(6838 Produkte verfügbar)
Eine **Mahlmühle für Kaolin** ist eine industrielle Mühle zur Verarbeitung von Kaolin-Ton. Die spülbaren, benetzbaren und dispergierbaren Eigenschaften von Kaolin machen es in verschiedenen Industrien weit verbreitet, darunter Farbe, Kunststoff, Gummi, Papier und Keramik. Weltweit besteht eine hohe Nachfrage nach Kaolin, und dieser Trend erhöht den Bedarf an Mahlmühlen nach dem Abbau.
Messer, Walzenbrecher, Hammerbrecher und Brecher sind gängige Arten von Mahlmühlen, die zur Verarbeitung von Kaolin verwendet werden. Kaolin-Ton wird mit Mahlmühlen in kleinere Partikel zerkleinert, was ihn effektiver macht und seinen Wert in verschiedenen Anwendungen erhöht.
Prallmühlen verwenden Hochgeschwindigkeitshämmer, um das Material zu schlagen und zu mahlen. Sie eignen sich zur Verarbeitung weicherer Kaolintypen. Ein bemerkenswertes Beispiel für eine Prallmühle ist die Hammermühle.
Walzenmühlen bestehen aus rotierenden zylindrischen Walzen, die das Material zwischen sich zerkleinern und mahlen. Sie ermöglichen die Kontrolle der Partikelgrößenverteilung und liefern höhere Mengen an feinerem Kaolin-Ton. Walzenmühlen eignen sich für die Verarbeitung härterer Kaolintypen, die einen höheren Anteil an Verunreinigungen enthalten.
Hammermühlen verwenden Hochgeschwindigkeits-Metallkugeln, um den Kaolin-Ton zu zerkleinern und zu mahlen. Diese Art von Mahlmühle eignet sich zur Herstellung grober Pulver in verschiedenen Größen. Es wird auch häufig als vorbereitender Schritt verwendet, bevor andere Mahlmühlen eingesetzt werden, um Kaolin weiter zu verarbeiten. Die Mühle kann Kaolin mit einer Partikelgröße von 0,2-0,3 cm produzieren.
Messermühlen verwenden ein rotierendes Messer, um den Kaolin-Ton zu schneiden und zu hacken. Sie funktionieren gut für die Verarbeitung weicherer Kaolintypen. Das Messer übt weniger Scherkräfte aus, wodurch eine übermäßige Wärmeentwicklung und ein möglicher Abbau des Materials verhindert werden. Die Fräsmaschinen können Kaolin mit einer Partikelgröße von 1,5-2,5 cm produzieren.
Brechermühlen verwenden mechanische Kraft, um Kaolin-Ton in kleinere Partikel zu zerkleinern. Es gibt zwei Haupttypen von Brechern: Backen- und Prallbrecher. Backenbrecher verwenden einen feststehenden Backen und einen beweglichen Backen, um das Material zu zerkleinern, während Prallbrecher rotierende Hämmer auf einer Scheibe verwenden, um das Material zu schlagen. Prallbrecher werden typischerweise für weichere Kaolinsorten mit geringerer Reinheit und einem höheren Verunreinigungsgehalt verwendet. Sie können eine Partikelgröße von 0,5-1,5 cm erreichen.
Die Spezifikationen der Kaolin-Mahlmühle sind wie folgt:
Kapazität
Die Kapazität von Kaolin-Mahlmühlen variiert je nach Typ und Modell. So erreicht die Kapazität für Ultrafeinmahlmühlen bis zu 13 Tonnen pro Stunde.
Leistung
Der Leistungsbedarf liegt im Allgemeinen zwischen 18,5 KW und 400 KW, aber einige können eine höhere oder niedrigere Leistung erfordern.
Endproduktgröße
Kaolin-Mahlmühlen produzieren verschiedene Arten von Endproduktgrößen. Beispielsweise kann eine Ultrafeinfraismühle eine Endproduktgröße zwischen 0,5-25 Mikron erzeugen.
Scheibendurchmesser
Die Scheibendurchmesser für Mahlmühlen variieren von Modell zu Modell. Beispielsweise hat eine DR-18-Scheibenmühle einen Mahlscheibendurchmesser von 450 mm.
Die folgenden Tipps können die Lebensdauer der Kaolin-Mahlmühle verlängern:
Die Mahlmühle für Kaolin hat in verschiedenen Branchen mehrere Einsatzszenarien. Einige davon sind wie folgt:
Bei der Auswahl einer Kaolin-Mühle zum Verkauf ist es wichtig, die Faktoren zu berücksichtigen, die sich direkt auf die Effizienz und Leistung auswirken. Der erste zu berücksichtigende Faktor ist der Feuchtigkeitsgehalt des Materials. Da Kaolin in unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalten erhältlich ist, ist es vorzuziehen, eine Mühle zu wählen, die mit einer solchen Variabilität umgehen kann, um eine konsistente Verarbeitung zu gewährleisten.
Die gewünschte Partikelgröße und Oberfläche sind ebenfalls entscheidend bei der Auswahl der Mahlmühle für Kaolin. Verschiedene Mühlen erreichen unterschiedliche Partikelgrößen und Oberflächen. Daher ist es wichtig, ein Mühlenmodell zu wählen, das die geforderten Spezifikationen erfüllen kann. Darüber hinaus ist die Verarbeitungskapazität pro Stunde ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Geschäfts- und Industriebetriebe benötigen in der Regel große Kaolinmengen, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verarbeitet werden müssen. Die Kapazität der Mahlmühle sollte daher auf die Produktionsanforderungen abgestimmt sein, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Die Spezifikation des Endprodukts sollte ebenfalls bei der Auswahl der Mahlmühle berücksichtigt werden. Verschiedene Anwendungen erfordern unterschiedliche Eigenschaften von Kaolin. Unabhängig davon, ob das Endprodukt ultraf fein sein muss oder eine bestimmte Weißheit und Plastizität aufweisen muss, ist die Fähigkeit der Mühle, solche Spezifikationen zu erreichen, für eine erfolgreiche Wahl erforderlich.
Schließlich ist die Kompatibilität der Mahlmühle mit der bestehenden Verarbeitungsanlage zu berücksichtigen. Die ausgewählte Mühle sollte sich nahtlos in die bestehende Produktionslinie integrieren lassen, um einen reibungslosen Workflow, minimale Störungen und effiziente Abläufe zu gewährleisten.
Durch die sorgfältige Berücksichtigung dieser Faktoren können Unternehmen und Einzelpersonen die richtige Kaolin-Mahlmühle auswählen, die ihre spezifischen Verarbeitungsanforderungen, Produktionskapazität und Endproduktanforderungen erfüllt, wodurch die Effizienz optimiert und die gewünschten Ergebnisse im Kaolin-Raffinierungsprozess erzielt werden.
F1 Welche Art von Pulver macht die Mahlmaschine?
A1. Das Pulver entsteht durch Mahlen mit verschiedenen Arten von Mühlen und wird als Mehl bezeichnet.
F2 Welche Materialien verarbeitet der Schleifer?
A2. Schleifmaschinen verarbeiten eine Vielzahl von Materialien, wie z. B. Lebensmittel, Metall, Kunststoff, Getreide, Gewürze, Kaffee und Calciumcarbonat, unter anderem.
F3 Was kostet die Schleifmühle?
A3. Der Preis einer Schleifmühlenmaschine kann je nach Typ, Größe, Kapazität und Spezifikationen variieren. Kleinskaligen Maschinen können zwischen ein paar hundert und ein paar tausend Dollar kosten, während Maschinen für den industriellen Einsatz zwischen Zehntausenden und Hunderttausenden von Dollar liegen können.
F4 Was kostet Kaolin-Ton?
A4. Der Preis von Kaolin-Ton hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Reinheit des Tons, die Partikelgröße, die Verpackung und die Menge. Kaolin wird üblicherweise für 100 bis 60.000 Dollar pro Tonne verkauft, aber die Preise schwanken je nach Nachfrage und Verfügbarkeit.