(2526 Produkte verfügbar)
Ein externer Akku mit hoher Kapazität, auch bekannt als Powerbank, ist hilfreich, wenn der interne Akku eines Geräts nicht lange genug hält, um die geplante Arbeit zu erledigen. Powerbanks sind nützlich, wenn keine Steckdose in der Nähe ist, um Batterien aufzuladen. Viele Menschen verwenden Powerbanks, um ihre Smartphones, Tablets oder andere tragbare Geräte zu laden. Es handelt sich um kleine, handliche Geräte mit USB-Anschlüssen zum Anschließen von Geräten.
Im Allgemeinen sind dies die gängigen Arten von externen Akkus mit hoher Kapazität:
Lithium-Polymer (LiPo)
Lithium-Polymer-Akkus (LiPo) bestehen aus Lithium-Ionen und Polymer-Elektrolyten, wodurch sie leichter und dünner sind. Ihr kleineres Formdesign ist flexibel und kann in verschiedene Formen geformt werden. Außerdem können ihre Komponenten effizienter verpackt werden, was die Energiedichte erhöht. Daher haben LiPo-Akkus eine höhere Kapazität und eine längere Lebensdauer. Im Wesentlichen können diese Akkus wiederaufgeladen werden und einen höheren Entladestrom liefern.
Lithium-Ionen (Li-Ionen)
Externe Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Kapazität ähneln denen, die in modernen Laptops und Handys verbaut sind. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, von flachen, langen bis hin zu zylindrischen. Diese wiederaufladbaren Akkus sind beliebt, weil sie leicht und haben eine hohe Kapazität im Verhältnis zu ihrem Gewicht. Sie können mit unterschiedlichen Kapazitäten und Leistungsabgaben hergestellt werden. In der Regel verfügen sie über einen 5-Volt-USB-Ausgang, aber auch andere Spannungen können angefordert werden.
NiCd (Nickel-Cadmium)
Im Zusammenhang mit externen Akkus gehörten NiCd-Akkus zu den ersten wiederaufladbaren Akkus, die auf dem Markt erhältlich waren. Diese Nickel-Cadmium-Akkus sind heute nicht mehr sehr beliebt, da sie nicht die gleiche Kapazität und Effizienz wie neuere Akkus aufweisen. Sie werden jedoch immer noch in Elektrowerkzeugen und anderen Geräten eingesetzt, die einen hohen Strom benötigen. Ein Vorteil von NiCd-Akkus ist, dass sie auch bei extrem kalten oder heißen Temperaturen gut funktionieren. Sie laden auch sehr schnell auf und sind kostengünstiger als andere wiederaufladbare Akkus.
NiMH (Nickel-Metallhydrid)
Im Vergleich zu NiCd-Akkus bietet Nickel-Metallhydrid (NiMH) eine bessere Leistung. Außerdem enthalten NiMH-Akkus kein giftiges Cadmium. Sie sind auch günstiger als Lithium-Ionen-Akkus. Wie bei jedem wiederaufladbaren Akku können diese externen Akkus wiederaufgeladen werden. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter AA und AAA, die für Kameras und Fernbedienungen verwendet werden. Da diese Akkus mehr Energie speichern können, halten sie länger. Obwohl sie eine langsamere Ladezeit haben, funktionieren NiMH-Akkus hervorragend für Geräte mit hoher Entladung, wie z. B. Digitalkameras.
Ein externer Akku mit hoher Kapazität verfügt über viele Funktionen. Sie bieten verschiedene Funktionen, die auf die Bedürfnisse ihrer Verbraucher zugeschnitten sind. Hier sind einige Standardfunktionen:
Die Weiterentwicklung der Unterhaltungselektronik hat den Bedarf an mobiler Stromversorgung geschaffen, und hier kommen {externe oder Akkus mit hoher Kapazität( ins Spiel. Mit zunehmender Mobilität und der Einführung eines digitalen Lebensstils bieten diese externen Akkus eine zuverlässige und bequeme Ladelösung. Folgende Anwendungsszenarien sind denkbar:
Die richtige Zielgruppe und deren spezifische Ladeanforderungen können ein wichtiger Faktor sein, der bestimmt, welcher Akku mit hoher Kapazität beschafft werden soll.
Weitere wichtige Aspekte, die bei der Entscheidung, welche externen Akkus mit hoher Kapazität gekauft werden sollen, berücksichtigt werden müssen, sind folgende:
F1: Wer braucht einen externen Akku mit hoher Kapazität?
A1: Sie sind hilfreich für Menschen, die lange Zeit im Freien verbringen, ohne Zugang zu Steckdosen, wie z. B. Reisende, Studenten, Content-Ersteller und Berufstätige, die im Außendienst arbeiten. Sie eignen sich auch für Notfälle, wenn der Strom ausfällt.
F2: Wie wählt man einen Akku mit hoher Kapazität?
A2: Betrachten Sie zunächst die Kapazität des Akkus und wie viele Milliamperestunden (mAh oder Ah) er hat. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass er mehr Energie speichern und Geräte häufiger aufladen kann. Die Ladegeschwindigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor. Suchen Sie nach Schnellladen, damit die Geräte schnell geladen werden können. Auch die Anschlusstypen sind wichtig, da verschiedene Elektronikgeräte USB- und andere Anschlusstypen verwenden.
F3: Wie pflegt man eine Powerbank mit hoher Kapazität?
A3: Um den Akku ordnungsgemäß zu betreiben, vermeiden Sie es, ihn hohen Temperaturen auszusetzen. Bewahren Sie ihn an einem kühlen Ort auf, wenn er nicht verwendet wird. Die Verwendung von hochwertigen Ladekabeln ist eine weitere Möglichkeit, ihn zu pflegen. Laden Sie den Akku außerdem regelmäßig auf, auch wenn er nicht oft verwendet wird. Wenn Sie ihn alle paar Monate vollständig aufladen, bleiben die Batteriezellen gesund.
F4: Kann man eine Powerbank mit hoher Kapazität während des Ladevorgangs verwenden?
A4: Viele Akkus ermöglichen es Benutzern, Geräte aufzuladen, während der Akku selbst geladen wird. Dies funktioniert jedoch möglicherweise nicht bei allen Modellen. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung, um dies zu bestätigen. Die Verwendung einer Powerbank, die gleichzeitig mit Strom versorgt und geladen wird, ist sehr praktisch, da Benutzer so gleichzeitig Geräte mit Strom versorgen können.