(2369 Produkte verfügbar)
Ein HDMI-auf-DP-Adapter ist ein Gerät, mit dem man eine HDMI-Quelle an einen DisplayPort-Monitor anschließen kann. Er funktioniert, indem er das HDMI-Signal vom Quellgerät in ein DisplayPort-Signal umwandelt, das der Monitor verwenden kann. Dieser Adapter funktioniert im Allgemeinen nur in eine Richtung: von HDMI zu DP.
Es gibt verschiedene Arten von HDMI-auf-DP-Adaptern auf dem Markt, die jeweils auf die spezifischen Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind.
Aktiver HDMI-auf-DP-Adapter
Ein aktiver HDMI-auf-DP-Adapter ist ein Gerät, das ein HDMI-Signal in ein DisplayPort-Signal umwandeln kann. Er ist in der Regel besser als ein passiver Adapter, funktioniert aber nur in eine Richtung: von HDMI zu DP. Damit der Konvertierungsprozess stattfinden kann, muss der Adapter über eine externe Stromquelle verfügen. Dennoch kann der Adapter die Anzeige des Computers spiegeln oder erweitern.
Passiver HDMI-auf-DP-Adapter
Ein passiver HDMI-auf-DP-Adapter nutzt die DP++-Technologie (DisplayPort Passive), die in DisplayPort-Monitoren vorhanden ist. Daher funktioniert er nur, wenn der Adapter direkt an einen DP++-Anschluss angeschlossen ist. Der Adapter kann ein HDMI-Signal in ein DisplayPort-Signal umwandeln, aber nur, wenn das HDMI-Signal Version 1.4 oder niedriger ist. Bei der Verwendung eines passiven HDMI-auf-DP-Adapters gibt es Einschränkungen; zum Beispiel kann er kein Audio übertragen, und die maximale Auflösung, die er erreichen kann, ist 1080p.
Embedded DisplayPort (eDP)-auf-HDMI-Konverter
Dieser Adaptertyp wird in der Regel verwendet, um den Bildschirm eines Laptops an einen Monitor eines Drittanbieters anzuschließen. Er kann auch den LCD-Bildschirm eines Laptops an eine GPU-Karte anschließen. Wie andere Adapter kann er ein DP-Signal in ein HDMI-Signal umwandeln, wodurch die Verbindung des Laptops an einen Monitor vereinfacht wird.
HDMI-auf-DP-Kabel
Das Kabel verbindet ein HDMI-Quellgerät, z. B. einen PC, direkt mit einem DisplayPort-Monitor, ohne dass zusätzliche Adapter oder Kabel erforderlich sind. Dieses Kabel funktioniert jedoch nur in eine Richtung: von HDMI zu DisplayPort. Es hat auch einige ähnliche Funktionen wie ein aktiver Adapter, aber es gibt einen Unterschied darin, dass das Kabel eine zuverlässigere Verbindung zwischen den Geräten bietet. Dennoch müssen die Geräte miteinander kommunizieren können, d. h. das HDMI-Kabel muss an einen HDMI-Anschluss und der DisplayPort-Adapter an einen DisplayPort am Gerät angeschlossen werden.
Mini-HDMI-auf-DisplayPort-Adapter bieten mehrere Funktionen, die die Funktionalität und den Komfort verbessern. Hier sind einige davon:
Plug-and-Play-Einrichtung
Die meisten HDMI-auf-DP-Adapter sind für eine einfache Bedienung konzipiert. Sie verfügen über eine Plug-and-Play-Funktion, mit der Benutzer die Geräte ohne zusätzliche Software- oder Treiberinstallationen anschließen können.
Kompakte Größe
Diese Adapter sind klein und leicht. Sie sind ideal für Benutzer, die mit ihren Geräten reisen müssen. Ihre Kompaktheit nimmt nicht viel Platz ein, wenn sie in der Tasche verpackt sind.
Anzeige montieren
Einige HDMI-auf-DP-Adapter unterstützen die Technologien AMD Eyefinity und NVIDIA Surround. Sie ermöglichen es Benutzern, Displays für einen erweiterten Desktop-Arbeitsbereich oder ein immersives Spielerlebnis zu erstellen.
Interner Chipsatz
Die Funktionalität eines HDMI-auf-DisplayPort-Adapters hängt stark vom internen Chipsatz ab. Der Chipsatz ist für die Signalumwandlung verantwortlich. Daher ist es wichtig, einen Adapter mit einem hochwertigen Chipsatz zu wählen, um eine einwandfreie Leistung zu gewährleisten.
Auflösung und Bildwiederholrate
Viele HDMI-auf-DisplayPort-Adapter unterstützen eine Vielzahl von Auflösungen, von 720p bis hin zu 4K. Sie ermöglichen auch hohe Bildwiederholraten für eine flüssigere Videoausgabe. Beispielsweise kann der 4K-Auflösungsadapter Bildwiederholraten von etwa 60 Hz erreichen.
Kompatibilität mit Audiostandards
Benutzer, die hochwertigen Audiogenuss schätzen, sollten auf die Kompatibilität mit Audiostandards achten. Einige HDMI-auf-DisplayPort-Adapter mit Audio-Unterstützung unterstützen erweiterte Audioformate wie Dolby TrueHD und Dolby Atmos. Diese Formate bieten exzellente Surround-Kanäle für digitale Heimkinosysteme.
Flaches Design
Einige Adapter werden in einem Design geliefert, das ihre Sichtbarkeit minimiert, wenn sie an ein Gerät angeschlossen werden. Dieses Design ist nützlich in Umgebungen, in denen der Platz begrenzt ist. Es verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Adapter versehentlich abgezogen wird.
Aktive vs. passive Konvertierung
Wie bereits erwähnt, ist HDMI keine native DP-Quelle. Daher kann die Konvertierung des Signals einen aktiven Stromquellenkonverter benötigen. Ein aktiver Konverter bezieht Strom von einem USB-Anschluss, um die Signalumwandlung auf die richtige Weise durchzuführen und das DP-Handshake-Problem zu lösen. Typische Szenarien, die einen aktiven Konverter erfordern, sind z. B. die Verbindung eines HDMI-Laptops an einen DP-Monitor.
DisplayPort-auf-HDMI-Adapter haben ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Sektoren. Hier sind einige Branchen, in denen sie häufig eingesetzt werden:
Consumer Electronics
In der Unterhaltungselektronikbranche können Hersteller von Fernsehern und Monitoren HDMI-auf-DisplayPort-Adapter in verschiedenen Auflösungen verwenden, um die Gerätekompatibilität mit verschiedenen Ein- und Ausgangsanschlüssen zu gewährleisten. Endbenutzer können diese Adapter verwenden, um Spielkonsolen, Streaming-Geräte und Laptops mit HDMI-Anschlüssen an Fernseher und Monitore mit DisplayPort-Anschlüssen anzuschließen.
Pro-AV-Industrie
Die Anpassung von Videosignalen in professionellen Umgebungen wie Präsentationen, Konferenzen und Veranstaltungen lässt die Pro-AV-Industrie auf HDMI-auf-DisplayPort-Adapter angewiesen sein. Diese Adapter werden verwendet, um Laptops und andere Geräte mit HDMI-Ausgang an Projektoren, Bildschirme und Audio-/Videoequipment mit DisplayPort-Eingängen anzuschließen.
Computer und Komponenten
Entwickler von Computer-Mainboards und Grafikkarten verwenden HDMI-auf-DisplayPort-Adapter, um Kunden verschiedene Anschlussmöglichkeiten zu bieten. Mit diesen Adaptern können Benutzer mehrere Monitore anschließen und Funktionen wie höhere Auflösungen und Bildwiederholraten nutzen.
Digitale Beschilderung
Im Bereich der digitalen Beschilderung werden Adapter verwendet, um Mediaplayer und Beschilderungsgeräte mit HDMI-Ausgängen an Monitore und Displays mit DisplayPort-Eingängen anzuschließen. So können Unternehmen auffällige digitale Beschilderungsanzeigen in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Flughäfen erstellen.
Gaming und Unterhaltung
Die Gaming- und Unterhaltungsindustrie verwendet HDMI-auf-DisplayPort-Adapter, damit Gamer und Filmliebhaber hochwertigen Audio- und Videogenuss erleben können. Diese Adapter ermöglichen es Benutzern, Gaming-Monitore und Heimkinosysteme mit DisplayPort-Eingängen anzuschließen und Funktionen wie 4K-Auflösung und Surround-Sound zu nutzen.
Bildung und betriebliche Schulung
Diese Adapter werden in Klassenzimmern und betrieblichen Schulungszentren verwendet, um Laptops und andere Geräte mit HDMI-Ausgängen an Projektoren und Bildschirme mit DisplayPort-Eingängen anzuschließen. Sie bieten Pädagogen und Trainern eine zuverlässige Lösung für die Durchführung von Präsentationen und Schulungen.
Automobilindustrie
In der Automobilindustrie können Hersteller von Autoradios und Infotainmentsystemen HDMI-auf-DisplayPort-Adapter verwenden, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Diese Adapter ermöglichen die Verbindung zwischen Smartphones, Tablets und anderen Geräten mit HDMI-Ausgängen an Displays mit DisplayPort-Eingängen.
Bei der Beschaffung eines HDMI-auf-DisplayPort-Adapters ist es wichtig, die technischen Daten jedes Produkts sorgfältig zu prüfen, bevor eine Massenbestellung erfolgt. Unterschiedliche Anwendungsszenarien können den Betrieb des Adapters beeinflussen. Zum Beispiel kann ein Gamer, der HDMI 2.0-Spiele spielt und sich mit einem 4K 144 Hz DP 1.4-Gaming-Monitor verbinden möchte, keinen HDMI-auf-DP 1.4-Adapter verwenden. Dies liegt daran, dass der HDMI 2.0-Controller kein Signal bis zu 4K 144 Hz senden kann. Daher entscheiden sich viele Gamer in diesem Fall dafür, entweder einen HDMI-auf-2.0-Adapter mit einer 4K 60 Hz-Begrenzung zu kaufen, oder sie kaufen ein HDMI-auf-DP 1.4-Kabel, das nicht auf 4K 60 Hz begrenzt ist, aber immer noch mit 144 Hz betrieben werden kann, wenn ihr Monitor diese Bildwiederholrate unterstützt. Die Fähigkeit des Kabels, mit 144 Hz zu arbeiten, ist begrenzt, da der HDMI 2.0-Chip die Übertragung des Signals auf 4K mit 144 Hz nicht unterstützt. Die andere Option ist, bei 4K 30 Hz zu bleiben.
Manchmal können Benutzer das HDR-Display über ein HDMI-auf-DisplayPort 1.4-Kabel anschließen, aber nur, wenn das Gerät dies zulässt. Andernfalls muss der Benutzer entweder ein aktives HDMI oder ein passives HDMI installieren. Der Unterschied zwischen beiden ist, dass ein aktives HDMI über ein integriertes USB-Netzteil verfügt, während ein passives HDMI dies nicht tut. Dennoch kann ein aktives HDMI nur mit 4K 144 Hz arbeiten, wenn es eine Bandbreite von 32,4 Gbit/s hat. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es nur mit 4K 60 Hz arbeiten. Manchmal, wenn der Adapter nicht erkannt wird, kann der Benutzer die Monitor-Firmware aktualisieren. Dazu muss er seinen PC über ein HDMI-Kabel anschließen, das Modell des Monitors überprüfen, sicherstellen, dass er erkannt wird, nach einer Option zum Upgrade suchen und es erlauben, wenn er die Option hat.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass viele nDisplayPort-Monitore über eine Firmware-Aktualisierung verfügen, die die Kompatibilität bei der Verwendung konvertierter Kabel verbessert. Wenn man Kabeldiagramme auf einem Monitor darstellt, sollte das mit nDisplayPort das letzte sein, das eingesteckt wird, so dass es aktiv ist. Wenn ein Monitor irgendwie früher eingesteckt wird, kann der Benutzer die Werkseinstellungen zurücksetzen, um ihn wieder aktiv zu machen. Die letzte Firmware-Version auf einigen Monitoren enthält eine benutzerdefinierte Kabeloption, mit der der Benutzer zwischen HDMI-, DP- und DVI-Eingängen wählen kann.
F: Was ist ein HDMI-auf-DisplayPort-Adapter?
A: Ein HDMI-auf-DP-Adapter ermöglicht die Umwandlung eines HDMI-Signals in ein DisplayPort-Signal. Er wird am häufigsten verwendet, um ein Gerät mit einem HDMI-Ausgang, wie z. B. eine PS4 oder ein Streaming-Gerät, an einen Monitor mit einem DisplayPort-Eingang anzuschließen.
F: Wozu dient ein HDMI-auf-DisplayPort-Konverter?
A: Wichtig ist, dass ein HDMI-auf-DisplayPort-Kabelkonverter nicht in umgekehrter Richtung funktioniert. Das bedeutet, dass es NICHT möglich ist, ein HDMI-Signal in ein DP-Signal umzuwandeln.
F: Überträgt HDMI-auf-DisplayPort Audio?
A: Ja, ein HDMI-auf-DisplayPort-Kabel kann sowohl Audio als auch Video von der Quelle zum Zielgerät übertragen. Es ist jedoch wichtig zu überprüfen, ob sowohl das Quellgerät als auch das Display die Audiocodecs unterstützen, um sicherzustellen, dass es keine Kompatibilitätsprobleme gibt.
F: Wie kann man den Unterschied zwischen HDMI- und DisplayPort-Audio feststellen?
A: Es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen HDMI- und DisplayPort-Audio. HDMI 1.3 führte eine CEC-Funktion ein, die die Steuerung mehrerer Geräte mit einer Fernbedienung ermöglicht. Diese Funktion ist jedoch nicht mit DisplayPort kompatibel. DisplayPort-Geräte verwenden häufig einen DP Audio Retimer, einen Chip, der Audio- und Videosignale synchronisiert. Dieses Produkt verbessert oft die Qualität des Audios und hilft ihm, seine Integrität während der Übertragung zu behalten. Beide Kabel können Audiosignale übertragen, unterscheiden sich jedoch in ihren Fähigkeiten und Funktionen.