindigkeit zu optimieren. Sie helfen, die Zeit zu minimieren, die Geräte benötigen, um vollständig aufgeladen zu werden.
  • LED-Anzeigen: Viele externe Akkus verfügen über LED-Anzeigen. Sie sind nützlich, um den Batteriestand, den Ladezustand und manchmal die Ladegeschwindigkeit anzuzeigen. Die Anzeigen helfen Benutzern, ihre Leistungspegel zu überwachen. Sie ermöglichen es Benutzern, fundierte Entscheidungen bei der Nutzung ihrer Stromquellen zu treffen.
  • Sicherheitsmerkmale: Externe Akkus sind mit integrierten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Die Sicherheitsmerkmale schützen das Gerät, den Akku und alle anderen Geräte, die geladen werden. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Temperaturregelung und Kurzschlussschutz.
  • Robustes und portables Design: Die meisten Akkus mit hoher Kapazität sind in einem leichten und kompakten Design erhältlich. Dies erleichtert das Mitnehmen überall hin, auch auf Reisen. In der Regel haben diese Akkus eine robuste Bauweise. Sie halten häufigem Gebrauch und gelegentlichen Stößen oder Stürzen stand.

Anwendungsszenarien für externe Akkus mit hoher Kapazität

Die Weiterentwicklung der Unterhaltungselektronik hat den Bedarf an mobiler Stromversorgung geschaffen, und hier kommen {externe oder Akkus mit hoher Kapazität( ins Spiel. Mit zunehmender Mobilität und der Einführung eines digitalen Lebensstils bieten diese externen Akkus eine zuverlässige und bequeme Ladelösung. Folgende Anwendungsszenarien sind denkbar:

  • Langstreckenreisen: Langstreckenreisen mit dem Auto, Flugzeug oder der Bahn können problematisch sein, insbesondere wenn man mit der Arbeit oder Unterhaltung Schritt halten muss. Akkus mit hoher Kapazität sind hilfreich, um Laptops, Tablets, Smartphones und andere tragbare Geräte aufzuladen, um Abschaltungen oder Verzögerungen im Betrieb zu vermeiden.
  • Outdoor-Abenteuer: Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern oder Feldarbeit können weit entfernt von konventioneller Elektrizität stattfinden. Akkus mit hoher Kapazität ermöglichen es Menschen, durch das Aufladen von Kommunikationsgeräten, tragbaren Lichtern und Kochgeräten, unter anderem, in Verbindung zu bleiben.
  • Remote-Arbeit oder Digitaler Nomade: Remote-Arbeit oder das Leben als digitaler Nomade kann eine Herausforderung sein, wenn keine zuverlässige Energiequelle vorhanden ist. Ob man nun von einem überfüllten Café oder am Strand aus arbeitet, Akkus mit hoher Kapazität können Laptops und andere wichtige Geräte mit Strom versorgen.
  • Präsentationen und Meetings: Externe Akkus mit hoher Kapazität können Geschäftsleuten während wichtiger Präsentationen oder Meetings helfen. Ein voll aufgeladener Laptop oder Tablet kann während eines Meetings oder einer Präsentation an eine Steckdose angeschlossen werden.
  • Studium oder Schulprojekte: Studenten verbringen lange Stunden in Bibliotheken oder Lernräumen mit der Bearbeitung von Aufgaben. Leider verfügen die meisten Schulgebäude und Bibliotheken über unzureichende Steckdosen, so dass ein externer Akku mit hoher Kapazität ein echter Game Changer sein kann.

So wählen Sie externe Akkus mit hoher Kapazität

Die richtige Zielgruppe und deren spezifische Ladeanforderungen können ein wichtiger Faktor sein, der bestimmt, welcher Akku mit hoher Kapazität beschafft werden soll.

Weitere wichtige Aspekte, die bei der Entscheidung, welche externen Akkus mit hoher Kapazität gekauft werden sollen, berücksichtigt werden müssen, sind folgende:

  • Ladegeschwindigkeit: Schnellladen wird immer mehr zum Standard. Neben der Kompatibilität der Powerbank mit der Schnellladefunktion erwarten die Nutzer auch ein schnelles Aufladen der Powerbank selbst. Um dieser Erwartung gerecht zu werden, sollten Akkus, die bidirektionales Schnellladen unterstützen, priorisiert werden.
  • Engagement für Sicherheit: Ein starkes Engagement für Sicherheit sollte durch die Überprüfung der Zertifizierung eines Herstellers im Bereich der Sicherheitsmerkmale verifiziert werden. Sicherheitsmerkmale wie Temperaturregelung, Kurzschlussschutz und Überladeschutz sind ebenso wichtig wie die Verwendung von hochwertigen Lithiumakkus und feuerfesten Materialien.
  • Kabelloses Laden: Die Möglichkeit zum kabellosen Laden wird bei Akkus mit hoher Kapazität immer beliebter, insbesondere bei Kunden mit kabellos ladbaren Geräten.
  • Langlebigkeit: Dieser Faktor gilt nicht nur für die physische Struktur des externen Akkus, sondern auch für seine Batteriezellen. Beim Kauf eines Akkus sollten Käufer nach Akkus suchen, die langlebige Batteriezellen verwenden und in stoßfesten, robusten und wenn möglich wasserdichten Gehäusen untergebracht sind.
  • Kompatibilität mit mehreren Geräten: Die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu laden, wird von Benutzern geschätzt, die verschiedene Geräte laden müssen. Für diese Benutzer sollten externe Akkus in Betracht gezogen werden, die mehrere Ausgänge unterstützen und mit verschiedenen Geräten kompatibel sind.
  • Anschlusstypen
  • Kapazität und Energieeffizienz: Hohe Energieeffizienz ist wichtig, damit Akkus den Nutzern den vollen Wert ihrer vorgesehenen Kapazität bieten. Käufer sollten nach Powerbanks mit einer höheren Übertragungsrate und geringeren Energieverlusten suchen. Ein idealer Wirkungsgrad sollte zwischen 60 % und 80 % liegen.
  • Anschlüsse und Zugänglichkeit: Es ist wichtig, ein Ladekabel zu verwenden, das zum Anschluss des Geräts passt. Viele Geräte sind jedoch jetzt mit dem USB-C-Anschluss kompatibel, der als gemeinsame Ladeplattform dienen kann. Akkus mit integriertem Ladekabel bieten den zusätzlichen Vorteil, dass kein separates Ladekabel benötigt wird.

F&A

F1: Wer braucht einen externen Akku mit hoher Kapazität?

A1: Sie sind hilfreich für Menschen, die lange Zeit im Freien verbringen, ohne Zugang zu Steckdosen, wie z. B. Reisende, Studenten, Content-Ersteller und Berufstätige, die im Außendienst arbeiten. Sie eignen sich auch für Notfälle, wenn der Strom ausfällt.

F2: Wie wählt man einen Akku mit hoher Kapazität?

A2: Betrachten Sie zunächst die Kapazität des Akkus und wie viele Milliamperestunden (mAh oder Ah) er hat. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass er mehr Energie speichern und Geräte häufiger aufladen kann. Die Ladegeschwindigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor. Suchen Sie nach Schnellladen, damit die Geräte schnell geladen werden können. Auch die Anschlusstypen sind wichtig, da verschiedene Elektronikgeräte USB- und andere Anschlusstypen verwenden.

F3: Wie pflegt man eine Powerbank mit hoher Kapazität?

A3: Um den Akku ordnungsgemäß zu betreiben, vermeiden Sie es, ihn hohen Temperaturen auszusetzen. Bewahren Sie ihn an einem kühlen Ort auf, wenn er nicht verwendet wird. Die Verwendung von hochwertigen Ladekabeln ist eine weitere Möglichkeit, ihn zu pflegen. Laden Sie den Akku außerdem regelmäßig auf, auch wenn er nicht oft verwendet wird. Wenn Sie ihn alle paar Monate vollständig aufladen, bleiben die Batteriezellen gesund.

F4: Kann man eine Powerbank mit hoher Kapazität während des Ladevorgangs verwenden?

A4: Viele Akkus ermöglichen es Benutzern, Geräte aufzuladen, während der Akku selbst geladen wird. Dies funktioniert jedoch möglicherweise nicht bei allen Modellen. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung, um dies zu bestätigen. Die Verwendung einer Powerbank, die gleichzeitig mit Strom versorgt und geladen wird, ist sehr praktisch, da Benutzer so gleichzeitig Geräte mit Strom versorgen können.