(165 Produkte verfügbar)
Ein Grove 130-Tonnen-Kran ist ein mobiler Kran mit hoher Tragfähigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Er kann modulare Krane, große Tanks, Kraftwerksgeneratoren und andere schwere Bauteile aufnehmen. Zu den Arten von Grove-Kranen gehören hauptsächlich folgende.
Starke Leistung und eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten sind wesentliche Merkmale von 130-Tonnen-Grove-Kranen. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen für diese Modelle.
Die Wartung eines 130-Tonnen-Grove-Geländekrans ist entscheidend, um seine kontinuierliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps:
Die folgenden Branchen setzen typischerweise einen 130-Tonnen-Kran mit Teleskopausleger des Herstellers Grove bei Hub- und Hebearbeiten ein.
Bauwesen
Der häufigste Einsatz eines 130-Tonnen-Krans ist der Bau von Hochhäusern und anderen großen Infrastrukturprojekten. Seine Fähigkeit, schwere Stahlrahmen, Betonstücke und andere Bauteile zu heben, macht ihn ideal für die Schaffung eines stabilen Fundaments für ein massives Bauwerk. Darüber hinaus ermöglicht die präzise Steuerung des Krans den Arbeitern, Bauteile mit großer Genauigkeit zu positionieren.
Windenergie
Grove-Krane helfen beim Bau und der Wartung von Windkraftanlagen, um die Emissionen bei der Stromerzeugung zu senken. Die Krane transportieren Turbinenteile, darunter Rotorblätter, Türme und Gondeln, vom Boden in die hohe Position des Krans auf der Turbine. Außerdem helfen die Grove-Krane beim Abbau einer Windkraftanlage in einem Stück, falls sie entfernt oder ersetzt werden muss.
Transport
Ein (130-Tonnen-)C-Kran ist hilfreich beim Abladen schwerer Maschinen aus einem LKW. Er kann große Motoren oder Industrieanlagen schnell und sicher von einem Fahrzeug abnehmen und in einer genauen Position, z. B. in einer Werkstatt, abstellen. Kranführer können das Fahrzeug auch zum Bewegen schwerer Lasten über große Entfernungen einsetzen. Seine hohe Straßen Geschwindigkeit - bis zu Meilen pro Stunde - macht ihn für lange Strecken geeignet.
Fertigung
Ein Grove 130-Tonnen-Kran mit Teleskopausleger spielt eine wichtige Rolle beim Heben schwerer Gegenstände aller Art in einer Fabrik. Der Kran kann Formen, Stanzpressen oder Generatoren über den Boden bewegen, ohne den normalen Arbeiterverkehr zu behindern, um die Produktivität zu verbessern.
Bergbau
In einem Tagebau kann ein Grove-Kran helfen, schwere Metalle wie Kupfer, Gold oder Eisen aus dem Bergwerk zu fördern. Außerdem bewegt ein Teleskopkran Bergbau-LKW, Muldenkipper und Bagger, die die Förderaufgabe erledigen. Solche großen Maschinen wiegen viele Tonnen, aber ein 130-Tonnen-Kran kann sie heben und reparieren.
Landschaftsbau
Ein Beispiel für einen Grove 130-Kran für ein Landschaftsbauprojekt ist das Bewegen ausgewachsener Bäume oder großer Felsbrocken für die Bebauung oder das Gelände eines Luxushotels.
Bei der Beschaffung eines 130-Tonnen-Krans sind einige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die geschäftlichen Anforderungen erfüllt werden.
Betriebsradius
Bevor Sie einen Kauf tätigen, sollten Sie den Betriebsradius der Baustelle verstehen. Eine einfache Faustregel ist es, einen Kran mit einem maximalen Radius zu wählen, der dem doppelten Abstand zwischen der Kranmitte und den Positionen der gehobenen Materialien entspricht. Wenn die meisten Materialien in einem Abstand von 60 m von der Kranmitte gehoben werden, sollten Sie einen Kran mit einem maximalen Radius von mindestens 120 m wählen.
Hubhöhe
Bei der Berücksichtigung der Hubhöhe eines 130-Tonnen-Krans sollten Sie überlegen, wo sich die schwersten und höchsten Materialien befinden und wie hoch die Basis des Krans ist. Die Basis Höhe eines Krans, manchmal auch als Unterwagenhöhe bezeichnet, ist der Abstand vom Boden zur Mitte des Krans. Ein Kran mit einer Höhe von 6 m und einer Baustelle, auf der sich das höchste Bauwerk auf 55 m befindet, hat eine ausreichende maximale Hubhöhe von 61 m (55 + 6).
Kosten
Die Anschaffungskosten sind Teil der Gesamtbetriebskosten. Weitere Faktoren, die die Gesamtbetriebskosten beeinflussen, sind die Betriebs- und Wartungskosten. Ein Kran mit einer großen Tragfähigkeit hat in der Regel höhere Anschaffungskosten. Es kann wirtschaftlicher sein, in einen Kran mit einer höheren Tragfähigkeit zu investieren, wenn dies die Betriebskosten senkt. So kann es beispielsweise wirtschaftlicher sein, einen 130-Tonnen-Kran anstelle eines 120-Tonnen-Krans zu bestellen, wenn die täglichen Mietkosten des ersteren nur 10 US-Dollar höher sind und eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Kran an mehreren Tagen gemietet wird.
Bedienungs- und Wartungskomfort
Berücksichtigen Sie, wie einfach der Kran zu bedienen und zu warten ist. Krane mit fortschrittlichen Überwachungssystemen reduzieren die Häufigkeit von Ausfällen und erhöhen die Betriebszeit. Diese Funktionen reduzieren den Zeitaufwand und den Arbeitsaufwand für die Wartung. Achten Sie auf benutzerfreundliche Funktionen wie Telematik für die Fernüberwachung, fortschrittliche Diagnosefunktionen und intuitive Bedienelemente.
Gesetzliche Vorschriften
Ein vorschriftsgemäßer Kran minimiert das Risiko von Rechtsstreitigkeiten und Ausfallzeiten aufgrund von Strafen für Nichtkonformität. Die Betriebsrichtlinien schreiben vor, dass vorschriftsmäßige Krane regelmäßig von autorisierten Drittanbietern geprüft und zertifiziert werden. Diese Stellen verfügen über die Fachkenntnisse und Akkreditierung, um sicherzustellen, dass der Kran sicher ist und die geltenden Vorschriften erfüllt. Daher sollte ein Unternehmen alle Inspektionen und Zertifizierungen in einem Wartungsprotokoll dokumentieren. Die Miete eines vorschriftsmäßigen Krans stellt sicher, dass er die neuesten Sicherheitsstandards erfüllt, wodurch das Unfallrisiko minimiert und die Gesamteffizienz des Projekts gesteigert wird.
F1: Wie viele Abschnitte hat der Ausleger des 130-Tonnen-Krans?
A1: Der Ausleger ist fünfteilig mit einer vollständig ausgefahrenen Länge von 45, 50, 55 und 60 m. Die Länge kann mit dem Zusatz-Ausleger bis zu 72 m betragen.
F2: Wie hoch ist die maximale Hubhöhe des 130-Tonnen-Krans?
A2: Die maximale Kranhöhe beträgt 60,4 m.
F3: Welche maximale Last kann ein 130-Tonnen-Kran heben?
A3: Die maximale Last des Krans beträgt 130 Tonnen bei vollständiger Ausladung des Auslegers.
F4: Welchen Motortyp hat ein 130-Tonnen-Kran?
A4: Der Kran verfügt über einen leistungsstarken Cummins-Dieselmotor mit einer Leistung von 300 kW und einem Hubraum von 6,7 l.
F5: Verfügt der Kran über ein Lastschaltgetriebe?
A5: Der Kran verwendet einen 6-fach-leistungsstarken Hubmechanismus, der über ein elektrisch gesteuertes Hydrauliksystem schaltet.
null