(253 Produkte verfügbar)
Ein Kran ist eine Maschine, die zum Heben schwerer Gegenstände und deren horizontalen Bewegung hergestellt wird. Zu den Kranarten, die für schwere Tragfähigkeiten geeignet sind, gehören die folgenden:
Hochleistungs-Turmkran
Dieser Krantyp bietet einen stabilen Rahmen zum Heben schwerer Materialien in große Höhen bei großen Bauprojekten. Ein zweibeiniger Turmkran wird häufig für schwere Lasten verwendet. Die Beinkonstruktionen ermöglichen Stabilität, sodass die Maschine verschiedenen Windgeschwindigkeiten und schweren Lastgewichten standhalten kann. Ein horizontales Element, das als Ausleger bezeichnet wird, erstreckt sich von der Spitze des Turms. Es beherbergt einen Laufwagen und einen Haken, die Materialien auf der Baustelle aufnehmen und bewegen. Die gesamte Konstruktion kann bis zu 100 Meter hoch sein und sich 80 Meter oder mehr vom Turm erstrecken. Der Kran kann Stahlträger mit einem Gewicht von bis zu 12 Tonnen heben. Der Hochleistungsturmkran hat eine maximale Tragfähigkeit von 200 Tonnen bei einer Gesamthöhe von 65 m und einem maximalen Radius von 70 m.
Hochleistungs-Überkopfkran
Dieser Krantyp hebt schwere Lasten über lange horizontale Strecken, daher der Name „Überkopf“. Ein Überkopfkran verfügt über Träger, die die Last tragen und die Last mit Hilfe von Hebezeugen vertikal bewegen. Ein Überkopfkran, der für den Transport schwerer Gewichte ausgelegt ist, verwendet Stahlträger, die massiver sind als solche, die für durchschnittliche Gewichte hergestellt werden. Überkopfkräne mit doppelten Trägern eignen sich besser für das Bewegen schwerer Lasten. Der Hochleistungs-Überkopfkran mit Doppelträger verfügt unter seinem Laufwagen über einen I-förmigen Stützträger. Dieser Stützträger wird als I-Träger bezeichnet. Er ist größer und bietet mehr Unterstützung als die Stützträger, die bei Überkopfkränen mit Einfachträger zu finden sind. Die Hochleistungs-Überkopfkräne tragen und bewegen Gewichte und Lasten von über 200 Tonnen.
Schwerlast-Gabelstaplerkran mit Gummireifen
Ein Schwerlast-Gabelstaplerkran mit Gummireifen, auch RTG-Kran genannt, verfügt über ein Radsystem, das es ihm ermöglicht, schwere Gewichte und Container unterschiedlicher Größe in Hafenterminals, Intermodalbahnhöfen, Lagern und Industrieanlagen zu bewegen. Ein RTG-Kran verwendet eine elektrische Stromversorgung, Verbrennungsmotoren oder Gummireifen zum Bewegen. Die Gummireifen ermöglichen es dem Kran, Container in gestapelten Reihen zu positionieren. Der Kran ist nützlich in Häfen für effizientes Be- und Entladen von Frachtschiffen. Der Schwerlast-RTG-Kran hat eine maximale Tragfähigkeit von 200 Tonnen, wenn er in Hafenterminals eingesetzt wird.
Max. Belastung:
Die maximale Tragfähigkeit des Krans beträgt 200 t (200.000 Gramm) Schwerlast. Er kann sehr dicke und schwere Gegenstände handhaben. Dies ist deutlich mehr als das Gewicht, das kleinere Kräne heben können.
Max. Höhe:
Die maximale Höhe, in der der Kran arbeiten kann, beträgt 60 m (6000 Zentimeter). Das bedeutet, dass er für Arbeiten an hohen Gebäuden und Bauwerken eingesetzt werden kann. Er wird in der Lage sein, hohe Standorte zu erreichen. Dies ist deutlich höher als das, was die meisten Kräne bewältigen können.
Auslegertyp:
Der Kran hat einen Teleskopausleger. Ein Ausleger ist der lange Arm des Krans, der Materialien bewegt und hebt. Der Ausleger kann je nach Projektanforderungen auf verschiedene Längen ausgefahren werden. So kann er auf verschiedenen Baustellen eingesetzt werden. Der Ausleger hat auch die Flexibilität, sich auszustrecken und nach oben zu gelangen, um Materialien zu erreichen.
Teleskoplänge:
Die Länge des Auslegers kann von seiner verstauten Länge von 12 m (1200 Zentimeter) bis zu einem Maximum von 40 m (4000 Zentimeter) ausgefahren werden. Dies gibt dem Kran die Möglichkeit, Materialien über lange horizontale und vertikale Strecken auf Baustellen zu erreichen.
Viele Teile des Schwerlastkrans mit 200 t Tragfähigkeit müssen regelmäßig von Fachleuten geprüft und repariert werden, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und sicher zu bedienen ist. Es sollte ein Wartungsplan mit einem qualifizierten Ingenieur erstellt und genau eingehalten werden. Zu den wichtigsten Wartungsarbeiten gehören:
Tägliche Inspektionen:
Der Bediener sollte den Kran täglich vor dem Einsatz auf eventuelle Probleme oder Schäden inspizieren. Er muss wichtige Teile und Systeme wie Ausleger, Hebezeugseile, Anschlagmittel, Bremsen, Reifen und Steuerungen überprüfen. Wenn er etwas Falsches sieht, sollte er dies melden und den Kran erst wieder benutzen, wenn er repariert ist. Durch diese einfache tägliche Kontrolle können die Arbeiter dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen und den Kran sicher zu betreiben.
Wöchentliche Kontrollen:
Neben den täglichen Sichtkontrollen muss der Kran auch wöchentlich gründlicher überprüft werden. Einige wichtige Komponenten wie die Gleise, Reifen, Hydrauliksysteme und die elektrische Verkabelung sollten einmal pro Woche genauer untersucht werden. Wenn dieser Wartungsplan eingehalten wird und alle sieben Tage eine genaue Inspektion durchgeführt wird, wird sichergestellt, dass die wichtigsten Systeme des Krans ordnungsgemäß funktionieren und sich in gutem Zustand befinden. Dies ist wichtig, um Ausfälle zu vermeiden und die Sicherheit für alle, die die Ausrüstung benutzen, als oberste Priorität zu setzen.
Auch monatliche Servicearbeiten müssen am Mobilkran durchgeführt werden. Zusätzlich zu den wöchentlichen gründlichen Kontrollen sollten eine Reihe weiterer Komponenten monatlich gewartet werden. Einige kritische Teile wie Ausleger, Seil, Riemen, Batterie und Kraftstoffsystem erfordern nach jeweils 30 Tagen Betrieb eine besondere Aufmerksamkeit. Die regelmäßige Wartung dieser wichtigsten Funktionsbereiche des Krans trägt zu einer optimalen Leistung bei. Sie schützt vor möglichen Ausfallproblemen. Die strikte Einhaltung des Wartungsplans durch Inspektion der Schlüsselteile und die monatliche Schmierung beweglicher Segmente ist unerlässlich. So wird die Lebensdauer des Mobilkranes verlängert und gleichzeitig sichergestellt, dass er für alle schweren Hebevorgänge auf Baustellen zuverlässig bleibt.
Schwerlastkräne sind nützlich im Bauwesen. Dies ist jedoch nur eine der vielen Einsatzmöglichkeiten eines Schwerlastkrans. Hier sind einige Branchen und Szenarien, die Schwerlastkräne nutzen.
Beim Kauf von Schwerlastkranen mit 200 t Tragfähigkeit zum Verkauf sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Achten Sie verstärkt auf die Leistungsindikatoren der Kräne und stellen Sie sicher, dass sie die Hebeanforderungen des Unternehmens erfüllen. Die verfügbaren Modelle sollten sich auch für verschiedene Hebevorgänge und -anforderungen eignen.
Sicherheit ist beim Kauf von Schwerlastkranen mit 200 t Tragfähigkeit von größter Bedeutung. Suchen Sie nach Konstruktionsmerkmalen wie Überlastschutzvorrichtungen, Notbremssystemen und Kollisionserkennungssensoren. Untersuchen Sie die Wartungsanforderungen von Schwerlastkranen mit 200 t Tragfähigkeit. Suchen Sie nach Modellen, die einfach zu warten sind und zugängliche Komponenten haben. Der Hersteller sollte auch einen starken After-Sales-Support anbieten. Gerätegeränties, Reparaturservices und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind alles wichtige Überlegungen, um lange Ausfallzeiten zu vermeiden.
Es ist auch wichtig, den Platzbedarf des Krans am Installationsort zu berücksichtigen. 200-Tonnen-Kräne sind in der Regel groß und benötigen ausreichend Platz. Berücksichtigen Sie den Energiebedarf des Krans. Unternehmen müssen möglicherweise in Stromversorgungssysteme investieren, um den Energiebedarf des Krans zu decken.
Berücksichtigen Sie schließlich die Kapazität und die Abmessungen des Krans, einschließlich seiner Höhe, Tragfähigkeit und Länge. Stellen Sie sicher, dass sie mit den Projekten und Anforderungen des Unternehmens kompatibel sind.
F1: Was ist die Nutzlast und die Tonnagekapazität eines Schwerlastkrans mit 200 t Tragfähigkeit?
A1: Die Nutzlast oder Tragfähigkeit eines Krans ist das maximale Gewicht, das er sicher heben kann. Die Tonnagekapazität eines Schwerlastkrans kann variieren, ist aber aufgrund seiner Konstruktion für schwere Lasten in der Regel höher als bei Standardkranen.
F2: Welche Arten von Schwerlastkranen mit 200 t Tragfähigkeit gibt es?
A2: Schwerlastkräne sind speziell für die Handhabung von schweren Lasten ausgelegt. Die folgenden Arten von Schwerlastkranen mit 200 t Tragfähigkeit sind erhältlich:
F3: Was ist der Unterschied zwischen einem Schwerlastkran und einem Standardkran?
A3: Der Hauptunterschied zwischen einem Schwerlastkran und einem Standardkran liegt in seiner Konstruktion für die Handhabung von deutlich schwereren und oft größeren Lasten.