(3034 Produkte verfügbar)
Schwere hydraulische Gesteinsbohrer sind spezialisierte Maschinen, die hauptsächlich in der Bergbau- und Bauindustrie für schwere Gesteinsbruch-Aufgaben eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Arten von schweren hydraulischen Gesteinsbohrern, die sich in ihrer Anwendung und Funktionalität unterscheiden.
Schaft-Adapter-Bohrer
Schaft-Adapter-Bohrer sind ein Bestandteil des Bohrsystems, der die Bohrkrone mit dem Bohrgestänge verbindet. Der hydraulische Gesteinsbohrer-Generator verbindet sich mit dem Schaft, der durch den Bohrer angetrieben wird. Ein Vorteil dieses Bohrtyps ist, dass er leicht ausgetauscht werden kann, wenn er verschlissen ist, daher ist er nicht auf eine bestimmte Bohrkrone beschränkt.
Top-Hammer-Bohrer
Top-Hammer-Bohrer sind Schlagbohrmaschinen, bei denen sich der Schlagmechanismus an der Oberseite des Bohrgestänges befindet. Außerdem wird die Schlagenergie nach unten auf die Bohrkrone übertragen. Dieser schwere hydraulische Gesteinsbohrer wird häufig beim Produktionsbohren und bei der Herstellung von Sprenglöchern verwendet. Er funktioniert perfekt in mittelharten bis harten Gesteinsformationen. Ein Vorteil von Top-Hammer-Bohrern ist, dass sie eine höhere Bohrgeschwindigkeit bieten als andere Bohrtypen. Dies beschleunigt die Projektabschluss.
Kasten-Adapter-Bohrer
Kasten-Adapter-Bohrer funktionieren ähnlich wie Schaft-Adapter-Bohrer. Allerdings haben Kasten-Adapter-Bohrer eine eher quadratische Form. Außerdem verbindet sich die Bohrkrone über einen Gewindekasten mit dem Bohrgestänge. Dieser schwere hydraulische Gesteinsbohrer eignet sich gut für Tiefbohrungen und Sprenglöcher in präzisen Gesteinsfragmentierungen.
Drifter-Bohrer
Drifter-Bohrer, auch bekannt als Einzel-Drifter oder Schlagbohrmaschinen, sind übliche handgehaltene oder klein geformte Bohrmaschinen, die im Bergbau verwendet werden. Die hydraulische Maschinengewehrbohrmaschine treibt den Kolben an, der das Bohrgestänge schlägt. Es bricht dann Gestein, indem es die Bereiche zwischen bereits bestehenden Brüchen oder Löchern abträgt. Das Bohr-Drifter-Muster ist normalerweise rund und quadratisch. Darüber hinaus bietet es Flexibilität beim Produktions- oder Vorkonditionierungsbohren. Ein Vorteil von Drifter-Bohrern ist, dass sie leicht von einer Person manövriert werden können. Außerdem ermöglicht es sowohl vertikales als auch horizontales Bohren.
Integral-Bohrgestänge-Bohrer
Dieser Bohrtyp kombiniert die Bohrkrone und das Bohrgestänge zu einem einzigen Stück. Die hydraulische Kraft fließt entlang des integralen Bohrgestänges und schlägt direkt auf das Gestein an der Bohrkrone ein. Dies sorgt für eine bessere Kontrolle, eine verbesserte Bohrgenauigkeit und eine optimale Energieübertragung.
Down-Hole-Hammer-Bohrer
Auch bekannt als DTH-Hammer, verwenden Down-Hole-Hammer-Bohrer die hydraulische Kraft von Luft oder Flüssigkeit, um den Hammer zu betreiben. Er schlägt dann direkt auf die Bohrkrone. Diese schwere hydraulische Bohrmachine wird für Großlochbohrungen in harten Gesteinsformationen verwendet. Down-Hole-Hammer-Bohrer finden sich in Richtbohrprojekten wie Offshore, Wasserbrunnen und geotechnischen Anwendungen.
Kasten- oder Kupplungsbohrer
Im Gegensatz zu Schaft-Adapter-Bohrern haben Kasten- oder Kupplungsbohrer den Kasten oder die Kupplung, die die Bohrkrone mit dem Antriebsmechanismus verbindet. Je nach den spezifischen Anforderungen der Bohraufgabe können sie gegenüber Schaft-Adapter-Verbindungen vorteilhafter sein.
Hydrauliksystemparameter:
Betriebsdruck: Der hydraulische Druck schwerer Gesteinsbohrer liegt normalerweise zwischen 8 und 35 MPa. Ein höherer Druck erhöht die Bohrgeschwindigkeit, erfordert aber mehr Leistungseinheiten. Wählen Sie Kompressoren, die in diesen Druckbereich passen.
Durchflussmenge:
Befolgen Sie die empfohlene hydraulische Durchflussmenge des Bohrers, die normalerweise zwischen 50 und 70 Litern pro Minute liegt. Ein ausreichender Durchfluss kühlt die Komponenten und sorgt für eine optimale Bohrleistung.
Leistung:
Die Leistung des hydraulischen Gesteinsbohrers ergibt sich aus seinem Druck und seiner Durchflussmenge. Die Leistungswerte liegen im Allgemeinen zwischen 15 und 20 kW. Wählen Sie einen Hydraulikkompressor, der die erforderliche Leistung für die vertraglich vereinbarte Arbeitslast des Bohrers liefern kann. Dies verhindert Überlastung.
Abmessungen:
Kompakte Bohrmaschinen für horizontales Bohren sind in der Regel 1,5 m lang und haben einen Durchmesser von etwa 0,6 m. Größere Modelle für vertikales Bohren messen 2,5 m in der Länge und bis zu 0,8 m im Durchmesser. Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen den Zugang zu den Bohrstandorten ermöglichen.
Gewicht:
Kleine tragbare Modelle wiegen etwa 150 kg. Schwerlastbohrer können bis zu 800 kg wiegen. Berücksichtigen Sie das Gewicht bei der Auswahl von Montageoptionen wie Wiegen oder Käfigen für den Transport.
Bohrkrone:
Wählen Sie Bohrkronen mit einer Größe von 0,01–0,03 m mit geeigneten Kopftypen und Materialien, die auf die Härte des Gesteins abgestimmt sind:
Batterieleistung:
Wenn der Bohrer eine Batterie verwendet, befolgen Sie die Richtlinien des Bohrers zur Batteriekapazität und zum Ladezeitplan. Halten Sie immer einen Ersatzakku bereit.
Elektronik:
Bei hydraulischen Gesteinsbohrern mit elektronischen Steuerungen sollten Elektriker für hydraulische Bohrmaschinen die Verkabelung, Softwareaktualisierungen und Anschlüsse monatlich überprüfen. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß oder Korrosion an den Komponenten. Stellen Sie sicher, dass die Bedienelemente wetterfest sind und alle Kabel ordnungsgemäß isoliert sind.
Regelmäßige Wartung hilft schweren hydraulischen Gesteinsbohrern, optimal zu funktionieren, was zu einer Steigerung der Produktion, einer Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten und einer Senkung der Ausrüstungskostens reduziert. Die Einhaltung der vom Hersteller empfohlenen planmäßigen Bohrinspecktionen und Wartungen ist von größter Bedeutung. Es ist wichtig, alle Bohrreparaturen oder -austausche in der Servicehistorie zu dokumentieren.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effizienz werden schwere hydraulische Gesteinsbohrer für viele Anwendungen eingesetzt, die Gesteinsbohrungen erfordern. Hier sind einige gängige Bohrszenarien, in denen hydraulische Gesteinsbohrer verwendet werden.
Bergbauarbeiten
Im Bereich des Bergbaus werden schwere hydraulische Gesteinsbohrer hauptsächlich zum Bohren von Sprenglöchern verwendet. Die Bohrmaschinen können schnell und präzise Löcher unterschiedlicher Größe für die Sprengstoffe erstellen, um Sicherheit und Effizienz während des Sprengvorgangs zu gewährleisten. Abgesehen davon können diese Bohrmaschinen auch für die Arbeit an Schächte im Bergbau und Gesteinsausbruch eingesetzt werden.
Tunnelbauprojekte
Schwere hydraulische Gesteinsbohrer sind die wichtigsten Werkzeuge im Tunnelbau. Sie können hartes Gestein durchbohren, um Tunnelbohrungen, vertikale Schachtausbruch und Tunnelverkleidung und -verankerung zu erstellen. Egal ob die Tunnel für den Verkehr, die Versorgung oder den Bergbau bestimmt sind, die Bohrmaschinen sorgen für die Stabilität und Qualität der Tunnel.
Steinbruchbetrieb
Im Bereich des Steinbruchs werden schwere hydraulische Gesteinsbohrer hauptsächlich zum Bohren von Sprenglöchern und zur Ausbruch von Transportwegen verwendet. Die Bohrmaschinen können den Bedienern helfen, Stein- und Zuschlagstoffe aus den Steinbrüchen effizient und präzise zu gewinnen, wodurch die Stabilität und Sicherheit des Steinbruchs gewährleistet werden.
Geothermische und Wasserbrunnenbohrungen
Schwere hydraulische Gesteinsbohrer haben auch wichtige Anwendungen in der geothermischen Bohrung und der Wasserbrunnenbohrung. Bei der geothermischen Bohrung sind sie für die vertikale oder Richtbohrung von geothermischen Brunnen, den Schutz von Schichten und die Bohrlochvervollständigung verantwortlich. Bei der Wasserbrunnenbohrung können sie schnell und präzise Bohrlöcher für Wasserbrunnen in verschiedenen geologischen Formationen erstellen, um die Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Bewässerung, des Hauswassers und des Industriewassers zu erfüllen.
Fundamentausbruch
Im Fundamentausbruch können schwere hydraulische Gesteinsbohrer zum Bohren von Felsankern und zum Erstellen von Tiefbohrungen für Pfähle verwendet werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Untermauerung von Bauwerken, der Hangstabilisierung und der Unterstützung von Ausbruchsstellen, wodurch die Stabilität und Sicherheit von Fundamentsystemen gewährleistet werden.
Die folgenden Tipps helfen Käufern, den richtigen schweren hydraulischen Gesteinsbohrer für ihre Bergbauarbeiten auszuwählen.
Die Stromquelle verstehen
Hydraulische Gesteinsbohrer verwenden verschiedene Stromquellen. Ein Maschinenbediener verwendet das gleiche Hydrauliksystem für andere Geräte, wenn der Bohrer hydraulische Leistung verwendet. Stellen Sie sicher, dass der Druck des Anbieters mit dem Hydrauliksystem an der Baustelle übereinstimmt. Wenn der Bohrer über eine eigenständige Hydraulik verfügt, untersuchen Sie die hydraulischen Leistungsanforderungen des Bohrers.
Das Gewicht und die Größe des Bohrers berücksichtigen
Größe und Gewicht des Bohrers beeinflussen die Mobilität und die Produktivität im Bergbau. Wählen Sie einen Bohrer, den die Bediener leicht bewegen und handhaben können. Wählen Sie außerdem einen Bohrer, der zur Konfiguration des erforderlichen Bohrlochs passt.
Den Bohrlöchdurchmesser und die Tiefe bewerten
Berücksichtigen Sie den Lochdurchmesser und die Tiefe, die der Bohrer erreichen kann. Wählen Sie einen Bohrer, der den für die aktuelle Bergbauaktivität benötigten Durchmesser und die Tiefe erreichen kann. Stellen Sie sicher, dass die Eindringgeschwindigkeit des Bohrers die Produktionsziele unterstützen kann.
Die Anforderungen an die Luftkompression untersuchen
Ein Gesteinsbohrer ohne ausreichende Luftkompression funktioniert nicht optimal. Bewerten Sie den Bedarf an Luftkompression des in Betracht gezogenen Bohrers. Wählen Sie außerdem eine Maschine, die der Luftkompressionskapazität des aktuellen Bergbaustandorts entspricht.
Die Bohrkonfiguration berücksichtigen
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Bohrkonfiguration den Typ des Bergbauvorgangs. Wählen Sie eine Bohrmaschine für vertikales Bohren, wenn die Bohrung eine vertikale Orientierung erfordert. Wählen Sie ebenso eine Bohrmaschine, die für horizontales Bohren konfiguriert ist, wenn der Bergbauvorgang horizontales Bohren erfordert.
Stabilität und Kontrolle beurteilen
Stabiles Bohren mit guter Kontrolle erhöht die Genauigkeit und Produktivität. Wählen Sie Bohrmaschinen, die eine gute Bohrstabilität und Bedienerkontrolle bieten. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Bohrer die erforderliche präzise Kontrolle über die Bohrparameter bietet.
Bohrzubehör überprüfen
Für hydraulische Gesteinsbohrer ist Zubehör erhältlich, um Bohrvorgänge zu verbessern. Wählen Sie einen Bohrer, der über das Zubehör verfügt, das die Bediener für einen effizienten und funktionalen Einsatz benötigen.
F1: Was ist die Hauptfunktion eines Gesteinsbohrers?
A1: Ein Gesteinsbohrer ist so konzipiert, dass er in hartes Material bohrt, hauptsächlich für den Bergbau, die Konstruktion und den militärischen Einsatz.
F2: Welche Arten von Gesteinsbohrern gibt es?
A2: Es gibt luftbetriebene, elektrisch betriebene, hydraulische und Top-Hammer-Gesteinsbohrer.
F3: Was ist der größte Gesteinsbohrer?
A3: Der größte Gesteinsbohrer ist der Atlas Copco 670-40. Es ist ein großer, schwerlastfähiger, luftbetriebener Gesteinsbohrer, der hauptsächlich im Bergbau eingesetzt wird.
F4: Sind hydraulische Bohrer besser?
A4: Ja, hydraulische Gesteinsbohrer sind leistungsstärker als Luft- und Elektroantriebe. Sie funktionieren besser unter schwierigen Bedingungen.
F5: Was sind die drei Phasen des Bohrens beim hydraulischen Gesteinsbohren?
A5: Die drei Phasen sind Herunterziehen, Drehen und Hochziehen.